UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Eneriewende ?

Audio - Politik - 26.08.2019

Ich sprach mit Raimund Kamm ob es eine Energiewende gibt;der Neubau von Atomkraftwerken findet so nicht mehr statt wie vor Jahren.mehr...

19 min.

Politik

Chemnitz: ein Jahr nach den rassistischen Angriffen und Aufmärschen

Audio - Politik - 26.08.2019

Am Wochenende haben sich in Dresden rund 40 000 Menschen zusammengefunden, um gegen rassistische Hetze und den gesellschaftlichen Rechtsruck zu demonstrieren.mehr...

12 min.

Politik

"Wir sollten nicht einfach still und leise sein"

Audio - Politik - 26.08.2019

Zweimal wurde unser Mitarbeiter Luc aus Frankreich abgeschoben, an Händen und Füssen gefesselt und - wie er im Nachgespräch berichtete - so sehr, dass seine auf den Rücken gebundenen Hände blau anliefen.mehr...

20 min.

Politik

Das Neonazi-Hausprojekt "Dichterweg" in Weimar

Audio - Politik - 26.08.2019

Matthias Quent vom Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft aus Jena spricht über Jugendförderung zur Wendezeit und wie diese rechtsextreme Jugendliche, insbesondere in Weimar, für sich vereinnahmten.mehr...

7 min.

Politik

Sendung mit der Band Narph

Audio - Politik - 26.08.2019

In dieser Sendung stellt sich die Chemnitzer Heavy Metal - Band Narph mit ihrem aktuellen Album "Unfold" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

59 min.

Kultur

Historiker Dr. Oliver Piecha (Wadi e.V.) spricht über den Jemen

Audio - Kultur - 26.08.2019

Dr. Oliver Mark Piecha, Historiker und Gründungsmitglied der deutsch-irakischen NGO Wadi e.V.mehr...

37 min.

Politik

Nachhaltiger Verkehr in Sachsen

Audio - Politik - 25.08.2019

Der ADFC Leipzig e.V. spricht mit Kandidierenden für die Landtagswahl über ihre Verkehrsideen für Sachsen.mehr...

45 min.

Kultur

Vogel der Woche - der Schwarzstorch

Audio - Kultur - 25.08.2019

Zugzeit, auch wenn es nicht nach Herbst aussiehst. da lohnt auch ab und an der Blick nach oben in der Stadtmehr...

5 min.

Politik

Bosnien baut Camp auf Müllhalde, Kroatien will sich als Türsteher beweisen - Ein Interview über eine fast vergessene EU-Aussengrenze

Audio - Politik - 23.08.2019

Interview mit dem Reporter und Fotojournalisten Klaus Petrus, er war für 10 Tage an der bosnisch-kroatischen Grenze unterwegsmehr...

15 min.

Kultur

Lange Nacht der Hörkunst zum Schlafen - Gespräch mit Tina Klatte

Audio - Kultur - 23.08.2019

Am Samstag, dem 24.8. dreht sich in der langen Nacht der Hörkunst am Kanal 30 in Leipzig alles um den Schlaf...mehr...

7 min.

Politik

HDP bürgermeisterInnen in der türkei abgesetzt

Audio - Politik - 22.08.2019

Interview mit leyla imret, vorsitzende der hdp deutschland. https://www.hdp-deutschland.org/ : und wieder hat die akp regierung mehrere bürgermeisterInnen in türkisch-kurdistan abgesetzt.mehr...

7 min.

Politik

Cura - opferfonds rechter gewalt

Audio - Politik - 22.08.2019

Cura betreut opfer rechter gewalt, viele davon in sachsen. https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/p...mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Ihr habt uns unseren Wald gestohlen..."

Audio - Gesellschaft - 22.08.2019

VertreterInnen der indigenen Bevölkerung der Baka im Kongo haben der EU-Kommission einen Brief geschrieben, in dem sie sie herzlich einladen, doch mal vorbeizukommen und ihren Rat einzuholen.mehr...

7 min.

Kultur

Max Sauerlandt. Museumsdirektor in Halle und Hamburg

Audio - Kultur - 22.08.2019

„Ein lebendiges Museum …“ Unter diesem Titel widmet sich eine aktuelle Ausstellung des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg dem einstigen Museumsleiter Max Sauerlandt und seinem Einsatz für die Kunst der Hamburgischen Sezession.mehr...

10 min.

