UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Marx von Rechts - Alain de Benoist auf Abwegen

Audio - Wirtschaft - 05.11.2019

Die Strategie der politischen Rechten, linke Symbole, Codes oder Taktiken zu adaptieren, ist nichts Neues.mehr...

14 min.

Politik

Die EU-Erweiterung bzw. -Schrumpfung bzw. ...

Audio - Politik - 05.11.2019

Die meisten EU-Länder wollen jetzt Albanien und Nord-Mazedonien als neue Mitgliedsländer aufnehmen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Quaschning: Klimaschutz kann auch Spass machen!

Audio - Gesellschaft - 05.11.2019

Prof. Dr.mehr...

5 min.

Politik

Chile ist aufgewacht - über die aktuellen Proteste

Audio - Politik - 05.11.2019

Unter dem Slogan „Chile ist aufgewacht“ gehen in Santiago und anderen grossen Städten Chiles rund eine Million Menschen gegen die Politik der Regierung Sebastián Piñeras auf die Strasse.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Landnahme in Brasilien – indigener Widerstand

Audio - Gesellschaft - 05.11.2019

Ein Gespräch mit einer indigenen Vertreterin der Munduruku, Alessandra Korap über indigenen Widerstand im Amazonas.mehr...

14 min.

Politik

Thomas Meyer-Falks Situation in der Sicherungsverwahrung

Audio - Politik - 05.11.2019

Thomas befindet sich seit 1996 im Knast und seit 2013 in Sicherungsverwahrung Er wird wohl in absehbarer Zeit  eher nicht frei gelassen werden. Thomas Meyer-Falk, z.mehr...

20 min.

Politik

Forensik und Psychiatrie:

Audio - Politik - 05.11.2019

Neben dem Repressionsorgan Gefängnissystem ist Psychiatrie ein häufig unterschätzes Machtorgan.mehr...

16 min.

Politik

Zum Prozess gegen Yildiz Aktaş

Audio - Politik - 05.11.2019

Yildiz Aktaş wurde am  25.10.2019 vor dem Kammergericht Berlin aufgrund ihres Einsatzes für Selbstbestimmung, Ökologie und Feminismus im Nahen Osten und weltweit als „Mitglied einer terroristischen Vereinigung im Ausland“ (§129b) angeklagt. Während die Türkei als NATO-Mitgliedsstaat auch mit deutschen Panzern einen völkerrechtswidrigen Krieg gegen die kurdische Bevölkerung und die demokratische Selbstverwaltung in Rojava führt, unterstützt Deutschland die Türkei mit aktiver Ausweitung der Repression gegen die kurdische Bewegung. mehr...

11 min.

Politik

Menschenrechtsklage gegen die EU wegen Kooperation mit der Libyschen Küstenwache

Audio - Politik - 05.11.2019

Am Wochenende hat Italien ein Abkommen mit Libyen verlängert, das die Zusammenarbeit mit der sogenannten libyschen Küstenwache regelt.mehr...

8 min.

Politik

Brüder und Schwestern: Ein Film über Weimar in den "Wendejahren"

Audio - Politik - 04.11.2019

Erinnerung an 30 Jahre Wende aller Orten - und dennoch seien an dieser Stelle auch Veranstaltungen empfohlen, die versuchen bei diesem Spektakel eigene Akzente zu setzen.mehr...

8 min.

Politik

Medienlandschaft in Chile und Berichterstattung über die Proteste

Audio - Politik - 04.11.2019

In Chile protestieren seit Wochen mehrere Millionen Menschen gegen die Regierung, das marode Sozialsystem und die schlechten Lebensbedingung des grossteils der Bevölkerung.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Krieg beginnt genau hier. Aber wer übernimmt dafür Verantwortung?

Audio - Wirtschaft - 04.11.2019

Empörend wenige Freiburger*innen stellten sich am Sonntag an die Seite der kurdischen Gemeinde.mehr...

7 min.

Kultur

4:3 Kammer Musik Neu

Audio - Kultur - 03.11.2019

4:3 Kammer Musik Neu besetzt,befragt und verbindet Räume....mehr...

12 min.

Politik

Wechsel an der EZB-Spitze. Was bedeutet das eigentlich?

Audio - Politik - 01.11.2019

Am Freitag den 1. November hat es einen Wechsel an der Spitze der Europäisches Zentralbank gegeben.mehr...

10 min.

Politik

Gewerkschaft oder Klassenkampf?

Audio - Politik - 01.11.2019

"Gewerkschaft oder Klassenkampf?" - unter diesem Titel findet am Freitag Abend in der Translib Leipzig eine Veranstaltung statt.mehr...

