Heidelberg schneidet als beste Uni lediglich mit Note 2 ab, Freiburg auf Platz 8 mit Note 3.
Bundesweit haben Studierende von der Initiative Universities Allied for Essential Medicines Europe e.V. (UAEM) und der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) Medizinfakultäten danach untersucht und verglichen, wie sehr sie sich mit den weltweiten Aspekten von Gesundheitsversorgung befassen. Darunter verstehen sie unter anderem die Forschung und Lehre sowie die Verbreitung der Ergebnisse zu medizinischen Fragen, die auch für ärmere Länder und Bevölkerungsschichten von Relevanz sind.
Global Health Hochschulranking heisst ihre Vergleichstudie: http://www.globale-gesundheit.de/
Wir haben mit der Freiburger Medizinstudentin und Pressebeauftragte des Hochschulrankings Globale Gesundheit Nora Lennartz gesprochen, die massgeblich an der Erstellung dieses Rankings beteiligt war. Im Interview geht es unter anderem um den Sinn des Rankings, die inhaltlichen Vergleichskriterien und die Empfehlungen an den Universitäten.
Global Health Ranking: Wieviel internationale Solidarität bei deutschen Medizinfakultäten?
Heidelberg schneidet als beste Uni lediglich mit Note 2 ab, Freiburg auf Platz 8 mit Note 3. Bundesweit haben Studierende von der Initiative Universities Allied for Essential Medicines Europe e.V. (UAEM) und der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) Medizinfakultäten danach untersucht und verglichen, wie sehr sie sich mit den weltweiten Aspekten von Gesundheitsversorgung befassen.

Autor: Matthieu
Radio: RDL Datum: 26.04.2017
Länge: 09:16 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...