UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

20 jähriges Bestehen der Freiburger Stassenschule - was gibt es tatsächlich zu feiern ?

Audio - Wirtschaft - 11.07.2017

S.g. / Die Freiburger Strassenschule (Träger SOS Kinderdorf Schwarzwald) ist eine Einrichtung für Jugendliche und junge Erwachsene, die auf der Strasse leben bzw.mehr...

9 min.

Politik

(wieder ein Unfall in einer Textilfabrik in Bangladesh mit zehn Toten am 4.Juli )Trotz Sicherheitsabkommen kein menschenwürdiges Arbeiten in der Textilbranche in Bangladesh

Audio - Politik - 11.07.2017

In der Multifabs Ltd. Textilfabrik in Bangladesch explodierte am Dienstag, den 4.Juli, ein Heizungskessel.mehr...

6 min.

Politik

Übergriffe von Polizisten auf Berichterstatter/innen beim G20-Gipfel

Audio - Politik - 11.07.2017

Es sind letzte Woche bei den Gegenprotesten zu G20 eine ganze Menge Menschen verbaler und physischer Polizeigewalt ausgesetzt gewesen.mehr...

11 min.

Politik

Urteil zum Tarifeinheitsgesetz - Trotz abgewiesener Klage ein Gewinn für die Gewerkschaften?

Audio - Politik - 11.07.2017

Heute wurde in Karlsruhe vor dem Bundeverfassungsgericht das Urteil über das seit 2015 geltende Tarifeinheitsgesetz gefällt.mehr...

5 min.

Politik

(Bln) Gerechtigkeit für Hussam Fadl

Audio - Politik - 11.07.2017

Am 16. September 2016 wurde Hussam Fadl in einem Berliner Flüchtlingslager hinterrücks von drei Polizisten erschossen.mehr...

15 min.

Politik

Ausnahmezustand – Polizeistaat – Aufstandsbekämpfungsübung?

Audio - Politik - 11.07.2017

Interview mit Elke Steven vom Komitee für Grundrechte und Demokratie über die Ereignisse rund um den G20-Gipfelmehr...

15 min.

Gesellschaft

Informationen über das Klimacamp 2017 18.-29. August

Audio - Gesellschaft - 11.07.2017

Informationen zu: * Camp * Aktionen * Anreise * Repressionsvermeidungmehr...

10 min.

Politik

Bundeskriminalamt und Bundespresseamt zogen Akkreditierung mehrerer JournalistInnen beim G20-Gipfel ein: "Unabhängig von Akkreditierung wurde die Arbeit von JournalistInnen von den Einsatzkräften massiv behindert"

Audio - Politik - 10.07.2017

Das Interview ist als Update zum Beitrag des FSK https://www.freie-radios.net/83958 gedacht (auch wenn sich für den Betroffenen selbst seitdem nicht viel verändert hat). Beamte des Bundeskriminalamtes haben am Freitag die Akkreditierungspapiere von mindestens vier Journalisten beim offiziellen Medienzentrum des G20-Gipfels in Hamburg eingezogen.mehr...

3 min.

Politik

Studie der Hans-Böckler Stiftung: Immer mehr Menschen arm trotz Arbeit

Audio - Politik - 10.07.2017

Die Erwerbsarmut ist in Deutschland in den letzten 10 Jahren deutlich gestiegen. Fast jede*r zehnte Erwebstätige lebt laut einer neuen Studie der Hans-Böckler Stiftung unterhalb der Armutsgrenze.mehr...

8 min.

Politik

Gewaltsame Räumung des Kiezladens Friedel54 in Berlin

Audio - Politik - 10.07.2017

Am 29. Juni 2017 wurde der Kiezladen Friedel54 in Berlin- Neukölln durch die Berliner Polizei geräumt und dem Gerichtsvollzieher übergeben.mehr...

8 min.

Politik

Sofortige Freilassung der Journalistin Mesale Tolu

Audio - Politik - 10.07.2017

Die bereits seit dem 30. April in Haft befindliche linke Journalistin Mesale Tolu bleibt wieder inhaftiert. Die 32jährige war nachts in ihrer Wohnung von Spezialeinheiten der Istanbuler Polizei /Antiterrorabteilung verhaftet worden. Mesale Tolu stammt aus Ulm und war mit ihrem Ehemann und ihrem gemeinsamen Sohn 2014 in die Türkei gezogen, um für linke Medien zu arbeiten . Ihre kritische Berichterstattung und ihr Engagement in Deutschland für die linke Migrant*innenvereinigung AGIF dürften der Grund für ihre Inhaftierung sein. Offiziell wird ihr vorgeworfen, als Journalistin „Propaganda für eine terroristische Organisation“ verbreitet zu haben und selber „Mitglied einer terroristischen Organisation“ zu sein. Dazu ein Gespräch mit Baki Selcuk, dem Pressesprecher des Solidaritätskreis für Mesale Tolu. https://www.facebook.com/FreiheitfuerMesalemehr...

