UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Piepenbrock schert sich einen Dreck um BAG-Rechtsprechung

Audio - Gesellschaft - 10.10.2019

Wer macht eigentlich den Dreck weg, wenn für Andere der Feierabend beginnt?mehr...

10 min.

Politik

Mietenwahnsinn - Mietenwatch Berlin veröffentlicht Studie

Audio - Politik - 10.10.2019

Klaus Wowereit prägte vor 15 Jahren den Slogan, Berlin sei „arm, aber sexy“. Die Menschen, die dadurch angelockt wurden, veränderten die Stadt und Berlin wurde zur Stadt der Reichen.mehr...

13 min.

Politik

Amadeu Antonio Stiftung zu rechtem Terror in Halle

Audio - Politik - 10.10.2019

Der Schock und die Trauer nach dem antisemitischen und rassistischen Anschlag in Halle sitzt tief.mehr...

15 min.

Politik

Gamification rechter Gewalt und der Anschlag in Halle

Audio - Politik - 10.10.2019

Das Ziel des rechten Terrorakts am Mittwochmittag in Halle war die Synagoge in der Humboldt-Strasse.mehr...

11 min.

Kultur

Interview mit dem Berliner Autor Peter Wawerzinek zu seinem neuen Buch Liebestölpel

Audio - Kultur - 09.10.2019

Schluckspecht, Rabenliebe, Liebestölpel.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Abschiebung und Abschreckung - Verschärfung der Asylpolitik in Griechenland

Audio - Wirtschaft - 09.10.2019

Ein Brand und Proteste im Camp Moria auf Lesbos lenken für kurze Zeit den medialen Fokus auf die untragbare Situation Geflüchteter in Griechenland.mehr...

19 min.

Politik

"Attika Human Support" auf Lesbos

Audio - Politik - 09.10.2019

In der ersten Oktoberwoche haben fast 1000 Geflüchtete die Insel Lesbos über das Meer erreicht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Weltmädchen*tag 2019 - Redebeitrag Nhi Le

Audio - Gesellschaft - 09.10.2019

Am 11.10.2019 findet der Weltmädchen*tag zum achten mal statt. Er wurde von der UN ins Leben gerufen, um auf die Situation von Mädchen* weltweit aufmerksam zu machen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Weltmädchen*tag 2019 - Beitrag mit Umfrage und Interview

Audio - Gesellschaft - 09.10.2019

Am 11.10.2019 findet der Weltmädchen*tag zum achten mal statt.mehr...

6 min.

Politik

Die Situation von Rückkehrer*innen nach Afghanistan ist desaströs

Audio - Politik - 09.10.2019

Gestern am 8. Oktober fand aus München die mittlerweile 28. Sammelabschiebeflieger nach Kabul statt.mehr...

9 min.

Politik

Unwillkommen im eigenen Land – Rückkehr nach Syrien

Audio - Politik - 09.10.2019

Tatsächlich wollen viele syrische Geflüchtete nach Syrien zurückkehren.mehr...

10 min.

Kultur

„I take some serious things and make them funny.“ Ein Gespräch mit Ahmad über Radio-Podcasts von Flüchtlingen im Lager Moria auf Lesvos

Audio - Kultur - 09.10.2019

For many people who are in the refugee camp Moria on Lesvos and whose lives are characterised by seemingly never ending waiting lines, insecurities and fears, it is difficult to maintain a hopeful everyday life.mehr...

16 min.

Kultur

Verschränkung von Kunst und Handwerk mit Funktionalität: 100 Jahre Bauhaus

Audio - Kultur - 09.10.2019

Ein Blick zurück auf 100 Jahre Kunst- und Designschule Bauhausmehr...

7 min.

Politik

Ahmed H. von den Röszke11 endlich frei

Audio - Politik - 09.10.2019

Ahmed H. ist frei – 4 Jahre lang sass er in Ungarn in Haft, zu Unrecht verurteilt als angeblicher Terrorist – jetzt ist Ahmed H.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Blockade und Kritik - Über die Aktionen von #Extinction Rebellion

Audio - Gesellschaft - 08.10.2019

Gestern hat die Woche der Blockaden begonnen, mit denen die Bewegung Extinction Rebellion Berlin überziehen will.mehr...

14 min.

Politik

"Die Besetzung Rojavas verhindern!" - Kurdistan Solidaritätskomitee Freiburg im Gespräch

Audio - Politik - 08.10.2019

Demo, Dienstag, 8.10, 17h Platz der Alten Synagoge Freiburg Die USA haben in der Nacht auf Montag beschlossen, sich im Falle eines Einmarsches der Türkei in Nordsyrien nicht einzumischen und schon sammeln sich die ersten türkischen Streitkräfte an der Grenze zu Westkurdistan.mehr...

