UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Proteste gegen Abriss von Plattensiedlungen in Moskau - Platte Versprechungen

503731

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Proteste gegen Abriss von Plattensiedlungen in Moskau - Platte Versprechungen

Kaum eine Bauweise löst mehr Kontroversen aus, als der sozialistische Plattenbau.

Die Platte ist aufgeladen mit sozialistischer Ideologie, mit Erinnerungen an die eigene Kindheit im Neubaugebiet und den heutigen Eindrücken verfallener leerer Plattensiedlungen. In Russland gibt es sie noch – riesige bewohnte Plattensiedlungen. Doch das soll so nicht bleiben. In Moskau und anderen Städten sollen die Platten abgerissen werden um mehr Platz für moderne Bauten zu machen. Dafür soll Millionen Menschen umgesiedelt werden.
Dieses Vorhaben löste Mitte Mai Proteste aus. Tausende Menschen gingen in Moskau gegen den geplanten Abriss der Plattenbauten auf die Strasse.

Was sie da genau auf die Strasse treibt und wie das Bauvorhaben begründet wird, darüber haben wir uns mit der Journalistin Ute Weinmann unterhalten. Sie schreibt aus Moskau für die Jungle World und hat zu den Protesten recherchiert.

Zunächst haben wir sie gefragt, wie die Pläne zum Abriss der Plattensiedlungen in Moskau und anderen Städten genau aussehen:

Creative Commons Lizenz

Autor: tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 07.06.2017

Länge: 11:47 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)