UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Dresdner Nachwuchsmusiker Julian Wolf im Gespräch

Audio - Kultur - 03.09.2019

Von der eigenen Musik zu leben, auf kleinen und grossen Bühnen zu stehen und damit auch noch Menschen zu berühren.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Süd Nord Funk # 64: Globaler Klimapolitiknotstand

Audio - Gesellschaft - 03.09.2019

# Interview zur aktuellen klimapolitischen Wetterlage # Was rockt die F4F-Bewegung? # Free the Soil # Auch Handelspolitik ist Klimapolitk: Das Mercorsur-Abkommen bedroht den Amazonas.mehr...

59 min.

Politik

Der Begriff der Inklusion im Fussball

Audio - Politik - 02.09.2019

Wir haben uns mit Daniela Wurbs, der Projektleiterin der Beratungsstelle "Kick in - Inklusion im Fussball" über den Inklusionsbegriff, was dieser für den Fussball und vor allem was dieser für Frauen im Fussball bedeutet, unterhalten.mehr...

14 min.

Politik

Weibliche Ultrà-Kultur - Frauen im Fussball

Audio - Politik - 02.09.2019

Judith von der Heyde hat ihre Dissertation unter dem Titel: "Doing Gender als Ultra - Doing Ultra als Frau.mehr...

12 min.

Politik

Nach der Landtagswahl in Sachsen: "Diejenigen sichtbar machen, die für Demokratie eintreten"

Audio - Politik - 02.09.2019

Das Ergebnis der Landtagswahlen in Sachsen hat nicht nur Auswirkungen auf Koalitionsverhandlungen, auf die Sitzverteilung im Parlament oder das Machtgefüge zwischen den Parteien.mehr...

7 min.

Politik

"Wir brauchen eine Art Demokratiewerkstatt" - Über die Aufarbeitung der Nachwendekonflikte

Audio - Politik - 02.09.2019

In den letzten Wochen verging kaum ein Tag, an dem nicht über die Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg und über die AfD berichtet wurde.mehr...

20 min.

Kultur

AIDE! Fussball in Israel

Audio - Kultur - 02.09.2019

Oliver Vrankovic hat sich in der Saison 2018/19 mehr als 75 Fussballspiele in Israel angeschaut, Fans verschiedener unterklassiger Teams kennengelernt und dabei das Land in dem er seit 11 Jahren lebt neu entdeckt.mehr...

1 min.

Kultur

08.09. – 21.09.2019 Appia Stage Reloaded im Festspielhaus Hellerau in Dresden

Audio - Kultur - 02.09.2019

08.09. – 21.09.2019 Appia Stage Reloaded 1912/13 schufen der Bühnenbildner Adolphe Appia und der Lichtkünstler Alexander von Salzmann den Prototyp einer neuen, offenen Theaterbühne für das 20. Jahrhundert.mehr...

21 min.

Politik

Bericht von den EU-Aussengrenzen

Audio - Politik - 02.09.2019

Mariam und Karl haben mit uns über die Situation vor Ort in Süditalien und Marokko gesprochen.mehr...

15 min.

Politik

Grund.funk Aug 2019

Audio - Politik - 02.09.2019

Eindrücke von Oliver Vrankovic die er im Elternheim Pinkhas Rozen von den Bewohnern mitgeteilt bekommen hat. Pinkhas Rozen ist ein Elternhaus (Altersheim) der Vereinigung der Israelis mitteleuropäischer Herkunft.mehr...

33 min.

Kultur

Kandel: Repression gegen Antifa und Solikampagne

Audio - Kultur - 02.09.2019

Seit Anfang 2018 gab es in der rheinland pfälzischen Kleinstadt Kandel Aufmärsche von Nazis. Nun sind Antifaschist*innen, die gegen diese Aufmärsche protestierten, von vielfältiger Repression betroffen.mehr...

11 min.

Politik

Polizeikontrollen, Hausdurchsuchungen, Verhaftungen und Misshandlungen von Geflüchteten auf Malta

Audio - Politik - 02.09.2019

Musa kam vor vier Monaten von Italien nach Malta und berichtet im Gespräch mit Rouby über die Behandlung von Geflüchteten dort und seine Flucht von Gambia über Libyen nach Europa.mehr...

5 min.

Politik

Racial profiling - Musa, his friends and the police control...

