UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Menschen verschwinden wieder wie unter der Pinochet-Diktatur

Audio - Politik - 23.10.2019

Die soziale Ungerechtigkeit in dem ansich prosperierenden Land hat zu einer Art Volksaufstand geführt.mehr...

17 min.

Politik

Rund ein Viertel der Bevölkerung demonstriert - Im Libanon spielt sich zur Zeit erstaunliches ab

Audio - Politik - 23.10.2019

Wir sprechen mit einer Schweizer Journalistin vor Ort über die Forderungen der Demonstrierenden, über Gründe für die weit auseinander klaffende Schere zwischen Arm und Reich, über kreative Protestformen und darüber wie den Protestierenden Dinge zu gelingen scheinen, an welchen die libanesische Regierung seit Jahren scheiterte.mehr...

15 min.

Politik

"527 Jahre spanische Invasion - 527 Jahre gegen die Interessen der lokalen Gemeinden"

Audio - Politik - 22.10.2019

Internationales Treffen indigener Medienschaffender in Cusco, Peru ( IM BEITRAG ENTHALTEN)mehr...

7 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Das AfD-Programm

Audio - Kultur - 22.10.2019

Bin ich ein AfDler? Ich glaube es zwar nicht, aber so richtig sicher kann ich mir erst nach einem Abgleich mit dem Parteiprogramm sein.mehr...

10 min.

Politik

Strafbefehl wegen Kirchenasyl: "Allzu überrascht waren wir da nicht"

Audio - Politik - 22.10.2019

Der Pfarrer Ulrich Gampert hatte mit seiner Kirchengemeinde im bayerischen Immenstadt den 23-jährigen afghanischen Flüchtling Reza Jafari mehr als ein Jahr lang im Kirchenasyl beherbergt.mehr...

4 min.

Politik

Russland, das Agentengesetz und die Rhetorik des Kalten Krieges

Audio - Politik - 22.10.2019

Seit einigen Jahren gilt in Russland das sogenannte Agentengesetz, mit dem NGOs zu ausländischen Agenten erklärt werden können, sollten sie Gelder aus dem Ausland beziehen.mehr...

15 min.

Politik

Übergriff auf der Frankfurter Buchmesse

Audio - Politik - 22.10.2019

Kurz nach der Frankfurter Buchmesse hat der Journalist Jonas Fedders bei Twitter ein Video veröffentlicht, in der eine Situation auf der Frankfurter Buchmesse zu sehen ist.mehr...

14 min.

Kultur

Paradoks. Videokunst an den Rändern des Dokumentarischen

Audio - Kultur - 22.10.2019

Unter dem Titel "paradoks" startet am Samstag, den 26.10. ein Ausstellungs- und Filmprogramm im Leipziger Petersbogen. "paradoks" versammelt aktuelle Videokunstwerke lokaler KünstlerInnen zu den Themen "Arrival" und "Precarious Bodies". Die Arbeiten werden zwei Wochen lang begleitend zum Dok-Leipzig Festival in zwei offenen Ladenlokalen im Leipziger Petersbogen gezeigt.mehr...

11 min.

Politik

SV Blau-Weiss Grana. Wie sich ein Fussballverein gegen Rassismus wehrt

Audio - Politik - 22.10.2019

„Wer nicht Deutsch spricht, sieht rot“, „Hier sind mir zu viele Ausländer auf dem Platz“ - das sind Aussagen von Schiedsrichtern gegenüber dem Team des SV Blau-Weiss Grana.mehr...

11 min.

Politik

Zuhause in zwei Welten - verbunden durch Gebärdensprache

Audio - Politik - 22.10.2019

RDL sprach mit Gottfried Haufe, der sich morgen mit Zrinka Bebic, die von Geburt an gehörlos ist, unterhalten wird.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Revolte im neoliberalen Musterland Lateinamerikas

Audio - Wirtschaft - 22.10.2019

Eine relativ geringe Fahrpreiserhöhung hat das Fass in Chile zum Überlaufen gebracht. Soziale Proteste sind explodiert.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Biologisch, lokal und bäuerlich soll das Essen sein

Audio - Gesellschaft - 22.10.2019

In diesen Tagen sorgen Kundgebungen und Plakate von Bauern und Bäuerinnen für Aufsehen, die sich gegen ökologische Massnahmen in der Landwirtschaft wenden.mehr...

