UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Mexikos Indígenas starten Mobilisierungsoffensive | Untergrund-Blättle

503794

Podcast

Gesellschaft

Mexikos Indígenas starten Mobilisierungsoffensive

27. bis 29. Mai 2017, San Cristóbal, Chiapas, Mexiko Der indigene Nationalkongress und die Zapatistische Armee der Nationalen Befreiung (EZLN) gründen einen nationalen indigenen Regierungsrat.

27. bis 29. Mai 2017, San Cristóbal, Chiapas, Mexiko

Der indigene Nationalkongress und die Zapatistische Armee der Nationalen Befreiung (EZLN) gründen
einen nationalen indigenen Regierungsrat. Die indigene Ärztin Maria de Jesús Patricio wurde zu dessen
Sprecherin gekürt. Ihre Kandidatur in den kommenden Wahlen ist Teil einer mexikoweiten Organisierungs-
offensive, das in diesem Radiofeature vorgestellt wird.

Hier kommen die Delegierten des Kongresses zu Wort und erklären die historische Tragweite der Kampagne,
deren Abschluss am Sonntag ein Delegierter als “den grössten Tag in unser Geschichte” beschreibt. Doch
bedeutet die Teilnahme an den Wahlen 2018 nicht eine Kehrtwende in der indigenen Politik Mexikos, weg
von der Autonomie und hin zum Parlamentarismus? Welche Ziele verfolgt der indigene Regierungsrat,
deren Mitglied den politischen Kontext als “grausamen Krieg” beschreibt? Und schliesslich fragen wir
nach der Bedeutung der Nominierung einer indigenen Frau als Präsidentschaftskanditatin.

Autor: Momo

Radio: LOHRO Datum: 02.06.2017

Länge: 12:03 min. Bitrate: 190 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Beginn der Zapatistischen Zone in Mexiko.
Chiapas / MexikoChiapas: Eine Einführung in den zapatistischen Aufstand

07.02.2009

- Dieser Artikel soll eine Einführung zur zapatistischen Bewegung in Chiapas geben. Wer sind diese Leute, die sich selbst »Die friedlichste Guerilla der Welt« nennen?

mehr...
EZLN-Marsch, Dezember 2012.
EZLN: 25 Jahre zapatistischer Aufstand«Der Vorarbeiter wechselt, der Plantagenbesitzer bleibt»

21.01.2019

- Wo steht die zapatistische Bewegung Ejército Zapatista de Liberación Nacional (EZLN) heute, im Mexiko des Drogenkriegs, der Militarisierung, der Menschenrechtskrise, der Strukturanpassungs-Massnahmen?

mehr...
Indigena an der Konferenz des Congreso Nacional Indígena, 2018.
Perspektiven des Widerstands der indigenen Völker Mexikos„Wir wollen den Kapitalismus zerstören“

12.02.2020

- Carlos Gónzalez García ist Anwalt und Mitglied der nationalen Koordinierung des Congreso Nacional Indígena (CNI).

mehr...
Die Autonomie leben

05.08.2005 - Vor mehr als 11 Jahren erhoben sich im Süden Mexikos die Zapatistas, um der seit 500 Jahren andauernden Ausbeutung, Unterdrückung und Marginalisierung ein Ende zu bereiten. Auch wenn der mexikanische Präsident Vincente Fox sagt, die Zapatistas gäbe es nicht mehr und in Chiapas herrsche Frieden, sind noch immer ein Drittel der Bundesarmee in Chiapas stationiert.

Zur aktuellen Lage in Chiapas/Mexico

17.09.2020 - Interview mit Anne Haas von dem Menschenrechtszentrum Fray Bartolomé de Las Casas in San Cristóbal, Chiapas, Mexiko – fertige Sendung

Dossier: Zapatisten
Institute for National Strategic Studies
Propaganda
EZLN

Aktueller Termin in Berlin

International Whores Day Demonstation

Hussies, whores, hookers, rent boys, paramours, harlots, dominas, and pro-subs! Brothel workers, strippers, escorts and sugar babies!

Samstag, 3. Juni 2023 - 16:00 Uhr

U-Bhf. Nollendorfplatz, Bülowstraße, 10777 Berlin

Event in Berlin

FLINTA* Bar Abend @ Tristeza

Samstag, 3. Juni 2023
- 18:00 -

Tristeza

Pannierstraße 5

12047 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle