UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Angriff auf freies Radio d'ici im Osten Frankreichs

Audio - Politik - 26.05.2020

Am 10. Mai haben Unbekannte das Radio d’ici aus rechtsradikalen Motiven angegriffen.mehr...

3 min.

Kultur

Lokalfernsehen als audiovisuelles Erbe

Audio - Kultur - 26.05.2020

Interview zum Forschungsprojekt "Fernsehen von nebenan. Sächsisches Lokalfernsehen 1990 bis 1995" mit Judith Kretzschmar und Rüdiger Steinmetz.mehr...

8 min.

Politik

Ende des Hausprojekts der Identitären-Bewegung in Halle

Audio - Politik - 26.05.2020

Vor fast drei Jahren zogen die Identitären in ein Haus auf der Adam-Kuckhoff-Strasse in Halle.mehr...

8 min.

Politik

We kicked them out - das Ende des rechtsradikalen Hausprojektes in Halle

Audio - Politik - 26.05.2020

Vor beinahe drei Jahren wurde in Halle die Ankündigung, dass es ein "identitäres Hausprojekt" geben sollte, durch antifaschistische Recherche aufgedeckt.mehr...

9 min.

Politik

Be aware 01 | Eröffnungspodcast

Audio - Politik - 25.05.2020

Herzlich Willkommen zu "be aware - Begriffe der politischen Bildungsarbeit" - dem neuen Podcast von ARBEIT UND LEBEN. In den nächsten sechs Wochen werden wir hier auf politische-jugenbildung.blog unsere neue Podcastreihe zu aktuellen Begriffen der politischen Jugendbildung veröffentlicht.mehr...

22 min.

Politik

Be aware 02 | Gadje Rassismus

Audio - Politik - 25.05.2020

Pünktlich zum Romnja* Power Month widmen wir uns in unserem aktuellen Podcast dem Gadje-Rassismus. Der Romnja* Power Month findet jährlich vom vom 8. März bis zum 8. April statt und hat es sich zur Aufgabe gemacht „Beiträge, Geschichte, Themen und Gesellschaftsanalysen von Rom*nja und insbesondere auch von Frauen* sowie von feministischen Perspektiven sichtbar [zu machen]“. (Quelle Rom*nja Power Month) Deswegen wollen wir in der heutigen Ausgabe unserer Podcasts Reihe zu Begriffen der politischen Bildungsarbeit mit dem Thema „Gadje-Rassismus“ beschäftigen. Das Besondere an diesem Begriff ist, dass er nicht die Betroffenen des Rassismus benennt, sondern diejenigen, die nicht zu Romn*ja und und Sinti*zze gehören.mehr...

21 min.

Politik

Be aware 03 | antimuslimischer Rassismus

Audio - Politik - 25.05.2020

In der heutigen Ausgabe unserer Podcastreihe zu Begriffen der politischen Bildungsarbeit beschäftigen wir uns mit dem Thema antimuslimischer Rassismus. Wir sprechen mit Mirjam Gläser von ufuq.de über den Begriff antimuslimischer Rassismus und den Unterschied zu Islamfeindlichkeit.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Obdachlose in der Coronakrise

Audio - Wirtschaft - 25.05.2020

Obdachlose sind die vergessenen Opfer der Coronakrise. Viele sonst bestehenden Hilfsangebote sind wegen der Massnahmen geschlossen - oder wie die Tafeln gibt es ein reduziertes Angebot.mehr...

13 min.

Politik

Be aware 04 | Critical Whiteness

Audio - Politik - 25.05.2020

In unserer aktuellen Ausgabe des Podcasts setzen wir uns mit dem Critical Whiteness-Ansatz auseinander. Das Konzept der Critical Whiteness verfolgt das Ziel, sich der Privilegien bewusst zu werden, die mit dem Weisssein einhergehen.mehr...

29 min.

Politik

Be aware 05 | Neo-Linguizismus

Audio - Politik - 25.05.2020

Was ist gutes Deutsch?mehr...

14 min.

Politik

Seit 2017 Kategorisierung in antiziganistische Straftaten: Umfassende Aufklärung sowie Sensibilisierung von Polizei und Justiz

Audio - Politik - 25.05.2020

Am 24. Mai verübten fünf Nazihooligans in der Nähe von Ulm einen antiziganistisch motivierten Brandanschlag auf mehrere französische Romafamilien.mehr...

8 min.

