UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Die Jahresbilanz der mobilen Opferberatung Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 08.04.2020

Ende der letzten Woche hat die Mobile Opferberatung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt die Jahresbilanz für das Jahr 2019 veröffentlicht.mehr...

20 min.

Politik

Interview mit dem Ladenschlussbündnis Leipzig

Audio - Politik - 08.04.2020

Ein Vertreter des Leipziger Ladenschlussbündnis spricht über einen offenen Brief an die Stadtverwaltung, in dem ein Aktivwerden gegen ein rechtes Zentrum in der Kamenzer Strasse gefordert wird.mehr...

23 min.

Politik

Corona-Situation in Australien

Audio - Politik - 08.04.2020

Wie allgegenwärtig ist Corona in Australien? Ein Gespräch über die aktuelle Stimmung, Solidarität, Versorgung in Krankenhäusern, Hamsterkäufe und Klimaschutz.mehr...

16 min.

Kultur

Coronatalk (37) -- Über Sport bzw Kein-Sport mit Albert Mehl

Audio - Kultur - 08.04.2020

Was läuft noch in Sachen Sport, fragen wir Albert Mehl. Er ist leitender Sportredakteuer beider Zeitungen Giessener Anzeiger und Wetzlerar Neue Zeitung.mehr...

20 min.

Politik

Risiken und Möglichkeiten einer Corona-App

Audio - Politik - 08.04.2020

Mit Linus Neumann vom Chaos Computer Club blicken wir einerseits auf Potenziale, die Datensammlungen zur Eindämmung von Covid-19 haben, andererseits geht es um die massiven Datenschutzrisiken von Corona-Apps.mehr...

9 min.

Politik

Comenia-Virus Aussetzung der Versammlungsfreiheit Aktuelle Situation in Sachsen

Audio - Politik - 08.04.2020

Ich sprach mit Jule Nagel (Die Linke im säsischen Landtag)mehr...

11 min.

Gesellschaft

Castorkalender 8. April

Audio - Gesellschaft - 08.04.2020

Auch wenn er jetzt erstmal wegen Corona ausgesetzt ist, so läuft doch ab dem 1.mehr...

min.

Politik

Auch in Krisensituationen rechtstaatliche Grundsätze bewahren

Audio - Politik - 08.04.2020

Am vergangenen Wochenende rief die Seebrücke dazu auf kreativ und mit einhaltung des Infektionsschutz zu protestieren.mehr...

12 min.

Kultur

Autoritäten empfehlen: Staatlich erlaubtes Nachdenken

Audio - Kultur - 08.04.2020

"Der Deutsche Ethikrat beschäftigt sich mit den grossen Fragen des Lebens.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding - Frust, Aggression und gute Ziele

Audio - Wirtschaft - 08.04.2020

Im 11. Teil der social distancing Kolumne beschäftigt das social Distel-Ding die ganze Aggression.mehr...

4 min.

Politik

Gedenken Jorge Gomondai

Audio - Politik - 08.04.2020

Jorge João Gomondai war ein junger mosambikanischer Vertragsarbeiter, der aufgrund eines rassistisch motivierten Angriffs am 06. April 1991 in Dresden starb. Seitdem finden jährliche Gedenkkundgebungen und Demonstrationen statt.mehr...

25 min.

Politik

Infomagazin am Mittwoch, den 8. April

Audio - Politik - 08.04.2020

"Ihre Biographien lesen sich wie spannende Romane aus bewegten Zeiten" Bundesweit erster Protest mit Vermummungspflicht Venezuela: "Der wichtigste Hebel ist die Neupositionierung der Bundesregierung und der EU" "Gesundheitsgefährdende Musik" und agressive Polizei ohne Schutzausrüstung Globale Aktionswoche für das Leben! Kurzarbeit, Aufhebeverträge und Schikane in den Betriebenmehr...

59 min.