3 min.

Politik

Solidarität – Reaktionen nach dem rechten Anschlag in Halle

Audio - Politik - 01.11.2019

Drei Wochen nach dem rechten antisemitischen Terroranschlag in Halle wird nach wie vor täglich über den Anschlag, dessen Hintergründe, über Einsatzfehler der Polizei, den fehlenden Schutz jüdischer Einrichtungen und über Demokratieförderung diskutiert.mehr...

12 min.

Kultur

„Die Welt hat nicht auf das Telefon gewartet“ Zur Geschichte eines Alltagsgegenstands

Audio - Kultur - 01.11.2019

„Auf Tag und Stunde war das Telephon mein Zwillingsbruder. Und so durfte ich erleben, wie es die Erniedrigung der Frühzeit in seiner stolzen Laufbahn überwand.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Das "Fräulein vom Amt" - Lioba Nägele über einen ausgestorbenen Beruf

Audio - Gesellschaft - 01.11.2019

Heute tragen die meisten von uns ihr Mobiltelefon in der Hosentasche mit sich herum, viele sind rund um die Uhr und ortsunabhägig erreichbar.mehr...

21 min.

Politik

"Dringend überfälliger" Schritt einer reaktiven Politik: das Massnahmenpaket des Bundeskabinetts gegen Rechtsextremismus

Audio - Politik - 01.11.2019

Der Anschlag von Halle am 9. Oktober wurde in rassistischer und antisemitischer Intention geplant und durchgeführt.mehr...

10 min.

Kultur

DOK Leipzig 2019: „Die Autobahn ist kein Nicht-Ort“

Audio - Kultur - 01.11.2019

Bad Oeynhausen – ein Kurort in Nordrhein Westfalen : Tausende Lkw wälzen sich täglich durch die Innenstadt und über die Bundesstrasse 61, die die Bundesautobahnen A 2 und A 30 die Metropolen Warschau und Rotterdam miteinander verbindet.mehr...

11 min.

Gesellschaft

DOK Leipzig 2019: Im Stillen Laut – Ein Film über Liebe im Alter, Autonomie, die DDR und Kunst

Audio - Gesellschaft - 01.11.2019

Erika und Tine sind 81 Jahre alt und seit 40 Jahren ein Paar. Die beiden Frauen leben auf einem selbst ausgebauten Hof in Brandenburg und schauen auf ein bewegtes Leben zurück.mehr...

16 min.

Wirtschaft

DOK Leipzig 2019: Taste of Hope – Vom Alltag einer selbstverwalteten Teefabrik

Audio - Wirtschaft - 01.11.2019

Seit 2016 besteht im südfranzösischen Gémenos die Teekooperative Scop-TI. Dort wird einen Tee unter dem Label 1336 produziert.mehr...

16 min.

Gesellschaft

DOK Leipzig 2019: Village of Women – ein Filmgespräch mit Tamara Stepanyan

Audio - Gesellschaft - 01.11.2019

Im Dorf Lichk in Armenien leben die meiste Zeit des Jahres nur Frauen. Sie pflügen, bringen die Ernte ein, fahren die Traktoren.mehr...

10 min.

Kultur

Die Mauer muss weg! 30 Jahre friedliche Revolution; ein künstlerisches Projekt

Audio - Kultur - 01.11.2019

Die Mauer muss weg! 30 Jahre friedliche Revolution IN KOOPERATION MIT DER SÄCHSISCHEN LANDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG Am 9. November verwandelt sich das Stammhaus der Landesbühnen Sachsen in ein offenes Haus der Begegnung. 30 Jahre nach dem Fall der Mauer wollen wir Ihre Erinnerungen an diese Zeit wecken, denn „jede Stimme im politischen Diskurs und beim historischen Gedenken ist wichtig“ (Dr. Roland Löffler).mehr...

9 min.

Politik

Urteilsverkündung zu Sanktionen bei Hartz IV

Audio - Politik - 01.11.2019

Am kommenden Dienstag, am 5. November 2019, wird das Bundesverfassungsgericht in seiner Urteilsverkündung die Frage beantworten, ob Sanktionen beim Bezug von Arbeitslosengeld II nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) erlaubt sind. Interview dazu mit dem Berliner Autor und Menschrechtsaktivist Ralph Boes.mehr...

17 min.

Politik

YPG-Kämpfer aus Schleswig-Holstein in Nordsyrien getötet

Audio - Politik - 01.11.2019

Der Angriff der türkischen Armee auf Nordsyrien verlagert sich in den letzten Tagen immer mehr zu einem Krieg zwischen türkischer und syrischer Armee. Zwischen die Fronten geraten sind die Kurden und andere Bevölkerungsgruppen im Norden und Osten Syriens.mehr...

