UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Widersprüchliche Rollenbilder

Audio - Gesellschaft - 21.04.2017

Im Wintersemester 2016/2017 wurde an der Uni Freiburg mit Unterstützung der Fachschaft Soziologie ein Seminar zum Thema "Frauen* und Frauenbilder in der extremen Rechten" angeboten. Rebekka und Emanuel haben das Seminar geleitet und Isa und Hannes daran teilgenommen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ausstellung "Cherchez la femme" im Jüdischen Museum Berlin - Interview mit Kuratorin Miriam Goldmann

Audio - Gesellschaft - 21.04.2017

Noch in den 1950/60er-Jahren trugen Stilikonen wie Grace Kelly das Kopftuch als modisches Accessoire.mehr...

13 min.

Kultur

Trump, die europäischen Rechten und Fremdenfeindlichkeit

Audio - Kultur - 20.04.2017

Eines haben Donald Trump und die Recht(sextreme)n in Europa gemeinsam: Fremdenfeindlichkeit ist eines ihrer wichtigsten Propagandamittel...mehr...

6 min.

Gesellschaft

Trumpwatch #3: Der dritte Monat - Donald Trump

Audio - Gesellschaft - 20.04.2017

Er befehligt den Raketenangriff auf Syrien, währenddem er den besten Schokoladekuchen der Welt isst.mehr...

11 min.

Kultur

Linke Bezüge zum Sport - Interview mit Gabriel Kuhn

Audio - Kultur - 20.04.2017

In welcher linken Tageszeitung gibt es eigentlich einen regelmässig erscheinenden Sportteil? Welche linken Bezüge gibt es überhaupt zum Sport? Darüber sprachen wir mit Gabriel Kuhn, der zu diesem Thema auch ein kleines Übersichtswerk veröffentlicht hat.mehr...

11 min.

Politik

Kein Beitrag zum Frieden - Eine Antwort auf die „Erklärung zum Syrienkrieg“ von attac

Audio - Politik - 20.04.2017

Im Dezember 2016 protestierten SchriftstellerInnen, KünstlerInnen und AktivistInnen aus Deutschland und Syrien vor der russischen Botschaft in Berlin gegen den Bombenhagel der russischen Luftwaffe auf Ost-Aleppo und andere Orte in Syrien.mehr...

13 min.

Politik

Situation der Rohingya in Myanmar

Audio - Politik - 20.04.2017

In Myanmar schwelt es seit Jahrzehnten ein Konflikt, der nun nach der demokratischen Öffnung des Landes wieder ausgebrochen ist.mehr...

16 min.

Politik

Die AfD versucht weiter ihren Rassismus in die Mitte der Gesellschaft zu bringen

Audio - Politik - 20.04.2017

Gestern kündigte die AfD-Parteivorsitzende Frauke Petry an, dass sie weder allein noch in einem Team als Spitzenkandidatin bei der Bundestagswahl werden will.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Kreislaufwirtschaftspaket der EU - Forderungen an Barbara Hendricks

Audio - Gesellschaft - 20.04.2017

Die Umweltverbände Deutsche Umwelthilfe (DUH), Naturschutzbund Deutschland (NABU), Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und Deutscher Naturschutzring (DNR) fordern in einem offenen Brief von der Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, sich im EU-Rat mit Nachdruck für eine ambitionierte Kreislaufwirtschaft mit verbindlichen Regelungen zur Abfallvermeidung, Wiederverwendung und zum Ressourcenschutz einzusetzen. Interview mit Thomas Fischer, Kreislaufswirtschaftsreferent der Deutschen Umwelthilfe e.V.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Bayern und die Energiewende

Audio - Gesellschaft - 20.04.2017

Bald ist es soweit. 2022 gehen die letzten Atomkraftwerke vom Netz.mehr...

16 min.

Politik

IG Metall stimmt Leiharbeit bis zu vier Jahren zu. - Vertiefte Spaltung der Belegschaften

Audio - Politik - 20.04.2017

Kürzlich hat der DGB einen Tarifvertrag in der Leiharbeitsbranche abgeschlossen. Dem Motto - gleicher Lohn für gleiche Arbeit – wurde damit ein Riegel vorgeschoben.mehr...

11 min.

Politik

Frankreich vor der Wahl: Die Gefahr des Neofaschismus - Vortrag von Bernard Schmid

Audio - Politik - 20.04.2017

Mitschnitt eines Vortrags von Bernard Schmid am 19. April 2017 in Konstanz Veranstalter: VVN-BdA Kreisvereinigung Konstanz und Deutsch-Französische Vereinigung Konstanz e.V. Ankündigungstext: Am 21. April dieses Jahres wird es genau fünfzehn Jahre her sein, dass Jean-Marie Le Pen völlig überraschend in die Stichwahl um die französische Präsidentschaft einzog.mehr...

