UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

An der Heimatfront - Werbung der Bundeswehr | Untergrund-Blättle

503742

Podcast

Politik

An der Heimatfront - Werbung der Bundeswehr

Die Wehrpflicht war 2011 nach 55 Jahren ausgesetzt worden. Seitdem sind die Streitkräfte von mehr als 200.000 auf derzeit 178.000 Soldaten geschrumpft.

Die Bundeswehr muss nun also wie andere Arbeitgeber auch verstärkt um Nachwuchs werben. Und das bringt die Bundeswehr zu immer kreativeren Methoden.

Wie zum Beispiel mit ihrem Youtubekanal „Die Rekruten“:

https://www.youtube.com/watch?v=h5REy1MLcaE

Für die Youtube-Serie wurden Rekruten der 10. Inspektion der Marinetechnikschule in Parow während ihrer Grundausbildung gefilmt. Zu Beginn der Serie landeten die Videos fast ausschliesslich an der Spitze der YouTube-Trends, nach und nach verlor sich aber das Interesse der Zuschauer. Das gleiche scheint insgesamt für die Ausbildung bei der Bundewehr zu gelten. Die Bundeswehr kommt also immer noch nicht drumherum, sich persönlich in Schulen oder auf Messen vorzustellen und dabei zu versuchen, junge Menschen für das Militär zu begeistern.

Über die Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr und die Folgen der fehlenden Interessenten für die militärische Ausbildung bei der Bundeswehr haben wir mit Michael Schulze von Glaser gesprochen. Michael Schulze von Glaser hat als Referent zu Themen wie der
Öffentlichkeitsarbeit, zur Rekrutierung und zur Werbung der Bundeswehr gearbeitet.
Wir haben ihn zunächst einmal gefragt, wie sich die Methoden der Bundeswehr zur Werbung neuer Rekruten über die Jahre geändert haben:

Autor: tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 07.06.2017

Länge: 15:31 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
«Mach, was wirklich zählt»-Kampagne der Bundeswehr in Dresden, September 2016.
Kein Ende der 'Mach, was wirklich zählt'-Kampagne in SichtBundeswehr: Der neue Werbefeldzug

14.02.2017

- Sowohl quantitativ als auch qualitativ wartet die aktuelle Nachwuchswerbe- und Öffentlichkeits-Kampagne der Bundeswehr mit immer neuen Massstäben auf: Es gibt Werbung in den Medien, von taz bis BILD und Fernsehen, in vielen Städten riesige Bundeswehr-Werbeplakate und eine Rekrutierungs-DokuSoap, die auf YouTube hunderttausende junge Menschen erreicht.

mehr...
Helm aus dem Film «Full Metal Jacket».
Rezension zum Film von Stanley KubrickFull Metal Jacket

14.06.2014

- Mit «Full Metal Jacket» knüpft Stanley Kubrick unmittelbar an eine Serie von Vietnamantikriegsfilmen an, die 1978 mit Die durch die Hölle gehen (Michael Cimino) begann und 1979 mit Apocalypse Now (Francis Ford Cappola), 1984 mit Killing Fields (Roland Joffé) sowie 1986 mit Platoon (Oliver Stone) ihre Fortsetzung fand.

mehr...
Adbusting - Bundeswehr-Werbung.
Werbung bis zur Kenntlichkeit verändertWas ist Adbusting?

11.01.2019

- Adbusting ist eine Protestform, angesiedelt irgendwo zwischen Kunst und Politik.

mehr...
Spassverein Bundeswehr - Die Webserie "Die Rekruten"

16.11.2016 - Ab 1. November kann man auf Youtube hautnah die Grundausbildung junger Rekruten bei der Bundeswehr mitverfolgen.

"Die Eroberung der Schulen"

21.01.2010 - Dass die deutsche Armee an Schulen um Nachwuchs buhlt, ist nicht neu, in den vergangenen Jahren hat die Werbung in Schulen aber enorm zugenommen: Feste Kooperationsabkommen mit Schulministerien der Länder werden unterschrieben, ganze Unterrichtsstunden von der Bundeswehr gestaltet und Klassenausflüge in die lokale Kaserne organisiert.

Dossier: Bitcoin
BTC Keychain
Propaganda
Ninas Adventure

Aktueller Termin in Hamburg

Queer Love Zine Making (3 Tage)

Wie zeichnen, schreiben, malen wir unsere Definition von Liebe? In diesem 3-tägigen Workshop wird über Gedanken zu Beziehungen, Liebe und Verbindungen gesprochen, in denen wir uns geborgen fühlen und heilen können. Es sollen Zines ...

Freitag, 24. März 2023 - 12:00 Uhr

Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg

Event in Amsterdam

Art Exhibition Sava-Mehdi at AstaroTheatro

Freitag, 24. März 2023
- 17:00 -

AstaroTheatro

Sint Jansstraat 37

1012 HG Amsterdam

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle