UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

NSU-Tribunal in Chemnitz & Zwickau

Audio - Politik - 29.10.2019

Das Urteil im NSU-Prozess in München wurde vor etwas über einem Jahr gesprochen. Damit wurde der juristische Prozess um den Nationalsozialistischen Untergrund beendet.mehr...

13 min.

Politik

Stadt als Möglichkeitsraum (Teil 14) - die Attacademie

Audio - Politik - 29.10.2019

Detlef Gerlach stellt das neue Programm der Attacademie vor. Es startet im Februar 2020 mit einer Weiterbildung für solidarisches, ökologisches und demokratisches Wirtschaften.mehr...

22 min.

Politik

Liebig 34 - anarchistisch, queer, feministisch, Räumungs-bedroht

Audio - Politik - 29.10.2019

Die Liebig 34 ist ein anarcha-queer-feministisches, selbstorganisiertes Hausprojekt in Berlin - und wie das bei so vielen wunderbar utopisch klingenden Projekten oft der Fall ist, derzeit Räumungs-bedroht.mehr...

24 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Eisenbahn-Schlafwaggon-Fabrik

Audio - Wirtschaft - 29.10.2019

Nun habt also auch ihr, geschätzte Hörerinnen und Hörer in Erfurt, den euch zustehenden Anteil an Rechtspopulistinnen und Rechtspopulisten, wobei Thüringen sicher darin speziell ist, dass sich die AfD hier den Adolf Höcke leistet, einen Biedermann, einen Klein- und Wutbürger aus dem Westen, welcher der Frustration in den neuen Bundesländern die Stimme beziehungsweise das Vokabular von Nationalsozialisten verleiht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Die Rationierung kommt

Audio - Gesellschaft - 29.10.2019

Manche haben die Befürchtung, dass der zivile Ungehorsam, der von Klimaschutzgruppen wie Extinction Rebellion praktiziert wird, als impliziter Angriff auf die Demokratie verstanden werden kann.mehr...

9 min.

Politik

Erste Hilfe auf See – die Rettung von Flüchtlingen aus dem Mittelmeer

Audio - Politik - 29.10.2019

Seit 2015 wagen von Jahr zu Jahr weniger Menschen den Fluchtweg über das Mittelmeer nach Europa.mehr...

45 min.

Kultur

Ein Stück Kultur-, Radio- und Musikgeschichte: Rezension der Biografie des Sun-Records Begründers Sam Phillips

Audio - Kultur - 29.10.2019

Wir alle kennen Elvis, wir kennen Johnny Cash, kennen den alten Rock'n'Roll.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Immer mehr Irak: Immer mehr Leute sehen ein, dass die religiösen Parteien eine Sackgasse sind

Audio - Wirtschaft - 29.10.2019

Trotz Ausgangssperren und extremer Gewalt von Milizen und Ordnungskräften reissen die grossen Demonstrationen in Baghdad und im Süden des Landes nicht ab.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Wir werden unterwandert. Eine kleine, satirisch angehauchte Geschichte der Regenwürmer und die Präsentation der ersten "Weltkarte der Regenwürmer"

Audio - Gesellschaft - 29.10.2019

Im Oktober 2019 präsentierte ein internationales Wissenschaftlerteam unter Leitung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) und der Universität Leipzig die erste "Weltkarte der Regenwürmer". Ich habe das zum Anlass genommen, die Karte vorzustellen und dabei eine kleine, leicht satirisch angehauchte Geschichte der Regenwürmer und ihrer Erforschung zu präsentieren.mehr...

8 min.

Kultur

Schmutz und Schund in der Weimarer Republik. Ein Interview mit Prof. Patrick Merziger.

Audio - Kultur - 29.10.2019

Normalerweise assoziieren wir die Weimarer Republik mit kulturellen Neuerungen und künstlerischen Experimenten, mit Rausch und Exzessen und den Freuden der Massenkultur. Dass es auch eine "Rückseite" dieser Medaille gab, zeigt Prof.mehr...

19 min.

Kultur

Europa. Erfahrung und kulturelle Identität. Ein Interview mit Prof. Wolfgang Leidhold (Uni Köln) in 3 Teilen

Audio - Kultur - 29.10.2019

Europas kulturelle Identität ist umstritten. Wie Prof.mehr...

5 min.

