UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Fussball, Faszination, Fanprojekt

Audio - Wirtschaft - 17.08.2017

In der Sendung vom 10.08.2017 behandeln wir die zumnehmende Kommerzialisierung des Fussballs am Beispiel des Neymar Transfer und anderen Auswüchsen.mehr...

46 min.

Wirtschaft

Attac kritisiert geplante Aufweichung der Höchstarbeitzeit

Audio - Wirtschaft - 17.08.2017

Stephan Krull vom globalisierungskritischen Netzwerk Attac kritisiert die Bemühung von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles sowie der neuen Landesregierung in Nordrhein-Westfalen, die gesetzliche Begrenzung der Höchstarbeitszeit und damit den Acht-Stunden-Tag in Deutschland aufzuweichen.mehr...

9 min.

Kultur

Grundrechtekommittee zu Polizeieinsatz bei G20

Audio - Kultur - 17.08.2017

Die Proteste zum G20-Gipfel in Hamburg und das Agieren von Polizei und Autonomen ist mittlerweile nicht mehr im Fokus der Berichterstattung.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Anzahl prekärer Arbeitsplätze in Deutschland wächst

Audio - Wirtschaft - 17.08.2017

Die Anzahl prekärer Arbeitsplätze wächst beständig, während die Zahl der Fest-Angestellten wird immer weniger - dank der Agenda 2010. Eine ungute Entwicklung, unter der die Arbeitnehmer zunehmend auch gesundheitlich leiden.mehr...

9 min.

Kultur

Identitätspolitik: Die Linke hat sich selbst zerstört

Audio - Kultur - 17.08.2017

Die Identitätspolitik hat die amerikanische Linke in eine tiefe Krise geführt. Die Agonie zeigt sich unter den Demokraten besonders deutlich.mehr...

17 min.

Politik

Youtuber interviewen die Bundeskanzlerin

Audio - Politik - 17.08.2017

Vier Youtuber und Youtuberinnen konnten diese Woche Bundeskanzlerin Angela Merkel interviewen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Lichtenhagen im Diskurs 2: Wie wurde der BrandSatz gelegt?

Audio - Wirtschaft - 17.08.2017

Vier Tage lang wütete im August 1992 der rassistische Mob vor dem Rostocker Sonnenblumenhaus: Molotov-Cocktails wurden geschmissen, rassistische Parolen gegrölt.mehr...

56 min.

Wirtschaft

Lichtenhagen-Archiv in Rostock

Audio - Wirtschaft - 17.08.2017

Was ist eigentlich damals passiert, vor 25 Jahren, als das Sonnenblumenhaus in Rostock-Lichtenhagen brannte?mehr...

4 min.

Wirtschaft

Pogrom von Lichtenhagen aus Sicht eines 10-Jährigen

Audio - Wirtschaft - 17.08.2017

In der kommenden Woche jähren sich die rassistischen Übergriffe von Lichtenhagen zum 25.mal.mehr...

3 min.

Kultur

RaBe meets Radio Free Brooklyn

Audio - Kultur - 16.08.2017

Welche Rolle sollen freie Radios in der heutigen politischen Landschaft einnehmen? Wie gibt man Untergrund-Musik und Kultur eine Chance?mehr...

20 min.

Wirtschaft

Die Diesel-Affäre

Audio - Wirtschaft - 16.08.2017

Die Diesel-Affäre weitet sich immer mehr aus und zieht sich immer mehr in die Länge.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Medizinische Versorgung für Papierlose: Der Anonyme Krankenschein Thüringen

Audio - Wirtschaft - 16.08.2017

Die Menschenrechtscharta der Vereinten Nationen sieht in Artikel 25 vor: Jede*r hat das Recht auf ärztliche Versorgung.mehr...

14 min.

Kultur

Wie Klang Materie schweben lässt – SKS#45

Audio - Kultur - 16.08.2017

Preibisch erklärt an Hand eines Tropfens der bei einem Experiment durch Klang zum Schweben gebracht wird, seine neue Gravitationstheorie und gibt so eine erste Einführung in seine Neue Sympathische Physik.mehr...

31 min.

Politik

Warum wählen Arbeiter*innen und Gewerkschaftler*innen rechts?

Audio - Politik - 16.08.2017

Was treibt die Wähler zur AfD?mehr...

13 min.