8 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Pegeda

Audio - Kultur - 08.10.2019

Seit mehr als einem Monat lässt Nigeria praktisch keine Warenimporte aus Benin mehr zu. So sieht es aus, wenn in Afrika eine allgemeine Freihandelsunion ausgerufen wird.mehr...

11 min.

Politik

Die Türkei als künftiger Wärter über den IS macht den Bock zum Gärtner

Audio - Politik - 08.10.2019

Auch wenn Donald Trump mittlerweile so tut, als setze er Erdogan via Twitter bei der Bekämpfung von Amerikas ehemaligen kurdischen Verbündeten in Syrien Grenzen, hat er sich nicht wirklich gegen die angekündigte türkische Invasion ausgesprochen.mehr...

6 min.

Politik

Die Gefahr heisst autoritärer Nationalradikalismus. - Ethnopluralismus ist ein Rassismus ohne Rassebegriff.

Audio - Politik - 08.10.2019

Ein Gespräch über Kontrollverlust, Ungleichheit, Verteilungskämpfe und die populistische Revolte mit Prof.mehr...

18 min.

Politik

Die EU-Kommission und die Charakterfrage

Audio - Politik - 08.10.2019

Scheinbar ist es kaum möglich, 27 qualifizierte EU-Kommissar*innen zu finden, die auch noch gut beleumundet sind.mehr...

10 min.

Politik

Die Gegenseite macht Fehler - "Die ganze krankhafte, kriminogene Wirtschaftsform des Neoliberalismus sieht man an diesem Tönnies Fleischgiganten"

Audio - Politik - 08.10.2019

Der grösste europäische Schlachtbetrieb Tönnies im nordrhein-westfälischen Rheda-Wiedenbrück bestimmt den Markt mit Billigfleisch, Ausbeutung von Menschen und Tieren - von den ökologische Folgen ganz zu schweigen.mehr...

11 min.

Kultur

„Music is a language.“ Inaki und Stela über musikarama – ein Projekt mit Musikerinnen und Musikern, die aus ihren Herkunftsländern geflüchtet sind

Audio - Kultur - 08.10.2019

Am 28 September 2019 fand unter dem Titel „music and rhythm for freedom for all“ ein Konzert in einer ehemaligen Olivenfabrik in der Nähe des Flüchtlingslagers Moria auf Lesvos statt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer

Audio - Wirtschaft - 08.10.2019

Interview mit Heinz Bontrup, Professor für Wirtschaftswissenschaft an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen und Mitglied der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitikmehr...

13 min.

Politik

Die Räumung eines Little Homes in Hannover - ein Interview mit Bruno Adam Wolf

Audio - Politik - 08.10.2019

Bruno Adam Wolf, OB-Kandidat für die Piratenpartei in Hannover, äussert sich im Interview über den Fall der ehem.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Plüschstudies —Olaf Wachenhausen: zu Postmodernen Subjekten und ihren Erweiterungen

Audio - Gesellschaft - 08.10.2019

Olaf Wachenhausen & seine Plüsch-Gefährt*Innen feierten am 29. Mai 2019 im Rahmen der Vorlesungsreihe Jenseits der Geschlechtergrenzen das erste öffentliche Ereignis der Plüschtheorie. In den flauschigen Zonen postruktureller Architekturen spannen sich die ersten Fäden dieser transdisziplinären Theorie auf. abstract "Wie bei Haraways Cyborg scheinen auch bei Plüschtieren gewohnte Dichotomien nicht ganz zu passen, so beispielsweise die den meisten essenzialistischen Ansätzen zu grundeliegende von Subjekt und Objekt: Wir können unsere kuscheligen Begleiter*innen fürs Leben nicht guten Gewissens nur als Objekte bezeichnen, wissen aber, dass sie nicht unabhängig von unserer Subjektivität sind. Wir bilden sozusagen ihr „Wirtsbewusstsein“, wie es der Pionier der Plüschtierpsychoanalyse, Dr.mehr...

31 min.

Politik

Der rechte rand: #Bürgerlichkeit: Prüffall AfD, Prüffall Mitte

Audio - Politik - 07.10.2019

Kommentar von Anderas Speit aus "der rechte rand - magazin von und für antifaschist*innen", Nr.180. Die Parole »Wehret den Anfängen« schreibt Wilhelm Heitmeyer ist längst nicht mehr zeitgemäss, sie müsste vielmehr heissen »Wehret der Normalisierung«.mehr...

6 min.

Politik

"die kurdische Bevölkerung wird vertrieben werden"

Audio - Politik - 07.10.2019

In einem Telefongespräch mit seinem Kollegen Tayyip Erdogan am Sonntag hat der US-Präsident Donald Trump grünes Licht für einen Einmarsch in das grossen Teils von Kurd*innen bewohnte Gebiet in Nordsyrien gegeben.mehr...