Kultur

„Hundert Jahre Heimatland? Judentum und Israel zwischen Nächstenliebe und Nationalismus“

Audio - Kultur - 29.10.2019

Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost https://www.juedische-stimme.de/ Der Vortrag informierte über das Entstehen des Zionismus (jüdischer Nationalismus) im Zarenreich des 19.mehr...

8 min.

Politik

Einblicke und Analyse der westdeutschen Schwulenbewegung der 70er Jahre

Audio - Politik - 28.10.2019

Entgegen des aktuellen (weltweiten) Rechtsrucks, hat sich in den vergangenen Jahren einiges für das Leben in weniger normativen Geschlechtervorstellung verbessert: Homosexualität gilt seit 1990 nicht mehr als Krankheit, der Paragraph 175 wurde in der BRD aus dem Strafgesetzbuch gestrichen und seit zwei Jahren dürfen auch Lesben und Schwule (wenn sie denn die Notwendigkeit für diese bürgerliche Institution sehen) heiraten. Dennoch und auch gerade deswegen ist es lohnenswert einen Blick auf Geschichte und vergangene Kämpfe zu werfen.mehr...

16 min.

Kultur

Einordnung der Proteste in Chile und Situation lokaler Medien

Audio - Kultur - 28.10.2019

Seit mehr als zwei Wochen gibt es in Chile Massendemonstrationen der Bevölkerung.mehr...

17 min.

Politik

Frauen im polnischen Widerstand: Übersehene Frauen im vergessenen Aufstand

Audio - Politik - 28.10.2019

"Konspirantinnen", so nennt der Freiburger Regisseur Paul Meyer die polnischen Frauen, die beim Warschauer Aufstand 1944 gegen die deutsche Besatzung kämpften.mehr...

6 min.

Politik

Hamburg: Die 3 von der Parkbank (Interview)

Audio - Politik - 28.10.2019

Seit Anfang Juli 2019 sitzen zwei Menschen in Untersuchungshaft im Hamburger Knast Holstenglacis.mehr...

6 min.

Politik

Die P. (und das dahinterstehende Kapital) hat immer recht

Audio - Politik - 28.10.2019

Zum Fall Ufuk T. aus Mannheim berichtet Matz Müllerschön aus Heidelberg.mehr...

21 min.

Politik

Sendung mit der Band Barney Gumble

Audio - Politik - 28.10.2019

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Pop/Skate Punk - Band Barney Gumble mit ihrer aktuellen EP " Tales of a Drunkard" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

1 min.

Politik

Wir bewegen uns eigentlich im Kreise - die Situation in Katalonien

Audio - Politik - 28.10.2019

Bereits am Samstag Abend waren Hunderttausende dem Ruf von rund 160 Organisationen, Parteien und Gewerkschaften gefolgt und in Barcelona auf die Strasse gegangen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Elephant in the room - Zimbabwe and Kurdistan

Audio - Wirtschaft - 28.10.2019

This week edition of the elephant in the room includes a review of the current situation in Zimbabwe and Interview with anarchists fighting in Rojava in combat medic batallion.mehr...

1 min.

Politik

Eine Gesellschaft organisiert den Widerstand Teil 2-4

Audio - Politik - 28.10.2019

Weitere Reportagen direkt aus Rojava von einer Gruppe Journalist*innen, die sich aktuell in Rojava befindet um Hintergründe der Revolution in Rojava zu beleuchten.mehr...

16 min.

Wirtschaft

No More Deaths in Custody

Audio - Wirtschaft - 28.10.2019

Unbearbeiteter Mitschnitt der Pressekonferenz mit internationalen Initiativen gegen rassistische Polizeigewalt, abgehalten in Berlin am 28.10.2019mehr...

1 min.

Gesellschaft

Demonstration gegen den Angriff der Türkei auf Rojava

Audio - Gesellschaft - 27.10.2019

Am 9. Oktober griff die türkische Armee und ihre dschihadistischen Hilfstruppen Rojava an.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben - Und andere Argumente für ökonomische Unabhängigkeit

Audio - Gesellschaft - 27.10.2019

Interview mit der Ethnografin Kristen R.mehr...

20 min.

Politik

Petition zur Personal-Richtlinie in Psychiatrie und Psychosomatik

Audio - Politik - 26.10.2019

Am 20. September schlug die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) in einer Presseerklärung Alarm: die vom Gemeinsamen Bundesausschuss beschlossene Richtlinie zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik liege nicht nur hinter allen Erwartungen zurück, sie sei auch auf ganzer Linie gescheitert. Alle Pläne zum Ausbau einer menschenwürdigen und zukunftsfähigen psychiatrischen Versorgung in Deutschland steckten deshalb nun in einer Sackgasse.mehr...