Politik

Eingeschränktes Versammlungsrecht bei #LeaveNoOneBehind: "Gesundheitsgefährdende Musik" und Polizei ohne Schutzuausrüstung

Audio - Politik - 08.04.2020

Interview mit Aktivistin aus Lüneburg zu der Zunahme an Repression und einschränkenden Auflagen in Niedersachsen und Bundesweit.mehr...

9 min.

Politik

FAU zu Arbeit unter Corona und der Offenheit zu radikalen Forderungen - Kurzarbeit, Aufhebeverträge und Schikane in den Betrieben

Audio - Politik - 08.04.2020

Die deutsche Wirtschaft ist durch Corona-Auflagen in einer Krise.mehr...

16 min.

Politik

"In der Vergangenheit graben" | Interview mit dem Erfurter Historiker Steffen Rassloff

Audio - Politik - 08.04.2020

Was macht ein Historiker in diesen Tagen?mehr...

24 min.

Politik

75. Jahrestag des Massakers an KZ-Häftlingen in Gardelegen

Audio - Politik - 07.04.2020

Vor knapp 75 Jahren endete der zweite Weltkrieg.mehr...

14 min.

Politik

Tradierungen und fehlende Aufarbeitung der NS-Zeit in Familien

Audio - Politik - 07.04.2020

Michaela Köttig forscht zur "Intergenerationellen Tradierung des Holocaust und Nationalsozialismus in der extremen Rechten" - mit ihr sprach Radio Corax über Formen und Folgen der Nicht-Thematisierung von Täter_innenschaft in deutschen Familien. Michaela Köttig ist Professorin für Kommunikation, Gesprächsführung und Konfliktbewältigung an der Frankfurt University of Applied Sciences.mehr...

20 min.

Politik

Schwangerschaftskonfliktberatung in Corona-Zeiten

Audio - Politik - 07.04.2020

Wer eine Schwangerschaft abbrechen möchte, ist gesetzlich verpflichtet eine Beratung in Anspruch zu nehmen und benötigt den danach ausgestellten Beratungsschein.mehr...

11 min.

Kultur

Es gab gute Möglichkeiten, das in bereits bestehende Verschwörungstheorien zu integrieren

Audio - Kultur - 07.04.2020

Zeiten der Krise und der Verunsicherung sind auch immer Zeiten in denen die Rechte Szene besondere Möglichkeiten hat sich einzubringen.mehr...

6 min.

Kultur

Gespräch zur Situation von Selbständigen aus dem Bereich Kunst und Kultur in Sachsen

Audio - Kultur - 07.04.2020

Selbständig als Künstlerin oder Künstler ist so schon eine prekäre Angelegenheit. In Zeiten der Covid19-Ausgangsbeschränkungen und Veranstaltungsverbote trifft das viele Leute existenziell.mehr...

12 min.

Politik

US-Kriegssschiffe vor der Küste Venezuelas: "Der wichtigste Hebel ist die Neupositionierung der Bundesregierung und der EU"

Audio - Politik - 07.04.2020

Die USA tritt derzeit mal wieder als Aggressor gegen ein lateinamerikanisches Land auf. Am 4. April kam die Nachricht, die USA hätten Kriegsschiffe vor Venezuelas Küste stationiert.mehr...

10 min.

Politik

Urantransport von Gronau nach Russland unterwegs

Audio - Politik - 07.04.2020

Ich sprach mit Udo Buchholz darüber. Weitere Infos unter: www.urantransport.demehr...

10 min.

Politik

"Eine wilde Frau, die in den Wäldern lebt" - Geschichten, Gedichte und Musik von Flora Florenz

Audio - Politik - 07.04.2020

Die Freiburger Künstlerin Flora Florenz erzählt Kurzgeschichten, präsentiert Auszüge aus ihrem unveröffentlichten Hauptwerk König Schlummer, ausserdem Lyrik und Musik.mehr...

59 min.