4 min.

Politik

Kramp-Karrenbauers Geschenk an Erdogan

Audio - Politik - 22.10.2019

Annegret Kramp-Karrenbauer fordert eine "Internationale Schutzzone" in Nordsyrien. Der Kommentator weiss seine Begeisterung sehr wohl zu zügeln.mehr...

4 min.

Politik

Wie geht es weiter mit dem Brexit? - im Gespräch mit Detlef Gerlach

Audio - Politik - 22.10.2019

Die jüngsten Entwicklungen im Brexit-Fall werden erörtert und vor dem Hintergrund der Historie reflektiert und kontextualisiert.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Der Subventionsstreit um Airbus und Boeing

Audio - Wirtschaft - 22.10.2019

USA und EU streiten sich schon länger wegen ihrer jeweiligen Subventionen für ihre grössten Luftfahrtkonzerne.mehr...

11 min.

Politik

Katalanische Unabhängigkeitsbewegung fängt gewalttätigen Protest wieder ein

Audio - Politik - 22.10.2019

Nachdem die katalanische Unabhängigkeitsbewegung immer betont gewaltfrei aufgetreten ist, ist bei einigen nach den harten Urteilen gegen katalanische Politiker*innen und Aktivisten doch die Sicherhung durchgebrannt.mehr...

8 min.

Kultur

Thomas Dieste (AmberScript) im Gespräch über Transkriptionssoftware

Audio - Kultur - 21.10.2019

Das niederländische Startup AmberScript hat eine Onlinelösung zur Transkription von Audio- und Videodateien zu Textdateien entwickelt.mehr...

26 min.

Kultur

Beim Frühstück miteinander reden: Der Verein Frühlingserwachen macht es möglich

Audio - Kultur - 21.10.2019

Man begegnet auf dem Weg zur Uni oder zur Arbeit jeden Morgen sehr vielen Menschen. Ins Gespräch kommt man meist nicht mit ihnen.mehr...

9 min.

Politik

"Mama Superstar" - Buch über elf "Migrant Mamas"

Audio - Politik - 21.10.2019

In dem Buch „Mama Superstar“ werden die Geschichten von elf Müttern erzählt. Es sind Mütter, sie nach Deutschland migriert sind.mehr...

17 min.

Politik

„Du hast die Kugel, wir haben das Wort” – Wandbild in Gedenken an Berta Cáceres und Marielle Franco

Audio - Politik - 21.10.2019

Lateinamerika gilt als die gefährlichste Region für soziale Aktivist*innen weltweit. Viele Menschen lassen sich dennoch nicht einschüchtern und kämpfen für Menschenrechte und den Schutz der Umwelt.mehr...

9 min.

Politik

Erster Bericht von der "Herz statt Hetze"-Demo in Dresden

Audio - Politik - 20.10.2019

Die Herz statt Hetze Demonstration in Dresden zeigt heute, dass auch fünf Jahre nach Gründung der Pegida-Bewegung die Menschen in der Stadt einstehen für ein friedliches Zusammenleben und sich stark machen gegen Menschenfeindlichkeit.mehr...

2 min.

Politik

Anarchistischer Hörfunk aus Dresden- Heilung als gemeinschaftliches Gut

Audio - Politik - 20.10.2019

Heute sprechen wir zu Heilung als gemeinschaftliches Gut. Wir denken, dass Gesundheit und Krankheit immer auch einen gesellschaftlichen Aspekt besitzen, nicht nur einen persönlichen.mehr...

1 min.

Politik

"527 Jahre spanische Invasion - 527 Jahre gegen die Interessen der lokalen Gemeinden" - Internationales Treffen indigener Medienschaffender in Cusco, Peru

Audio - Politik - 20.10.2019

Nils vom Nachrichtenpool Lateinamerika in Berlin war beim Encuentro Internacional de Comunicación Indígena (dem Internationale Treffen indigener Kommunikation) vom 10. bis 12. Oktober in Cusco, Peru.mehr...

2 min.

Kultur

Carsharing verändert das Mobilitätsverhalten -- mit Gewinn für das Klima und die Städte

Audio - Kultur - 20.10.2019

Am Beispiel Marburg erläutert Tim Pfleiderer das Prinzip Carsharing: Wie es funktionert, die Entwicklungen der letzten Jahre in Marburg und darüber hinaus, welche Menschen Carsharing nutzen, und wie sie das tun.mehr...

