UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Das blutige Ende der 60er Jahre

Audio - Gesellschaft - 12.08.2019

"Hast du keine Lust mehr, mit deinem Einkauf zur Ausbeutung von Mensch und Natur beizutragen? Dann komm vorbei und erkunde den »DirektKonsum« – unseren Laden für solidarischen Handel.mehr...

10 min.

Kultur

Ausstellung "Point of no return" zur (vergessenen) DDR-Kunst im Museum der bildenden Künste in Leipzig - Interview mit dem Kurator und Museumsdirektor Alfred Weidinger

Audio - Kultur - 12.08.2019

Wir haben mit Alfred Weidinger, dem Direktor des Museums der bildenden Künste in Leipzig über die aktuelle Ausstellung "Point of no Return" gesprochen, die derzeit grosse Aufmerksamkeit erlebt. Weidinger, der zugleich einer der drei Kuratoren der Ausstellung ist, spricht über vergessene DDR-Kunst der 1980er Jahre und die Möglichkeiten (und Unmöglichkeiten), sie sichtbar zu machen. Zugleich geht es um Fragen der politischen Verortbarkeit von Kunst, der Wahrnehmung der DDR-Kunst in Westdeutschland vor der Wende und die aktuellen Chancen für weitere Forschungen zur (vergessenen) DDR-Kunst. Die Ausstellung zeigt erstmals in einer grossen Zusammenschau 300 Objekte von über 100 Künstlerinnen und Künstlern. Das Interview besteht aus zwei Teilen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ein Kiez feiert Solidarität gegen Abschiebung und Polizeigewalt

Audio - Gesellschaft - 10.08.2019

Vor einem Monat solidarisierten sich spontan bis zu 500 Menschen in einer Leipziger Nachbarschaft gegen eine Dublin-Abschiebung.mehr...

18 min.

Politik

Ursula Nonnemacher im Studio von Radio Slubfurt – beantwortet Fragen zum Wahlprogramm der Grünen Brandenburg

Audio - Politik - 10.08.2019

Die Spitzenkandidatin der Grünen Ursula Nonnemacher war bei uns im Studio. Sie antwortete offen und ehrlich auf Fragen zum Wahlprogramm der Grünen.mehr...

1 min.

Kultur

"Treue Hände" - eine Theater-Serie auf dem "Traumschüff"

Audio - Kultur - 09.08.2019

Treuhand - das ist der Name jener Institution, die Anfang der 90er Jahre die Ost-Betriebe privatisiert hat - und diese Privatisierung hat damals in ganz vielen Fällen gehiessen: Betriebe sind bankrott gegangen, Industrie ist stillgelegt worden, Leute sind entlassen worden.mehr...

12 min.

Politik

Das Sozialistische Büro und die Gründung einer Rätepartei

Audio - Politik - 09.08.2019

Das Jahr 1969 war vom Zerfall der ausserparlamentarischen Opposition geprägt. Die Landschaft auf der Linken war aufgestaffelt in Spontis, DKP, K-Gruppen und SPD, in die manche Linksradikale zurückkehrten.mehr...

21 min.

Politik

Was die Stasi vertuschte, wird auch heute unter den Teppich gekehrt

Audio - Politik - 09.08.2019

Am 12. August 1979 flüchteten sich die kubanischen Vertragsarbeiter Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret vor einem Mob von ca. 200 Jugendlichen in die Saale. Sie starben in einem Hagel von Steinen und Flaschen.mehr...

6 min.

Politik

Lied gegen den Front National Auslöser für einen überzogenen Polizeieinsatz mit Todesfolge?

Audio - Politik - 09.08.2019

Der Tod des 24-jährigen Steve Maia Caniço in der Loire beschäftigt noch immer die französische Öffentlichkeit.mehr...

7 min.

Politik

Sandarmoch - über Opfer des Stalinismus soll wieder geschwiegen werden

Audio - Politik - 09.08.2019

Sandarmoch war in der Stalin-Zeit ein Gefangenenlager in einem Waldgebiet nahe an Finnland. Die Insassen wurden !938 von der politischen Polizei NKWD ermordet.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Erste Gedanken zum Tod von Toni Morrison

Audio - Gesellschaft - 09.08.2019

Am 5. August 2019 starb die US-amerikanische Schriftstellerin Toni Morrison. Eine erste Annäherung. Ein Mitschnitt aus dem Nachmittagsmagazin für subversive Unternehmungen im Freien Sender Kombinat (FSK) (Tonqualität leider mau.) Toni Morrison —beloved Literatur: Toni Morrison —Playing in the Dark; Whiteness and the Literary Imagination, 1990. Morrisons Romane u.a. —The Bluest Eye (1970), Beloved (1987), Jazz (1922) Middelton E. Harris —The Black Book. (mit Vorwort von Morrison) Sharon Patricia Holland —Raising the Dead, 2000.mehr...