10 min.

Politik

Radiointerview mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 10.07.2017

Thomas berichtet über einen Übergriff von Gefangene auf einen anderen Gefangenen in Freiburg im 'Mordfall Endingen'. Auch hat er ein Grusswort zu den Protesten gegen den G20-Gipfel in Hamburg verfasst. Thomas, ist Langzeitinsasse seit 1996.mehr...

16 min.

Politik

Istanbul: Marsch für Gerechtigkeit

Audio - Politik - 10.07.2017

Nach über 430 km Marsch, durch die pralle Julihitze, vorbei an klatschenden und an Steine werfenden Landsleuten, hat der Marsch für Gerechtigkeit am Sonntag Istanbul erreicht.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Verhaltenskodex für NGO's die Geflüchtete vom Mittelmeer retten - Interview mit Sea-Watch

Audio - Wirtschaft - 10.07.2017

Vor dem Treffen der EU-Innenminister im estnischen Tallinn in der letzten Woche hatten Bundesinnenminister Thomas de Maizière, seine Amtskollegen aus Italien und Frankreich sowie EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos in Paris eine Erklärung verabschiedet, in der sie unter anderem zusätzliche Unterstützung für die libysche Küstenwache fordern, sowie einen Verhaltenskodex für NGOs, die in der Seenotrettung im Mittelmeer aktiv sind.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Verbot von Atomwaffen: 130 UN-Staaten verabschieden wegweisenden Vertrag

Audio - Gesellschaft - 10.07.2017

Während hierzulande alle auf den G20-Gipfel in Hamburg zu blicken schienen, ging am 7. Juli in New York ein anderes wichtiges internationales Treffen zu Ende: Eine von der UNO einberufene Konferenz zur globalen atomaren Abrüstung.mehr...

12 min.

Politik

Ein weiterer Bericht zum Angriff auf "Welcome To Hell"

Audio - Politik - 08.07.2017

Emily Laquer in der fcmc-Pressekonferenzmehr...

3 min.

Politik

Hamburg G20: Bericht über Polizeiangriff auf Demonstration (8.7.2017, 15 Uhr 30)

Audio - Politik - 08.07.2017

Augenzeugenbericht eines Polizeiangriffs auf die Grossdemonstration "Grenzenlose Solidarität statt G20".mehr...

9 min.

Kultur

Die Lange Nacht des Spiels | Interviews, Beiträge und ... Spiele! zum Nachhören

Audio - Kultur - 08.07.2017

Am 6. Juli 2017 wurde aus unserer F.R.E.I.- eine Spielfläche.mehr...

13 min.

Politik

FSK zur Lage rund um Anti-G20 Demo in Hamburg - Polizei Hamburg handelt nach eigenen Gestzen

Audio - Politik - 07.07.2017

Im Hamburg findet derzeit der G20 Gipfel statt. Riesige Demonstrationsverbotszone, Übernachtungsverbote, Grenzkontrollen etc.mehr...

11 min.

Politik

Welcome to Hell - Demobericht I

Audio - Politik - 07.07.2017

"Welcome to Hell" war das Motto unter dem am Donnerstag zur antikapitalistischen Demonstration gegen den G20-Gipfel mobilisiert wurde.mehr...

17 min.

Politik

Welcome to Hell - Eine Einschätzung des anwaltlichen Notdienstes

Audio - Politik - 07.07.2017

Die gestrige "Welcome-to-Hell"-Demonstration ist unter massiver Polizeigewalt aufgelöst worden noch bevor die Demonstration richtig loslaufen konnte.mehr...

7 min.

Politik

Nein zum Polizeistaat

Audio - Politik - 07.07.2017

Wer dieser Tage in Hamburg unterwegs war konnte erleben was es bedeutet wenn eine Polizei eigenmächtig und willkürlich handelt.mehr...

16 min.

Politik

Arbeit und Arbeitskampf im Hamburger Hafen

Audio - Politik - 07.07.2017

Die Gruppe "GROW" des "Um's Ganze"-Bündnisses ruft dazu auf, am heutigen Tag dort hin zu gehen "wo es dem Kapitalismus wirklich weh tut".mehr...

