UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Das social Distel-Ding - Frust mit Technik

Audio - Kultur - 30.03.2020

Im 4. Teil der social distancing Kolumne geht es um nervige Video-Chats und dumm wirkende Gesprächspartner.mehr...

4 min.

Politik

100 Jahre Kapp-Putsch und Gegenwehr in Halle

Audio - Politik - 29.03.2020

Vor 100 Jahren versuchten rechte Militärs die Errungenschaften der Novemberrevolution rückgängig zu machen und gegen die Regierung der Weimarer Koalition eine Diktatur zu errichten.mehr...

28 min.

Kultur

Die Rückkehr der Tiere - Gespräch mit Jan Kuhlbrodt

Audio - Kultur - 28.03.2020

Wir hören einen kurzen Abschnitt und ein Interview zum Gedicht- und Erzählband "Die Rückkehr der Tiere" von Jan Kuhlbrodt und mit Zeichnungen von Klaus Walter und vertiefende Erörterungen zu Erinnerungen.mehr...

18 min.

Politik

Zu den Grundrechtseinschränkungen der Ausgangsbeschränkungen - Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot von Leipzig nimmt Platz

Audio - Politik - 28.03.2020

Gespräch zu Sars-Cov2, Einschränkungen der Grundrechte und den Problemen, die aus den Einschränkungen entstehen, wenn sie nicht sorgfältig mit den Bürgerrechten abgewogen werden.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Castorkalender 29. März

Audio - Gesellschaft - 28.03.2020

Auch wenn er jetzt erstmal wegen Corona ausgesetzt ist, so läuft doch ab dem 1.mehr...

min.

Politik

Spieletipps für Wenige und Zuhause und so ... weil wegen Corona nämlich.

Audio - Politik - 27.03.2020

Spielesammler und -experte Thomas Wodzicki hat immer einen Tipp wie man sich die Zeit vertreiben kann.mehr...

12 min.

Politik

Strassenumbenennung in Erfurt - Decolonize

Audio - Politik - 27.03.2020

Die Kolonialzeit hat Spuren hinterlassen, teilweise bis heute. Strassennamen sind da nur ein Beispiel.mehr...

14 min.

Politik

Filme machen und schauen in Zeiten von Corona

Audio - Politik - 27.03.2020

Was issn nu mit die Fülme? Wo schtriehm ichn die?mehr...

26 min.

Politik

Flügel? Stutzen? Federn lassen bei der AfD?

Audio - Politik - 27.03.2020

Der rechtsextreme Flügel der AfD wird sich auflösen, wenn auch etwas widerwillig. Eine Niederlage für Höcke?mehr...

18 min.

Politik

Essen und Kochen in Zeiten der Krise

Audio - Politik - 27.03.2020

Die einen haben zu wenig, die anderen zu viel, aber essen müssen ja trotzdem alle irgendwie. Was kann man machen und wie kann man die Zeit zuhause vielleicht sogar sinnvoll in der Küche nutzen?mehr...

21 min.

Politik

Corona und Wohnungslosigkeit | Interview mit Werena Rosenke (BAG Wohnungslosenhilfe e. V.)

Audio - Politik - 27.03.2020

"Zu Hause bleiben. Häufig Hände waschen." Was heissen diese stetig wiederholten Aufforderungen für Menschen ohne Wohnung und ohne Bad?mehr...

9 min.

Politik

Das Social Distel-Ding - Lernt den Wert von Care Work kennen

Audio - Politik - 27.03.2020

Teil 3 der Kolumne aus dem "social distancing"mehr...

4 min.

Politik

Ungarn und der Weg in die Diktatur unter dem Vorwand von Corona

Audio - Politik - 27.03.2020

Die ungarische Regierung unter Ministerpräsident Viktor Orban will unter dem Vorwand der Corona-Krise ein Notstandsgesetz verabschieden, wonach das Parlament auf unbestimmte Zeit aufgehoben werden soll.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Castorkalender 28. März

Audio - Gesellschaft - 27.03.2020

Auch wenn er jetzt erstmal wegen Corona ausgesetzt ist, so läuft doch ab dem 1.mehr...

min.