Audio - Politik - 02.09.2019

Musa is a young Gambian living in Valletta in malta for about 4 months. On Monday, August 26th, the Maltese police landed at their home for a check.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit Dr. Robert Feustel zu den Ergebnissen der Landtagswahl in Sachsen 2019

Audio - Politik - 02.09.2019

Anlässlich der Landtagswahl in Sachsen haben wir mit dem Politikwissenschaftler Dr. Robert Feustel von der Uni Jena gesprochen.mehr...

30 min.

Politik

Zehntausende tödliche Erkrankungen auf Zuckerrohrplantagen: Neue Studie sieht in Glyphosat und Paraquat die Ursache für verbreitete Niereninsuffizienz

Audio - Politik - 02.09.2019

Die Herbizide Glyphosat und Paraquat sind die Ursache für Zehntausende tödliche Nierenerkrankungen bei Plantagearbeitern und ihren Familien in Zentralamerika und Sri Lanka.mehr...

7 min.

Politik

Infomagazin von Montag, den 2. September 2019

Audio - Politik - 02.09.2019

Nach der Landtagswahl in Sachsen "Diejenigen sichtbar machen, die für Demokratie eintreten" RDL-Mitarbeiter berichtet von seiner Behandlung in Biaritz "Wir sollten nicht einfach still und leise sein" Wie funktioniert die Diktatur von JOH - Übersetzung des Erklärvideos von Radio Progreso aus Honduras Klage abgewiesen: BKA muss rechtsextreme Feindesliste nicht veröffentlichen"Es braucht eine tiefgehende Demokratisierung der Polizei" Polizeikontrollen, Hausdurchsuchungen, Verhaftungen und Misshandlungen von Geflüchteten auf Malta GEMA-freie Musik von Aktivna Propaganda und Kolokonmehr...

1 min.

Gesellschaft

Interview zum Buch „SCHWANGER WERDEN KÖNNEN. Essay über Körper, Geschlecht und Politik“ mit der Autorin Antje Schrupp

Audio - Gesellschaft - 01.09.2019

Die Politikwissenschaftlerin und Journalistin Antje Schrupp schreibt in ihrem Buch „SCHWANGER WERDEN KÖNNEN“, das 2019 im Ulrike Helmer Verlag erschienen ist, über die politische Dimension von Schwangerschaft. Im Telefoninterview spricht sie u.a. über Reproduktionstechnologie, die Konstruktion des Vaters und darüber, dass „Mutter sein“ nicht unbedingt an ein Geschlecht gebunden sein müsste.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interview mit „ILSE – Initiative lesbischer und schwuler Eltern“

Audio - Gesellschaft - 01.09.2019

Vanessa, Sarah und Ben berichten über die ILSE Rhein- Neckar Gruppe.mehr...

7 min.

Politik

Die politische Ökonomie des Ostens und der Erfolg der AfD

Audio - Politik - 31.08.2019

Im September wurde in Sachsen und Brandenburg gewählt.mehr...

11 min.

Politik

Initiative "Aufbruch Ost" gründet sich auch in Erfurt

Audio - Politik - 30.08.2019

"So isser der Ossi" titelte jüngst der SPIEGEL. Denn auch 30 Jahre nach dem Mauerfall wissen viele Westdeutsche nicht, wie der oder die Ostdeutsche tickt.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Interview mit Dario Klimke zum Song "Zu viel Stolz, keine Liebe"

Audio - Gesellschaft - 30.08.2019

Wichtiger Song, wichtiges Statement, besonders jetzt vor den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg. Keine Angst - keine Abschottung. Chancengleichheit wählen! Zum Song: "Zu viel Stolz, keine Liebe": https://www.youtube.com/watch?v=d5_Tb-ImUdImehr...

15 min.

Politik

Interview zum Rheinmetall-Entwaffnen-Camp

Audio - Politik - 30.08.2019

Interview mit Jackie von der Informationsstelle Militarisierung zum Camp, Programm, Schwerpunkten und Aktionen vom 1. bis 9. September in Unterlüss/Südheide bei Celle, dem Hauptsitz von Rheinmetall. weitere Infos unter: https:/heinmetallentwaffnen.noblogs.org/mehr...

14 min.

Kultur

Microdosing - LSD- und Pilzrausch für die neoliberale Gesellschaft?

Audio - Kultur - 29.08.2019

Herbstzeit – Pilzzeit – im Moment durchkämmen sie wieder die Wälder und Wiesen – die Pilzsammler und Pilzsammlerinnen.mehr...