Politik

Be aware 06 | Abschlusssendung

Audio - Politik - 25.05.2020

Herzlich Willkommen zu "be aware - Begriffe der politischen Bildungsarbeit" - dem neuen Podcast von Arbeit und Leben. Nach fünf Folgen in denen wir uns mit Gadje-Rassismus, antmuslimischen Rassismus, Critical Whiteness und Neo-Linguizismus beschäftigten, wollen wir heute zurückblicken in unserer Abschlusssendung.mehr...

18 min.

Politik

Arbeitskampf von ErntehelferInnen in Bornheim geht zu Ende

Audio - Politik - 25.05.2020

In Bornheim bei Bonn hat es in den letzten 1 1/2 Wochen einen Arbeitskampf gegeben.mehr...

5 min.

Politik

Sendung mit der Band Astrosurfer

Audio - Politik - 25.05.2020

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Rock-Band Astrosurfer vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

1 min.

Politik

'Wir haben es mit einem neuen Tätertypus zu tun' - Zur Ideologie rechter Gamer

Audio - Politik - 25.05.2020

Die rassistischen und rechtsextremen Attentäter, die in den letzten Jahren in Erscheinung getreten sind zeichnen sich durch eine Gemeinsamkeit aus: sie haben ihre rechtsextreme Sozialisierung im Internet durchlaufen und Antifeminismus ist eines ihrer zentralen Motive.mehr...

11 min.

Kultur

Die proletarische Revolution, das Buch und der Malik Verlag

Audio - Kultur - 25.05.2020

Der Malik-Verlag gehört zu einem der wichtigsten Verlage der Weimarer Republik, in dem kommunistische Diskussionen geführt und Weltliteratur verlegt wurde.mehr...

6 min.

Politik

Das social Distel-Ding – BC und AC / Vor und Nach Corona und der Corona-Schlussverkauf

Audio - Politik - 25.05.2020

Teil 36 der Kolumne aus dem social distancing - Nach Corona geht es nicht weiter wie zuvor. Statt der Ankündigung einer Neuwagenprämie würde vielleicht die Ankündigung einer Klimasteuer die Leute zum sofortigen Konsum verleiten.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Proteste gegen AfD Veranstaltung in Stuttgart

Audio - Wirtschaft - 25.05.2020

Am Sonntag, den 24. Mai 2020 führte der Landesverband der selbsternannten „Alternative für Deutschland“ in Stuttgart eine Kundgebung gegen die Corona-Massnahmen durch. Geschützt von einem absurd riesigen Polizeiaufgebot, inklusive zweier Wasserwerfer fand diese auf dem Stuttgarter Schillerplatz statt. Wieder einmal versuchte die AfD sich als die „Partei der kleinen Leute“ zu inszenieren, die gegen „die da oben“ agiert.mehr...

5 min.

Politik

Interview mit Food Not Bombs Sofia

Audio - Politik - 25.05.2020

(English see below) Interview/Gespräch auf English mit Myles von der Ortsgruppe Food Not Bombs in Sofia, Bulgarien.mehr...

57 min.

Politik

Zur Situation mobiler Beschäftigter in der deutschen Landwirtschaft

Audio - Politik - 25.05.2020

Die Situation mit der sich die Saisonarbeitskräfte in Bornheim konfrontiert sehen ist bei weitem kein Einzelfall.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Gedenken an Semra Ertan

Audio - Gesellschaft - 24.05.2020

Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist. 
 Gedenken an Semra Ertan „Meine Schwester hat es jahrelang gesehen und erlebt: Als Ausländerin, als Frau und als gesundheitlich Beeinträchtigte wurde sie immer abgelehnt.mehr...

2 min.

Politik

Ausbruch- die Antirepressionswelle - 24.05.2020

Audio - Politik - 24.05.2020

Themen: Repression an den Ränder Europas, Demonstration "Euer Sorgen machen uns sorgen" am Samstag, 23.05.2020, Hoerspiel: was tun bei Vorladungen/Strafbefehl, Thomas Meyer-Falk zur Aktuelle Situation in der JVA Freiburg, Demoanmeldungeskritischen Text, Kurzgemeldet, Termine Musik: René Binamé - La vie s'écoule, Lena Störfaktor – Passt auf einander auf, Revolte Springen - Hinter den Barrikaden, Superdirt – Colemanmehr...

1 min.

Politik

Ausbruch- die Antirepressionswelle - 24.05.2020

Audio - Politik - 24.05.2020

Themen: Repression an den Ränder Europas, Demonstration "Euer Sorgen machen uns sorgen" am Samstag, 23.05.2020, Hoerspiel: was tun bei Vorladungen/Strafbefehl, Thomas Meyer-Falk zur Aktuelle Situation in der JVA Freiburg, Demoanmeldungeskritischen Text, Kurzgemeldet, Termine/ / Musik: René Binamé - La vie s'écoule, Lena Störfaktor – Passt auf einander auf, Revolte Springen - Hinter den Barrikaden, Superdirt – Colemanmehr...