Wirtschaft

Demonstrieren in Zeiten der Pandemie

Audio - Wirtschaft - 27.03.2020

Gespräch mit Irene, einer Aktivistin der TurboKlimaKampfgruppe TKKG aus Kielmehr...

8 min.

Politik

Coronatalk (18) -- Im Gespräch mit Carmen Werner Leiterin Feuerwehr Marburg

Audio - Politik - 26.03.2020

In Gespräch erläutert die Leiterin der Feuerwehr Marburg, Carmen Werner, wie sich die Feuerwehr auf die Pandemie mit dem Coronavirus einstellt und die Einsatzbereitschaft in der Kernstadt und den zahlreichen Stadtteilen aufrecht erhält. Geprächsreihe auf RUM: https://www.radio-rum.de/blog/2020/03/25...mehr...

12 min.

Politik

Coronatalk (19) -- Im Gespräch mit Chris Schmetz von Terratech

Audio - Politik - 26.03.2020

Die Marburger Nothilfeorganisation Terratech arbeitet in Projekten von Asien über Afrika bis Südamerika.mehr...

12 min.

Politik

Zum Urteil gegen die rechtsterroristische Gruppe "Revolution Chemnitz"

Audio - Politik - 26.03.2020

Am Dienstag verurteilte das Oberlandesgericht in Dresden acht Mitglieder der neonazistischen Gruppe „Revolution Chemnitz“ zu mehrjährigen Haftstrafen.mehr...

13 min.

Kultur

Coronatalk (16) -- Im Gespräch mit dem Friedens- und Konfliktforscher Johannes M Becker

Audio - Kultur - 26.03.2020

Der Friedens- und Konfliktforscher Johannes M. Becker hofft, dass die Krise auch Möglichkeiten bietet, alte Routinen aufzubrechen und Systemgrenzen niederzureissen.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Das Social Distel-Ding - Zeit für Utopien

Audio - Wirtschaft - 26.03.2020

Teil 2 der Kolumne aus dem "social distancing".mehr...

3 min.

Politik

#BriefeFürHanau | Brief- und Postkartenaktion | Interview mit Helene Richter

Audio - Politik - 26.03.2020

Nach dem rechten Anschlag in Hanau im Februar 2020 startete Helene Richter auf Twitter einen Aufruf: Mitfühlende Worte an die Angehörigen der Opfer zu schreiben.mehr...

10 min.

Politik

Situation für Wohnungslose in der Krise: "Öffentliche Stellen sind für einsame Menschen ganz zentral"

Audio - Politik - 26.03.2020

Sarah Gugel ist die Einrichtungsleitung bei der Bahnhofsmission Freiburg.mehr...

5 min.

Kultur

Coronatalk (20) -- Jens Ravari, Musicalregisseur

Audio - Kultur - 26.03.2020

Eigentlich wollte Jens Ravari, Regisseur aus Basel, Anfang April mit seinem Schauspielteam und Musikern das Musical Jesus Christ Superstar in der Marburger Waggonhalle aufführen.mehr...

11 min.

Politik

Zur aktuellen Situation auf Lesbos

Audio - Politik - 26.03.2020

Die Corona Epidemie trifft besonders die Menschen hart, die sich nicht schützen können. Das sind insbesondere Menschen auf der Flucht.mehr...

10 min.

Kultur

In Corona-Zeiten: Theater im Internet

Audio - Kultur - 26.03.2020

Wie gehen Sprech- und Musiktheater mit der aktuell fehlenden Möglichkeit zu proben und aufzuführen um? Ein Einblick mit dem Regisseur Christopher Rüping.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Sex geht nicht ohne Körperkontakt" - Situation von SexarbeiterInnen in Zeiten von Corona

Audio - Wirtschaft - 26.03.2020

Derzeit treffen die Massnahmen zur Eindämmung der CoViD-19-Pandemie besonders Menschen in ohnehin schon schwierigen Arbeitsverhältnissen.mehr...