Politik

“Zeit für mehr Zeit” – Entlastung für LehrerInnen

Audio - Politik - 22.08.2019

Astrid Henke von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Schleswig-Holstein erklärt, warum sie für die Reduzierung der Unterrichtsverpflichtung der über 30.000 Lehrkräfte in Schleswig-Holstein eintritt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Humoristische Vergewaltigungslyrik - Frankfurter Hauptschule protestiert gegen Goethe

Audio - Gesellschaft - 22.08.2019

Ein Aktivist des Künstlerkollektivs Frankfurter Hauptschule über die Aktion gegen das Goethe Haus in Weimar und allgemein über die Aktionen der Frankfurter Hauptschule.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Deutschland rechts aussen - Wie die Rechten nach der Macht greifen und wie wir sie stoppen können

Audio - Wirtschaft - 22.08.2019

Geschichte.Ein.Topf.Schlagen.Rechts.Stop.Motion. | Rechtsauslegen mit Matthias Quent https://www.idz-jena.de/ueber-das-instit... https://www.piper.de/buecher/deutschland... https://www.radio-frei.de/index.php?iid=...mehr...

51 min.

Gesellschaft

CO² Bepreisung über Steuer kann auch sozialverträglich gestaltet werden

Audio - Gesellschaft - 22.08.2019

Oldag Caspar, Teamleiter für Deutsche und Europäische Klimapolitik bei Germanwatch und Autor der Studie: "CO2-Preise: eine Idee, deren Zeit gekommen ist", über die Möglichkeiten eine sozialverträgliche CO²-Bepreisung über eine Steuer einzuführen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Realschullehrer solidarisieren sich mit Lehrergewerkschaft in Hongkong

Audio - Wirtschaft - 22.08.2019

Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Verbands der Deutschen Realschullehrer über die derzeitigen Demonstrationen in Hongkong und der Solidarisierung der deutschen Lehrer.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Nutri Score - Lebensmittelampel kommt erstmal nur als App

Audio - Wirtschaft - 22.08.2019

Andreas Winkler von Foodwatch, über den langen Weg hin zu einer Lebensmittelampel, bei dem das Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft jetzt anscheinend vom Bundesministerium für Bildung und Forschung überholt worden ist.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Kommentar: Willkommen im absurden Zeitalter

Audio - Gesellschaft - 22.08.2019

Kommentar zur Absurdität unserer Zeit und der Politikmehr...

4 min.

Politik

Bewährungsstrafen für Beteiligte an Nazi-Angriffen in Leipzig-Connewitz

Audio - Politik - 21.08.2019

Am 11.Januar 2016 stürmten über 200 Neonazis und rechte Hooligans den linksgeprägten leipziger Stadtteil Connewitz.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ungewisse Zukunft der Mbyá-Guaraní in Argentinien

Audio - Gesellschaft - 21.08.2019

Interview mit Jachuká Reté, Dorfvorsteherin einer Gemeinschaft der Mbyá-Guaraní, über die Zerstörung ihrer Lebensgrundlage - und inwiefern mensch hierzulande den Kampf dagegen unterstützen kann.mehr...

6 min.

Politik

Asylrechtsverschärfung und tödliche Polizeischüsse in einer Geflüchtetenunterkunft in Stade

Audio - Politik - 21.08.2019

Am Wochenende hat ein Polizist im niedersächsischen Stade einen Bewohner einer Geflüchtetenunterkunft erschossen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Landnutzung muss klimaverträglicher werden - IPCC Sonderbericht

Audio - Gesellschaft - 21.08.2019

Stefan Küper von Germanwatch zum gestörten Gleichgewicht zwischen Klimawandel und Landnutzungmehr...

6 min.

Gesellschaft

"Was macht uns wirklich sicher?" - Über Transformative Gerechtigkeit

Audio - Gesellschaft - 21.08.2019

Interview mit Melanie Brazzell über das Buchprojekt "Was macht uns wirklich sicher?" In dem Buch stellen sich Anti-Gewalt Initiativen aus Deutschland vor. Dahinter steckt unter anderem die langjährige Arbeit des Transformative Justice Collectives in Berlin.mehr...

31 min.

Kultur

Blau ist eine geliebte Farbe

Audio - Kultur - 21.08.2019

12 min.