1 min.

Wirtschaft

20. April - Todestag von Paul Celan

Audio - Wirtschaft - 20.04.2017

Der Holocaust. Ein Verbrechen an der Menschheit, begründet auf dem propagandistischen Antisemitismus und der entsprechenden Gesetzgebung des NS-Regimes.mehr...

10 min.

Kultur

GoEast - Festival des mittel- und osteuropäischen Film (Interview mit der Programmkoordinatorin)

Audio - Kultur - 20.04.2017

Interview mit der Programmkoordinatorin des goEast-Filmfestivals Petra Palmer. Vom 26.04 - 02.05.2017 findet das 17. Festival des mittel- und osteuropäischen Films "goEast" in Wiesbaden statt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Tschetscheniens Hetzjagd auf Homosexuelle

Audio - Wirtschaft - 19.04.2017

„Manche werden halbtot geprügelt und den Verwandten wie ein Sack Knochen übergeben.“ So ein Augenzeugenbericht in der russischen Zeitung „Nowaja Gaseta“.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Der Saatgutkonzern Monsanto auf der symbolischen Anklagebank

Audio - Wirtschaft - 19.04.2017

Es gibt je länger je mehr multinationale Grosskonzerne, die weit mehr Geld, mehr Macht und mehr Einfluss haben als einzelne Nationalstaaten.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Ausgang des Verfassungsreferendums in der Türkei

Audio - Wirtschaft - 19.04.2017

In der Türkei fand am vergangenen Sonntag das Verfassungsreferendum zur Einführung eines Präsidialsystems statt.mehr...

13 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der ewige soziale Winter

Audio - Kultur - 19.04.2017

Ken Loach greift in seinen Filmen immer wieder die Missstände im britischen Sozialstaat bezie­hungsweise das Elend der arbeitslosen Klassen in England auf und manchmal auch in Schottland und Irland, ähnlich wie andere Regisseure, zum Beispiel Danny Boyle oder Peter Cattaneo oder auch Stephen Frears.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Auswirkungen des Verfassungsreferendums auf kurdische Gebiete

Audio - Wirtschaft - 19.04.2017

Vor allem in den kurdischen Gebieten soll die Manipulation des Verfassungsreferendums in der Türkei und die Einschüchterung der Bevölkerung enorm gewesen sein.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Ein neues Konzept der Lebensmittelrettung? - "The Good Food"

Audio - Gesellschaft - 19.04.2017

>> Komplettes Interview mit Nicole Klaski über The Good Foodmehr...

11 min.

Gesellschaft

Die Neue Sympathische Mathematik – SKS#33

Audio - Gesellschaft - 19.04.2017

1 + 1 = 1 – Denn alles ist Eins. Es wird Zeit für eine neue Mathematik.mehr...

30 min.

Politik

Sinn und Funktion des Armutsberichts mit Christoph Butterwegge

Audio - Politik - 19.04.2017

Kurz vor knapp hat die Grosse Koalition am 12.04.2017 ihren Armutsbericht fertig gestellt. Der Bericht analysiert Lebenslagen in Deutschland wie z.B.mehr...

8 min.

Kultur

Jugendalltag "im punkigsten Land der Welt" - der UdSSR

Audio - Kultur - 19.04.2017

Unangepasste Formen der Rockmusik, wie zum Beispiel Punk oder Hard Rock, waren im Kulturplan des "entwickelten Sozialismus" der UdSSR nicht vorgesehen.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Umkämpfte Gesundheit -für menschenwürdige Medizin und Pflege im Krankenhaus.

Audio - Gesellschaft - 18.04.2017

S.g. / - Radioreihe zur Aktionskonferenz von Care-Revolution in Freiburg - Im 3. Teil unserer Radioreihe zu der am 20.Mai 2017 stattfindenden Aktionskonferenz vom Bündnis Care Revolution in Freiburg geht es um die Situation von Patienten und Pflegenden im Krankenhaus. Ein eindrücklicher Einblick in diesen Bereich sozialer Arbeit zwischen Überlastungsanzeigen und Forderungen nach Veränderung. Ein Gespräch mit Andreas Lienhard, Personalrat im Uniklinikum in Freiburg, der zusammen mit seiner Kollegin Petra Mergenthaler einen Workshop zu dem Thema "umkämpfte Gesundheit - für menschenwürdige Medizin und Pflege" anbieten wird.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Das Wahlverhalten in der BRD und in den verschiedenen Städten und Regionen in der Türkei. Das Referendum in der Türkei 2017

Audio - Wirtschaft - 18.04.2017

Einschätzungen und Hintergründe zum Wahlverhalten der Wahlberechtigten in der BRD und in der Türkei, Fakten und Einschätzungen zu den "Unregelmässigkeiten" bei der Wahl in der Türkei. Ein Interview mit Jan Keetmann von Radio Dreyeckland, der seit Jahren über politische Themen und Situationen in der Türkei berichtet, nicht nur bei Radio Dreyeckland. s.g.mehr...

