öffentlich-private Partnerschaften als Zeitgeistphänomen betrachtet
Sogenannte öffentlich-private Partnerschaften (ÖPP) sind bei Politik und Verwaltung sehr beliebt, obwohl wesentliche Struktur-Elemente der ÖPPen dafür sorgen, dass die Projekte immer teurer werden, als sie sonst sein müssten, und dass sie oft ein für die Allgemeinheit katastrophales Ende nehmen.

Autor: Chris Carlson
Radio: radio flora Datum: 28.06.2017
Länge: 09:38 min. Bitrate: 153 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...