UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Bienensterben

Audio - Gesellschaft - 11.05.2017

Das Bienensterben ist seit einiger Zeit ein Medienthema. Denn wie hat angeblich Albert Einstein schon gesagt: Stirbt die Biene, dann stirbt der Mensch in vier Jahren auch.mehr...

4 min.

Politik

Cannabis als Medizin

Audio - Politik - 11.05.2017

Im Januar beschloss der deutsche Bundestag einstimmig ein Gesetz zur Nutzung von Cannabis als Medizin.mehr...

4 min.

Kultur

Tiere im Krieg

Audio - Kultur - 11.05.2017

In ihrem Buch "Die Anthropomorpha: Tiere im Krieg" geht Malin Gewinner den Fragen nach, wie Tiere im Laufe der Geschichte zu Kriegszwecken eingesetzt wurden und immer noch werden, und welchen Einfluss das auf die Beziehung zum Menschen hat.mehr...

13 min.

Kultur

Parkplätze zu Freischankflächen in München

Audio - Kultur - 11.05.2017

München wird voller und voller.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Ankündigung Lausitzcamp 2017

Audio - Gesellschaft - 10.05.2017

Vom 21.-28.mehr...

9 min.

Politik

Girls don't fly - eine Flugschule für Mädchen in Ghana

Audio - Politik - 10.05.2017

In Ghana eröffnet die erste und einzige Flugschule für Mädchen. Die Schülerinnen kommen vom Land und hatten bisher keine grossen Chancen im Leben.mehr...

11 min.

Kultur

Rolf Verleger: Sind palästinensische Menschenrechte antisemitisch?

Audio - Kultur - 10.05.2017

Vortrags- und Diskussions-Veranstaltung der Palästina/Nahost-Initiative Heidelberg und Probono Heidelberg am 9.Mai 2017 Bündnis zur Beendigung der israelischen Besatzung, BIB http://www.bib-jetzt.de/ http://palaestina-solidaritaet.de/tag/he... In der derzeitigen kontroversen Auseinandersetzung um die Bewertung der Politik Israels kommt immer wieder der Vorwurf des Antisemitismus auf. Doch was hat es damit auf sich? Der Lübecker Psychologe Prof.mehr...

3 min.

Digital

Breitbandausbau in Deutschland

Audio - Digital - 10.05.2017

Auf der re:publica finden derzeit viele neue Ideen zu Digitalisierung und neuen Technologien ihren Platz.mehr...

9 min.

Digital

Zur Komplexität neuer digitaler Technologien

Audio - Digital - 10.05.2017

Wie weit die Technologie in unser Leben eingreifen wird und es schon tut, damit beschäftigen sich bereits richtig viele Menschen.mehr...

8 min.

Politik

Politikwissenschaftliche Aspekte der Bundestagswahl

Audio - Politik - 10.05.2017

Die Bundestagswahl steht dieses Jahr an. Und zu diesem Anlass organisiert das Institut für Politikwissenschaft an der Uni Halle eine Ringvorlesung.mehr...

13 min.

Gesellschaft

SDG 5: Geschlechtergleichstellung! Interview mit Maja Wegener von Terre des Femmes

Audio - Gesellschaft - 10.05.2017

Thema der Sendung ist das fünfte globale Nachhaltigkeitsziel: Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen. Was das genau bedeutet und wie der Stand sowohl global, als auch in Deutschland ist, besprechen wir mit Maja Wegener, Fachbereichsleiterin von Terre des Femmes – Menschenrechte für die Frau.mehr...

22 min.

Wirtschaft

SDG 3: Gesundheit für alle!

Audio - Wirtschaft - 10.05.2017

Die Ausgabe beschäftigt sich mit dem dritten nachhaltigen Entwicklungsziel.mehr...

16 min.

Politik

"SOLIDARIWAS?!“ Rückblick auf die bundesweite Rundreise zum Tag der politischen Gefangenen

Audio - Politik - 10.05.2017

Vorwärts und nicht vergessen, worin unsere Stärke besteht: die Solidarität! Aber spiegelt das die Realität wider?mehr...

10 min.

Politik

Nekane Txapartegi droht die Auslieferung

Audio - Politik - 10.05.2017

Am 6. April 2016 wurde die Baskin Nekane Txapartegi in Zürich verhaftet.mehr...