1 min.

Gesellschaft

"Niemand denkt darüber nach, warum so viele Männer an der Spitze stehen." | Interview zum Thüringer Paritätsgesetz

Audio - Gesellschaft - 23.05.2020

Unzulässiger Eingriff in die Wahlfreiheit? Oder ein kleines Stück mehr Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern?mehr...

17 min.

Kultur

Schwarze Masken und blaue Videokonferenzen – Ranzoomen mit Martin Geisler

Audio - Kultur - 23.05.2020

Wir sind wie amputiert. Das Extraverbale macht 55% aus.mehr...

15 min.

Politik

71 Jahre Grundgesetz - Gespräch mit Christian Wolff

Audio - Politik - 23.05.2020

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ist am 23.5.1949 in Kraft getreten, wird also nun 71 Jahre alt...mehr...

19 min.

Gesellschaft

„Wir mussten hier immer kämpfen”

Audio - Gesellschaft - 23.05.2020

Die Gemeinde Los Kioscos liegt im ostkolumbianischen Department Meta, mitten in den Llanos Orientales: Weite Ebenen, die fast nur aus Feuchtsavannen und flachem Weideland bestehen.mehr...

21 min.

Politik

Klimaretten Selbermachen

Audio - Politik - 22.05.2020

Ohne dass der Regenwald wieder aufgeforstet wird, kann ein weltweiter Kampf gegen den Klimawandel nicht gelingen.mehr...

7 min.
Lesezeit1

Politik

Datenschutz in Corona Zeiten ?

Audio - Politik - 22.05.2020

Ich sprach mit Kerstin Kötitz (MdL Die Linke)in sachsen darüber.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Politische Organisation von Frauen* nach 1945

Audio - Gesellschaft - 22.05.2020

Die feministische Bewegungsgeschichte und die Geschichte der politischen Organisation von Frauen* in Europa bedient sich der Einteilung in sogenannte erste, zweite und gegebenenfalls dritte Frauenbewegung.mehr...

25 min.

Politik

Militarisierung und Abschottung im Schatten der Pandemie - Die EU-Aussengrenzen auf dem Balkan

Audio - Politik - 22.05.2020

Nach wie vor befinden sich weltweit mehr als 70 Millionen Menschen auf der Flucht. Davon wollen nur die wenigsten nach Europa fliehen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Esoteriker, Hippies und Impfgegner stehen mit Rockern und Nazis auf der Strasse"

Audio - Wirtschaft - 22.05.2020

"Eure Sorgen machen uns Sorgen! Gegen Populismus und Verschwörungstheorien – für linke Interventionen gegen die Krise, so der Titel einer Kundgebung am Samstag in Freiburg.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Freiburger Corona Proteste: "Für viele ist es wie der Einstieg in eine Sekte - hohes Gewaltpotenzial"

Audio - Gesellschaft - 22.05.2020

Am Samstag finden auch in Freiburg wieder mehrere Kundgebungen gegen die Anti-Corona Massnahmen statt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Beratung von Menschen mit Behinderung in der Coronakrise

Audio - Wirtschaft - 22.05.2020

Laut Mediziner*innen sind vor allem Menschen ab 50 Jahren durch das Coronavirus gefährdet, aber auch jüngere Menschen, die mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen leben.mehr...

11 min.

Politik

Von den Chancen der Befreiung

Audio - Politik - 21.05.2020

"Von den Chancen der Befreiung - Der 8. Mai 1945 und seine Folgen" ist der Titel einer Broschüre, die Bernd Hüttner und Christoph Jünke für die "Materialien" der Rosa-Luxemburg-Stiftung herausgegeben haben. In mehreren Texten nimmt diese Broschüre die Zeit zwischen 1945 und 1949 in den Blick und fokussiert dabei auf Versuche des selbstorganisierten Antifaschismus, Ansätze von Wirtschaftsdemokratie, sozialistische Frauen- und Jugendarbeit.mehr...

31 min.

Politik

Corona Bericht - Uschi von Radio Loca

Audio - Politik - 21.05.2020

Uaschi von Radio Loca berichtet über ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit der Corona Pandemie.mehr...

7 min.

Politik

Machtproben in der AfD

Audio - Politik - 21.05.2020

Am Anfang der Corona-Krise war von der AfD auf einmal nicht mehr so viel zu hören. Es schien, als ob die Partei auf die Pandemie nicht recht reagieren konnte.mehr...

