UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Institutioneller Rassismus in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 09.06.2016

Hat Deutschland ein Rassismusproblem? Dieser Frage hat sich Amnesty International Deutschland gewidmet.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Politisches Nachtreten - Ende Gelände, Klimaschutz und Verunglimpfung aus dem Landtag

Audio - Gesellschaft - 09.06.2016

Ende Gelände hiess es am Pfingstwochenende. Klimaschützer gegen Vattenfall und Klimawandelleugner.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Die bunte Revolution in Mazedonien

Audio - Wirtschaft - 09.06.2016

Kleine Länder werden häufig nicht so besonders beachtet. Und wenn sie dann noch im Osten liegen, wird es für die meisten Menschen noch unübersichtlicher.mehr...

14 min.

Wirtschaft

„Loyalitätsbruch des Staates gegenüber den Ehrenamtlichen“ – „Hinterhältige Abschiebung“ direkt aus Stuttgarter Ausländerbehörde

Audio - Wirtschaft - 09.06.2016

Am Mittwoch den 8. Juni wurde ein junger Flüchtling aus Gambia aus dem Raum Stuttgart im Rahmen einer sogenannten Dublinabschiebung nach Italien abgeschoben.mehr...

12 min.

Kultur

Wer kommen will, soll kommen dürfen. Fluchtwege und Grenzen öffnen. Wer bleiben will, soll bleiben dürfen. Bleiberecht für alle.

Audio - Kultur - 09.06.2016

Hauptforderungen des BgA am 9.6.2016 Wer kommen will, soll kommen dürfen. Fluchtwege und Grenzen öffnen.mehr...

2 min.

Politik

Interview mit einer Ärztin über ihre Erfahrungen in der unabhängigen Klinik "Alivio Dolores" im Idomeni-Camp,

Audio - Politik - 09.06.2016

Der Räumung, den Militärcamps und autonomen Geflüchteten-Strukturen - Weitere Infos (Alivio Dolores https://www.facebook.com/aliviodolores/) http://medienspiegel.blogsport.demehr...

14 min.

Politik

Q2 PEGIDA und die Wissenschaft

Audio - Politik - 09.06.2016

Mitschnitt eines Vortrages von Dr. Pjotr Kocyba (TU Chemnitz) zu Seltsamkeiten bei der PEGIDA-Forschung, insbesondere bei den "Patzelt-Studien".mehr...

29 min.

Gesellschaft

Stopp Ramstein Menschenkette 11. Juni 2016

Audio - Gesellschaft - 08.06.2016

Stopp Ramstein Menschenkette 11. Juni 2016 Vom 03.-05. Juni 2016 fand in Alzey der diesjährige Rheinland-Pfalz-Tag statt. Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe der Arbeitsgemeinschaft Friedensgruppen in Rheinland-Pfalz hatte ich ein Interview mit Helmut Schmitt.mehr...

5 min.

Politik

Steht das AKW Grohnde vor dem Aus?

Audio - Politik - 08.06.2016

Der Stillstand im niedersächsischen Atomkraftwerk Grohnde ist nochmal verlängert worden. Betreiber Eon kündigt das Wiederanfahren nun für den 13. Juni an, weil die Arbeiten an der beschädigten Nachkühlpumpe noch nicht abgeschlossen sind.mehr...

9 min.

Politik

Sind Sanktionen im SGB II verfassungswidrig ? SG/Gotha-BverfG

Audio - Politik - 08.06.2016

Am 26. Mai 2015 hat das SG Gotha ein anhängiges Verfahren, bzgl.mehr...

43 min.

Politik

Internationalisierung der Nazihool-Szene

Audio - Politik - 07.06.2016

Die EM im Männerfussball steht vor der Tür und zumindest im virtuellen Raum organisieren sich Nazihools unter dem Deckmantel einer imaginären Islamisierung. Was es damit auf sich hat und wie weit die Vernetzung über Ländergrenzen hinweg bereits fortgeschritten ist, darüber gibt Christoph Ruf Auskunft. Teil eines Interviews das komplett in der Sendung PRESSING am 07.06.16 ab 20:00 Uhr bei bermudafunk.org ausgestrahlt wird.mehr...

8 min.

Politik

Dortmund: Rückblick Neonaziaufmarsch "Tag der deutschen Zunkunft"

Audio - Politik - 07.06.2016

Rund 900 Neonazis kamen am Samstag zum „Tag der deutschen Zukunft“ nach Dortmund. Sie kamen aus dem ganzen Bundesgebiet und anderen europäischen Ländern.mehr...

