UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Die Geierfonds

Audio - Wirtschaft - 06.04.2017

Holdout-Gläubiger (auch Geierfonds genannt) kaufen Schuldentitel von überschuldeten Ländern oder Firmen billig ein, um sie zum Nominalwert einzulösen.mehr...

11 min.

Politik

Rückblick auf die europaweite Rundreise für die Freiheit des Gefangenen Musa Aşoğlu

Audio - Politik - 05.04.2017

Am 2.Dezember 2016 wurde  Musa Aşoğlu von den deutschen Behörden wegen des §129b (Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland) in Hamburg festgenommen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Protestwelle in Serbien gegen neuen Präsidenten Vucic

Audio - Wirtschaft - 05.04.2017

So tönt es im Moment in verschiedenen serbischen Städten. Tausende von Menschen demonstrieren – der Grund: Letzten Sonntag wurde Aleksander Vucic [Wutschitsch] in Serbien zum neuen Präsidenten gewählt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Lenins Zugreise von Zürich nach St. Petersburg - 100 Jahre Russische Revolution

Audio - Wirtschaft - 05.04.2017

Vor 100 Jahren, am 9. April 1917 reiste Wladimir Iljitsch Uljanow von Zürich nach Petrograd.mehr...

9 min.

Kultur

Harburg zwischen 1918-1945 / Gespräch mit Christian Gotthardt

Audio - Kultur - 05.04.2017

Der Hamburger Stadtteil Harburg hat es - geschichtlich betrachtet - in sich. Industriell geprägt, von einer starken Arbeiterschaft bestimmt und im Faschismus tief verstrickt in die Kriegswirtschaft.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Die Weltformel*ine – SKS#31

Audio - Gesellschaft - 05.04.2017

Es gibt keine Teilchen! Alles ist Beziehung!mehr...

30 min.

Politik

Frankreich: Erste Fernsehdebatte mit allen PräsidentschaftskandidatInnen - Eine Bilanz am Tag danach

Audio - Politik - 05.04.2017

Zum ersten Mal in der französischen Geschichte waren am gestrigen Dienstag Abend alle elf Präsidentschaftskandidatinnen zu einer Fernsehdebatte vor dem ersten Wahlgang eingeladen.mehr...

16 min.

Kultur

Jüngste Geschehnisse in Paraguay

Audio - Kultur - 05.04.2017

In den vergangenen Tagen kam es vermehrt zu Protesten in der paraguayanischen Hauptstadt Asunción.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Sorgearbeit, soziale Arbeit und Pflegearbeit ins Zentrum stellen. Das Bündnis Care Revolution

Audio - Gesellschaft - 04.04.2017

S.g. / "Ein gutes Leben steht vielfach im Widerspruch zur Logik des neoliberalen Kapitalismus: Sorgearbeit wird in ihrer Bedeutung abgewertet.mehr...

10 min.

Politik

Neue Entschlüsselungsstelle ZITis seit Januar im Betrieb

Audio - Politik - 04.04.2017

ZITiS, die 'Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich' wurde am 20. Januar 2017 gestartet.mehr...

11 min.

Politik

Freiheitsverlust der Woche vom 4. April 2017: Auslandsgeheimdienst in Neuseeland darf eigene Bürger*innen ausspionieren

Audio - Politik - 04.04.2017

Der Auslandsgeheimdienst von Neuseeland darf seit dem 1. April die eigenen Staatsbürger*innen ausspionieren.mehr...

3 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - HIV-Blutspenden

Audio - Gesellschaft - 04.04.2017

Kürzlich wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass das Schweizerische Heilmittelinstitut die homosexuellen Männer ab Mitte 2017 nur noch 12 Monate lang für potenziell HIV-positiv hält.mehr...

11 min.

Politik

Nils Oskamp - Drei Steine

Audio - Politik - 04.04.2017

Interview mit Nils Oskamp während der Leipziger Buchmesse zu seiner Graphic Novel "Drei Steine".mehr...