11 min.

Kultur

Selbstdisziplin – SKS#36

Audio - Kultur - 10.05.2017

Das Künstlerselbstgespräch diesmal über Selbstdisziplin. "Disziplin und Selbstdisziplin ist nicht die selbe Disziplin!"mehr...

30 min.

Wirtschaft

Neuer Schmu mit der Zeit- und Leiharbeit

Audio - Wirtschaft - 10.05.2017

Die jüngste Gesetzesnovelle zum Thema Zeit- und Leiharbeit hatte den Anspruch, u.a.mehr...

10 min.

Politik

US-Regierung wirbt für stärkere Einmischung in Venezuela

Audio - Politik - 10.05.2017

US-Präsident Donald Trump wirbt zur Zeit in Lateinamerika für eine stärkere Einmischung in die inneren Angelegenheiten Venezuelas. Die US-Regierung übernimmt in ihrer Argumentation einseitig das Vokabular der venezolanischen Opposition wie auch der Grossteil der westlichen Presse. Über die Politik, vor allem der USA Venezuela gegenüber sowie über die wirtschafts- und sozialpolitische Situation in diesem Land sprachen wir mit dem Autor Philipp Zimmermann. Philipp Zimmermann schreibt er regelmässig für amerika21. Neben seiner journalistischen Tätigkeit arbeitet er für eine Schweizer Gewerkschaft.mehr...

13 min.

Politik

Internationale Zwischenverhandlungen zum Klimawandel in Bonn: Die Welt wartet auf Verlautbarungen der Trump-Administration zum Abkommen von Paris

Audio - Politik - 10.05.2017

Seitdem das Kyoto-Protokoll im Jahr 2012 ausgelaufen ist, ringen die Staaten in den Vereinten Nationen um einen neuen Klimaschutzvertrag.mehr...

7 min.

Politik

Nachwuchspolizist erschoss psychisch kranken Mann: Reha-Verein widerspricht Notwehr-These der Polizei

Audio - Politik - 10.05.2017

Am vergangenen Donnerstag hat ein Nachwuchspolizist einen 61-jährigen Patienten einer Einrichtung für psychisch kranke Menschen in Emmendingen erschossen, der mit einem Messer hantierte.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Constanze Lindner

Audio - Gesellschaft - 09.05.2017

Wenn der verdiente Kabarettist Willy Astor auf die Bühne klettert, weiss man wenigstens, weshalb die Menschen im Saal auf Stühlen sitzen, nämlich damit sie nicht auf den Boden purzeln, wenn sie sich kringeln vor Lachen, und man fragt sich: Weshalb nur?mehr...

11 min.

Kultur

John träumt von einer Banane

Audio - Kultur - 09.05.2017

(Nicht, was ihr wieder denkt ...)mehr...

10 min.

Gesellschaft

Zur Politisierung von CARE, Aktionen und Strategien - Sendereihe zu Care Revolution - Die Aktionskonferenz in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 09.05.2017

S.g./ Im Gespräch mit Gabriele Winker von Care Revolution geht es diesmal in unserer siebenteiligen Sendereihe zur Aktionskonferenz um Perspektiven, Strategien und Aktivitäten dieser neuen Bewegung.mehr...

12 min.

Politik

Frankreichs neuer Präsident Emmanuel Macron - Was kommt nun?

Audio - Politik - 09.05.2017

Für Europa und die EU, für eine offene, multikulturelle Gesellschaft, gegen Rechtsextremismus und Ausgrenzung.mehr...

9 min.

Politik

Vor 25 Jahren wurde Torsten Lamprecht von Neonazis umgebracht

Audio - Politik - 09.05.2017

Vor 25 Jahren, am 9. Mai 1992 wurde Torsten Lamprecht und etwa 30 andere Punks und alternative Jugendliche von Neonazis in Magdeburg zusammengeschlagen. Über fünfzig bewaffnete Neonazis zogen an diesem Tag vor die Gaststätte Elbterassen im Stadtteil Cracau. Dort feierte zu dem Zeitpunkt Torsten Lamprecht mit seinen Freunden eine Geburtstagsparty.mehr...

13 min.