11 min.

Politik

AFD, Pegida und Co: Weimarer Verhältnisse?

Audio - Politik - 07.06.2016

Nach dem massiven Wahlerfolg der AfD in Sachsen-Anhalt wurden sogleich Vergleiche zur Zeit der Weimarer Republik gezogen.mehr...

16 min.

Politik

NSU-Prozess: Gericht verweigert die Aufklärung des Falles von Ralf Marschner

Audio - Politik - 07.06.2016

Der NSU-Prozessbeobachter Fritz Burschel im Gespräch über aktuelles aus dem NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht in München, etwa über den Fall des V-Mannes Ralf Marschner.mehr...

18 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Alternativwährungen

Audio - Politik - 07.06.2016

Da, wo ich wohne, gibt es eine Gruppe, welche sich mit einer Alternativwährung be­schäftigt.mehr...

8 min.

Politik

Aufruf zur Menschenkette in Ramstein

Audio - Politik - 07.06.2016

Der Beitrag beschreibt zwei aktuelle Arbeitsschwerpunkte von Friedensplenum und DFG-VK Mannheim: die Kampagne "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!" und die Kampagne "Stopp Ramstein: Kein Drohnenkrieg".mehr...

4 min.

Politik

Halle: inakzeptables Fehlverhalten der Polizei nach rechtem Angriff

Audio - Politik - 07.06.2016

Am Wochenende gab es in einem Park in Halle einen rechten Angriff. Eine Gruppe, die sich selbst als "Faschos" bezeichnet, hat eine Gruppe junger Menschen gewaltsam angegriffen.mehr...

7 min.

Politik

Verschleppte Aufklärung? Polizistensohn in Dessau unter Mordverdacht -

Audio - Politik - 07.06.2016

Am 11. Mai wurde eine 25-jährige Architektur-Studentin in Dessau misshandelt und ermordet.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Handelsabkommen CETA zwischen EU und Kanada - Blaupause für TTIP

Audio - Wirtschaft - 07.06.2016

Podiumsdiskussion: Als Befürworter von Ceta sitzen auf dem´Podium Prof.mehr...

1 min.

Politik

Korruption im Journalismus

Audio - Politik - 07.06.2016

Der Transparency International Deutschland e.V. veröffentlichte die Studie "Korruption im Journalismus – Wahrnehmung, Meinung, Lösung".mehr...

11 min.

Politik

Zum ATIK-Prozess in München

Audio - Politik - 07.06.2016

In Deutschland gibt es derzeit etwa 20 politische Gefangene türkischer und kurdischer Herkunft. Am 17.mehr...

11 min.

Politik

Zum Verbot des Grup Yorum Konzert am 17. Juni in Gladbek

Audio - Politik - 07.06.2016

Das antirassistische Festival »Ein Herz – eine Stimme gegen Rassismus« sollte am 18. Juni auf dem Gelände der Alevitischen Gemeinde in Gladbeck stattfinden.mehr...

15 min.

Politik

Zur lebensbedrohlichen Lage von Leonard Peltier

Audio - Politik - 07.06.2016

Leonard Peltier der indianische politische Gefangene ist 71 Jahre alt. 71 Jahre, von denen er 40 Jahren inhaftiert ist. Der US-Präsidenten Barack Obama hat sich bisher geweigert Leonard, der nach wie gesundheitlich schwer angeschlagen ist, zu begnadigen und damit dessen Haftentlassung veranlassen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Leihmuntterschaft und Familismus

Audio - Gesellschaft - 07.06.2016

http://polyphon-rabe.ch/wp/?p=171 Viele Paare, die heute trotz langem Wunsch kinderlos bleiben, suchen bei Ärztinnen und Ärzten Hilfe.mehr...

59 min.

Politik

Lange nicht gesehen: Leben mit Makuladegeneration

Audio - Politik - 06.06.2016

In der Sendereihe geht es um das Leben mit Sehbehinderung. Marie spricht dazu mit Nadine Sabath vom Blinden- und Sehbehindertenverband Erfurt.mehr...

33 min.

Politik

(Bln) Kundgebung Menschenrechte für Geflüchtete statt Wahlkampf!