17 min.

Kultur

Die Kulturgeschichte der Katze

Audio - Kultur - 08.08.2019

Das Internet ist voll von Katzen. Katzen-Memes, Katzen und Kinder, Videos von Katzen, die sich vor Gurken erschrecken, Katzen-Sticker, Bilder von weinenden Katzen.mehr...

15 min.

Politik

Menschenrechtsverletzungen bei EU-Grenzschutzagentur Frontex?

Audio - Politik - 08.08.2019

Die EU-Aussengrenze wird durch die Grenzschutzagentur Frontex bewacht. Sie soll die lokale Polizei in der Flüchtlingsabwehr untersützen.mehr...

19 min.

Politik

"Kantine Luxemburg" - ein Theoriefestival in Chemnitz

Audio - Politik - 08.08.2019

Wenn man an Chemnitz denkt, denkt man oft auch an Karl Marx. Massiv thront der sogenannte "Nischel" in der Innenstadt von Chemnitz - eine Stadt, die früher auch nach Karl Marx benannt war.mehr...

12 min.

Politik

Kritik im Magen der Bestie – wie kritische Aktionäre Hauptversammlungen beeinflussen

Audio - Politik - 08.08.2019

Christian Russau vom Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionären über die Möglichkeiten der Einflussnahme kritischer Aktivisten auf die zerstörerischen Geschäftsgebaren von Aktienunternehmen.mehr...

9 min.

Politik

Abschiebeflughafen in Nürnberg - Proteste laufen an

Audio - Politik - 08.08.2019

Ben Schwägerl von der Freien Flüchtlingsstadt Nürnberg über den Protest gegen die Pläne den Albrecht Dürrer Flughafen in Nürnberg zu einem Abschiebeflughafen zu machen.mehr...

7 min.

Politik

Geschütztes Privateigentum privilegiert Wenige sich gesellschaftlich verantwortungslos zu verhalten - Aneignen mit Sabine Nuss

Audio - Politik - 08.08.2019

Am Anfang stand Enteignung im grossen Stil, einer der grössten Brüche der jüngeren Menschheitsgeschichte.mehr...

22 min.

Politik

Demonstration zum Knast in Neumünster

Audio - Politik - 08.08.2019

Am 10. August 2019 organisiert die Gefangenengewerkschaft eine Demo zum Knast in Neumünster wegen der Repression gegen die Gefangenen. Samstag, den 10. August 2019 l 19 Uhr l Am Grossflecken, Neumünster https://ggboberlin.blackblogs.org/mehr...

7 min.

Politik

Geheime TKP zentrale in leipzig

Audio - Politik - 07.08.2019

Interview mit nelli tügel fast 30 jahre lang steuerte die parteiführung der türkischen kommunistischen partei (TKP) aus dem exil von leipzig aus die parteiarbeit.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Radio Blau Interview - Julia Cissewski vom Orang-Utans in Not eV (2019-08_07)

Audio - Gesellschaft - 07.08.2019

Uwe im Gespräch mit Julia Cissewski, vom "Orang-Utans in Not e.V.", zu Palmöl(plantagen), Regenwald(rodungen) und den Gefahren für die letzten übrig gebliebenen Orang-Utans und dem Dilemma der einheimischen Bevölkerung.mehr...

32 min.

Politik

Solidarische alternativen für taucha

Audio - Politik - 07.08.2019

Interview mit klaus von saft: https://saft.noblogs.org/ in der an leipzig angrenzenden kleinstadt taucha gibt es eine junge, aktive nazi-szene.mehr...

7 min.

Politik

Über alte und neue Mauern

Audio - Politik - 07.08.2019

"Die wichtigste Architektur der Gemeinschaft ist die Mauer." (Richard Sennett) Mauern schaffen Privatsphäre im Wohnraum, bieten Schutz vor Geräuschen und Naturgewalten, zeigen an, was wem gehört.mehr...

15 min.

Kultur

Inside AFD am 08.08. in Dresden

Audio - Kultur - 07.08.2019

Herbst 2017. Irgendwo in Deutschland.mehr...

7 min.

Kultur

Interview mit Olivia Ebert, der künstlerischen Leitung des Theaterfestivals Schwindelfrei Mannheim

Audio - Kultur - 07.08.2019

In dem Interview mit Olivia Ebert, der neuen künstlerischen Leiterin des Theaterfestivals Schwindelfrei, geht es unter anderem, um die Themen Nachhaltigkeit von Festivals, der organisatorischen Neuausrichtung und dem inhaltlichen Focus für 2020.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Moorschutz ist Klimaschutz

Audio - Gesellschaft - 07.08.2019

Etwa 90 Prozent der Moorflächen in Deutschland wurden zur Bewirtschaftung trockengelegt. Das ist unter anderem deshalb ein Problem, weil trockene Moore CO2 ausstossen.mehr...