6 min.

Kultur

„Miami Punk“ – Lesung und Gespräch mit Juan S. Guse

Audio - Kultur - 26.10.2019

Freitag // 25. Oktober 2019 // 19:30 Uhr bauschen & biegen – Ausgabe #4 Vielfältig, kunstvoll, mal überfordernd, mal mit leiser Empathie beschreibt Guse die düstere und widerständige Atmosphäre einer Stadt, die durch eine passive Naturgewalt ihrer fundamentalen gesellschaftlichen Bezugspunkte beraubt wurde. Eine Stadt, die gefallen ist, von einem beliebten und auf Schein getrimmten Urlaubsort hin zu einer versprengten Metropole, die nicht mehr als funktionierende Organisation, sondern als riesige Ansammlung loser Individuen erscheint. Überall rasen rote Fahrzeuge in halsbrecherischem Tempo durch die Strassen, sie müssen punktgenau José Pepperonis Pizza ausliefern.mehr...

40 min.

Kultur

Solidarität mit Rojava ! Den Krieg und die Besatzung des türkischen Faschismus in Syrien beenden

Audio - Kultur - 26.10.2019

Mehrsprachig: Reden der Demo und der Kundgebungen am 26.Oktober 2019 in Mannheim Tägliche ANF-News https://anfdeutsch.com/aktuelles Parolen der Demo Biji YPG!mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die Figur des Mannes in der Krise

Audio - Gesellschaft - 25.10.2019

Die Abwertung und Abwehr des Weiblichen ist entscheidend für die Konstruktion von Männlichkeit und die Geschlechtsidentität des weissen, heterosexuellen Mannes.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Annie Edson Taylor - eine Pionierin im Holzfass

Audio - Gesellschaft - 25.10.2019

Die Sensationsartistik war um die Jahrhundertwende eine allseits beliebte Sache. Es ging um Pioniertaten, um Kunststücke, die man gefährlich, wagemutig oder schlicht lebensmüde nennen kann.mehr...

6 min.

Gesellschaft

A future for fridays for future?

Audio - Gesellschaft - 25.10.2019

Wir schreiben heute den 25.10.2019. Für diesen Tag ist erneut ein globaler Klimastreik angesetzt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Frauen in der Artistik - feministische Positionen

Audio - Gesellschaft - 25.10.2019

Der moderne Zirkus, entwickelte sich im 19. Jahrhundert.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Kontroverse Bauernproteste

Audio - Wirtschaft - 25.10.2019

Anfang der Woche protestierten bundesweit Landwirte und Landwirtinnen gegen das neue Agrarpaket der Bundesregierung.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Extinction Rebellion - eine Klimabewegung oder Klimasekte?

Audio - Gesellschaft - 25.10.2019

Anders als Fridays for Future hat Extinction Rebellion nicht durch das freitägliche Demonstrieren während der Schulzeit beeindruckend grosse Aufmerksamkeit erhalten, sondern durch das konsequente Besetzen wichtiger Verkehrsknotenpunkte in Metropolen wie Berlin, Paris oder London.mehr...

8 min.

Politik

Mall of Shame: Analyse von Prozess und Protest

Audio - Politik - 25.10.2019

Fünf Jahre warten Bauarbeiter der Mall of Berlin auf ihren Lohn.mehr...

9 min.

Politik

Proteste gegen AFD-Gründer in Hamburger Uni

Audio - Politik - 25.10.2019

Der Gründer der völkisch-konservativen AFD, Bernd Lucke, versucht aktuell wieder an der Hamburger Universität Fuss zu fassen. Nicht ohne Gegenaktivitäten zu beschwören, wie folgendes Gespräch mit einer an Protesten beteiligten Studentin zeigt.mehr...

28 min.

Politik

5 Jahre danach: Über das Verschwinden von 43 Studenten in Mexiko

Audio - Politik - 25.10.2019

Heute auf den Tag vor 5 Jahren verschwanden im mexikanischen Bundesstaat Guerrero 43 politisch aktive Studenten.mehr...

18 min.