6 min.

Kultur

Hamid Sulaiman - Freedom Hospital

Audio - Kultur - 04.04.2017

Interview mit Hamid Sulaiman zu seiner Graphic Novel "Freedom Hospital".mehr...

32 min.

Politik

Freiburger Sicherungsverwahrung / Telefonat mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 04.04.2017

Thomas befindet sich seit 1996 in Haft. Erst in Isolationshaft u.a.mehr...

25 min.

Politik

Chile: "Weder mächtig noch Machos"

Audio - Politik - 04.04.2017

Ein Beitrag mit Vicky Quevedo über das feministische Radio Tierra Der erste Freie Sender der Post-Pinochet Ära Radio Tierra war der erste partizipative Sender der Post-Pinochet-Ära in Chile.mehr...

10 min.

Politik

Martin Luther King

Audio - Politik - 04.04.2017

Heute vor 49 Jahren starb Martin Luther King.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Waljagdsaison in Norwegen hat begonnen

Audio - Gesellschaft - 04.04.2017

Interview mit Nicolas Entrup von OceanCare über die Frage, warum Norwegen die Quote immer wieder erhöht, obwohl der Walfleischmarkt so gut wie tot ist.mehr...

4 min.

Kultur

Kürzungshaushalt gegen Proteste durchgesetzt

Audio - Kultur - 03.04.2017

Im Vorfeld der Verabschiedung des diesjährigen Haushalts für die Stadt Marburg gab es erhebliche Proteste gegen die darin enthaltenen Kürzungen im Sozial-, Bildungs- und Kulturbereich.mehr...

3 min.

Politik

Ohne Roma keine sauberen Strassen in der bulgarischen Hauptstadt Sofia

Audio - Politik - 03.04.2017

In der Bulgarischen Hauptsadt Sofia hat die grösste Romasiedlung etwa 60.000 EinwohnerInnen. Wir haben mit der Stadtplanerin Anna Kokalanova, die in Sofia aufgewachsen ist, über die Lebenswelt von Roma in Sofia gesprochen.mehr...

9 min.

Kultur

Roma kämpfen für Anerkennung als Minderheit

Audio - Kultur - 03.04.2017

10 bis 12 Millionen Menschen in Europa sind Roma. Seit dem 14. Jahrhundert wohnen sie auf dem europäischen Kontinent – zu einem kleinen Teil als Fahrende, zu einem grossen Teil sesshaft.mehr...

9 min.

Politik

Nach dem Regierungswechsel in Gambia: Welle von Anhörungen und Ablehnungen bei Asylsuchenden aus Gambia

Audio - Politik - 03.04.2017

In Deutschland ist das Land Baden-Württemberg für Schutzsuchende aus Gambia zuständig.mehr...

4 min.

Politik

Nazis beim Eishockey

Audio - Politik - 03.04.2017

Bisher war die Fanszene beim Eishockey von Toleranz geprägt. Gewalt war auf den Rängen nahezu unbekannt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Impfen Pro und Contra

Audio - Wirtschaft - 02.04.2017

Impfungen sind ein Thema, bei denen die Meinungen weit auseinander gehen und das man auch nicht verallgemeinern kann: Es gibt Impfungen für Kinder, für Erwachsene und Reiseimpfungen.mehr...

53 min.

Politik

Interviews mit Rockstars für meine Sendung 6 Saiten und ein Verzerrer

Audio - Politik - 02.04.2017

Dies ist ein Interview mit der Band Ill Niño bzw. mit Diego, Ahrue und Dave von Ill Niño.mehr...

16 min.

Kultur

Wolf Fritz Haug: Zum Film der junge Marx und vieles mehr

Audio - Kultur - 01.04.2017

Vortragsveranstaltung der Rosa Luxemburg Stiftung am 30.März 17 im Jugendkulturzentrum Forum Mannheimmehr...

59 min.