6 min.

Politik

Die Rückkehr des Castors und die Frage nach dem Endlager - Mitschnitt eines Infovortrags vom 28.2.2020

Audio - Politik - 26.03.2020

Nach neun Jahren Pause sollte diesen März wieder ein Castortransport radioaktiven Atommüll nach Gorleben bringen.mehr...

43 min.

Wirtschaft

Streik und Protest gegen Rassismus am 8.Mai - Wie geht's weiter?

Audio - Wirtschaft - 26.03.2020

Angeregt durch die Rede der "Ramazan Avcı Initiative" zum Gedenken an die Opfer des rassistischen Terrors in Hanau, der nun gerade Mal einen Monat her ist, und wegen der rassistischen Kontinuität in Deutschland hatten migrantische Selbstorganisationen entschieden am 8.Mai, zu einem Tag des Zorns und damit einhergehend zu einem Generalstreik aufzurufen.mehr...

7 min.

Politik

Zur aktuellen Situation in den Gefängnissen von Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 26.03.2020

In den Gefängnissen wirken sich die Massnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus besonders verschärfend aus.mehr...

11 min.

Kultur

Ein Meilenstein der investigativen Berichterstattung: "Unter den Armen und Elenden Berlins"

Audio - Kultur - 26.03.2020

Dieser Tage bestimmt vor allem das Thema Gesundheit die öffentlichen und auch privaten Diskussionen.mehr...

12 min.

Kultur

Coronatalk (13) -- Im Gespräch mit Radioreporterin Anna Spiess

Audio - Kultur - 25.03.2020

Anna Spiess ist die Regionalradioreporterin des Hessischen Rundfunks in Marburg. Wir sprachen mit Anna, wie die Beschränkungen (Begrüssung, Abstand, Absagen von Veranstaltungen jeglicher Art) ihre Arbeitsweise verändern.mehr...

16 min.

Kultur

Coronatalk (14) -- Im Gespräch mit Alexandra Klusmann, Marburger Kulturloge

Audio - Kultur - 25.03.2020

Alexandra Klusmann ist engagiert in vielen Bereichen in Marburg.mehr...

8 min.

Politik

Umgang mit Epidemien früher und heute | Interview mit Dr. Marion Maria Ruisinger

Audio - Politik - 25.03.2020

Pest, Pocken, Cholera, Grippe oder Kinderlähmung - Gesellschaften waren schon immer mit Seuchen konfrontiert.mehr...

11 min.

Kultur

Das Social Distel-Ding - Willkommen im grössten sozialen Experiment der Welt

Audio - Kultur - 25.03.2020

Aktuell sind alle im "social distancing". Und was wird man dabei?mehr...

3 min.

Politik

Erschwerte Familienhilfe in Zeiten von Corona

Audio - Politik - 25.03.2020

In China und Italien, Orte an denen Menschen mittlerweile schon eine ganze Weile unter häuslicher Quarantäne stehen oder Ausgangsbeschränkungen verhängt wurden, werden vermehrt Fälle häuslicher Gewalt gemeldet.mehr...

12 min.

Politik

Das Kinder- und Jugendtelefon

Audio - Politik - 25.03.2020

Wohin wende ich mich bei Gewalt in der Familie, bei Mobbing und Einsamkeit? Mit wem reden "wenns brennt" und man sich niemanden anvertrauen möchte, den man persönlich kennt?mehr...

10 min.

Politik

Oh Happy Gay Regenbogenfamilie Interview

Audio - Politik - 25.03.2020

Roman und Daniel Nawrot sind ein schwules Paar, das in Bayern zur Regenbogenfamilie gewachsen ist.mehr...

20 min.

Politik

Buchempfehlung: Das eigene Schicksal selbst bestimmen

Audio - Politik - 25.03.2020

Buchempfehlung: Das eigene Schicksal selbst bestimmen Franziska Bruder stellt über 130 ausgewählte Biografien von „ Springer*innen" vor und berichtet von den Bedingungen, unter denen solche Fluchten scheiterten,aber auch gelangen. Sie erzählt vom Überleben der Entkommenden während der langen Zeit bis zum Ende des Krieges unrast Verlag ISBN 978-3-89771-826-5 552 Seiten 29,80mehr...