Politik

Gesellschaft und Neonaziterror - Gespräch mit Hajo Funke

Audio - Politik - 25.10.2019

Fortsetzung einer Gesprächsreihe zum Zustand einer Gesellschaft in der rechte Überzeugungen längst im sogenannten Mainstream angekommen sind.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Facts & Fiction #2 - on abortion

Audio - Gesellschaft - 25.10.2019

„Facts & Fiction“ - der popfeministische Stammtisch ist ein neues, interaktives Format, gemeinsam entwickelt vom Missy Magazin und dem Hygienemuseum Dresden. Nachdem die erste Ausgabe im Mai diesen Jahres bereits ein voller Erfolg war, soll am 5. November die zweite Ausgabe stattfinden.mehr...

19 min.

Kultur

Jüdische Woche Dresden

Audio - Kultur - 24.10.2019

Vom 30.10. bis zum 10.11. gibt es die 23 te Jüdische Woche in Dresden zu erleben. Es gibt zahlreiche Veranstaltungen an verschiedenen Orten zu erleben so u.a.mehr...

17 min.

Gesellschaft

"ELDORADO - The Struggle for Skouries" - Kritik am grössten Minen-Projekt Europas

Audio - Gesellschaft - 24.10.2019

Es geht um Umweltschäden, mächtige Investoren, zerrissene Familien – und »den hohen Preis von Gold für die Umwelt und Menschenrechte«: Der Dokumentarfilm »Eldorado« erzählt die Geschichte des Streits um das griechische Gold auf Chalkidiki.mehr...

15 min.

Kultur

Aras Ören: Die Berliner Trilogie

Audio - Kultur - 24.10.2019

Der Autor Aras Ören zieht 1969 nach Berlin.mehr...

11 min.

Politik

Exhumierung Francos: "Eine wirkliche Aufarbeitung ist das noch nicht"

Audio - Politik - 24.10.2019

44 Jahre lag Francisco Franco, Spaniens Diktator von 1939-1975, im Valle des los Caídos begraben.mehr...

11 min.

Politik

Es ist ein Verrat an der Demokratie - Gespräch mit dem Rojava-Soli-Bündnis

Audio - Politik - 24.10.2019

In vielen Städten in Deutschland wohnen Menschen, die etwas mit den rätedemokratischen Experimenten in Rojava anfangen können.mehr...

19 min.

Politik

Zum Gelingen - Gespräch zur neuen Ausgabe der Zeitschrift Politisch Schreiben

Audio - Politik - 24.10.2019

Radio Blau hat sich mit einer der Herausgeberinnen der Zeitschrift Politisch Schreiben unterhalten.mehr...

11 min.

Politik

Kundgebung gegen Northrop Grumman LITEF: Freiburger Unternehmen tötet mit in Rojava

Audio - Politik - 23.10.2019

Am Dienstagnachmittag protestierten kurdische Aktivist*innen gemeinsam mit Antimilitaristist*innen u.a.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Einordnung der Proteste in Chile

Audio - Wirtschaft - 23.10.2019

Vor einer Woche begannen in Chile Proteste gegen eine Erhöhung der Ticketpreise für die U-Bahnen.mehr...

18 min.

Politik

Von Mensch zu Mensch - das Schöne und das Schwierige bei der Altenpflege

Audio - Politik - 23.10.2019

Alles begann 1989 im Jahr der friedlichen Revolution. Für die damalige Oberschwester Dietlind König eröffnete sich ein Meer an Möglichkeiten - nämlich u.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Fridays for Future in Sachsen weiter auf dem Vormarsch

Audio - Gesellschaft - 23.10.2019

Fridays for Future ist seit der Wendezeit die politische Bewegung, die am meisten auf der Strasse präsent ist.mehr...

20 min.

Wirtschaft

"Gewalt. Macht. Widerstand" - eine Streitschrift über die Mittel zum Zweck

Audio - Wirtschaft - 23.10.2019

Das Projekt einer emanzipatorischen linken Alternative zum kapitalistischen System ist auch mit der Frage verbunden, wie man ebendieses kapitalistische System überwinden kann.mehr...

17 min.

Politik

Sehr wahrscheinlich wird von der kurdischen Selbstverwaltung nichts übrig bleiben

Audio - Politik - 23.10.2019

Im Gespräch mit Radio Dreyeckland analysiert der Wiener Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger die Einigung Putins und Erdogans in Syrien.mehr...

8 min.