16 min.

Kultur

Achter - das Fahrradmagazin - über Pop-up-Bikelanes in Zeiten von Corona und Buchvorstellung von "Bicycle Diaries" von David Byrne

Audio - Kultur - 21.05.2020

Buchvorstellung: Bicycle Diaries von David Byrne und Interview mit Vertretern des ADFC und VCD Esslingen über Pop-up-Bikelanes in Zeiten von Coronamehr...

32 min.

Kultur

Eine Frage der Haltung - ein Film über uns und unsere Bienen

Audio - Kultur - 21.05.2020

Seit zwei Jahren wird am 20. Mai der Weltbienentag begangen.mehr...

11 min.

Politik

Gut informiert durch die Krise? Plaudern mit Jochen Fasco (Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt)

Audio - Politik - 21.05.2020

Bürgermedien/Freie Radios in Zeiten von Corona ::: Staatsferne des Rundfunks ::: Erhöhung des Rundfunkbeitrags überlebenswichtig ::: Politik und Verwaltung dürfen keine rundfunkähnlichen Angebote machen https://www.radio-frei.de/index.php?iid=... https://www.tlm.de/fileadmin/user_upload...mehr...

11 min.

Politik

"Höchste Zeit, über die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens zu reden!"

Audio - Politik - 20.05.2020

Interview mit Ronald Blaschke vom Netzwerk Grundeinkommenmehr...

12 min.

Gesellschaft

Die Gesellschaft muss inclusiver werden: Pränatale Diagnostik: alles wissen, alles entscheiden

Audio - Gesellschaft - 20.05.2020

S.g. / Welche Art von Wissen entsteht durch pränatale Untersuchungen? Welche Art von Entscheidungen werden durch die vorgeburtliche Suche nach Beeinträchtigungen erwartet und getroffen?mehr...

8 min.

Kultur

Radio one is there anybody out there - Gespräch zum Hörstück von Patrice Lipeb

Audio - Kultur - 20.05.2020

Gespräch über ein dystopisches Hörstück, das im Covid19-Ausnahmezustand entstanden ist...zu hören ist es hier: (( https://thefreebase.bandcamp.comeleases ))mehr...

17 min.

Kultur

Berliner Hörspielfestival

Audio - Kultur - 20.05.2020

Trotz Corona-Krise findet das 11. Berliner Hörspielfestival vom 21. bis 24. Mai statt.mehr...

8 min.

Politik

Diversität im Journalismus

Audio - Politik - 20.05.2020

Geschlossene Gesellschaft in der Chefredaktion, fast niemand hat einen Migrationshintergrund- das ist das Fazit einer Studie der Neuen deutschen Medienmacher*innen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

BUND fordert ein Zukunfts-Investitions-Programm für nachhaltigen Verkehr

Audio - Gesellschaft - 20.05.2020

Jens Hilgenberg, Leiter Verkehrspolitik beim BUND, über die Forderung des BUND nach einem Zukunftsinvestitionsprogramm für nachhaltigen Verkehr statt klimaschädlicher Kaufprämien für Autos und Staatshilfen für das Fliegen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Datteln 4 vor der Haustür - FfF-Aktivistin aus Datteln beim Protest gegen das Steinkohlekraftwerk

Audio - Gesellschaft - 20.05.2020

Fridays for Future Aktivistin Ska Pennekamp aus Datteln, die beim heutigen Protest gegen die Inbetriebnahme des Steinkohlekraftwerks Datteln 4 dabei war.mehr...

5 min.

Politik

Jugoslawische arbeiterselbstverwaltung

Audio - Politik - 20.05.2020

Interview mit paul michel, herausgeber des buches "Die jugoslawische Arbeiterselbstverwaltung" das sozialistische jugoslawien trennte sich früh vom sowjetisch bestimmten ostblock und ging eigene wege.mehr...

13 min.

Politik

Das social Distel-Ding – Nullrunde beim Mindestlohn und Kritiker mundtot machen

Audio - Politik - 20.05.2020

Teil 35 der Kolumne aus dem social distancing - Die Angst vor dem endgültigen sozialen Abstieg ist vor allem in Zeiten einer sich anbahnenden umfassenden Wirtschaftskrise ein gutes Mittel sich Humankapital gefügig zu machen.mehr...

6 min.

Kultur

Ein Hoch auf die Allianzen - Interview mit Ulla Heinrich vom Balance Festival

Audio - Kultur - 20.05.2020

Am heutigen Mittwoch, dem 20.Mai beginnt in Leipzig und im virtuellen Raum das diesjährige Balance Festival.mehr...

17 min.