Wirtschaft

Lateinamerikanische Aktivist*innen warnen vor Freihandelsabkommen

Audio - Wirtschaft - 16.08.2017

In den kommenden Wochen und Monaten wird das Freihandelsabkommen NAFTA zwischen Mexiko und den USA neu verhandelt.mehr...

7 min.

Politik

Mittel der politischen Rede - Überlegung zur Frage: Was ist Populismus?

Audio - Politik - 16.08.2017

Wir befinden uns mitten im Wahlkampf.mehr...

13 min.

Politik

Volksgemeinschaft und soziale Frage: Thesen zum Rechtspopulismus

Audio - Politik - 16.08.2017

Populismus ist ganz nüchtern betrachtet, auf der definitorischen Ebene, ein Mittel der politischen Rede - ein Reden im öffentlichen Raum, in dem reklamiert wird, die Interessen der Ausgeschlossenen, der Benachteiligten, der Armen zu artikulieren.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Feminismus in Russland

Audio - Gesellschaft - 16.08.2017

Russland zieht die Schraube an – Die Polizei stürmte eine private feministische Diskussionsrunde wegen „extremistischer Aktivitäten“.mehr...

6 min.

Kultur

In Frankreich haben Rechtsextreme jüngst Gewalttaten angekündigt, geplant und verübt. Die Frustration angesichts des Wahlverlustes des Front National ist gross

Audio - Kultur - 16.08.2017

Wir blicken nach Frankreich blicken, denn nach der Wahlniederlage von Marine Le Pen vom Front National scheint die Frustration bei Rechtsextremen gross zu sein.mehr...

11 min.

Politik

Jingle zur Demo "Das Land – rassistisch, Der Frieden – völkisch, Unser Bruch – unversöhnlich" am 2.9.2017 in Wurzen

Audio - Politik - 16.08.2017

Wir werden am „Tag der Sachsen“, der dieses Jahr in Löbau bei Dresden gefeiert wird, mit euch nach Wurzen fahren.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Sido bei DAS FEST 2017 (gemafrei gekürzte Sendung)

Audio - Gesellschaft - 16.08.2017

Musste das beim traditionellen Karlsruher Umsonst&Draussen-Familienfestival Ende Juli wirklich sein?mehr...

55 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Libyien

Audio - Politik - 15.08.2017

Man kann davon ausgehen, dass ziemlich genau 50% davon, was Abdelhakim Belhadj im Interview mit der Jeune Afrique erzählt, gelogen ist, und wie üblich weiss man nicht, welche 50% es sind, aber die Geschichte ist doch unterhaltsam genug, um unsere Aufmerksamkeit zu verdienen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Rettungsschiffe verlassen Gewässer vor Libyen mit dramatischen Folgen für Menschen auf der Flucht

Audio - Wirtschaft - 15.08.2017

Während auf der nördlichen Küste des Mittelmeers die europäischen Urlauber und Urlauberinnen genüsslich in der Sonne liegen, spielt sich im Süden des Mittelmeers erneut ein Drama ab.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Brandenburg schwächt seine Klimaziele für 2030 ab zugunsten der Braunkohle

Audio - Gesellschaft - 15.08.2017

Die Lausitz war in den vergangenen Jahren immer wieder Schauplatz von Protestaktionen gegen Braunkohle. 2016 und 2015 besetzten Aktivisten im Rahmen von Ende Gelände Tagebaue und Kraftwerke, 2014 wurden von der Abbaggerung bedrohte Dörfer in Polen und Deutschland mit einer riesigen Menschenkette vereint.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Das ist die Spitze des Eisbergs, die Polizei geht von einer Dunkelziffer zwischen 80 und 90 Prozent aus." | Interview zu homo- und transphoben Straftaten

Audio - Gesellschaft - 15.08.2017

Vor einigen Wochen stellte Volker Beck, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, im Bundestag eine kleine Anfrage.mehr...

20 min.

Kultur

Verfolgung und Kriminalisierung von Seenotrettung: Rettungsorganisationen ziehen sich als Konsezquenz aus dem Mittelmeer zurück

Audio - Kultur - 15.08.2017

Nach dem Verhaltenskodex aus Italien für NGOs, die Geflüchete aus dem Mittelmeer retten, kommt jetzt ein weiterer grausamer Meilenstein dazu.mehr...