5 min.

Politik

Jingle #nopolgbw Demo gegen neue Polizeigesetze am 12.10.2019 in Stuttgart

Audio - Politik - 07.10.2019

"Freiheitsrechte verteidigen – gemeinsam das neue Polizeigesetz verhindern!" So lautet das Motto des Bündnisses "#nopolgbw".mehr...

1 min.

Politik

#nopolgbw: Repression gegen Fussballfans

Audio - Politik - 07.10.2019

Der Beitrag befasst sich mit der Wechselwirkung zwischen Repression gegen Fussballfans und gegen linke Aktivist*innen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Fernetzt - Feministische Arbeit im Wissenschaftsbereich

Audio - Gesellschaft - 06.10.2019

Wie vernetzt mensch sich feministisch im Wissenschaftsbereich? Eine Möglichkeit bietet der Verein fernetzt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

FIDA – Feministische Informations- und Dokumentationsarbeit

Audio - Gesellschaft - 06.10.2019

Wie vernetzt mensch sich online feministisch? Eine Möglichkeit bietet fida – das steht für „Feministische Informations- und Dokumentationsarbeit“ und ist ein Blog, der feministische Debatten darstellt und einen Schwerpunkt auf Recherche zu Rechtsextremismus und Antifeminismus legt. Wir haben fida vorab sechs Fragen geschickt, die sie schriftlich für uns beantwortet haben.mehr...

3 min.

Gesellschaft

EMRAWI – Emanzipatorisch, Radikal, Widerständig

Audio - Gesellschaft - 06.10.2019

Wie vernetzt mensch sich online feministisch? Eine Möglichkeit bietet emrawi – das steht für „emanzipatorisch, radikal, widerständig“ und ist eine Online-Plattform, auf der jede und jeder nach einer Anmeldung mit Beiträgen mitarbeiten kann.mehr...

4 min.

Politik

„Flüchtlinge, die neu ankommen, werden nicht mal informiert, wo sie anstehen müssen, um ein Zelt zu bekommen.“ Marily Stroux über das Flüchtlingslager Moria auf Lesvos und die Aktionstage „melody and rhythm of freedom for all“

Audio - Politik - 06.10.2019

Im dritten Jahr nach Inkrafttreten des EU-Türkei Deals sind die Zustände für die Flüchtlinge auf den griechischen Inseln immer unhaltbarer.mehr...

31 min.

Politik

Die Nelkenrevolution in Portugal 1974 - ein Gespräch mit Urte Sperling

Audio - Politik - 05.10.2019

Vor 45 Jahren fand die Nelkenrevolution in Portugal statt, mit der sich unsere Interviewpartnerin Urte Sperling nicht nur wissenschaftlich auseinandersetzte.mehr...

1 min.

Kultur

Dezentrale Mobilität - Eine Podiumsdiskussion

Audio - Kultur - 05.10.2019

Bearbeiter Mitschnitt einer Podiumsdiskussion zur dezentralen Mobilität (inkl. Rückeroberung des Stadtraums)mehr...

58 min.

Gesellschaft

Aufstand gegen das Aussterben: Extinction Rebellion protestiert in Berlin und anderen Hauptstädten weltweit

Audio - Gesellschaft - 05.10.2019

Der radikale Arm der jungen Klimabewegung in Deutschland mobilisiert ab Samstag den 05. Oktober zu einem Klimacamp nach Berlin.mehr...

10 min.

Politik

Brasilien, ein Jahr nach dem Wahlsieg von Jair Bolsonaro

Audio - Politik - 05.10.2019

Etwa ein Jahr ist es her, dass der rechtsradikale Jair Bolsonaro zum brasilianischen Präsident gewählt wurde.mehr...

18 min.

Kultur

Klima-Aktionswoche: "Die-in" von Extinction Rebellion

Audio - Kultur - 05.10.2019

Auf der Abschlussaktion der Klima-Aktionswoche in Marburg Ende September 2019 sprach Marlene von Extinction Rebellion zum "Die-in" auf dem Marburger Marktplatz.mehr...

3 min.

Kultur

Bundesweiter Ratschlag: Demokratie wagen

Audio - Kultur - 05.10.2019

Begrüssung Klaus Stein, Initiative gegen Berufsverbote und für die Verteidigung demokratischer Rechte, Hauptreferat Rolf Gössner, Internationale Liga für Menschenrechte, Berufverbote-Politik der 1970iger und 80iger Jahre und kein Ende - ein dunkles,nicht aufgearbeitetes Kapitel bundesdeutscher Geschichte, F.-J.Hanke,Humanistische Union,Massenüberwachung,Polizei- und 'Verfassungsschutz'gesetze,Ulli Sander, Bundessprecher VVN BdA,Wohin führt die Rechtsentwicklung?, Matthias Maier,Seebrücke,Seenotrettung ist kein Verbrechen,Asuka Kähler,Fridays for Future,Klima-Bewegung gegen Profitinteressen,Schlusswort Klaus Lipps, Sprecher des Arbeitsausschusses der Initiativen gegen Berufsverbote und für die Vereidigung demokratischer Rechte wegen Krankheit leider ausgefallen: Andrea Kocsic, verdi Bundesvorstand, Demokratie darf nicht am Betriebstor enden zum Thema Demokratie in Wirtschaft und Gesellschaft Antragsteller bei Gewerkschaftstag fragen, was wie produziert werden soll und wer darüber entscheidet https://www.jungewelt.de/artikel/364214....mehr...

