UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Faire Mobilität in der Arbeit

Audio - Politik - 06.05.2020

Nicht nur in der Landwirtschaft, auch in den Schlachthöfen und im Transportwesen werden Arbeiter und Arbeiterinnen gern aus osteuropäischen Ländern angeheuert, und nicht selten um den ausgehandelten Lohn und gute Verträge geprellt.mehr...

21 min.

Wirtschaft

BGH hebt Urteil gegen elf Neonazi-Schläger im Ballstädt-Prozess auf

Audio - Wirtschaft - 06.05.2020

Drei Jahre ist es her, dass einer der grössten Prozesse gegen Rechtsradikale in der jüngeren deutschen Geschichte zu Ende gegangen ist: das sogenannte Ballstädt-Verfahren vor dem Landgericht Erfurt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Neuer Gesetzesentwurf in Ungarn droht Transmenschen zu illegalisieren

Audio - Gesellschaft - 06.05.2020

Die zwei grössten Dachverbände von LGBTIQ-Organisationen in Europa fordern das ungarische Parlament auf, ein neues Gesetz abzulehnen, das trans Menschen das Recht nimmt, das ihnen bei der Geburt zugeschriebene Geschlecht zu ändern.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi Mai 2020

Audio - Gesellschaft - 06.05.2020

* Corona Pandemie und andere Zoonosen als Folge der widernatürlichen Massentierhaltung * Über den Zusammenhang einer Pandemie mit rücksichtloser Überfischung * Ausgetrocknete Wälder verkraften keine gewinnorientierte Holzwirtschaft * Protest gegen Agro-Chemie - geht auch virtuell Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von untenmehr...

1 min.

Politik

Klage gegen Handydatenauswertung bei Geflüchteten

Audio - Politik - 06.05.2020

Weitere Lockerungen der Corona-Massnahmen werden zunehmend in Verbindung mit der Entwicklung und Einführung einer Corona-App gebracht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Pizza Rolls Not Gender Roles

Audio - Gesellschaft - 06.05.2020

Heute ist Anti-Diät-Tag. Wir haben uns umgehört, welche Menschen Diäten machen, welche Diäten Menschen machen und warum.mehr...

8 min.

Kultur

Coronatalk (72) -- Hurra, hurra, die Schule kommt

Audio - Kultur - 06.05.2020

Mit den Lockerungen der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen wollen auch Schulen ihren Betrieb langsam wieder aufnehmen.mehr...

19 min.

Politik

Ausgebremst durch Covid-19 – Der „sichere Drittstaat“ Honduras

Audio - Politik - 06.05.2020

Die Corona Pandemie bestimmt seit Wochen den öffentlichen Diskurs. Für Geflüchtete sind die Grenzen undurchdringbarer denn je zuvor.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Situation von Hebammen unter Corona

Audio - Wirtschaft - 06.05.2020

Hebammen kämpften einst für das Recht, dass jede Frau entscheiden können soll, ob sie ihr Kind in einem Krankenhaus, zu Hause oder in einem Geburtshaus gebären will.mehr...

10 min.

Politik

Management Methoden Teil II

Audio - Politik - 06.05.2020

Wie sinnvoll ist eigentlich das Management heute? Jeder der im Arbeitsprozess steckt hat gelegentlich das Gefühl: die Entscheidungen unserer Manager sind nicht nachvollziehbar, oder gar falsch.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Wildwasser Freiburg im Radio- Interview: "Wir machen uns Sorgen..."

Audio - Gesellschaft - 06.05.2020

Wie viele Projekte, die zu sexualisierter Gewalt arbeiten, macht sich auch Wildwasser Freiburg Sorgen um diejenigen Frauen und Mädchen*, die zu Zeiten von Corona durch Schulschliessungen und Ausgangseinschränkungen, verstärktden Gewalttätern in ihren Familien ausgesetzt sind.mehr...

10 min.

Politik

Im freien Fall - Gespräch mit Daniel Schade vom Ost-Passage-Theater in Leipzig

Audio - Politik - 06.05.2020

Wir hören ein Gespräch mit Daniel Schade vom Ost-Passage-Theater in Leipzig über den Covid19-Ausnahmezustand für ein Theater der freien Szene in Leipzig, das auch unter gewöhnlichen Bedingungen schon an seidenen, finanziellen Fäden hängt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ende Gelände - Klimagerechtigkeit in Zeiten von Corona - "...eine breit gefächerte Diskussion gerade, weil so unglaublich viel passiert..."

