Mehrere Hunderttausend Menschen gingen vor anderthalb Monaten auf die Strasse, um gegen die Amtseinsetzung von Donald Trump zu protestieren. Ein ausgesprochener Sexist und Rassist als mächtigster Mann der Welt – das erzürnte viele FrauenrechtlerInnen, LGBTQ-AktivistInnen, GewerkschafterInnen, MenschenrechtskämpferInnen und andere politisch aktive Menschen. Der Widerstand gegen Trump hat unterschiedlichste Gruppierungen zusammen gebracht. Gruppen, die bisher nichts von einander wussten, begannen sich auf einmal zu vernetzen. Nicht nur in den USA, sondern auch in vielen anderen Ländern, worunter auch in der Schweiz. Für den morgigen Internationalen Tag der Frau ruft das Bündnis „We can’t keep quiet“ zu Aktionen in der ganzen Schweiz auf – unter anderem ein Strick-In auf dem Bundesplatz.
Michael Spahr hat die Details.
"Wir können nicht still bleiben" - Trumpismus stärkt Vernetzung von FrauenrechtlerInnen
Selten hat ein Aufruf zum Protest soviel gefruchtet, wie der Aufruf zum „Women’s March on Washington“ – dem Frauenmarsch auf Washington.

Autor: Michael Spahr
Radio: RaBe Datum: 08.03.2017
Länge: 06:01 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...