Kultur

VVN BdA Jubiläumsfeier Auftakt zum Buko 2017

Audio - Kultur - 01.04.2017

Mehrsprachig FIR - Fédération Internationale des Résistants www.fir.at www.vvn-bda.de Bundeskongress 2017 http://www.vvn-bda.de/wp-content/uploads... http://www.vvn-bda.de/programm-des-bunde...mehr...

9 min.

Wirtschaft

Klaus Theweleit zur Aktualität Faschistischer Körper: Rapider Rückgang von Rechtsradikalismus in unser Gesellschaft

Audio - Wirtschaft - 31.03.2017

Ist die Zukunft Europas faschistisch? Über diese Frage diskutierten am 25. März im Freiburger Stadttheater verschiedene Gäste.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Petition gegen Tamponsteuer

Audio - Gesellschaft - 31.03.2017

Noch immer ist die Menstruation ein Thema, das in der Gesellschaft ein Tabu ist. In Nepal dürfen viele Frauen während der Periode mit niemandem sprechen.mehr...

11 min.

Politik

Thorsten Hahnel über die "Kontrakultur Halle" und deren Verbindungen zur CDU

Audio - Politik - 31.03.2017

Der CDU Stadtrat Christoph Bernstiel steht im Kontakt mit Till-Lucas Wessels, einem Mitglied der "Kontrakultur Halle." Beide organisierten eine Veranstaltung der Deutschen Sängerschaft im Jahr 2016. Sowohl Bernstiel als auch Wessels sind Mitglied in der Sängerschaft Fridericiana in Halle.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Ornis - ein Film von Marcus Held

Audio - Gesellschaft - 31.03.2017

ORNIS ist ein Dokumentarfilm, der sich viel Zeit nimmt.mehr...

17 min.

Politik

Weiterhin mit Unbehagen von Gewicht - outside the box #6.

Audio - Politik - 31.03.2017

Etwas schneller veröffentlicht, dafür aber ohne inhaltlichen Schwerpunkt: Die sechste Ausgabe der materialistisch-feministischen Zeitschrift "outside the box" ist erschienen und wird derzeit in diversen Städten vorgestellt.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Weiterhin mit Unbehagen von Gewicht - outside the box #6.

Audio - Wirtschaft - 31.03.2017

Unter dem Titel „Grenzregime 3 – Der lange Sommer der Migration“ ist Ende 2016 bei Assoziation A ein Sammelband mit etwa 20 Beiträgen zu ebendiesem Thema erschienen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Weiterhin mit Unbehagen von Gewicht - outside the box #6.

Audio - Gesellschaft - 31.03.2017

Der Verein Civaka Azad, das Kurdische Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit, hat von 17. bis 23. März 2017 eine Menschenrechtsdelegation in den Norden der kurdischen Gebiete organisiert.mehr...

22 min.

Politik

Nebenklage im Prozess gegen die Gruppe Freital

Audio - Politik - 31.03.2017

Kristin Pietrzyk ist Rechtsanwältin in Jena und eine der Anwälte der Nebenklage beim Prozess gegen die Gruppe Freital, die der Bildung einer terroristischen Vereinigung nach § 129a und Sprengstoffanschläge auf Geflüchtetenunterkünfte vorgeworfen wird.mehr...

28 min.

Politik

Berufsverbote - Politische Verfolgung in der Bundesrepublik Deutschland

Audio - Politik - 30.03.2017

Anlässlich des 45. Jahrestages des so genannten "Radikalenerlasses" findet noch bis zum 6. April im Marburger Rathaus eine Ausstellung zum Thema statt.mehr...

45 min.

Politik

Schwarzwohnen in der DDR

Audio - Politik - 30.03.2017

„Wird man der Komplexität des Themas Schwarzwohnen gerecht, wenn man es vor allem als subversives Handeln versteht?" Das fragt sich der Historiker und Buchautor Udo Grashoff in einem Artikel zum Thema Schwarzwohnen.mehr...

9 min.