Audio - Politik - 06.06.2016

Am vergangenen Samstag demonstrierten ca. 250 Menschen am Neptunbrunnen vor dem Roten Rathaus, dem Berliner Regierungssitz.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Kommentar: Memorial Day 2016 - funktionalisierte Erinnerung in den USA

Audio - Wirtschaft - 06.06.2016

Kommentar: "Memorial Day 2016 - funktionalisierte Erinnerung in den USA" von Mumia Abu-Jamal im Original auf Prison Radio http://www.prisonradio.org/media/audio/m... Deutsche Übersetzung von Jürgen Heiser, veröffentlicht am Mo, 6. Juni in der tageszeitung Junge Welt https://www.jungewelt.de/2016/06-06/026.phpmehr...

3 min.

Politik

Indonesien 1965ff. – Gegenwart eines Massenmordes

Audio - Politik - 06.06.2016

Die antikommunistischen Massenmorde in Indonesien, denen Mitte der 1960er Jahre Hunderttausende Menschen zum Opfer fielen, zählen zu den furchtbarsten Verbrechen des 20. Jahrhunderts.mehr...

23 min.

Politik

Mut zum gemeinsamen Kämpfen machen - Zuzug von Flüchtlingen als Herausforderung für die soziale Arbeit

Audio - Politik - 06.06.2016

Sozialarbeit zwischen Schiessbefehl und Schutzsuchenden - Die Menschenrechtsprofession im Härtetest, so der Titel eines Vortrags von Günter Rausch, Professor für Gemeinwesenarbeit u.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Klima-Allianz will in der Klima-Politik Ambitionen verdoppeln statt halbieren

Audio - Gesellschaft - 06.06.2016

Dieses Wochenende kam es in verschiedenen Orten in der Schweiz zu Überschwemmungen. Letzte Woche standen Teile von Süddeutschland und Frankreich unter Wasser.mehr...

10 min.

Politik

Berufungsinstanz stoppt Abschiebungen in die Türkei

Audio - Politik - 06.06.2016

Am 31. Mai wurden positive Entscheidungen des Asylkomitees auf Lesbos veröffentlicht: Die Türkei ist kein sicherer Drittstaat, die betroffenen Syrer dürfen nicht abgeschoben werden. Anwältinnen von Proasyl hatten die Vertretung der neun syrischen Schutzsuchenden in den Verfahren übernommen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Müssen für Flüchtlinge nicht die deutschen Gesetze eingehalten werden? Für European Homecare gibt es keine vertraglich festgeschriebenen Standards

Audio - Wirtschaft - 06.06.2016

Elektronische Ein- und Ausgangskontrollen für Asylsuchende in den Erstaufnahmestellen des Regierungsbezirks Freiburg-Breisgau-Hochschwarzwald: Da klingelten die Alarmglocken bei der Humanistischen Union.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Im Kosovokrieg traumatisiert, in Freiburg von Abschiebung bedroht: Petition für Silvana Andelkovic und ihren Ehemann

Audio - Wirtschaft - 06.06.2016

Silvana Andelkovic wird immer wieder von krampfartigen Anfällen überwältigt. Dazu kommen Depressionen und weitere Beschwerden.mehr...

9 min.

Politik

Gewerkschaftskämpfe in der Berliner Gastronomie

Audio - Politik - 05.06.2016

Am 4. Juni 2016 demonstrierten ca. 300 anarchosyndikalistische Gewerkschaftler*innen durch Berlins Zentrum, um ihre Solidarität mit einem um den Lohn geprellten Kollegen aus einem dortigen Gastrounternehmen auszudrücken. Dieses Unternehmen hat gerichtlich durchsetzen können, nicht namentlich genannt werden zu dürfen. Über diesen Fall und ähnliche in Berlin sprachen wir mit einem Mitglied der Freien Arbeiter*innen Union (FAU) und geben weitere Beiträge von von der Demonstreation wider. Weitere Informationen zur FAU Berlin https://berlin.fau.org/mehr...

15 min.

Politik

Faire Arbeitsbedingungen in den darstellenden Künsten und der Musik?!

Audio - Politik - 04.06.2016

Schlechte Entlohnung, geringe Planungssicherheit und möglicherweise Altersarmut. Das sind nur drei Nebenwirkungen des Rezepts als Musiker oder Musikerin seinen Unterhalt verdienen zu wollen - und zu müssen.mehr...

12 min.

Politik

Welcome2stay - Aufbruch für eine solidarische Gesellschaftstransformation?

Audio - Politik - 04.06.2016

Vom 10. bis 12.6.2016 findet in Leipzig der Welcome2stay-Kongress statt.mehr...

21 min.

