UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

"Wachsam sein!" - eine Broschüre der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin soll Tipps geben

Audio - Politik - 12.04.2017

Seit Jahrzehnten gehen Rechtsextreme gegen Menschen vor, die nicht in ihr Weltbild passen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Inklusives Nachbarschaftszentrum

Audio - Gesellschaft - 12.04.2017

In Leipzig gibt es ein inklusives Nachbarschaftszentrum. Ich sprach mit Sonja und Anas über ihre Arbeit, über Inkusion und natürlich über das Nachbarschaftszentrum.mehr...

7 min.

Politik

Französische Regierung verabschiedet Dekret zur Schliessung des AKW Fessenheims: BUND "enttäuscht über den Inhalt dieses Dekrets"

Audio - Politik - 12.04.2017

Die französische Regierung hat am Wochenende das Schliessungsdekret für das Atomkraftwerk Fessenheim verabschiedet, das älteste französische Atomkraftwerk, das noch in Betrieb ist.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Den Grünen aufs Dach gestiegen

Audio - Gesellschaft - 12.04.2017

Gestern Vormittag sind ROBIN WOOD-AktivistInnen den Hamburger Grünen aufs Dach gestiegen, um politisch Druck zu machen für einen Stopp von Urantransporten durch Hamburg.mehr...

6 min.

Politik

Kabinett schlägt SGB8-Veränderungen vor: Sozialverbände und Pro Asyl befürchten "Jugendhilfe minderer Qualität für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge"

Audio - Politik - 12.04.2017

Am heutigen Mittwoch hat die Bundesregierung eine Gesetzesänderung vorschlagen, die den Bundesländern erlaubt, die Standards bei der Aufnahme und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen abzusenken.mehr...

9 min.

Politik

Selbstorganisiertes Refugee-Radio: Niemand kann so von Flucht berichten wie die, die sie erlebt haben

Audio - Politik - 12.04.2017

Warum ist es für Geflüchtete wichtig, Medien nicht nur zu nutzen und von ihnen zum Thema gemacht zu werden, sondern ihr eigenes Medium selbst zu machen?mehr...

15 min.

Kultur

Jean Genet - zum 31. Todestag

Audio - Kultur - 12.04.2017

Der umstrittene Autor und Theatermann Genet ist am 15. April vor 31 verstorben. Wir machen uns auf die Spurensuche nach dem Exzentriker.mehr...

1 min.

Politik

Hinhörer: Recht auf Mirgation

Audio - Politik - 12.04.2017

Die onda-Hinhörer.sind kurze Audioclips, die kurz und knapp erklären, welche verschiedenen Menschenrechte es eigentlich gibt – oder geben sollte.mehr...

1 min.

Gesellschaft

AKW Neckarwestheim: Kein Billig-Abriss zu Lasten von Mensch und Natur!

Audio - Gesellschaft - 12.04.2017

Am vergangenen Montag begann die EnBW mit einer Rückbau-Feier den Abriss des AKW Neckarwestheim 1. Vor dem AKW kritisierten Atomkraftgegner*innen die Kumpanei zwischen Umweltministerium und EnBW. Das Umweltministerium erspart der EnBW enorme Kosten durch Abweichen vom Verursacherprinzip, vom Vorsorgeprinzip und von dem Strahlen-Minimierungsgebot. Im Gespräch F.mehr...

7 min.

Politik

10 Tage Proteste in Serbien

Audio - Politik - 12.04.2017

Eine Übersicht über die letzten 10 Tage Proteste nach den Präsidentschaftswahlen und die Angst der Demonstrierenden vor staatlichen Agents Provocateurs.mehr...

5 min.

Kultur

GEGENkino 2017

Audio - Kultur - 11.04.2017

Das vierte GEGENkino Filmfestival sucht neue Ausdrucksformen im Film.mehr...

17 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Sozialdemokratismus

Audio - Wirtschaft - 11.04.2017

Wenn nicht alles täuscht, wird bei den Bundestagswahlen im Herbst Frau Merkel den Sieg davon tragen mit leichten Verlusten für die CDU, leichten Gewinnen für die SPD, die AfD wird es wohl trotz allen Bemühungen nicht schaffen, bis dahin unter die 5-Prozent-Hürde zu fallen und die FDP wird es trotz allen Bemühungen nicht schaffen, diese Hürde zu überwinden.mehr...

11 min.

Politik

Freiheitsverlust der Woche vom 11. April 2017: Wiener ÖPNV geht gegen Bettler*innen vor

Audio - Politik - 11.04.2017

Zusammen mit Polizei und Schnellrichter*innen vertreibt der Wiener ÖPNV Menschen aus der Stadt.mehr...

1 min.

Politik

Aktionstag gegen Studiengebühren in Baden-Württemberg

Audio - Politik - 11.04.2017

Seit letztem Herbst ist bekannt das die Grün-Schwarze Landesregierung die Einführung von Studiengebühren für Nicht-EU-Bürger*innen und das Zweitstudium einführen will.mehr...

9 min.

Politik

Hilfskonzept des Flüchtlingspaten Syrien e.V.

Audio - Politik - 11.04.2017

Dem Familiennachzug für Geflüchtete wird durch immer neue Asylverschärfungen und bürokratische Hürden immer mehr Steine in den Weg gelegt.mehr...

11 min.

Politik

Zu rechtsextremen Verdachtsfällen bei der Bundeswehr

Audio - Politik - 11.04.2017

Aus einer Antwort des Verteidigungsministeriums auf eine Anfrage der Linkspartei geht hervor, dass der Militärische Abschirmdienst derzeit eine ganze Menge rechtsextreme Verdachtsfällen in der Bundeswehr auf dem Tisch hat.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Massenverhaftungen und Morde an schwulen Männern: „Prophylaxe“ in Tschetschenien

Audio - Gesellschaft - 11.04.2017

Wer schwul ist in Tschetschenien, hat ein schweres Leben. Das sagt RDL-Redakteurin Sveta von Radio Ech.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Republikaner leiten „Atomoption“ ein - Rechtskonservativer Richter Neil Gorsuch in seinem Amt bestätigt

Audio - Gesellschaft - 11.04.2017

Neil Gorsuch wurde am Freitag in einer Abstimmung des US-Senats bestätigt. Damit ersetzt er Richter Antonin Scalia 14 Monate nach dessen Tod.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Sie fährt von Mensch zu Mensch ohne dem Menschen begegnen zu können" - Recht auf gute Pflege und Assistenz: Pflege 4.0

Audio - Gesellschaft - 11.04.2017

Wirtschaftlich mag das Konzept, das viele Pflegebetriebe derzeit fahren, erfolgreich sein, aber aus menschlicher Sicht gibt es Defizite.mehr...

9 min.

Politik

3 x Proteste gegen faschistische Ludendorffer über Ostern

Audio - Politik - 11.04.2017

Das "Bündnis gegen Ludendorffer" protestiert wieder gegen die Ostertagung des "Bund für Gotterkenntnis (Ludendorff) e.V." in Dorfmark/ Bad Fallingbostel: Karfreitag 14.April, Samstag 15.April, Ostersonntag 16.April 2017 jeweils 13 Uhr am Bahnhof Dorfmark. Mit Vorträgen und Volkstanz lehren die Ludendorffer Kindern bis SeniorInnen Rassismus.mehr...

3 min.

Kultur

Edition moderne Klassiker - Interview mit dem Verlag ars vivendi

Audio - Kultur - 10.04.2017

Als Natascha Wodin vor drei Wochen den Preis der Leipziger Buchmesse für "Sie kam aus Mariupol" gewann, freute man sich nicht nur beim Rowohlt Verlag, sondern auch im fränkischen Cadolzburg.mehr...

14 min.

Politik

Klare Niederlage für die Kapitalseite bei loi-travail Umsetzung

Audio - Politik - 10.04.2017

Im Sommer letzten Jahres wurde das loi travail in Frankreich verabschiedet. Alle Proteste haben nicht dazu geführt, dass die Agenda 2010 auf französisch gestoppt wurde.mehr...

18 min.

Gesellschaft

"Du hast ja ganz schön zugenommen" - Wie die Gesellschaft mit dicken Körpern umgeht

Audio - Gesellschaft - 10.04.2017

Dicke Körper tauchen in der öffentlichen Debatte meist nur auf, wenn es ums Abnehmen geht oder sie als Witzobjekte dienen.mehr...

16 min.

Politik

Radiospot NSU Tribunal

Audio - Politik - 10.04.2017

Radiospot Aufruf zum "Tribunal - NSU Komplex auflösen" vom 17.-21.Mai 2017 in Köln. http://nsu-tribunal.de/mehr...

min.

Kultur

Wie verändert Technik unsere Kommunikation?Social Bots und die Frage demokratischer Kommunikationsstrukturen

Audio - Kultur - 10.04.2017

Social Bots – soziale Roboter – das sind kleine, intelligente Softwareprogramme, die vorgeben, reale, menschliche Nutzer_innen zu sein.mehr...

11 min.