Politik

Entwicklung in der Türkei - Bedeutung für unsere Gesellschaft

Audio - Politik - 30.03.2017

Unter diesem Titel wird Ismail Küpeli auf Einladung des Migrantinnen- und Migrantenbeirats der Stadt Freiburg in Freiburg sprechen.mehr...

7 min.

Politik

Gegen die Todesstrafe auf Raten

Audio - Politik - 30.03.2017

In ihrer "Bremer Erklärung" haben sich die über 800 TeilnehmerInnen des Strafverteidigertages in Bremen mit grosser Mehrheit für die Aufhebung der lebenslangen Freiheitsstrafe in Deutschland ausgesprochen.mehr...

12 min.

Kultur

Gibt es eine Erziehung ohne Regeln, Strafen und Sanktionen? Und warum eigentlich nicht?

Audio - Kultur - 30.03.2017

Erziehung. Was ist der richtige Weg?mehr...

20 min.

Politik

Solidarische Stadt?

Audio - Politik - 30.03.2017

Wir wollen an dieser Stelle über die Stadt sprechen.mehr...

14 min.

Kultur

Frauenknast

Audio - Kultur - 30.03.2017

Jeder kennt sie, die Fernsehserien, die im Frauenknast spielen. Diese vermitteln ein Bild von einem Knastalltag, der nicht der Realität entsprechen kann.mehr...

8 min.

Kultur

Leerstand statt Wohnungsmangel - Gibt es doch nicht. Doch gibt es!

Audio - Kultur - 30.03.2017

Wohnungsmangel aller Orten. Dennoch gibt es Städte, in denen noch jede Menge Wohnraum leer steht.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Donald Trump und Datenschutz im Internet

Audio - Wirtschaft - 30.03.2017

Trump ist der Medien-Magier. Er schafft es irgendwie durch wenig Politik und viel Blödsinn dauernd in den Medien zu bleiben.mehr...

12 min.

Kultur

Alles unter einem Dach: Aspirin, Heroin, Agent Orange, Glyphosat. - Bayer will Monsanto kaufen.

Audio - Kultur - 30.03.2017

Im Mai letzten Jahres verkündete der deutsche Chemieriese Bayer, den US-ameikanischen Konzern Monsanto kaufen zu wollen. 60 Milliarden Euro will Bayer dafür ausgeben, sofern die Kartellbehörden diesem Kauf zustimmen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Gefahr für das Grundwasser durch Gülle

Audio - Gesellschaft - 30.03.2017

"Wir ersaufen förmlich in Gülle", so hatte es ein Landwirt in einer Fernsehsendung im WDR einmal ausgedrückt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Reale Stickstoffoxidwerte im Winter bei Euro 6-Dieselfahrzeugen, zumeist nicht besser als Euro 4

Audio - Gesellschaft - 30.03.2017

Der Dieselskandal wird derzeit häufig nur als VW-Skandal abgetan und schon fast wieder als geklärt angesehen.mehr...

7 min.

Kultur

Die Grenzen des Freien Radios

Audio - Kultur - 30.03.2017

Wo liegen die Grenzen des Freien Radios?mehr...

8 min.

Politik

Abschiebung nach Afghanistan - Interview mit Julia vom Verein "Rostock hilft"

Audio - Politik - 30.03.2017

Am vergangenen Montag (27.03.2017) wurde der erste aghanische Geflüchtete aus Mecklenburg-Vorpommern zurück nach Afghanistan abgeschoben.mehr...

4 min.

Kultur

Rezension "Die autoritäre Revolte" von Volker Weiss

Audio - Kultur - 30.03.2017

Rezension des Sachbuchs "Die autoritäre Revolte: Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes" des Historikers Volker Weiss. Der Band, bei Klett-Cotta erschienen, untersucht die Ideengeschichte und die Hauptakteure der "neuen Rechten", zeigt ihr instrumentelles Verständnis des Kampfbegriffs "Abendland" auf und legt die Genealogie zur "alten (Nazi-)Rechten" frei. Das viel beachtete Buch (u.a.mehr...

10 min.