8 min.

Politik

"Ich habe noch nie erlebt, dass eine Wahlbeobachtung von der Polizei so behindert wurde"

Audio - Politik - 18.04.2017

Erdogan hat sein Präsidialsystem vom Volk mit knapper Mehrheit genehmigt bekommen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Kommentar - Demokratie in der Krise ist eine Aufgabe für alle

Audio - Wirtschaft - 18.04.2017

Kommentar zu den erschütternden demokratischen Entscheidungen der letzten Zeitmehr...

4 min.

Gesellschaft

Kapazitätserweiterung eines Schlachthofs ohne Genehmigung

Audio - Gesellschaft - 18.04.2017

Wiesenhof ist Marktführer bei Geflügelfleisch in Deutschland.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Antigenitalismus in Theorie und Praxis - Was bedeutet das?

Audio - Gesellschaft - 17.04.2017

Was ist Antigenitalismus, was wollen Antigenitalist_innen erreichen und worin unterscheiden sich ihre Kämpfe, Ansprüche und Aktionsformen von denen anderer Antisexist_innen?mehr...

14 min.

Kultur

Stop wars - Demo und Kundgebungen am 15.April 17

Audio - Kultur - 15.04.2017

Begrüssung und Teil der Reden der 3 Kundgebungen Infoblatt Heidelberger Forum gegen Krieg und Militarisierungen: Krieg im Nahen Osten stoppen - Konflikte friedlich lösen - Fluchtursachen bekämpfen nicht Flüchtlinge Syrien ‒ ein von aussen geschürter Krieg - Irak ‒ Keine „Befreiung“ durch Zerstörung - Jemen ‒ Angriffe und Blockade gegen das Armenhaus Arabiens beenden! Schluss mit Krieg und Intervention im Nahen und Mittleren Osten Auslandseinsätze der Bundeswehr beenden Deutschland raus aus der NATO – Kriegsallianz auflösen http://www.antikriegsforum-heidelberg.de... http://www.antikriegsforum-heidelberg.de/ http://frieden-mannheim.de/mehr...

1 min.

Kultur

Türkei? Mehr Krieg,Bürgerkrieg und Folter oder Stop dem Abbau demokratischer Rechte und Friedenslösungen

Audio - Kultur - 14.04.2017

Vortrag von Murat Cakir, Rosa Luxemburg Stiftung http://murat-cakir.blogspot.de/ http://infobrief-tuerkei.blogspot.de/ Vor dem Verfassungsreferendum: Erdoğans »totaler Krieg« und das deutsche Kapital Am 16. April wird über die Einführung des Präsidialsystems entschieden, das die absolute Herrschaft Erdoğans verfassungsrechtlich verankern soll.mehr...

42 min.

Politik

"Es geht um weit mehr als diesen Prozess." Gespräch mit Tresor (Voix des Migrants) über die Verhinderung einer Abschiebung

Audio - Politik - 14.04.2017

Im August 2016 verhinderte eine Gruppe Reisender am Flughafen in Brüssel die Abschiebung eines Mannes nach Kamerun.mehr...

33 min.

Kultur

Bi-Ba-Butzemänner, Matze und die Erbsünde

Audio - Kultur - 14.04.2017

Ist denn der Schmerzensmann tatsächlich für deine Sünden am Kreuz gestorben? Kleine Aufmunterung an Karfreitagmehr...

10 min.

Gesellschaft

Ein Fall von Greenwashing?! Garteneröffnung bei Vattenfall in Berlin

Audio - Gesellschaft - 14.04.2017

Am 1. April 2017 eröffnete Vattenfall feierlich einen Gemeinschaftsgarten vor dem Heizkraftwerk in der Köpenicker Strasse in Berlin.mehr...

11 min.

Politik

Erwerbsloseniniative leipzig

Audio - Politik - 13.04.2017

Gespräch mit der elo, der erwerbsloseninative leipzig, über häufige probleme mit dem jobcenter. http://elo-leipzig.de/mehr...

9 min.