Kultur

26. Tanzwoche Dresden

Audio - Kultur - 10.04.2017

Zur 26. Tanzwoche Dresden vom 19. April bis 1. Mai 2017 darf ich Sie herzlich begrüssen! Als neue Künstlerische Leiterin wird möglicherweise von mir erwartet, dass nun alles neu wird.mehr...

9 min.

Politik

Politische Inhalte in Produktwerbung

Audio - Politik - 10.04.2017

Werbung ist Teil unseres alltäglichen Lebens. Ihr Ziel: die Beeinflussung von verhaltensrelevanten Einstellungen mittels spezifischer Kommunikationsmittel.mehr...

9 min.

Politik

Ostermarsch in Gronau

Audio - Politik - 10.04.2017

Ostermarsch startet am Gronauer Bahnhof! Leider hat sich auf der Webseite des Netzwerks Friedenskooperative ein Fehler eingeschlichen: Der Gronauer Ostermarsch startet am 14.4.2017 NICHT an der Urananreicherungsanlage, SONDERN um 13 Uhr am Gronauer Bahnhof! Am Gronauer Bahnhof gibt es eine Auftaktkundgebung mit politischer Folkmusik von Cuppatea aus Münster.mehr...

13 min.

Gesellschaft

TierrechtlerInnen fordern Verbot der (Wild-)tierhaltung in Zirkussen

Audio - Gesellschaft - 10.04.2017

Warum Tiere wie zb Tiger nicht in einen Zirkus gehören. Interview mit einem Tierrechtler von der LSCV (Liga gegen Vivisektion und für die Rechte des Tieres)mehr...

11 min.

Digital

Netzaktivistin Anke Domscheit-Berg über die Zukunft der Technologien

Audio - Digital - 10.04.2017

Interview mit der Publizistin und Netzaktivistin Anke Domscheit-Berg über die gesellschaftlichen Folgen einer zunehmenden Digitalisierung und Technologisierungmehr...

7 min.

Politik

Generalstreik und Blockaden in Französisch-Guyana: "Alle Gewerkschaften zogen an einem Strang"

Audio - Politik - 10.04.2017

Im französischen Überseegebiet Guyane gibt es seit rund drei Wochen grosse Proteste, Strassenblockaden und Generalstreiks.mehr...

13 min.

Politik

Karlsruhe: Bis zu 300 Menschen demonstrieren gegen Abschiebungen nach Afghanistan - Afghanische Gemeinschaft stark vertreten

Audio - Politik - 10.04.2017

[Folgender Text ist im Beitrag schon enthalten] Am Samstag haben in Karlsruhe zwischen 200 und 300 Menschen bei herrlichem Wetter gegen Abschiebungen nach Afghanistan demonstriert.mehr...

11 min.

Politik

Das Arbeitszeugnis

Audio - Politik - 10.04.2017

Wir beschäftigen uns mit der Zeugnissprache anhand eines völlig vernichtenden Satirezeugnisses, das wir auf der Hompage www.tutsi.de gefunden haben und geben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern Tipps, was man machen kann, wenn man ein schlechtes Arbeitszeugnis von seinem Arbeitgeber erhalten hat. Bei dieser Satire kündigt das deutsche Volk die Bundesregierung und erstellt ein qualifiziertes Arbeitszeugnis. Übertreibungen verdeutlichen, anhand dieses Zeugnisses versteht man leicht die Zeugnissprage.mehr...

45 min.

Kultur

Büchersendung: Viacheslav Kuprianov

Audio - Kultur - 09.04.2017

Viacheslav Kuprianov ist ein russischer Schriftsteller und Übersetzer.mehr...

37 min.

Kultur

Karlsruher Wochen Gegen Rassismus 2017 / Beitrag 01

Audio - Kultur - 08.04.2017

Karlsruher Wochen Gegen Rassismus 2017 / Beitrag 01 Eröffnugsrede der KWGR 2017 von Karlsruher Oberbürgermeister Dr.Frank Menrtrup.Ausschnitt der Ansprache von Kübra Gümüşay,( geborene Kübra Yücel, ist eine deutsche Journalistin, Bloggerin und Netz-Aktivistin.)O-Ton des Videos von Isis Chi Gambatté -Das Ding beim Namen nennen.Moderation by Adam W.(Black) Musik zu der Orginal Sendung wurde rausgeschnitten.mehr...

43 min.

Kultur

Karlsruher Wochen Gegen Rassismus 2017 Beitrag 2 und 3

Audio - Kultur - 08.04.2017

Vortrag von Jürgen Schlicher dem Anti-Diskriminierungs-Trainer sowie Mitbegründer und Geschäftsführer von Diversity Works. Jürgen Schlicher spricht über seine 20-jährige Erfahrung in der Antidiskriminierungs- und Diversity-Arbeit. Moderation by Adam Wasielewicz (Black).mehr...