2 min.

Kultur

Mark Ed zum 2. Mal bei der Schwulen Welle im Interview

Audio - Kultur - 25.03.2020

Im zweiten Teil der Oh-Happy-Gay-März-Sendung hatten wir den schwulen Musiker Mark Ed zu Gast, der in Fankreisen auch "Der Bart" genannt wird.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Die Häuser denen, die drin wohnen! - Die Liebig 34 und das Räumungsjahr 2020

Audio - Gesellschaft - 25.03.2020

„Macht euch Gedanken, werdet Aktiv! Das Räumungsjahr 2020 hat begonnen“, schrieb die Neuköllner Kiezkneipe Syndikat Anfang März auf ihrem Blog.mehr...

11 min.

Politik

Urantransport von Gronau nach russland am 30.03.2020 ?

Audio - Politik - 25.03.2020

Ich sprach mit Udo Bucholz darüber. Weitere Infos unter: www.bbu-online.de oder www.urantransport.demehr...

10 min.

Gesellschaft

Castorkalender 26. März

Audio - Gesellschaft - 25.03.2020

Auch wenn er jetzt erstmal wegen Corona ausgesetzt ist, so läuft doch ab dem 1.mehr...

min.

Gesellschaft

Castorkalender 25. März

Audio - Gesellschaft - 25.03.2020

Auch wenn er jetzt erstmal wegen Corona ausgesetzt ist, so läuft doch ab dem 1.mehr...

min.

Politik

Möglichkeiten digitaler Jugendarbeit

Audio - Politik - 25.03.2020

Social Distancing - eine von den Forderungen, die es jetzt einzuhalten gilt. Was aber heisst das für Pädagog*innen, die normalerweise ganz nah mit Menschen zusammenarbeiten?mehr...

15 min.

Kultur

Coronatalk (12) -- Im Gespräch mit Michael, Kunstraumschaffender

Audio - Kultur - 24.03.2020

Wegen der Coronakrise läuft arbeitsmässig bei Michael nicht viel. In seiner Freizeit und im Ehrenamt schafft er Räume für Künstler*innen.mehr...

10 min.

Politik

Zerstörung von demokratischen Verfahren in El Salvador: "Mehr als eine Operettengeschichte zum Schmunzeln"

Audio - Politik - 24.03.2020

Südlink-Redakteur Michael Krämer spricht über Nayib Bukele, der am 1. Juni 2019 das Präsidentenamt in El Salvador übernahm und bisher noch kein Regierungsprogramm vorgelegt hat.mehr...

14 min.

Wirtschaft

"Wir brauchen ebenso ein Hilfspaket für sozial benachteiligte Menschen!"

Audio - Wirtschaft - 24.03.2020

Radio Corax blickte mit Prof. Gerhard Trabert auf die Situation von armen Menschen in Zeiten von Corona - zunächst nach Griechenland, aber auch nach Deutschland.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Warten auf das Ende der Krise: Nichtstun ist in Ordnung

Audio - Wirtschaft - 24.03.2020

Das Warten auf ein Ende der Coronakrise fühlt sich schon jetzt zäh an.mehr...

6 min.

Kultur

Die Geschichte der Akademie der Künste in der DDR

Audio - Kultur - 24.03.2020

1950 wurde sie gegründet, der aus dem Exil zurückgekehrte Heinrich Mann sollte ihr erster Vorsitzender werden: die Akademie der Künste in der DDR.mehr...

11 min.

Politik

Verschwörungstheorien und die Gefahr von Rechts in Corona-Krisenzeiten | Interview mit Martina Renner (Die Linke)

Audio - Politik - 24.03.2020

Falschmeldungen im Internet gab es schon vor der Corona-Krise. Doch wie wird derzeit Verunsicherung bei den Menschen geschürt?mehr...

12 min.