24 min.

Politik

There is no time

Audio - Politik - 07.07.2017

"There is no time" ist der Titel eines Webstreams, der während der G20-Tage in Hamburg von einer schwimmenden Insel an der grünen Brücke in Hammerbrook gesendet wird.mehr...

4 min.

Politik

Vor G20 - Eindrücke aus dem Hamburger Karolinenviertel

Audio - Politik - 07.07.2017

Eine ganze Stadt bereitet sich auf den Gipfel vor - viele Hambuerger_innen haben sich gegen den Gipfel ausgesprochen.mehr...

3 min.

Politik

Botschaften raten Staatschefs von Gipfelbesuch ab

Audio - Politik - 07.07.2017

Demonstrationsverbotszonen, Abriegelung ganzer Viertel, eskalative Polizeistrategien ... - all das gehört zum G20-Gipfel in Hamburg.mehr...

5 min.

Kultur

Vorläufiger Erfolg für abgeordnetenwatch.de vor dem Verwaltungsgericht Berlin

Audio - Kultur - 07.07.2017

Die Internetplattform abgeordnetenwatch.de hat am 3. Juli (2017) mitgeteilt, dass sie vor dem Verwaltungsgericht Berlin einen vorläufigen Erfolg in einer Auseinandersetzung mit dem Bundeskanzleramt erzielt hat. In dem Rechtsstreit geht es darum, ob das Bundeskanzleramt den Betreibern von abgeordnetenwatch.de Auskunft über sogenannte “nicht-private“ Abendessen der Bundeskanzlerin erteilen muss, und zwar über alle derartigen Essen seit 2005. Klaus hat darüber mit Roman Ebener, dem Pressesprecher von abgeordnetenwatch.de, gesprochen.mehr...

7 min.

Politik

Detailierte Schilderung der Situation bei Angriff auf "Welcome To Hell"

Audio - Politik - 07.07.2017

Der Sprecher von "Welcome To Hell" mit den Abläufen am Donnerstagabend in Hamburg - Pressekonferenz bei fcmcmehr...

7 min.

Politik

Entzug der G20-Akkreditierung - Interview mit den Betroffenen

Audio - Politik - 07.07.2017

Heute hat das BKA während der G20-Proteste in Hamburg mehreren Medienvertreter_innen die zuvor erteilte Akkreditierung wieder entzogen.mehr...

12 min.

Politik

Geschichte und Funktion der G20-Gruppe

Audio - Politik - 06.07.2017

Bei unserem Besuch in Hamburg wollten wir nicht nur die Proteste gegen den G20-Gipfel begleiten, sondern auch vertiefend auf damit verbundene Fragen eingehen.mehr...

14 min.

Politik

Deutschlands Rolle innerhalb der G20

Audio - Politik - 06.07.2017

Nicht zuletzt da Deutschland gerade den Vorsitz der G20 innehat, lohnt es sich einen genaueren Blick darauf zu werfen, in welcher Beziehung Deutschland zu anderen G20-Staaten steht. Über aussenpolitische Bestrebungen Deutschlands, das deutsch-amerikanische Verhältnis und Deutschlands Stellung in der Krise sprachen wir mit Jörg Kronauer.mehr...

12 min.

Politik

G20 und die Migrationspolitik

Audio - Politik - 06.07.2017

Wenn Staatsoberhäupter von Partnerschaft reden ist davon nichts gutes zu erwarten - die Partnerschaft zwischen den Industriestaaten des Nordens und afrikanischen Staaten ist allzuoft ein einseitiger instrumenteller Zugriff.mehr...

15 min.

Politik

Das Verhältnis der G20 zu Afrika

Audio - Politik - 06.07.2017

Wenn Staatsoberhäupter von Partnerschaft reden ist davon nichts Gutes zu erwarten - die Partnerschaft zwischen den Industriestaaten des Nordens und afrikanischen Staaten ist allzuoft ein einseitiger instrumenteller Zugriff.mehr...

31 min.

Politik

Grossdemonstrationen in der Medienberichterstattung

Audio - Politik - 06.07.2017

Die G20 Proteste und vor allem deren Beschränkung sind derzeit in aller Munde. Aktuell werden auch die Räumung von friedlichen Protesten in Hamburg immer wieder besprochen und analysiert.mehr...

10 min.