10 min.

Politik

Der Ventilverlag als kollektiv organisierter Verleger

Audio - Politik - 15.08.2017

Vielleicht ist Ihnen das Buch "Damaged Goods" vertraut. Das ist ein Buch über Einträge und Geschichten zu 40 Jahren Punk.mehr...

9 min.

Politik

AfD Thüringen mit Sonderplenum im Landtag (Kommentar, spielbar 17.08.2017)

Audio - Politik - 15.08.2017

"Terror von links verhindern und verfolgen" und "Politischer Gewalt entschieden entgegen treten" - so die Anträge der AfD-Fraktion für das von ihr einberaumte Sonderplenum im Thüringer Landtag.mehr...

7 min.

Politik

Hochfahrrad

Audio - Politik - 15.08.2017

Hochfahrrad: #messlife "die abstraktion des fahrrads ist das was der Kindheit einer neuen welt am meisten fehlt" - Magazin rund um Ästhetik, Poltik und Technik der pedalbetriebenen Fortbewegung auf plus/minus zwei Rädern.mehr...

1 min.

Politik

Sächsische Realitäten in und aus #Bautzen. Interview mit Annalena Schmidt

Audio - Politik - 14.08.2017

Die ostsächsische Stadt Bautzen macht wieder überregionale Schlagzeilen. In der Nacht vom 27. auf den 28.7.2017 kam es auf dem Kornmarkt in Bautzen erneut zu Eskalationen.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Indigene kämpfen für den Schutz der Amazonas-Quellflüsse

Audio - Gesellschaft - 14.08.2017

Der Amazonas und seine Quellflüsse werden oft als die „grüne Lunge“ unseres Planeten bezeichnet.mehr...

8 min.

Politik

Verhältnis von Politikern und Journalisten

Audio - Politik - 14.08.2017

Im Hinblick auf das zunehmend schwieriger werdende Verhältnis zwischen dem französischen Präsident Macron und der Presse, blicken wir auf das Verhältnis zwischen Politikern und Journalisten und haben dazu Hendrik Zörner, Pressesprecher vom Deutschen Journalisten Verband interviewt.mehr...

9 min.

Politik

Keine Abschiebung von Ali Feruz!

Audio - Politik - 14.08.2017

Abschiebungen haben immer mit viel Bürokratie und, aber vor allem mit Emotionen zu tun.mehr...

4 min.

Politik

Leipzig: Gespräche zur Stadtentwicklung - IG Fortuna

Audio - Politik - 14.08.2017

Gespräch mit zwei Sprechern der Interessensgemeinschaft FORTUNA, die das ehemalige Kino der Jugend in der Eisenbahnstrasse zu retten versucht.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Brigitte März vom Verband medizinischer Fachberufe

Audio - Gesellschaft - 14.08.2017

Gerti im Gespräch mit Brigitte März, Referatsleiterin medizinische Fachangestellte beim VmF Verband medizinischer Fachberufe über eine Berufsgruppe, die wir alle kennen – früher Arzthelfer/innen genannt - , ihre Arbeitssituation und den Verband. Das Interview wurde in 3 Teilen gesendet (mit Musik), zu Beginn eine kurze Einführung in die gesetzlichen Pausenregelungen im Arbeitszeitgesetz ArbZG.mehr...

28 min.

Wirtschaft

Misburger Bad die Zweite

Audio - Wirtschaft - 11.08.2017

Die Dauermisere um das Misburger Bad in Hannover kommt die Steuerzahler_innen teuer zu stehen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Jeremy Corbyn - Ein reiner Tor

Audio - Wirtschaft - 11.08.2017

Jeremy Corbyn, Vorsitzender der britischen Labour-Partei und Oppositionsführer im Unterhaus dort, ist der seltene Fall eines Politikers, der Ideale hat – und auch noch nach diesen lebt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die Parteien zur Wahl – Teil 1

Audio - Wirtschaft - 11.08.2017

Die Parteien des nächsten Bundestags versprechen uns im Wahlkampf alles Mögliche. Was können sie davon halten?mehr...

10 min.