Kultur

Alle zusammen – Erinnerung an Hanau

Audio - Kultur - 07.04.2020

Ein 10-minütiges Soundstück auf deutsch, französisch, spanisch und türkisch im Gedenken an die Opfer des rechtsterroristischen Anschlages am 19.2.2020 in Hanau.mehr...

10 min.

Politik

Interview mit Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 07.04.2020

Thomas befindet sich seit 1996 im Knast und seit 2013 in Sicherungsverwahrung   Er berichtet vor allem über die Verschärfung für die Gefangenen durch die  Corona-Pandemie.    Thomas Meyer-Falk, z.mehr...

23 min.

Politik

Coronatalk (35) -- Mit Johannes Maaser über direkte Hilfsangebote

Audio - Politik - 07.04.2020

Mit der Coronakrise kamen auf Johannes Maaser neue Aufgaben in der Stadtverwaltung Marburg zu.mehr...

32 min.

Politik

Rojava/Nordostsyrien - Corona im Kriegszustand

Audio - Politik - 07.04.2020

Unvorstellbare Bedingungen herrschen in der selbstverwalteten Region in Nordostsyrien - dort reiht sich Zelt an Zelt in den Geflüchtetenlagern; es gibt immer wieder Aufstände von IS-Kämpfern in den Gefängnissen, die medizinische Infrastruktur wurde nach zehn Jahren Krieg fast vollständig zerstört und jetzt droht auch noch die Pandemie.mehr...

14 min.

Politik

Gespräch über Corona, Kapitalismus, Ausnahmezustand

Audio - Politik - 07.04.2020

Die Schreckensmeldungen überschlagen sich seit Wochen – über all Corona – Quarantäne, Schul- und Kitaschliessungen, die Absage vieler Grossveranstaltungen, die Krankenhäuser werden für Corona-Fälle frei gehalten und die Bundesregierung rät dringend davon ab, soziale Kontakte aufzunehmen.mehr...

17 min.

Kultur

Das social Distel-Ding - Geburtstagskinder der Corona-Zeit

Audio - Kultur - 07.04.2020

Im 10. Teil der social distancing Kolumne denken wir an alle social Distel-Dinger die derzeit Geburtstag haben und nicht feiern können.mehr...

3 min.

Politik

Gespräch mit dem Rechtshilfekollektiv Chemie in Leipzig zu solidarischem Handeln während der Covid-19-Ausgangsbeschränkungen

Audio - Politik - 07.04.2020

Wir hören ein Gespräch mit Fabian Grundmann, dem Sprecher des Rechthilfekollektivs zu Solidarität im Alltag in Leipzig während der Ausgangsbeschränkungen. ((http://www.rechtshilfe-chemie.de/)) ((https://twitter.comhk_chemie?lang=de))mehr...

6 min.

Wirtschaft

Rationierung im Gesundheitssystem

Audio - Wirtschaft - 07.04.2020

Es wird im Zuge der Corona-Krise das Schreckgespenst einer Rationierung von Gesundheitsleistungen an die Wand gemalt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Rückblick zur Urteilsverkündung zu den Antiabschiebeprotesten in der Leipziger Hildegardstrasse

Audio - Wirtschaft - 07.04.2020

In Leipzig ist es im letzten Jahr in der Nacht auf den 10. Juli zu spontanen Protesten gegen die geplante Abschiebung eines jungen Kurden aus Syrien gekommen. Über den Abend verteilt protestierten mehrere hundert Menschen in der Hildegardstrasse im Leipziger Osten gegen den Abschiebeversuch. Dabei kam es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei, die mit Tränengas und Schlagstöcken gegen die Protestierenden vorgegangen war.mehr...

14 min.

Politik

Die unerbittliche Logik des Ausnahmezustands

Audio - Politik - 07.04.2020

Der Ausnahmezustand ist für Politiker*innen so attraktiv, dass die Versuchung gross ist, ihn ewig beizubehalten.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Castorkalender 7. April

Audio - Gesellschaft - 07.04.2020

Auch wenn er jetzt erstmal wegen Corona ausgesetzt ist, so läuft doch ab dem 1.mehr...

min.