9 min.

Politik

"Zweidrittel der Ostdeutschen sind in prekäre Verhältnisse abgestürzt." Eine biografische Ausstellung zur Treuhand

Audio - Politik - 29.08.2019

30 Jahre nach dem Ende der DDR blickt eine Wanderausstellung auf Biografien, die durch das Agieren der Treuhand beeinflusst wurden.mehr...

22 min.

Politik

"Auschwitz - w sieci dobra". Dokumentation über die Hilfen für KZ-Häftlinge rund um das KZ Auschwitz

Audio - Politik - 29.08.2019

"Das geheime Netz des Guten um Auschwitz" so übersetzt Barbara Daczyńska den Titel ihres Dokumentarfilms ins Deutsche.mehr...

9 min.

Politik

100 Jahre Abschiebehaft und die Abschiebehaftanstalt Büren

Audio - Politik - 29.08.2019

Die Abschiebehaftanstalt Büren bei Paderborn ist die älteste und grösste Abschiebehaftanstalt in Deutschland.mehr...

8 min.

Politik

Die Dresdner Kontaktgruppe für Menschen in Abschiebehaft

Audio - Politik - 29.08.2019

Seit Ende letzten Jahres gibt es in Dresden eine Abschiebehaftanstalt. Die befindet sich in unmittelbarer Nähe zum sogenannten Ankerzentrum.mehr...

10 min.

Politik

Digitale Karte zur NS-Zwangsarbeit in Leipzig

Audio - Politik - 29.08.2019

Am 1. September jährt sich der Beginn des zweiten Weltkriegs zum achtzigsten Mal.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Interview mit Kiki und Nele zum Vegan Summer Day 2019 am 31.8 in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 29.08.2019

In diesem Jahr findet der fünfte Vegan Summer Day in Leipzig statt.mehr...

14 min.

Kultur

Die Freien Radios in Bayern organisieren sich

Audio - Kultur - 28.08.2019

Pressemitteilung| Die Freien Radios in Bayern organisieren sich Mit dem neu zu gründenden Verband Community Media Bayern (VCMB) wollen sich die Freien Radios in Bayern mit einer gemeinsamen Stimme in der Öffentlichkeit präsentieren.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Tag der Russlanddeutschen - weisse Migrationsgeschichten

Audio - Wirtschaft - 28.08.2019

Anlässlich des Tags der Russlanddeutschen haben wir mit Professor Jannis Panagiotidis gesprochen.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Was ist der Sinn unseres Lebens, unserer Produktion, unseres Konsums und Austauschs? | Linke Dinger mit Tom Strohschneider

Audio - Gesellschaft - 28.08.2019

Gibt einen Weg zwischen einem zügellosen, destruktiven Wirtschaftsliberalismus und messianischen Regulierungsprotektionismus. https://www.radio-frei.de/index.php?iid=... https://oxiblog.de/mehr...

30 min.

Wirtschaft

Care Leaver - Ohne Familie erwachsen werden

Audio - Wirtschaft - 28.08.2019

Als Care Leaver bezeichnen sich Menschen, die zumeist in der öffentlichen/ staatlichen Fürsorge aufwachsen.mehr...

11 min.

Politik

Nato - Das falsche Versprechen der Sicherheit

Audio - Politik - 28.08.2019

Nato - Das falsche Versprechen der Sicherheit Sicherheit in unserem täglichen Leben ist der Schlüssel zu unserem Wohlbefinden.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Free the Soil - Klimacamp gegen die Düngemittelindustrie

Audio - Gesellschaft - 28.08.2019

Free the Soil – zu deutsch „Befreie den Boden“ - hinter dieser Kampagne steckt ein Agrar- und Klimagerechtigkeitscamp im September in Brunsbüttel, Norddeutschland.mehr...

16 min.

Politik

Warum der ADFC in Dresden- Cotta demonstrierte?

Audio - Politik - 28.08.2019

Rund 30 Mitglieder*innen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) haben den Mittwochmorgen dazu genutzt, auf die mangelhafte Radwege-Situation am Gymnasium Cotta hinzuweisen.mehr...

6 min.

Politik

Drei Menschen aus Nürnberg im Umfeld von G7 verurteilt

Audio - Politik - 28.08.2019

Am vergangenen Mittwoch wurden drei Junge Menschen aus Nürnberg an der französisch/spanischen Grenze Festgenommen.mehr...