Politik

Vor der Demonstration "Welcome To Hell" in Hamburg

Audio - Politik - 06.07.2017

Auflagenbescheide, mit denen Demonstrationen durch Berlin-Kreuzberg oder durch Leipzig-Connewitz „beschränkt“ werden, sind gewöhnlich nicht unter neunzehn Druckseiten zu haben.mehr...

8 min.

Politik

Polizei Hamburg: Anwaltswahl als Verdachtsmoment

Audio - Politik - 06.07.2017

Angesichts des G20-Gipfels unterstützen Anwältinnen und Anwälte des Republikanischen Anwaltsvereins (RAV) DemonstrantInnen mit einem Bereitschaftsdienst.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Europa hat beim Thema Freihandelsabkommen nichts gelernt

Audio - Wirtschaft - 06.07.2017

Ein EU-Japan-Gipfel geht heute dem eigentlichen G20-Gipfel voran.mehr...

3 min.

Politik

Interpol ist sehr bequem für Diktatoren

Audio - Politik - 06.07.2017

Politisches Asyl schützt nicht vor Verfolgung via Interpol, bis hin zur Auslieferung von Verfolgten, bzw.mehr...

9 min.

Politik

Ein Feldversuch, eine gigantische Bürgerkriegs-Übung

Audio - Politik - 06.07.2017

Juristische Einschätzung der Hamburger Verhältnisse vor dem G20. Die RAe Heinecke und Klingner mit eindringlicher Warnung, Angriffe auf Demokratie und Grundrechte zu erkennen und abzuwehren.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Legalisierung von Cannabis steht in der Schweiz wieder zur Diskussion

Audio - Wirtschaft - 06.07.2017

Bald 10 Jahre ist es her, da lehnte das Schweizer Stimmvolk die Hanf-Initiative ab. Danach fiel die Debatte zur Cannabis-Liberalisierung in den Tiefschlaf.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Kann Cannabis Demenz lindern?

Audio - Wirtschaft - 06.07.2017

Kann Cannabis Demenz lindern? Gut möglich.mehr...

3 min.

Politik

Petition an den Bayerischen Landtag Beide gefährlichen Siedewasserreaktoren in Gundremmingen abschalten!

Audio - Politik - 06.07.2017

Petition an den Bayerischen Landtag Beide gefährlichen Siedewasserreaktoren in Gundremmingen abschalten! Wir bitten den Bayerischen Landtag, sich für ein rasches Abschalten im Jahr 2017 der beiden Reaktoren Gundremmingen B und C auszusprechen und das Bayerische Umweltministerium aufzufordern, den Betrieb der Reaktoren ohne drei vollwertige erdbeben- wie erschütterungssichere Notkühlsysteme zu untersagen! Ich sprach mit Raimund Kamm darübermehr...

17 min.

Politik

Verbraucherrecht 2.0

Audio - Politik - 06.07.2017

Anfang der Woche forderte der Minister für Justiz und Verbraucherschutz Heiko Maas eine bessere Kontrolle von Algorithmen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Zeitungsangebot beim Hamburger Standard-Bäcker

Audio - Wirtschaft - 06.07.2017

Was einem bei der Lektüre so einfällt ...mehr...

5 min.

Gesellschaft

Stuttgart und die 3. Fortschreibung des Luftreinhalteplans in der Kritik

Audio - Gesellschaft - 06.07.2017

Der BUND fordert Feuerlöscher statt Blumenspritzen. In Sachen Luftreinhaltung für Stuttgart tut sich wenig und dann laaangsam, sehr laaaaangsam.mehr...

9 min.

Politik

Neuer Rüstungsatlas Baden-Württemberg

Audio - Politik - 06.07.2017

Die Informationstelle Militarisierung e.V. hat einen Rüstungsatlas Baden-Württemberg erstellt, der über den Stand der Entwicklung der Rüstungsindustrie in Baden-Württemberg informiert.mehr...

8 min.

Politik

Eindruck aus dem Wohlerspark - G20

Audio - Politik - 05.07.2017

Heute (Dienstag) waren in Hamburg vor allem zwei Auseinandersetzungen zentral: Auf der einen Seite wurden an einigen Stellen kleine dezentrale Zeltplätze errichtet, um gegen die Verhinderung der G20-Protestcamps durch die Polizei zu protestieren.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Südamerika: Hunger in der Kornkammer der Welt

Audio - Gesellschaft - 05.07.2017

Der Süden Lateinamerikas gilt als Kornkammer der Welt. In Paraguay, Argentinien und Brasilien sind Millionen Hektar Land mit Monokulturen bedeckt, vor allem Soja.mehr...

7 min.