21 min.

Kultur

89/19- Vorher/Nachher im Festspielhaus Hellerau

Audio - Kultur - 19.10.2019

Vom 24.10 bis zum 02.11 gibt es ein Festival zur Vergangenheitsbewältigung, Gegenwartsanalyse und Zukunftvisionen. Weitere Infos unter:www.hellerau.orgmehr...

11 min.

Kultur

Resolution der 6.Bundeskonferenz 'Betriebsräte im Visier'

Audio - Kultur - 19.10.2019

Bericht der 6.mehr...

3 min.

Kultur

Die Radical Book Fair in Leipzig - ein Gespräch zur Lesereihe

Audio - Kultur - 18.10.2019

Die Radical Book Fair in Leipzig findet dieses Jahr nicht auf dem idyllischen Hinterhof in Anger-Crottendorf statt, sondern in Form einer Lesereihe.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Wir haben es satt!Demo für eine zukunftsfähige Landwirtschaft in Strasbourg

Audio - Gesellschaft - 18.10.2019

In Holland protestieren die Bauern und Bäuerinnen gegen geplant Umweltschutzauflagen der Regierung und auch in Deutschland mobiliseren Bauern und Bäuerinnen gegen Umweltauflagen. Diese Proteste sprechen aber nicht für die gesamte Bauernschaft wie Christian Rollmann von der Kampagne Meine Landwirtschaft versichert.mehr...

7 min.

Politik

5 Jahre Alarm Phone - Watch the Mediterranean

Audio - Politik - 18.10.2019

Im Oktober 2014 hatte die Initiative „Watch The Med“ eine Notrufnummer geschaltet, auf der sich Flüchtlinge in Seenot melden können.mehr...

12 min.

Politik

Rückzug von NGOs aus Rojava

Audio - Politik - 18.10.2019

Seit dem Einmarsch der Türkei in nordsyrische kurdische Gebiete wurden mehrere NGOs und Hilfsorganisationen evakuiert.mehr...

12 min.

Politik

Wenn "Demokratie leben!" eingeschläfert wird

Audio - Politik - 18.10.2019

Katahrina Debus von Dissens - Institut für Bildung und Forschung über die Probleme mit der Umstrukturierung das Projekts "Demokratie leben" und den offenen Brief an Bundesfemilienministerin Giffey.mehr...

16 min.

Politik

Wissen von wo der Notruf kommt

Audio - Politik - 18.10.2019

Die Freiburger Rettungsleitstelle als Orientierungspunkt für alle Notrufe in Deutschland Die Möglichkeit eines Notrufs von überall und zu jeder Zeit ist einer der Gründe warum wir ständig unsere Telefone mit uns rumtragen.mehr...

13 min.

Politik

Aus der DDR in die Illegalität: Malte Wandel über Madgermanes

Audio - Politik - 18.10.2019

Mit der Auflösung der DDR wurden einige zehntausend Menschen aus Mosambik in die Illegalität gedrängt.mehr...

13 min.

Politik

"Die Türkei ist nur zu treffen, wenn es Wirtschaftssanktionen gibt"

Audio - Politik - 18.10.2019

Nachdem die türkischen Panzer und FLugzeuge angreifen und Anhänger des IS aus Gefängnissen fliehen können, schwindet die Hoffnung für das letzte grosse internationalistische Projekt "Rojava".mehr...

23 min.

Gesellschaft

Weil ich'n Mädchen bin!

Audio - Gesellschaft - 18.10.2019

Kommenden Montag, am 21. Oktober 2019, wird in den Freien Radios der Feministische Radiotag begangen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Tresengeschichten-Kollektiv - Gegen Sexismus in der Gastronomie

Audio - Gesellschaft - 18.10.2019

Das Tresengeschichten-Kollektiv dokumentiert auf seinem Blog Geschichten, welche auf Alltagssexismus in der Gastronomie aufmerksam machen.mehr...

10 min.

Politik

VioMe in Griechenland: Seit mehr als 6 Jahren arbeiten ohne Bosse

Audio - Politik - 17.10.2019

Interview mit Pavlos Delkos über den Betrieb VioMe in Thessaloniki, einem Leuchtturmprojekt der Arbeiter_innenselbstverwaltungmehr...