6 min.

Kultur

Filmtipp zum Abschied vom Collini-Center & "Night on Earth"

Audio - Kultur - 31.10.2019

Der Filmtipp der Woche zum Abschied vom Collini-Center & "Night on Earth", vorgestellt von Linus vom Cinema Quadrat.mehr...

2 min.

Kultur

Raum und Zeit - eine sozialwissenschaftliche Betrachtung

Audio - Kultur - 31.10.2019

Seit dem spatial turn beschäftigen sich gerade in den Kulturwissenschaften viele Projekte mit räumlichen Perspektiven.mehr...

16 min.

Politik

Aktion gegen Uranmüll-Export und Aktion gegen RWE in Lingen

Audio - Politik - 31.10.2019

Am Montag 28.10.2019 gab es einen Uranmüllexport Gronau-Russland – Mahnwachen an UAA Gronau und in Münster – Transport durch Hamm und Ruhrgebiet nach Amsterdam und von dort weiter mit Schiff nach Russland. 350 Menschen zeigen RWE in Lingen die rote Karte unter dem Motto „Atom und Kohle die rote Karte zeigen“.mehr...

11 min.

Politik

Bewegtes Lernen vom 30.10.2019

Audio - Politik - 31.10.2019

* Historische Führung durch die Münchner Maxvorstadt mit Blick auf die Plätze und Bauten des Nationalsozialismus * Besuch bei der Jugend des Deutschen Alpenvereins München (JDAV) * Kolumne von Xaver Stich zu Risikoverhalten gestern und heutemehr...

45 min.

Politik

Borderline. Betroffene sprechen über ihren Alltag

Audio - Politik - 31.10.2019

Sendung "PG. Psychische Gesundheit". Betroffene sprechen miteinander, begleitet von einer Psychotherapeutin über die psychische Störung "Borderline".mehr...

47 min.

Gesellschaft

Publikationen zum Weltvegantag (1. November)

Audio - Gesellschaft - 31.10.2019

Am 1. November wird seit 1994 der Weltvegantag begangen.mehr...

12 min.

Politik

Bericht aus Rojava: Als Arzt im Kriegsgebiet

Audio - Politik - 31.10.2019

Seit dem 22. Oktober war eine Delegation von Ärzten und Ärztinnen aus Schweden, Dänemark und der Schweiz in Syrien zu Besuch, um bei der Versorgung von Verletzten zu helfen und von der Situation zu berichten. Georg, ein deutscher Arzt, war mit uns im Kontakt, und hat uns via Sprachnachrichten auf dem Laufenden gehalten. Er war in Tal Tamer, einer Stadt im Nordosten Syriens, wo seit der türkischen Invasion täglich Verletzte ins Krankenhaus eingeliefert werden. Er berichtet von seiner Arbeit, den Umständen der Krankenversorgung vor Ort, und den vielen Opfern, die der Vormarsch von türkischen und dschihadistischen Gruppen fordert. Zuletzt erfahren wir am Mittwoch, 30. Oktober, von ihm, dass die Situation in Tal Tamer sich rapide verschlechtert und die Ärztedelegation ihre planmässige Rückreise antritt.mehr...

10 min.

Politik

Bundesweite Demo von Direktversicherungsgeschädigten

Audio - Politik - 30.10.2019

Am 26. Oktober 2019 hat der Verein der Direktversicherungsgeschädigten DVG zu einer bundesweiten Demonstration aufgerufen.mehr...

4 min.

Politik

Hannibal im Ländle

Audio - Politik - 30.10.2019

Hannibal im Ländle: Rechte Schattennetzwerke in Polizei und Bundeswehr Mitschnitt eines Vortrags vom Mittwoch, 23. Oktober 2019 um 19 Uhr im Eintanzhaus Mannheim, ehem.mehr...

44 min.

Kultur

4-11-89: Theater der Revolution

Audio - Kultur - 30.10.2019

Die Theatergruppe Panzerkreuzer Rotkäppchen bringt die Demonstration vom 4.11.1989 als "Theater der Revolution" zurück auf den Alexanderplatz: am 4.11.2019 um 17:30. Beitrag über die historische Demonstration und ihre theatrale Wiederbelebung.mehr...

6 min.

Politik

Das "Agentengesetz" in Russland zur Kriminalisierung von NGOs

Audio - Politik - 30.10.2019

In Russland wurde bereits 2012 ein Gesetz verabschiedet, dass NGOs in Russland, die Gelder aus dem Ausland beziehen dazu zwingt, sich als ausländische Agenten registrieren zu lassen.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi im November 2019

Audio - Gesellschaft - 30.10.2019

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von unten.mehr...