18 min.

Politik

Störung öffentlicher Betriebe - Gespräch zum Klimacamp in Pödelwitz

Audio - Politik - 07.08.2019

Radio Blau hat sich mit Flo vom Organisationskomitee des Klimacamp im Leipziger Land unterhalten, wie das seit dem 3.August und noch bis 12.August laufende Klimacamp in Pödelwitz so ankommt und wie sie die Besetzung eines Abraumbaggers am 6.8. und die anschliessende Verhaftung der BesetzerInnen wegen Hausfriedensbruches betrachten...und wie man hingelangt nach Pödelwitz.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Alle Dörfer Bleiben - Widerstand gegen Braunkohle im Rheinland

Audio - Gesellschaft - 07.08.2019

David Dresen aus dem rheinländische Dorf Kuckum wehrt sich im Bündnis "Alle Dörfer Bleiben" gegen die Zerstörung seines Dorfes.mehr...

14 min.

Politik

Mitarbeiterbeteiligung zur Krisenbewältigung

Audio - Politik - 07.08.2019

Mitarbeiterbeteiligung im Unternehmen ist eine in Deutschland selten angewendete Form der Krisenbewältigung.mehr...

45 min.

Politik

Stephan E und die rechte Szene

Audio - Politik - 06.08.2019

Auch Stephan E der mutmassliche Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke war kein Lone Wolf sondern hatte Verbindungen in die rechte Szene. Wie dies alles zusammenhängt dazu gibt Joachim F Tornau in der Sendung PRESSING Auskunft. Hier Teil 1 des Gesprächs-das ganze Interview gibt es am heutigen Di 06.08 ab 20 Uhr auf bermudafunk.orgmehr...

7 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Geistiges Ebola

Audio - Kultur - 06.08.2019

Ich weiss nicht mehr, auf welchem Wege ich in den Besitz des Büchleins «Die Werke der Barm­herzigkeit» von Mathieu Riboulet gekommen bin, aber da es nun mal bei uns herum liegt, blättere ich manchmal darin und lese zum Beispiel auf Seite 118 folgende Stelle ...mehr...

11 min.

Kultur

"Die doppelte Mauer-Rassismus von DDR bis heute"

Audio - Kultur - 06.08.2019

"Die Kampagne „Die doppelte Mauer – Rassismus von DDR bis heute“ möchte die Lebensrealität Derjenigen sichtbar machen, die von Rassismus betroffen waren und immer noch sind, und auch im Wendemärchen-Narrativ allzu oft vergessen werden". So lautet der Ankündigungstext einer Podiumsdiskussion, die am kommenden Samstag stattfinden soll im Pierre Grasse in Halle.mehr...

9 min.

Gesellschaft

TIN-Solifest "Geschlechtliche Selbstbestimmung Finanzieren"

Audio - Gesellschaft - 06.08.2019

Mitte Juli fand in Berlin Kreuzberg am Mariannenplatz ein kleines Festival statt. Ein Solifest für in erster Linie Trans*, Inter und Nicht-Binäre Menschen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Die Kosten der Niedrigzinspolitik

Audio - Wirtschaft - 06.08.2019

Niedrige Zinsen (auf Anordnung der Notenbanken) werden u.a.mehr...

10 min.

Politik

Reinigungskräften in Sachsen-Anhalt drohen schlechtere Arbeitsbedingungen

Audio - Politik - 06.08.2019

Zu Ende Juli hat der Arbeitgeberverband der Reinigungsbranche in Sachsen-Anhalt den Tarifvertrag gekündigt.mehr...

7 min.

Politik

Union Busting: Madsack-Verlag kündigt Betriebsratsmitglied wegen 3,60 €

Audio - Politik - 06.08.2019

Ausgehend von einem aktuellen Arbeitsgerichtsurteil - Kündigung eines engagiertes Betriebsratsmitglieds des Madsack-Verlags mit fadenscheinigen Konstrukten - erläutert der sozialpolitische Forscher und Aktivist Elmar Wigand die feindseligen und aggressiven Mechanismen der neoliberalen Arbeitswelt gegen das deutsche Mitbestimmungsrecht und gegen Betriebsräte als Vertreter von Arbeitnehmer*innen-Interessen.mehr...

19 min.

Politik

"Es werden gezielt junge Menschen der Bewegung von der Polizei ermordet" - Friedlich protestierende Studierende fürchten in Honduras um ihr Leben

Audio - Politik - 06.08.2019

Darwin Sánchez war Student der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Choluteca, Honduras, bevor er sich gezwungen sah, das Land zu verlassen.mehr...