9 min.

Gesellschaft

Was passiert in Rojava?

Audio - Gesellschaft - 17.10.2019

Letzte Woche startete der türkische Angriff auf das kurdisch geprägte Nordsyrien. Ein Interview mit Kerem Schamberger, Autor des Buches "Die Kurden - Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion"mehr...

10 min.

Politik

Gruss und Bericht aus Rojava

Audio - Politik - 17.10.2019

Vor Ort Bericht und Wahrnehmung der Proteste hiermehr...

3 min.

Politik

Ein Lehrstück für die Missachtung von Grundrechten: Prozess um Polizeirazzia im Ankerzentrum Stephansposching

Audio - Politik - 17.10.2019

Was letztes Jahr für grosse Aufregung sorgte, ist in seinen Folgen fast schon wieder vergessen: Mehrfach gab es damals nach missglückten Abschiebungsversuchen aus grossen Flüchtlingslagern brutale Polizeirazzien.mehr...

10 min.

Politik

Nach 25 Jahren wird Civil Radio in Budapest Frequenz entzogen

Audio - Politik - 17.10.2019

Eine kritische mediale Öffentlichkeit existiert im von Orban regierten Ungarn kaum noch. Die seit 2010 geltenden Mediengesetze haben die Medienvielfalt drastisch eingeschränkt.mehr...

7 min.

Politik

Digitaler Faschismus - Soziale Netzwerke als (r)echter Resonanzraum

Audio - Politik - 17.10.2019

Nach dem rechtsterroristischen Anschlag in Halle wird über Neonazismus im Internet diskutiert und über die Gaming-Szene.mehr...

16 min.

Politik

Die Strategie des Wahlkampfs

Audio - Politik - 17.10.2019

Frank Stauss hat zahlreiche Wahlkämpfe gemanagt. Zweimal hat er in Thüringen Christoph Matschie (SPD) als Spitzenkandidaten unterstützt - und verloren.mehr...

17 min.

Politik

Mall of Shame: Ausbeutung gerichtlich bestätigt

Audio - Politik - 17.10.2019

Migrantische Lohnabhängige sind oft in einer besonders verletzlichen Position.mehr...

12 min.

Politik

"Menschen töten und sich selbst leid tun"

Audio - Politik - 17.10.2019

Unter dem Titel "Menschen töten und sich selbst leidtun" analysiert Veronika Kracher in einem Gastbeitrag im Tagesspiegel welche Vorbilder der Attentäter von Halle offenbar hatte und welches Bild gekränkter Männlichkeit der Täter abbildet.mehr...

16 min.

Politik

Rechtsterroristischer Anschlag in Halle

Audio - Politik - 17.10.2019

Welche Konsequenzen müssen die Politik und jeder Einzelne aus dem Anschlag von Halle ziehen? Was sagt diese Tat über das Wertbild unserer Gesellschaft aus?mehr...

8 min.

Politik

Wenn Assad den Job der UN macht, dann läuft etwas gewaltig schief

Audio - Politik - 16.10.2019

Seit Trumps Verrat an seinen Verbündeten überschlagen sich die schlechten Entwicklungen in Syrien.mehr...

6 min.

Politik

Verurteilt wegen Aufruhr - was für ein Aufruhr bitte?

Audio - Politik - 16.10.2019

In Spanien wurden 7 Politiker*innen und zwei Aktivisten der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung zu Strafen zwischen 9 und 13 Jahren verurteilt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Wollen wir Schulen bauen oder wollen wir Paläste bauen?" - Thomas Staude (Bürgerblüte e. V.) im Interview

Audio - Gesellschaft - 16.10.2019

Wusstet ihr, dass es in Kassel eine Regionalwährung gibt? Was sind Regionalwährungen überhaupt und warum werden sie angewandt? Darüber und überdie Macht der Banken und des Finanzsystems stand uns Thomas Staude Rede und Antwort.mehr...

32 min.

Politik

Es kann nicht weitergehen wie bisher - Forderungen des Bündnis "Halle gegen Rechts"

Audio - Politik - 16.10.2019

Das Bündnis "Halle gegen Rechts" engagiert sich seit Jahren gegen rechte Strukturen und Akteur*innen in Halle und Umgebung.mehr...

14 min.