Audio - Gesellschaft - 06.05.2020

Ende Gelände müssen wir ja wahrscheinlich nicht vorstellen -ist bekanntermassen ein breiter Zusammenschluss für Klimagerechtigkeit weltweit: Menschen aus den Anti-Atom- und Anti-Kohle-Bewegungen, aus den Vorbereitungsgruppen der Klimacamps in Rheinland und Lausitz, von der Waldbesetzung im Hambacher Forst, aus klimapolitischen Graswurzelinitiativen und Bürgerinitiativen, aber auch grösseren Umweltorganisationen, aus linken Politgruppen und andere mehr. Gemeinsam ist die Überzeugung, Klimaschutz selber in die Hand nehmen zu müssen und der Wunsch, mit einer über die Proteste der letzten Jahre hinausgehenden Aktion zivilen Ungehorsams, ein weithin sichtbares Signal für eine Wende hin zu echtem Klimaschutz zu setzen. Ein Interview mit Ronja von Ende Gelände zum derzeitigen Stand der aktuellen Diskussionen, Aktionen, Perspektiven - in Zeiten von Corona.mehr...

4 min.

Politik

Podcast Klandestinität

Audio - Politik - 05.05.2020

«Für 100 Gefährt*innen auf der Flucht gibt es mindestens 100 Gründe zu 100 unterschiedlichen Zeitpunkten, die sie dazu veranlassten und zur Entscheidung brachten, den Weg der Klandestinität einzuschlagen»mehr...

59 min.

Kultur

Coronatalk (71) -- Theaterliebe, mit Jorien Gradenwitz

Audio - Kultur - 05.05.2020

Wohin mit all der Liebe fürs Theater?mehr...

2 min.

Politik

"Eltern mit kleinen Kindern können schon eine Stunde rausgehen." | Corona-Situation in Spanien seit dem 2. Mai 2020

Audio - Politik - 05.05.2020

Nach sechs Wochen Ausgehbeschränkungen dürfen die Menschen in Spanien wieder vor die Tür. Daniel lebt und arbeitet in der Nähe von Barcelona, mit engem Kontakt nach Deutschland.mehr...

10 min.

Kultur

Coronatalk (69) -- mit Lalelu

Audio - Kultur - 05.05.2020

Die Hamburger A-Capella-Band Lalelu sitzt in Quarantäne und haut dort fast jeden Tag einen YouTube-Clip für ihre Serie "Kratzen im Hals" heraus.mehr...

21 min.

Politik

NSU-Urteilsbegründung - Ein Mahnmal des Versagens

Audio - Politik - 05.05.2020

Der Rechtsstaat hat die Opfer des NSU-Terrors im Stich gelassen. Das ist das Fazit von Angehörigen und NebenklagevertreterInnen nach dem Urteil im NSU-Prozess gewesen.mehr...

15 min.

Kultur

Coronatalk (70) -- Bundesliga quo vadis? mit Jörg Jakob

Audio - Kultur - 05.05.2020

Mit dem Chefredakteur des Fussball/Sportmagazins Kicker, Jörg Jakob, sprachen wir über die aktuelle Situation des Fussballs und der Bundesliga.mehr...

22 min.

Politik

Putsch und Pandemie in Bolivien: "Wir haben hier in Wirklichkeit keine Quarantäne sondern einen Belagerungszustand"

Audio - Politik - 05.05.2020

Einen Vormittag die Woche darf jeder und jede raus um sich zu versorgen - nur ist die Frage, mit welchem Geld, in einer Gesellschaft, in der 70% der Menschen im informellen Sektor arbeiten.mehr...

11 min.

Politik

Über die ökonomischen Aspekte der Corona-Krise und die Krisenhaftigkeit des Kapitalismus

Audio - Politik - 05.05.2020

Überall ist davon die Rede: durch die jetzigen Beschränkungen muss von einem enormen ökonomischen Einbruch ausgegangen werden.mehr...

40 min.

Politik

"Lo que en realidad tenemos aqui en Bolivia no es cuarantena pero estado de sitio"

Audio - Politik - 05.05.2020

Hubo un golpe cívico, racista y fundamentalista el año pasado en Bolivia. El presidente Evo Morales del Movimiento al Socialismo MaS renunció y se exilió en Mexiko.mehr...

33 min.

Politik

Über die ökonomischen Aspekte der Corona-Krise und die Krisenhaftigkeit des Kapitalismus

Audio - Politik - 05.05.2020

In diesem Portrait blicken wir auf den Komponisten Paul Dessau. Für das Portrait haben wir mit der Musikwissenschaftlerin Daniela Reinhold von der Berliner Akademie der Künste Gesprochen.mehr...

27 min.

Politik

Erfahrungsbericht von den 1. Mai-Demonstrationen in Hamburg - im Interview mit Wolfgang Lettow

Audio - Politik - 05.05.2020

Wolfgang Lettow - Anmelder von einer der diesjährigen 1. Mai-Demos in Hamburg - berichtet über den Ablauf und ordnet für uns das Geschehen ein.mehr...