Kultur

Kulturelle Vielfalt mit Hindernissen... und restriktiven Visabestimmungen

Audio - Kultur - 21.08.2019

Schriftsteller aus Krigisien, Sängerinnen aus dem Kosovo oder Kunstschaffende aus Nigeria – sie werden immer häufiger eingeladen, an Kulturveranstaltungen oder Festivals in der Schweiz und in Europa teilzunehmen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Häfen in Afrika

Audio - Wirtschaft - 20.08.2019

Mal abgesehen vom Hassprediger Salvini: Neben verschiedenen anderen Punkten in der Migrationsfrage verstehe ich ganz prominent den einen nicht, wo es um Seenotrettung geht.mehr...

10 min.

Politik

Boden behalten - Stadt gestalten.

Audio - Politik - 20.08.2019

Die Diskussion um Mieten und Enteignung beherrscht derzeit die politische Debatte - vor allem in Berlin.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Wohnen nach dem Strafvollzug - von Stigmatisierung und Diskriminierung

Audio - Wirtschaft - 20.08.2019

Ein Name, der nicht typisch deutsch klingt, ein kleines Einkommen oder auch Behinderungen können die Wohnungssuche, gerade in Städten wie Berlin, zur Tortur machen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Wenn Mobber wegen Mobbings klagen

Audio - Wirtschaft - 20.08.2019

Auch Mobber dürfen Menschen wegen Mobbings verklagen - z.B. wenn die gemobbten das Mobbing, das sie erfahren haben, zur Sprache bringen.mehr...

21 min.

Politik

Landrechte in Südafrika

Audio - Politik - 20.08.2019

25 Jahre nach dem Ende der Apartheid besitzen Weisse in Südafrika mehr als 70 Prozent des privaten Farmlandes, dabei stellen sie nicht mal zehn Prozent der Bevölkerung.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Aktuelles zur Arbeit von Fahrradlieferant*innen

Audio - Wirtschaft - 20.08.2019

Bei Lieferdiensten mit dem Rad sind schlechte Arbeitsbedingungen Gang und Gebe. Letzte Woche hat der Lieferdienst Deliveroo angekündigt sich aus dem deutschen Markt zurückzuziehen.mehr...

8 min.

Politik

Jung, aktiv und weiblich - die fridays for future Bewegung

Audio - Politik - 20.08.2019

Vor genau einem Jahr startete die Bewegung fridays vor future mit dem Protest von Greta Thunberg vor dem Schwedischen Parlament.mehr...

16 min.

Kultur

Mixed Reality und Retro Science Fiction - Greg Broadmore im Gespräch

Audio - Kultur - 19.08.2019

Der neuseeländische Designer Greg Broadmore hat den Look von Filmen wie "District 9" oder "Tim und Struppi" geprägt.mehr...

11 min.

Politik

Streik gegen Schwarz-Blau in Sachsen - #wirstreiken

Audio - Politik - 19.08.2019

Sollte es nach der Landtagswahl in Sachsen am 1. September zu Koalitionsgesprächen zwischen der CDU und der AfD kommen, wird das Bündnis "#wirstreiken" zum landesweiten Streik aufrufen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #30/31 - Sommerferien mit Donald

Audio - Wirtschaft - 19.08.2019

Vor 31 Monaten bestieg er den Präsidentenstuhl – und seither verging wohl keine Woche, ohne dass Medien auf der ganzen Welt über ihn berichtet haben: Donald Trump, der 45. Präsident der USA, weiss wie man Aufmerksamkeit schafft. Einmal pro Monat schauen wir, was hinter den Kulissen des grossen Trump-Theaters abgeht. Welche Politik betreibt er tatsächlich?mehr...

5 min.

Kultur

Haptic Access - Tanz für blinde Menschen erfahrbar machen

Audio - Kultur - 19.08.2019

In Berlin findet derzeit das internationale Festival "Tanz im August" statt, bei dem Ensembles aus der ganzen Welt zeitgenössische Tänze und Performances aufführen - und das für alle, die Tanz erfahren wollen.mehr...

14 min.

Politik

Vergebliche Anfragen und die Folgen: die Situation auf dem Rettungsschiff "Ocean Viking"

Audio - Politik - 19.08.2019

Mit 356 Geflüchteten an Bord wartet das von SOS Mediterranee  und Ärzte ohne Grenzen betriebene Rettungsschiff „Ocean Viking“ zwischen Malta und Italien darauf, einen sicheren Hafen zugewiesen zu bekommen und die Menschen an Land gehen zu lassen.mehr...

7 min.

