Angestossen durch die Recherchen der taz Journalistin Eiken Bruhn in ihrem Artikel '''Die ungewollte Patientin''' (https://www.taz.de/Abtreibung-in-Deutsch...) haben wir uns mit dem aktuellen Stand rund um die Abtreibungspraxis in Deutschland beschäftigt. Dabei stellt sich auch noch in einem Deutschland im 21.Jahrhundert die Frage nach sexueller Selbstbestimmung von Frauen und Akzeptanz von solch einer schwierigen Entscheidung. Gerade in katholisch geprägten Landstrichen wie zum Beispiel vielerorts in Niedersachsen, weigern sich immer noch manche Kliniken Abtreibungen vorzunehmen. Es gibt aber zum Glück sehr wohl Beratungsstellen, die sich um die Frauen kümmern. Eine Beratungsstelle davon ist das Diakonische Werk Emsland, mit dessen Geschäftsführerin Frau Dorothea Währisch-Purz wir gesprochen haben.
Zur Tabuisierung von Abtreibung
Angestossen durch die Recherchen der taz Journalistin Eiken Bruhn in ihrem Artikel '''Die ungewollte Patientin''' (https://www.taz.de/Abtreibung-in-Deutsch...) haben wir uns mit dem aktuellen Stand rund um die Abtreibungspraxis in Deutschland beschäftigt.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 08.03.2017
Länge: 07:31 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...