16 min.

Politik

"Es ist ein Paukenschlag." - Die (Not-)Situation für Studierende

Audio - Politik - 05.05.2020

Über 20 studentische Organisationen fordern den Rücktritt von Bildungsministerin Anja Karliczek.mehr...

13 min.

Politik

Heute beginnt der Mammutprozess: Rassistischer Angriff auf Besucher*innen eines Wieslocher Eiscafés

Audio - Politik - 05.05.2020

Dandl von der Antifaschistischen Initiative Heidelberg (AIHD/iL) spricht über den rassistisch motivierten Überfall im September 2018 und die Perspektiven einer politischen Bewertung der Tat.mehr...

7 min.

Politik

Zum Tod von Mustafa Kocak und die Lage von weiteren Hungerstreikenden

Audio - Politik - 05.05.2020

Am 24.April starb Mustafa Kocak in einem Gefängnis in der westtürkischen Provinz Izmir infolge eines Hungerstreiks.mehr...

20 min.

Politik

1.Mai: Repression und Widerstand gegen das Versammlungsverbot

Audio - Politik - 05.05.2020

Zu demonstrieren, sich den öffentlichen Raum zu nehmen und unsere Meinung kund zu tun, ist ein fundamentales Recht.mehr...

15 min.

Politik

'An eine radikale Migrantenbewegung anknüpfen' - Gespräch zum Aktionstag am 8.Mai und migrantischer Selbstorganisation in der Bundesrepublik

Audio - Politik - 05.05.2020

Angeregt durch eine Rede der " Initiative zu Gedenken an Ramazan Avcı aus Hamburg“ beim Gedenkkundgebung am 22.02.2020 an die Opfer des rassistischen Massakers in Hanau am 19.02.20 und wegen der rassistischen Kontinuität in Deutschland hatten migrantische und post-migrantische Selbstorganisationen entschieden am 8.Mai, zu einem Tag des Zorns, „Tag des Streiks“ in Hamburg und damit einhergehend zu einem Generalstreik aufzurufen. Aufgrund der Massnahmen gegen die Corona-Pandemie ist ein Streik am 8. Mai nicht möglich.mehr...

20 min.

Kultur

Corona-Verschwörungsgläubige: Diese Bewegung ist nicht harmlos

Audio - Kultur - 05.05.2020

Gruppen mit geschlossenem verschwörungstheoretischem Weltbild spriessen in der jetzigen Phase der Corona-Krise wie Pilze aus dem Boden, bzw.mehr...

10 min.

Kultur

Community Accountability im Portrait

Audio - Kultur - 05.05.2020

Im Kulturmagazin "Calle" ging es am 29. April um das Thema "Community Accountability" (CA).mehr...

45 min.

Politik

Der 8. Mai 1945 und die kriegerische Kultur in Deutschland

Audio - Politik - 05.05.2020

Ein Gespräch mit dem Historiker und Friedensforscher Wolfram Wette über militärisches Denken, militärische Erziehung als Bestandteil dreier unterschiedlicher Staaten in Deutschland und warum es keine Stunde Null gab.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Rücktritte sollten wieder zum guten Ton gehören

Audio - Wirtschaft - 05.05.2020

Teil 30 der Kolumne aus dem social distancing - nach der Feststellung, dass das am Tag zuvor beschriebene gleich umgesetzt wurde, hofft das social Distel-Ding diesmal unter anderem, dass Politiker zurücktretenmehr...

5 min.

Politik

Ausbeutung in der Textilindustrie | Menschenrechtsverletzungen in Südosteuropa

Audio - Politik - 05.05.2020

1200 Menschen starben vor sieben Jahren in einer Textilfabrik in Bangladesch.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding - Lockerungen, Ausgangsbeschränkung und die Gefahr der Willkür

Audio - Wirtschaft - 04.05.2020

Teil 29 der social distancing Kolumne - Diesmal mit der Frage ob die Ausgangsbeschränkung in Bayern nur noch eine Wahrnung ist oder von der Willkür der Beamten abhängt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

"for an lgbtiq refugee it is not safe to speak about yourself." a conversation with tarek and adel from the lesvos lgbtiq+ refugee solidarity group

Audio - Gesellschaft - 04.05.2020

Many of the refugees currently on the move are lesbian, gay, bisexual, trans*, intersexual or queer.mehr...

14 min.

Politik

Der übertriebene Rückgriff der Bundesministerien auf Beratungsfirmen "verletzt das Rechtsstaatsprinzip" - Transparency International-Vorsitzender Hartmut Bäumer im Interview

Audio - Politik - 04.05.2020

Die Nichtregierungsorganisation Transparency International kritisiert die überbordende Praxis bei den Bundesministerien, sich Beratung extern zu holen.mehr...