Politik

Gegen das geplante bayerische Ausgrenzungsgesetz

Audio - Politik - 03.06.2016

O-Töne von - Dr.mehr...

14 min.

Politik

Streiken bis die Regierung fällt? - Soziale Proteste gegen Arbeitsreformen in Belgien

Audio - Politik - 03.06.2016

Nicht nur in Frankreich, sondern auch in Belgien gibt es derzeit massive Proteste gegen Arbeitsmarktreformen.mehr...

9 min.

Politik

Gesundheit ist keine Ware!

Audio - Politik - 03.06.2016

Interview mit Harald Weinberg, Sprecher für Krankenhauspolitik und Gesundheitsökonomie der Bundestagsfraktion DIE LINKEmehr...

52 min.

Wirtschaft

Es ist auch ein Mahnmal für ihre Grosseltern: Warum die Hamburger Roma in Berlin gegen Abschiebungen kämpfen.

Audio - Wirtschaft - 03.06.2016

Für Freitag den 3. Juni hat die Organisation Romano Jekipe Ano Hamburg zu einer Demonstration in Berlin aufgerufen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Palmöl als Biodiesel?!

Audio - Gesellschaft - 03.06.2016

Palmöl ist böse. Das hat inzwischen fast jeder mitbekommen.mehr...

6 min.

Politik

Eine Woche "Sachsen"

Audio - Politik - 03.06.2016

Eine Woche Sachsen bedeutet auch immer eine Woche sächsische CDU. Eine (traurige?) und unvollständige Zusammenstellung.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Nach dem Sommer der Migration kommt der Welcome2Stay-Kongress nach Leipzig

Audio - Wirtschaft - 03.06.2016

Vom 10. bis 12. Juni findet in Leipzig der Welcome2Stay-Kongress statt, eine Zusammenkunft der verschiedenen Bewegungen der Solidarität, des Antirassismus und selbstorganisierter Migrant_innen nach dem "Sommer der Migration".mehr...

9 min.

Kultur

Welcome2stay - Zusammenkunft der Bewegungen des Willkommens, der Solidarität, der Migration und des Antirassismus

Audio - Kultur - 03.06.2016

Am kommenden Wochenende, vom 10. bis zum 12. Juni, wird in Leipzig der "welcome 2 stay"-Kongress stattfinden.mehr...

20 min.

Gesellschaft

"Emanzipation ist viel geiler" - Pro-Choice Bündnis vs. christliche Fundamentalist*innen in Annaberg-Buchholz am 6.6.2016

Audio - Gesellschaft - 03.06.2016

Als "Schweigemärsche für das Leben" tituliert, ziehen die Demonstrationszüge christlicher Fundamentalist*innen jedes Jahr durch mehrere Städte Deutschlands.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Die Bremse, die nicht bremst, nämlich den Mietpreis

Audio - Wirtschaft - 02.06.2016

Zum Jahrestag der Einführung der sogenannten Mietpreisbremse sprach Radio Dreyeckland mit Caren Lay aus der Fraktion der Linken im deutschen Bundestag.mehr...

7 min.

Politik

Ein Genozid, seine armenisch-türkische und auch deutsche Geschichte

Audio - Politik - 02.06.2016

Der Bundestag will eine Resolution mit dem Titel: „Erinnerung und Gedenken an den Völkermord an den Armeniern und anderen christlichen Minderheiten in den Jahren 1915 und 1916“ beschliessen und riskiert damit den Zorn Ankaras.mehr...

9 min.

Politik

Die dunkle Seite aufgenommener Wirtschaftsbeziehungen mit dem Iran.

Audio - Politik - 02.06.2016

Unternehmen aus mehreren Ostdeutschen Bundesländern reisen aktuell in den Iran, um Wirtschaftskontakte zu knüpfen und Handelsbeziehungen aufzubauen.mehr...

15 min.

Kultur

Ukraine: Freiheit für den Journalisten und Kriegsdienstverweigerer Ruslan Kotsaba!

Audio - Kultur - 02.06.2016

Ukraine: Freiheit für den Journalisten und Kriegsdienstverweigerer Ruslan Kotsaba! Veranstaltung mit seiner Ehefrau Uliana Kotsaba und dem Politologen und Historiker Dr.mehr...

32 min.

Wirtschaft

Flüchtlingscamps in Ventimiglia - eine Reportage

Audio - Wirtschaft - 02.06.2016

Calais, Dunkirk, Idomeni. Das sind Orte an Grenzübergängen oder an natürlichen Grenzen - wie dem Meer.mehr...

6 min.