59 min.

Kultur

Rückblick auf das DAVE Festival in Dresden

Audio - Kultur - 30.10.2019

Dresden ist seit der Wende ein wichtiger Anlaufpunkt für elektronische Tanzmusik und alles, was damit zu tun hat.mehr...

8 min.

Gesellschaft

„Kleine Mädchen* mit Träumen werden zu Frauen mit Visionen“ - Mädchen*party in Mannheim

Audio - Gesellschaft - 30.10.2019

„Du bist nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere dich gern hätten“ - war einer der Sprüche auf silber-funkelnden Aufklebern, welche Mädchen* und junge Frauen* auf die Mädchen*party in Mannheim aufmerksam machten.mehr...

5 min.

Politik

Widersprüchlich: Das Verhältnis von USA, BRD und NATO

Audio - Politik - 30.10.2019

Innerhalb der NATO werden gerade in jüngster Zeit eine Reihe vo Widersprüchen sichtbar: Indem sich die USA aus Syrien zurückzieht, die Türkei zu einem Angriff auf die Kurden in Nordsyrien übergeht und die BRD mit dem Vorschlag einer Sicherheitszone in Syrien vorstösst, scheint ein einheitliches Handeln der NATO nicht sichtbar zu sein.mehr...

24 min.

Kultur

Das internationale Theaterfestival Spielart - ein Blick über den Tellerrand

Audio - Kultur - 30.10.2019

Vom 25.10. bis zum 9.11. findet in München das internationale Theaterfestival Spielart statt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Indigenes Blut – Nicht einen einzigen Tropfen mehr!“ - Kampagne von Indigenen-Vertretern aus Brasilien

Audio - Gesellschaft - 30.10.2019

Zwei Stammes-Häuptlinge aus Brasilien waren auf ihrer Europa-Tour in München zu Gast.mehr...

19 min.

Politik

Libanesische Premierminister Hariri tritt zurück

Audio - Politik - 30.10.2019

Seit dem 17. Oktober demonstrieren im Libanon unzählige Menschen, zuerst gegen eine von der Regierung vorgeschlagene Steuer auf WhatsApp, Tabak, sowie Benzin und Diesel. Trotz der Rücknahme des Vorschlags gehen die Proteste weiter und Fordern den Rücktritt der gesamten "korrupten" Regierung.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Interview mit Sarah Zilan Kössler über feministische Kämpfe in und für Rojava

Audio - Gesellschaft - 30.10.2019

Gespräch mit Sarah Zilan Kössler, der Vertreterin der Frauen der demokratischen Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien in Deutschland, über die enormen Errungenschaften von Frauen in Politik und Gesellschaft und deren Bedrohung. Was in Kösslers Erzählung von Rojava deutlich wird: Frauen kämpfen dort für eine befreite Gesellschaft.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Umweltschutz im Alltag - Engagement jenseits der grossen Demonstrationen

Audio - Gesellschaft - 30.10.2019

Mich interessiert was die Menschen jenseits der Demonstrationen, in ihrem Alltag für die Umwelt und das Klima machen.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Klimapläne der stadt leipzig

Audio - Gesellschaft - 29.10.2019

Interview mit michael neuhaus (stadtrat leipzig/ linke) zu den klimaplänen der stadt leipzig und einem gemeinsamen antrag der linken und grünen dazu. bis 2050 soll deutschland "klimaneutral" werden.mehr...

16 min.

Politik

Trotz neuer Beweise keine Ermittlungen - der Fall Oury Jalloh

Audio - Politik - 29.10.2019

Am frühen Morgen des 7. Januar 2005 wurde Oury Jalloh, ein Asylsuchender aus Sierra Leone von Polizeibeamten in Gewahrsam genommen.mehr...

11 min.

Kultur

"Kankurang meets Stühlinger Kirchplatz" - eine Ausstellung

Audio - Kultur - 29.10.2019

Unter dem Titel "Kankurang meets Stühlinger Kirchplatz" gibt es noch bis 8. November in der Freiburger Herz-Jesu-Kirche eine Ausstellung zu sehen.mehr...

7 min.

Kultur

Alltag und Körperwissen mit digitaler Gesundheitsvermessung

Audio - Kultur - 29.10.2019

Digitale Technik ist ein nicht mehr wegzudenkender Teil unserer Alltagswelt. Wie verstehen Menschen digitale Gesundheitsapps und wie integrieren sie diese in ihre Alltage?mehr...

8 min.