13 min.

Politik

Pflege in der Zeit des Corona-Virus

Audio - Politik - 04.05.2020

Menschen mit Pflegeberufen berichten von Ihrer Arbeit und setzen sie in Beziehung zur Tagespolitik.mehr...

1 min.

Politik

Langsame Öffnung - Gespräch mit Heike Scholl von den Leipziger Städtischen Bibliotheken

Audio - Politik - 04.05.2020

Wir hören ein Gespräch mit Heike Scholl von den Leipziger Städtischen Bibliotheken zur langsamen Wiedereröffnung der Angebote ab dem morgigen Dienstag, dem 5.Mai... ((https://stadtbibliothek.leipzig.de/))mehr...

7 min.

Wirtschaft

Proteste gegen die virtuelle Vollversammlung von Rheinmetall

Audio - Wirtschaft - 04.05.2020

Vor ein paar Tagen machte der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall Schalgzeilen, nachdem bekannt wurde, dass der Rheinmetall dem NDR zufolge von einem Datenleck betroffen ist.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Raus zum 1. Mai

Audio - Wirtschaft - 04.05.2020

In ganz Deutschland haben die Massnahmen gegen das Sars-Covid-2 Virus die bürgerlichen Freiheitsrechte einschliesslich des Rechtes auf Demonstration fest im Griff.mehr...

24 min.

Kultur

Revolutionsversuche in Gesellschaft und Kunst

Audio - Kultur - 04.05.2020

Am Donnerstag den 07.05.2020 wird Michaela Ott (Professorin für ästhetische Theorien an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg) in der ACC Galerie Weimar einen Vortrag über "Revolutionsversuche in Gesellschaft und Kunst" halten.mehr...

10 min.

Gesellschaft

„um erfahrungen von menschen besser zu verstehen, die im holocaust umgebracht worden sind, müssen wir auch queeres begehren erforschen.“ die historikerin anna hájková im interview

Audio - Gesellschaft - 04.05.2020

Bis heute werden arbeiten, die sich mit gender, sexualität und queerer geschichte des holocaust auseinandersetzen immer wieder als randthemen der forschung wahrgenommen.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Ursula Huws: Nicht genug Lebenszeit – Time-Poverty

Audio - Gesellschaft - 04.05.2020

Working Poor - wenn Arbeitszeit Lebenszeit kostet. Ursula Huws spricht über Macht, Gerechtigkeit und Gleichberechtigung, häusliche Gewalt und Frauenmorde.mehr...

29 min.

Politik

Antifa Proteste gegen Teilnahme von Rechtsextremen bei "querdenken" Kundgebung in Cannstatt am 2.5.2020

Audio - Politik - 04.05.2020

Seit drei Wochen finden in Stuttgart Kundgebungen unter dem Motto „Wir für das Grundgesetz – Querdenken 711“ statt.mehr...

9 min.

Politik

Schwangerschaftsabbrüche in Zeiten von Corona in Halle

Audio - Politik - 04.05.2020

Die Massnahmen zur Eindämmung von Covid-19 beeinträchtigen auch die Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland.mehr...

11 min.

Politik

RA'in Dorothea Hennen über Asylverfahren u.a. in Coronazeiten

Audio - Politik - 04.05.2020

Gerti im Gespräch mit Rechtsanwältin Dorothea Hennen von der Aachener Kanzlei Telsemeyer und Hennen über Verwaltungs- und Strafgerichte zu Coronazeiten, ihre Arbeit als Anwältin von Asylbewerber*innen und Heinsberg.mehr...

31 min.

Politik

"1000 solidarische Grüsse an dich, Mumia, unser Ehrenmitglied"

Audio - Politik - 03.05.2020

Interview mit dem Geschäftsführer der Berliner VVN/BdA Bereits 2002 nahm die VVN/VdA auf ihrem Zusammenschlusskongress von Ost und West den afroamerikanischen Journalisten Mumia Abu-Jamal als Ehrenmitglied auf.mehr...

8 min.

Kultur

MAY AYIM - "ein leben das nicht nur etwas sondern sehr viel zurücklässt"

Audio - Kultur - 03.05.2020

Am 3. Mai 1960 wurde May Ayim (mit bürgerlichem Namen Sylvia Brigitte Gertrud Opitz) als Tochter einer weissen deutschen Mutter und eines ghanaischen Austauschstudenten in Hamburg geboren. Sie wuchs nicht bei ihren biologischen Eltern auf, sondern wurde kurz nach ihrer Geburt in ein Heim gegeben.mehr...

28 min.