Politik

Von Ditib & Bitcom - Big Brother Awards 2017

Audio - Politik - 09.05.2017

„Datenkraken mögen den Schatten. Wir zerren sie ans Licht.“ das versprechen die Organisatoren und Recherchierenden des BigBrother-Awards.mehr...

7 min.

Politik

Optimismus & journalistische Alternativen in der Türkei

Audio - Politik - 09.05.2017

"Ja, als Journalisten haben wir manchmal Angst in diesem Land" das gesteht ein türkischer kritischer TV-Redakteur in einem Interview.mehr...

15 min.

Politik

Neuer § 129-Überwachungsskandal in Leipzig - Studiointerview

Audio - Politik - 09.05.2017

Über drei Jahre wurden 14 Personen beschuldigt, "verbale und tätliche Angriffe auf Rechtsextreme" in Leipzig begangen zu haben und dafür über 250 Personen mit Mitteln, die der § 129 den Behörden eben an die Hand gibt, überwacht.mehr...

16 min.

Kultur

"Überall Luthers Worte …" - Martin Luther im Nationalsozialismus

Audio - Kultur - 09.05.2017

Martin Luthers späte antijüdische Schriften wurden in der Zeit des Nationalsozialismus vereinnahmt, um die Ideologie der Nazis zu untermauern.mehr...

16 min.

Politik

Den NSU-Komplex analysieren - Aktuelle Perspektiven aus der Wissenschaft

Audio - Politik - 09.05.2017

Fünf Jahre nach der Entdeckung des Nationalsozialistischen Untergrund sind die Ereignisse noch immer nicht vollständig aufgeklärt.mehr...

15 min.

Kultur

Hungerstreik des Gefangenen Yusuf Tas

Audio - Kultur - 09.05.2017

Yusuf Tas wurde 2013 mit Hilfe des §129b und dem Vorwurf, er sei Mitglied der DHKP-C verhaftet, und vom OLG Stuttgart zu 6 Jahren Haft verurteilt. Yusuf ist aktuell in der JVA Heimsheim inhaftiert und befindet sich seit dem 31.mehr...

6 min.

Politik

2.Juni 1967; welche Bedeutung hat dieser Tag heute noch für uns?

Audio - Politik - 09.05.2017

Vor 50 Jahren reiste der Schah von Persien im Mai/Juni des Jahres 1967 als Gast der damaligen Bundesregierung Deutschland mit dem ehemaligen Nazi Kurt Georg Kiesinger von 1966 bis 1969 dritter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (BRD) in die BRD und nach West-Berlin. Bei einer Demonstration gegen den Schah wurde der Student Benno Ohnesorg von einem Polizisten erschossen. Dazu ein Gespräch mit dem damaligen Aktivisten Karl-Heinz Rothmehr...

13 min.

Gesellschaft

Widerstand gegen CASTOR-Transporte auf dem Neckar

Audio - Gesellschaft - 09.05.2017

Interview mit Aaron Schinker, Anti-Atom Aktivist mit Robin Wood über geplante CASTOR-Transport der EnBW auf dem Neckar und den Widerstand dagegen.mehr...

11 min.

Kultur

Spielzeitpräsentation 2017/18 Hessisches Landestheater

Audio - Kultur - 09.05.2017

Im September 2017 beginnt die letzte Spielzeit am Landetheater unter ihrem Intendanten Falz. Was euch in dieser Spielzeit erwartet erfahrt ihr in diesem Beitrag.mehr...

7 min.

Politik

Zwischen "Glück gehabt" und "unerhörten" 11 Mio. Stimmen für die Rechte: Macron gewinnt Wahl in Frankreich

Audio - Politik - 08.05.2017

Die Französ*innen haben gewählt: Spätestens am Sonntag ist Emmanuel Macron neuer Präsident der fünften Republik.mehr...

9 min.

Politik

Lange nicht gesehen: Taktile Bücher

Audio - Politik - 08.05.2017

In der Sendereihe geht es um das Leben mit Sehbehinderung. In dieser Folge waren Vera Göckelmann und Jolana Pons vom Verein "Sei kein Hasenfuss" zu Gast.mehr...

24 min.