Politik

Tarifverhandlungen der Gebäudereinigenden in Halle

Audio - Politik - 19.08.2019

Durch die Kündigung des Tarifvertrages durch die Arbeitgeberverbände Mitte Juli sehen sich die Beschäftigten der Branche Glas- und Gebäudereinigung in Halle mit einem arbeitsrechtlichen Vakuum konfrontiert. Über aktuelle Arbeitsbedingungen und das weitere gewerkschaftliche Vorgehen haben wir mit Gewerkschaftssekretär für die Branche Glas- und Gebäudereinigung für den Raum Sachsen-Anhalt und Sachsen Martin Gröber gesprochen.mehr...

9 min.

Politik

Auch nach 75 Jahren keine Gerechtgkeit - eine Rückschau auf das Massaker der Waffen-SS 1944 im toskanischen Dorf Sant'Anna

Audio - Politik - 19.08.2019

In Sant'Anna di Stazzema, einem kleinen Dorf in der Toskana, verübten Truppen der Waffen-SS am 12. August 1944 ein Massaker mit äusserster Brutalität.mehr...

13 min.

Politik

Klage von FragDenStaat zur Herausgabe der Feindeslisten zurückgewiesen

Audio - Politik - 19.08.2019

Die sogenannten Feindeslisten des rechtsextremes Netzwerkes "Nordkreuz" müssen nicht vom BKA herausgegeben werden.mehr...

6 min.

Politik

Zwischen polizeilich gesperrten Badeorten, Grenzkontrollen und Rückreiseverkehr: G7-Gipfel und Gegengipfel diese Woche im Baskenland

Audio - Politik - 19.08.2019

Am Wochenende versammeln sich die Staats- und Regierungschefs von 7 grossen Industriestaaten zu einem G7-Gipfel im südwestfranzösischen Seebad Biarritz.mehr...

14 min.

Kultur

Interview mit dem Filmemacher Duc Ngo Ngoc über seinen Dokumentarfilm "Farewell Halong" über Umsiedelungen in Vietnam

Audio - Kultur - 19.08.2019

Wir haben mit dem Filmemacher Duc Ngo Ngoc über seinen Film gesprochen. Der Film handelt von Umsiedelungen in Vietnam.mehr...

12 min.

Politik

23.-30. August - Internationale Solidaritätswoche für anarchistische Gefangene - Augustsendung vom Anarchistischer Hörfunk aus Dresden

Audio - Politik - 18.08.2019

Wir nähern uns der Internationalen Woche der Solidarität mit anarchistischen Gefangenen. Seit 6 Jahren wird dazu aufgerufen, vom 23. - 30. August Solidarität mit unseren Gefährt*innen auf der ganzen Welt zu zeigen. Aktuelle Gerichtsverfahren unteranderem in Italien, Frankreich, Deutschland und Russland bringen immer mehr Anarchist*innen in den Schlund des Gefängnissystems. Es ist die Pflicht von uns, die ausserhalb der Gefägnisse sind, unseren Gefährt*innen, zu unterstützen ihre Strafen abzusitzen, damit sie wissen, dass sie in ihrem Kampf nicht allein gelassen werden. Du magst diese Menschen nicht kennen.mehr...

59 min.

Politik

Ackerbesetzung in Nordhessen

Audio - Politik - 18.08.2019

Umweltaktivist*innen haben den Acker in Neu-Eichenberg, auf dem die Dietz AG ein Logistikgebiet bauen will, seit Ende April2019 besetzt.mehr...

19 min.

Politik

Antifa und Nazis in Montreal (Kanada)

Audio - Politik - 16.08.2019

Hintergründe zu Antifaschismus und Neonazi-Aktivitäten in der Provinz Quebec und ihrer Metropole Montreal, einer frankophonen Enklave im englischsprachigen Kanada. Zunächst Interview mit Norman, der seit 1979 in der dortigen Antifa-Szene aktiv ist und im zweiten Teil [ab 11:27] mit der Montrealer Punkrock-Band Action Sédition.mehr...

18 min.

Politik

Nachruf auf Günther Wilke

Audio - Politik - 16.08.2019

Im Juli verstarb der Journalist und Antifaschist Günther Wilke im Alter von 89 Jahren in Wedel.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Volksbegehren zum Schutz des Wassers startet in Schleswig-Holstein

Audio - Gesellschaft - 16.08.2019

Ab dem 2. September 2019 können die Wahlberechtigten in Schleswig-Holstein mit einem Volksbegehren einen Volksentscheid auf den Weg bringen.mehr...

9 min.