10 min.

Politik

Neues Wettrüsten einbegriffen - die Auflösung des INF und die Forderung nach Ratifizierung des Atomwaffenverbotsvertrags

Audio - Politik - 06.08.2019

Nach der Auflösung des INF-Vertrags für Atomwaffen werde die chinesische Regierung alle notwendigen Massnahmen ergreifen, um die nationalen Sicherheitsinteressen zu verteidigen, hiess es aus dem Aussenministerium in Peking.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Eine Ode an den Boden

Audio - Gesellschaft - 06.08.2019

Der Boden hat ein schweres Los. Von den meisten Menschen bleibt er eher unbeachtet.mehr...

16 min.

Politik

TKP/ML Prozess: Drei Angeklagte sind wieder raus aus dem Knast

Audio - Politik - 06.08.2019

Für 3 Wochen waren Banu Büyükavci, Sinan Aydin und Sami Solmaz wieder hinter Gittern.mehr...

10 min.

Kultur

Vor 50 Jahren starb Theodor W. Adorno

Audio - Kultur - 06.08.2019

Kindliches Staunen, negative Dialektik Theodor W.mehr...

10 min.

Politik

Zur weiter lebensbedrohlichen Situation von dem Gefangenen Andreas Krebs in Italien

Audio - Politik - 06.08.2019

Andreas ist ein Langzeitgefangener welcher über 18 Jahre seines Lebens hinter Gittern verbracht hat.mehr...

12 min.

Politik

Entdiskriminierung auf dem Wohnungsmarkt

Audio - Politik - 05.08.2019

Auf dem angespannten Wohnungsmarkt in Berlin und anderen Städten haben es manche Menschen besonders schwer.mehr...

15 min.

Kultur

Ungewohnte Klänge aus Südwestchina

Audio - Kultur - 05.08.2019

China ist ein riesiges Land - und schon in der Region Südwestchina leben 25 verschiedene Minderheiten, die ganz unterschiedliche Musik machen.mehr...

30 min.

Kultur

50 Jahre basisdemokratischer Kunstverein - die NGbK

Audio - Kultur - 05.08.2019

1969 fand in der NGbK, der Neuen Gesellschaft für Bildene Kunst in Berlin, die erste Ausstellung statt.mehr...

11 min.

Politik

Vom 02.08 bis zum 12.08 Klimacamp im Leipziger Land

Audio - Politik - 05.08.2019

Weitere Infos unter. www.klimacamp-leipzigerland.demehr...

8 min.

Politik

Neues zur Beobachtung linker Bands durch den Verfassungsschutz

Audio - Politik - 05.08.2019

"Feine Sahne Fischfilet" - die erste Assoziation zu dieser Band ist für einige nicht unbedingt deren Musik, sondern die Debatte um die politische Gesinnung der Bandmitglieder.mehr...

6 min.

Kultur

Der Zaun der Zeit

Audio - Kultur - 05.08.2019

Er ist ein Teil der Geschichte um die Widerstandsgruppe "Weisse Rose".mehr...

17 min.

Politik

Où est Steve? - Fälle von Polizeigewalt werden zum politischen Skandal in Frankreich

Audio - Politik - 04.08.2019

Ein 24-jähriger Konzertbesucher ertrinkt nach einem Polizeieinsatz in der Loire, eine 80-jährige Frau mit migrantischem Hintergrund wird am Fenster ihrer Wohnung von zwei Gasgranaten tödlich verletzt, eine 73-jährige Demonstrantin wird niedergestossen und überrannt...mehr...

13 min.

Gesellschaft

"Unser Braunkohletagebau ist der sechsspurige Ausbau der Autobahn"

Audio - Gesellschaft - 04.08.2019

Plötzlich sind, von der AfD abgesehen, alle für Klimaschutz. CSU-Söder will den Klimaschutz sogar ins Grundgesetz schreiben.mehr...

8 min.

Politik

5. Jahrestag des Feminizids in Şengal/Shengal/Sindschar, Interview

Audio - Politik - 03.08.2019

Interview mit Nûjiyan Gunay vom Dachverband Ezidischer Frauen in Deutschland zum 5. Jahrestag des Überfalls auf die Region Şengal/Shengal/Sindschar am 3. August 2014 durch den sogenannten Islamischen Staat (IS/DAESH).mehr...

22 min.

Kultur

Maultrommeln haben ihr Eigenleben: Ein Gespräch mit Kian Wind

Audio - Kultur - 03.08.2019

Kian Wind ist Musiker. Seit vier Jahren hat er sich einem handtellergrossem Instrument verschrieben.mehr...

37 min.