UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Honduras: Immer mehr LGBTI Personen müssen fliehen

504471

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Honduras: Immer mehr LGBTI Personen müssen fliehen

//Hinweis: Das Studiogespräch wurde gemeinsam mit der Vertreterin von Platypus geführt und daher sind die Fragen auf Englisch, die Antworten hier sind aber alle auf deutsch - nicht verwirren lassen!// Workshop „Material und Begriff.

//Hinweis: Das Studiogespräch wurde gemeinsam mit der Vertreterin von Platypus geführt und daher sind die Fragen auf Englisch, die Antworten hier sind aber alle auf deutsch - nicht verwirren lassen!//
Workshop „Material und Begriff. Arbeitsverfahren und theoretische Beziehungen Walter Benjamins“

Von 24.- 26. März 2017 findet im Zentrum für Literatur- und Kulturforschung in Berlin eine Tagung zu einem Aspekt von Walter Benjamins Arbeiten statt, der in der weiten Rezeption vernachlässigt wird: seine konkrete Arbeit am Material und an den Begriffen in der „Auseinandersetzung mit [Texten von] politischen Gruppierungen und sozialen Bewegungen“. Wir sprechen mit Nicos und Tzanakis-Papadakis und Frank Voigt, zwei der Organisatoren der Tagung, über das ‚Andere‘ der Vorgehensweise und Lesarten und über Walter Benjamin, den politischen Intellektuellen.

Mehr Informationen zur Tagung finden sich unter: http://www.benjaminsmaterial.org/ - der Anmeldungszeitraum für die Teilnahme ist allerdings schon abgelaufen.

Creative Commons Lizenz

Autor: Radia Obskura

Radio: FRBB Datum: 03.03.2017

Länge: 07:31 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)