1 min.

Politik

Karlsruher Wochen Gegen Rassismus 2017 Beitrag 2 und 3

Audio - Politik - 08.04.2017

Protest gegen den AfD Landesparteitag Am 8 und 9 .4 tagt der AfD Landesparteitag in Frankfurt Oder.mehr...

6 min.

Politik

Interviews mit Rockstars für meine Sendung 6 Saiten und ein Verzerrer

Audio - Politik - 08.04.2017

Dies ist ein Interview mit der Band Tausend Löwen unter Feinden (TLUF).mehr...

26 min.

Politik

Gegen der reaktionären Popstar Martin Luther

Audio - Politik - 07.04.2017

Vor wenigen Tagen referierte der Theologe Friedrich Wilhelm Graf in der Neuen Züricher Zeitung die Luther-Rezeption seit dem 18. Jahrhundert und betonte die Aktualität der reformatorischen Prinzipien: "Glaube wird zum Vollzug personaler Selbstverantwortung.mehr...

10 min.

Kultur

Über die Kraft der Gewerkschaften in Venezuela

Audio - Kultur - 07.04.2017

Venezuela befindet sich in einer politischen und gesellschaftlichen Krise. Das Bild von Hugo Chavez als Hoffnungsträger ist lange abgeklungen, seit seiner Präsidentschaft ist Venezuela ein tiefgespaltenes Land.mehr...

13 min.

Kultur

Proteste gegen das neue Hochschulgesetz in Ungarn - ein Gesetz gegen die Central European University

Audio - Kultur - 06.04.2017

Die Central European University ist eine internationale Uni in Budapest, die nach der Wende in Ungarn von dem Milliardär George Soros gegründet worden ist.mehr...

11 min.

Politik

Zur psychoanalytischen Theorie des Triebs und der Geschlechterdifferenz

Audio - Politik - 06.04.2017

Freudsche Theorie - nicht gerade angesagt: Der akademische Betrieb sortiert sie häufig als unwissenschaftlich und antiquiert aus; in psychologischen Theorien wird ihr Herzstück, die Triebtheorie, herausgeschnitten; in der politischen Szene wird sie oft gemieden, weil sie als zu deterministisch, biologistisch, frauenfeindlich und zu wenig gesellschaftsanalytisch gilt.mehr...

6 min.

Politik

Maaslosübertrieben. Zur Kampagne gegen einen aktualisierten § 113

Audio - Politik - 06.04.2017

Mit einem neuen Gesetz sollen Polizeibeamte gegen tätliche Angriffe besser geschützt werden. Langsam aber sicher häufen sich die kritischen Stimmen.mehr...

8 min.

Politik

Über den Ausnahmezustand im Sicherheits- und Krisendiskurs

Audio - Politik - 06.04.2017

Anna-Lena Diesselmann hat sich in ihrer Dissertation die Schaffung von Feindbildern und gezielte Falschmeldungen im Zuge von Gipfeltreffen angesehen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Menschrechtsaktivist berichtet über Zustände in brasilianischen Gefängnissen

Audio - Wirtschaft - 06.04.2017

Sie gehören zu den gefährlichsten Orten auf der Welt: die Gefängnisse in Brasilien. Hoffnungslos überfüllt – regiert von kriminellen Banden.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Frauen schreiben gegen männerdominierte Geschichtsschreibung an

Audio - Gesellschaft - 06.04.2017

„Immer schreibt der Sieger die Geschichte des Besiegten“ – dies wusste schon Bertolt Brecht. Wer mehr Macht hat verbreitet seine Geschichtsschreibung und deren Deutung nach seinem Gusto.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Zusammen gegen Behörden, den Vermieter oder die Chefin

Audio - Wirtschaft - 06.04.2017

Die Chefin betrügt euch um euren Lohn? Das Jobcenter schikaniert euch?mehr...

7 min.

Politik

Die Autoritäre Revolte - Volker Weiss über die Neue Rechte

Audio - Politik - 06.04.2017

Der Historiker Volker Weiss hat mit "Die Autoritäre Revolte.mehr...

15 min.

Politik

Die deutsche Politik tut sich noch immer sehr schwer mit der Colonia Dignidad

Audio - Politik - 06.04.2017

1961 gründete der deutsche Sektenführer Paul Schäfer auf einem 300 km² grossen Gelände in Chile die Colonia Dignidad.mehr...

9 min.

Kultur

Bericht zur Protestkundgebung gegen Kürzungshaushalt in Marburg

Audio - Kultur - 06.04.2017

Um 15 Uhr begann am 31.mehr...

19 min.