15 min.

Politik

Die Gelbwestenbewegung in Frankreich - ein Gespräch mit Johannes M. Becker

Audio - Politik - 04.10.2019

Der Entstehung und Entwicklung der Gelbwestenbewegung in Frankreich, ihrer sozialen Zusammensetzung, ihren Motivationen und ihren Zielen gehen wir in diesem Interview mit dem Friedens- und Konfliktforscher Johannes M.mehr...

54 min.

Kultur

Klima-Aktionswoche: Der Amazonas brennt

Audio - Kultur - 04.10.2019

Auf der Abschlussaktion der Klima-Aktionswoche in Marburg Ende September 2019 sprach Ralf vom Weltladen über Raubbau im Amazonasgebiet, das Versagen der Regierungen und globalen Klimaschutz.mehr...

7 min.

Kultur

Klima-Aktionswoche: Über Wohlstandslügen und die Menschenrechte

Audio - Kultur - 04.10.2019

Auf der Abschlussaktion der Klima-Aktionswoche in Marburg Ende September 2019 stellt Bastian von Amnesty International die Systemfrage: Wie sind Klimaschutz und Kapitalismus zu vereinbaren?mehr...

3 min.

Kultur

Klima-Aktionswoche: Freie Freitage für das Gemeinwohl

Audio - Kultur - 04.10.2019

Auf der Abschlussaktion der Klima-Aktionswoche in Marburg Ende September 2019 stellt Niels von der Allmende Holzhausen seine Idee der freien Freitage für das Gemeinwohl vor.mehr...

2 min.

Kultur

Über die Kirche St. Susanna in Dederstedt

Audio - Kultur - 04.10.2019

Viele Kirchen in Deutschland stehen leer. Vorbei sind die Zeiten, in denen Kirchen der Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens waren.mehr...

14 min.

Politik

GEW ruft dazu auf gegen rechte Hetze und Diskriminierung aktiv zu werden

Audio - Politik - 03.10.2019

Am 1. Oktober veranstaltete die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Südbaden in Freiburg eine Konferenz für ihre Personalräte und schulischen Vertreterinnen und Vertreter. Diskutiert wurde über den Umgang mit rechter Hetze an Schulen.mehr...

10 min.

Kultur

Life in Numbers im Festspielhaus Hellerau

Audio - Kultur - 03.10.2019

Am 14/15 und 16.10 gibt es das Stück Life in Numbers zu sehen. Das Stück ist von Katja Manjate ( MOZ) und Anna Till(DE). Weitere Infos unter:www.hellerau.orgmehr...

6 min.

Kultur

"Was Kostet Die Welt" im Interview mit Bettina Borgfeld

Audio - Kultur - 03.10.2019

„Was kostet die Welt“ heisst der aktuelle in 2018 erschienene Dokumentarfilm von Bettina Borgfeld. Morgen wird dieser bei einer Sonderveranstaltung des globalisierungskritischen Filmfestivals Globale in der Moritzbastei in Leipzig zu sehen sein. Radio Blau sprach u.a.mehr...

10 min.

Politik

Aktionstag gegen Abschiebehaft

Audio - Politik - 03.10.2019

Am 5. Oktober findet ein Aktionstag gegen Abschiebehaft und das Vergessen und für die Solidarität vor dem Baden- Württembergischen Abschiebegefängnis in Pforzheim statt. Los gehts um 11:00 und geplant sind diverse Aktionen und Workshops.mehr...

6 min.

Politik

Neonazis in Weimar in den 90ern

Audio - Politik - 02.10.2019

Hacke war zu Beginn der 90er Anfang 20 und erlebte sowohl die Besetzung des Dichterwegs in Weimar durch Neonazis als auch die Besetzung der Gerberstrasse durch linke Jugendliche.mehr...

18 min.

Politik

5 Jahre Beobachtungsstelle Antiziganismus Berlin

Audio - Politik - 02.10.2019

Am 01.Oktober wurden in Berlin die Fallzahlen für Diskriminierung in Bezug auf Antiziganismus vorgestellt und zwar vom Amaro foro e.V.mehr...

7 min.