Kultur

Wie twittert die AfD? Inoffizielles Unterstützernetzwerk der AfD

Audio - Kultur - 08.05.2017

Die AfD schafft sich auf Twitter eine eigene Öffentlichkeit.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Vom heutigen Abschiebegefängnis Pforzheim wurden in der NS-Zeit Jüdinnen und Juden und NazigegnerInnen in den Tod deportiert

Audio - Wirtschaft - 08.05.2017

Am Samstag den 13. Mai findet in Pforzheim eine Demonstration gegen Abschiebegefängnisse, Abschiebegewahrsam und den weiteren Abbau von Flüchtlingsrechten statt.mehr...

9 min.

Politik

Sind wir auf dem Weg in die inklusive Gesellschaft? Barrierefreiheit auf dem Land

Audio - Politik - 08.05.2017

In unserer Sendereihe "Sind wir auf dem Weg in die inklusive Gesellschaft?" ging es diesmal um das Thema "Barrierefreiheit auf dem Land".mehr...

42 min.

Politik

Aktueller Stand des NSU Untersuchungsausschusses in Thüringen

Audio - Politik - 08.05.2017

In diesem Interview mit Katharina König, Obfrau der Fraktion DIE LINKE im Thüringer NSU-Untersuchungsausschuss, sprachen wir mit ihr über den aktuellen Stand des Ausschusses.mehr...

17 min.

Politik

Das Ende des Zweiten Weltkriegs in den Kolonien

Audio - Politik - 08.05.2017

Der 8. Mai wird in Deutschland als Tag der Befreiung gefeiert.mehr...

14 min.

Kultur

Eine Reise ins Zentrum des Islam im Stadtmuseum Halle

Audio - Kultur - 08.05.2017

„Wallfahrt nach Mekka.mehr...

12 min.

Politik

Kundgebungen gegen Landesparteitag der AfD in Rastatt

Audio - Politik - 08.05.2017

150 bei linker Demo, 200 bei bürgerlicher Kundgebung "Aufstehen für..." Am Samstag hielt die rechtspopulistische AfD einen Landesparteitag in der Badner Halle in Rastatt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Abzocke bei Flüchtlingen und Wohnungslosen

Audio - Wirtschaft - 08.05.2017

900 € für eine kleine Zweizimmerwohnung in einer abbruchreifen Siedlung: So viel muss ein berufstätiges geflüchtetes Ehepaar mit zwei Kindern der Stadt Freiburg jetzt abliefern - genau doppelt soviel wie vorher.mehr...

13 min.

Digital

BigBrotherAwards: Ditib versucht einzuschüchtern

Audio - Digital - 05.05.2017

Am heutigen Freitag verleihen digital courage und andere Bürgerrechtsorganisationen, wie der chaos computer club die BigBrotherAwards.mehr...

8 min.

Politik

Die bedingte Universität

Audio - Politik - 05.05.2017

Momentan läuft die Veranstaltungsreihe "Uni im Kapitalismus", organisiert vom Fachschaftsrat der Philosophischen Fakultät der MLU Halle, die sich mit der Bedeutung der Universität als Institution der gegenwärtigen Gesellschaft auseinandersetzen möchte. Seit den 1960er Jahren lässt sich die schrittweise Umformungen der Universitäten zu Unternehmen feststellen, die auf dem Bildungsmarkt miteinander konkurrieren.mehr...

10 min.

Kultur

Dr. Jana Windwehr zur Debatte: Europa am Scheideweg? "Ja!"zu Europa

Audio - Kultur - 05.05.2017

Pünktlich zum Vorabend der Präsidentschaftswahlen in Frankreich blicken wir auf die Frage: Welche Veränderungen sind nötig, um ein solidarisches und gerechtes Europa zu schaffen, dem sich die Menschen verbunden fühlen?mehr...

15 min.

Politik

Elsässer bei Pegida: Proletarier und Patrioten aller Länder vereinigt euch!

Audio - Politik - 04.05.2017

Der 1. Mai 2017 war ein Montag, Pegidatag in Dresden.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Die Präsidentschaftswahl in Frankreich

Audio - Wirtschaft - 04.05.2017

Die Dauerkrise in Frankreich begünstigt die antidemokratischen und nihilistischen Zentrifugalkräfte dort.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Demonstrationen für den Status quo

Audio - Wirtschaft - 04.05.2017

Es gibt neuerdings eine Bürgerinitiative namens „Pulse of Europe“, die Demonstrationen für die EU organisiert.mehr...

9 min.