Politik

Grossbritannien: Die Grenzen der Aufarbeitung von Spitzel-Einsätzen werden sichtbar

Audio - Politik - 11.08.2017

In Grossbritannien beschäftigt sich seit knapp 3 Jahren ein Untersuchungsausschuss mit den Undercover-Einsätzen von PolizistInnen seit 1968. Eingesetzt wurde dieser nach zahlreichen aufgedeckten Skandalen, zu denen unter anderem die Verwendung der Identitäten toter Kinder und die sexuellen Beziehungen zu den ausgespähten Aktivistinnen gehören. Der hierzulande vielleicht bekannteste Fall um Mark Kennedy (alias Mark Stone), der jahrelang in Deutschland, aber auch in Frankreich eingesetzt wurde.mehr...

5 min.

Politik

Einschränkungen der VPN Anwendungen in China und Anonymität im Netz

Audio - Politik - 11.08.2017

Könnt ihr euch vorstellen, wie es wäre, wenn ihr nicht selbst entscheiden könntet, woher ihr eure Informationen und Nachrichten bezieht?mehr...

7 min.

Politik

"Lernt Polnisch" - über den Blick der DDR auf die Solidarnosc-Bewegung in Polen

Audio - Politik - 10.08.2017

"Lernt Polnisch" - das war eine von vielen Losungen, die Anfang der 80er Jahre als Flugblatt in der DDR auftauchte.mehr...

17 min.

Politik

Die Schweinemast im tschechischen Lety soll zur KZ-Gedenkstätte werden

Audio - Politik - 10.08.2017

Jahrzehnte widmete man sich im tschechischen Ort Lety der Schweinemast, statt einem würdigen Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, die auf dem Gelände der heutigen Mast interniert waren und dort ums Leben kamen.mehr...

7 min.

Kultur

Das Auto in der Kunst

Audio - Kultur - 10.08.2017

Das Auto ist eine Erfindung die unbestritten unsere Lebenswelt revolutionierte.mehr...

13 min.

Politik

NSU-Prozess: Nebenklage wirft Generalbundesanwaltschaft Irreführung und Diffamierung vor

Audio - Politik - 10.08.2017

Der NSU-Prozess neigt sich langsam dem Ende zu. In den letzten Tagen vor der Sommerpause begann die Generalbundesanwaltschaft mit ihrem Plädoyer.mehr...

15 min.

Politik

Krieg beginnt hier, Widerstand auch: Über das Gefechtsübungszentrum in der Altmark

Audio - Politik - 10.08.2017

Das Gefechtsübungszentrum in der Altmark, Sachsen-Anhalt, ist eine der modernsten Anlagen Europas.mehr...

26 min.

Kultur

Antimuslimische Stimmung in Polen und die Rolle der Medien

Audio - Kultur - 09.08.2017

Unter dem Titel "Das Bild der Moslems in polnischen Medien." Hat die polnische Online-Plattform Kultura Liberalna eine Studie veröffentlicht, die aufzeigt, wie sich Islamophobie in Polen bis zum heutigen Stand entwickelt hat und welche Rolle die Medien dabei spielen.mehr...

16 min.

Kultur

Mein schönstes Ferienerlebnis – SKS#44

Audio - Kultur - 09.08.2017

Das Künstlerselbstgespräch diesmal zum Thema Künstler und Urlaub, Arbeiten und Waldorfschule...mehr...

30 min.

Politik

Venezuela - die Fronten zwischen den politischen Lagern verhärten sich

Audio - Politik - 09.08.2017

In Venezuela überschlagen sich nach der Wahl einer verfassunggebenden Versammlung die Ereignisse.mehr...

10 min.

Politik

Krieg in Videospielen TEIL 2 - Potenzial vom Medium "Videospiel"

Audio - Politik - 08.08.2017

Ein Blick darauf, was es überhaupt bedeutet, eine "politische, moralische" Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in Videospielen zu wagen und welches Potenzial das Medium dazu bieten könnte:mehr...

13 min.

Kultur

Krieg in Videospielen TEIL 2 - Potenzial vom Medium "Videospiel"

Audio - Kultur - 08.08.2017

Montag, 15. August 1977 Auf der Suche nach Spuren ausserirdischer Intelligenz zeichnet das Radioteleskop "Big Ear" in Ohio, USA, ein aussergewöhnlich starkes, schmalbandiges Signal auf, dessen Herkunft bis heute nicht geklärt werden kann. Nach der ersten, überraschten Notiz des Astrophysikers Jerry R.mehr...

1 min.