10 min.

Kultur

Leitungswasser auf den Tisch

Audio - Kultur - 27.08.2019

Leitungswasser erfrischt, ist gesund, kostet wenig, hat einen geringen CO2-Fussabdruck -- und gehört auf jeden Tisch.mehr...

16 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Internationale Spaziergänge

Audio - Kultur - 27.08.2019

Das Schöne an der fortschreitenden Zeit ist, dass man immer wieder die gleichen Sachen lernt, zum Beispiel dass die fantastischen Gipfeltreffen der wichtigsten Staatschefs der Welt umfassende Lachnummern sind, Aufführungen von Clowns, die sich als Artisten geben.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Bürokratie und Vertrauen - Herausforderungen der rechtlichen Betreuung

Audio - Wirtschaft - 27.08.2019

Wenn eine Person sich nicht mehr um ihre rechtlichen Angelegenheiten kümmern kann - oder zumindest ein Gericht das so entscheidet - bekommt sie eine Betreuung zugewiesen.mehr...

21 min.

Politik

Bericht von der AfD-Demo in Hannover am 24.08.2019

Audio - Politik - 27.08.2019

Die AfD hat in Hannover demonstriert, inzwischen ist der Ausländer- und Migrantenhass so schrill und so unverhohlen, dass weitere Steigerungen kaum noch denkbar wären.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Für mehr Sichtbarkeit und Solidarität - Der Dyke-March 2019 in Erfurt

Audio - Gesellschaft - 27.08.2019

Am Vorabend der CSD-Demo findet in vielen Städten traditionell ein Dyke-March statt. In Erfurt gibt es den bisher einzigen in den neuen Bundesländern.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Intensivpflegegesetz: drohender Einschnitt in Selbstbestimmungsrechte

Audio - Wirtschaft - 27.08.2019

Ein neuer Gesetzesentwurf führt bei Beatmungspatientinnen und Patienten die ambulant betreut werden zu grossem Entsetzen: Und zwar sollen Beatmungspatientinnen und Patienten nur noch stationär, also in vorgesehenen WG's oder Pflegeheimen, untergebracht werden.mehr...

12 min.

Politik

Koalitionsverhandlungen mit der AfD? Wir streiken!

Audio - Politik - 27.08.2019

Trotz anderslautender Aussagen aus der CDU-Führung ist eine Regierungsbeteiligung der AfD nach der Landtagswahl in Sachsen nicht auszuschliessen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Redebeitrag der Lesben gegen rechts auf dem Dyke-March 2019 in Erfurt

Audio - Gesellschaft - 27.08.2019

Auf dem Dyke-March 2019 in Erfurt waren die "Lesben gegen rechts" zu Gast. Diese gründeten sich auf dem Lesbenfrühlingstreffen 2018 in Göttingen.mehr...

5 min.

Politik

Auswege aus der Wohnungsmisere - Ausblick auf eine Konferenz zur Vernetzung wohnungspolitisch Aktiver

Audio - Politik - 27.08.2019

Der Begriff Mietendeckelung könnte für ein Umdenken in der Wohnungspolitik stehen. Jedoch sind bestimmte Entscheidungen zwischen Staat, Bundesländern und Kommunen oft nicht aufeinander abgestimmt bzw.mehr...

6 min.

Politik

Wer schützt die Verfassung wirklich?

Audio - Politik - 27.08.2019

Für den Verfassungsschutz hierzulande gibt es mehrere zuständige Ämter und Behörden, die sich jedoch historisch, aber auch aktuell, deutlich mehr um den Schutz der etablierten Eigentumsordnung denn um die Verfassung kümmern.mehr...

11 min.

Politik

"Auf Achse für Frieden, Abrüstung und ein ziviles Europa"- die Friedensfahrradtour von Ulm bis Weiden

Audio - Politik - 26.08.2019

Jedes Jahr im Sommer veranstaltet der Landesverband Bayern der Deutschen Friedensgesellschaft eine besondere Aktion: Die so genannte Friedensfahrradtour.mehr...

7 min.

Politik

"Von der Orbanisierung der Debatte geht die Gefahr aus"

Audio - Politik - 26.08.2019

Die Rolle der AFD und Strategien gegen die völkisch-konservative Partei vor den in dieser Woche kommenden Landtagswahlen, waren Anlass für ein Gespräch von Radio Corax mit David Begrich.mehr...

21 min.