Politik

Antiziganism in romania

Audio - Politik - 13.04.2017

Report about the situation of roma and sinti in romania. http://fcdl.ro/mehr...

8 min.

Politik

Wie geht es nach der Entwaffnung der ETA im Baskenland weiter?

Audio - Politik - 13.04.2017

ETA ist die Abkürzung für Baskenland und Freiheit auf Baskisch, und so bezeichnet sich die baskische Untergrundorganisation, die in die vor einer Woche in den Medien war: Die ETA hat ihre Waffenlager offen gelegt.mehr...

10 min.

Kultur

Ausstellung zu 100 Jahre russische Revolution

Audio - Kultur - 13.04.2017

Bericht über die Kunstausstellung zu 100 Jahre russische Revolutionmehr...

10 min.

Politik

Wahlen in Frankreich

Audio - Politik - 13.04.2017

Eine Übersicht über die Kandidaten bei den französischen Präsidentschaftswahlen vom 23. Aprilmehr...

7 min.

Politik

"Ghosttown" - Streiks und Proteste in Kamerun

Audio - Politik - 13.04.2017

In Kamerun gibt es seit Ende letzten Jahres anhaltende Spannungen zwischen Angehörigen der englischsprachigen Minderheit und Sicherheitskräften der Regierung.mehr...

14 min.

Politik

Wahlkampf in Frankreich: Morddrohungen sollen JournalistInnen einschüchtern

Audio - Politik - 13.04.2017

Der französische Wahlkampf war bislang schon nicht besonders freundlich, jetzt hat sich die Lage aber deutlich verschärft: JournalistInnen von Canard Enchainé und Mediapart bekamen Drohbriefe mit Gewehrkugeln.mehr...

7 min.

Kultur

Solidarität mit der Central European University (CEU) in Budapest

Audio - Kultur - 13.04.2017

Die Central European University (CEU) in Budapest ist ein akademischer Leuchtturm.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Meine Waschmaschine geht um die Welt

Audio - Wirtschaft - 12.04.2017

Die Bilder von verdreckten Kindern, die auf giftigen Müllkippen in Afrika unseren Elektroschrott mit blossen Händen recycleln sind inzwischen um die Welt gegangen.mehr...

17 min.

Politik

Prozessverlauf gegen die Gruppe Freital

Audio - Politik - 12.04.2017

In Dresden steht seit Anfang März die sogenannte Gruppe Freital vor Gericht. Acht Mitgliedern der Gruppe wird die mutmassliche Gründung einer rechtsterroristischen Vereinigung vorgeworfen, sowie Mord.mehr...

14 min.

Politik

Mögliches Demonstrationsverbot zu G-20 in Hamburg

Audio - Politik - 12.04.2017

Hamburg wird zum G-20 Gipfel im Juli die wohl grössten Proteste seit Jahren erleben. So kündigt es das Bündnis "Grenzenlose Solidarität statt G20" an.mehr...

10 min.

Politik

Über Prostitution von Geflüchteten in Berlin Tiergarten

Audio - Politik - 12.04.2017

Nach einem RBB-Bericht hat sich der Tiergarten in Berlin in eine Art Strich für junge männliche Geflüchtete entwickelt, die keine finanzielle Hilfe erhielten.mehr...

6 min.

Politik

Die NS-Vergangenheit des Frankfurter Gesundheitsamtes

Audio - Politik - 12.04.2017

Der Rassenideologie vor 1945 sind nicht nur zahlreiche Jüdinnen und Juden, politisch anders Denkende, Systemkritiker, Sinti und Roma, Homosexuelle und viele andere Gruppen zum Opfer gefallen.mehr...

10 min.

Kultur

Ottendorf -Okrilla - SKS#32

Audio - Kultur - 12.04.2017

Preibisch erzählt die Geschichte des Ottendorf-Okrilla-Songs und spielt das Lied in zwei Versionen. 1. die Tonhusten-version mit band und 2. als Liedermacher in französischer Sprachemehr...

30 min.

Gesellschaft

Machtstrukturen im Patriarchat am Beispiel der Bundeswehr

Audio - Gesellschaft - 12.04.2017

Die Bundeswehr hat sich im Laufe der Zeit verändert. Eines aber hat die Zeit überdauert: der Hang zu archaischem Gebaren, das oftmals nicht nur entwürdigend, sondern auch strafbar ist.mehr...

12 min.

Politik

Schutzräume für Männer

Audio - Politik - 12.04.2017

Schutzräume für Frauen sind keine Erfindung der Moderne; in vergangenen Jahrhunderten wurde diese Aufgabe in Europa von Klöstern wahrgenommen.mehr...

8 min.