Kultur

Coronatalk (33) -- Gespräch mit Coronapatienten L.

Audio - Kultur - 06.04.2020

Coronapatient L. spürt bislang nur etwas Kratzen im Hals und Kopfweh, ansonsten ist der Coronapatient munter und eine Frohnatur geblieben.mehr...

14 min.

Politik

Der Mitbestimmte Algorithmus – Gestaltungskompetenz für den Wandel der Arbeit – 8. Sendung Zukunft in Arbeit - Arbeit ohne Zukunft

Audio - Politik - 06.04.2020

Am 6. und 7. März fand im DGB Gewerkschaftshaus in München der Ver.di Digitalisierungskongress 2020 statt.mehr...

1 min.

Kultur

Dunkelheit und Schwarz in der Kultur

Audio - Kultur - 06.04.2020

"Kunst, Spektakel & Revolution" ist der Titel einer Veranstaltungs- und Publikationsreihe. Im März 2020 ist die 7. Ausgabe von "Kunst, Spektakel & Reviolution" erschienen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding - #savthem und 16 Tage social distancing

Audio - Wirtschaft - 06.04.2020

Teil 9 der social distancing Kolumne - Wir haben uns zwar dran gewöhnt alleine zu sein, müssen aber zusammen haltenmehr...

4 min.

Wirtschaft

Ausgeschlafen? - Träume und Schlaf in Quarantäne

Audio - Wirtschaft - 06.04.2020

In Berlin verschiebt sich die morgendliche Wasserspitze nach hinten, denn viele Menschen gehen später duschen.mehr...

12 min.

Politik

Zur Situation von Hartz-IV-Bezieher*innen in Zeiten von Corona

Audio - Politik - 06.04.2020

Bezieher*innen von Arbeitslosengeld II haben laut einer Entscheidung des Sozialgerichts Konstanz von letzter Woche kein Anrecht auf erhöhte Bezüge wegen der Corona-Krise.mehr...

12 min.

Politik

Kommunale Kinos sind sehr vielfältig: "Da wird was auf uns zukommen, das wir jetzt noch gar nicht sehen"

Audio - Politik - 06.04.2020

Kinos wurden im Zuge der Gesundheitskrise zusammen mit anderen Kulturstätten wie Theatern und den Kneipen bundesweit per Verordnung als erstes geschlossen.mehr...

11 min.

Politik

Corona-Virus Aussetzung der Versammlungsfreiheit

Audio - Politik - 06.04.2020

Comenia-Virus Aussetzung der Versammlungsfreiheit,Einschränkung der Grundrechte,Aussetzung des Asylrechtes,Schliessung der Grenzenmehr...

30 min.

Politik

Protest gegen Atommüllexport nach Russland: Bundesweit erster Protest mit Vermummungspflicht

Audio - Politik - 06.04.2020

Trotz der Corona-Pandemie ist am heutigen Montag ein sogenannter Castor-Transport mit radioaktivem Müll von Nordrhein-Westfalen nach Russland geplant.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Der rechte rand: #Medien: Die Shisha-Morde von Connewitz?

Audio - Wirtschaft - 06.04.2020

Kommentar von Robert Andreasch aus "der rechte rand - magazin von und für antifaschist*innen", Nr.183. Vertont im Rahmen einer Medienkooperation zwischen Radio Utopia/LOHRO und der rechte randmehr...

6 min.

Kultur

Zum Leben und Wirken von Margarete Schütte-Lihotzky

Audio - Kultur - 06.04.2020

Margarete Schütte-Lihotzky war Architektin, Kommunistin und Teil des österreichischen Widerstands gegen die Nazis.mehr...

37 min.

Politik

Nicaragua: “Liebe in Zeiten von COVID-19” - Keine Gewaltenteilung, keine Versammlungsfreiheit, keine Pressefreiheit und Desinformation

Audio - Politik - 06.04.2020

Es ist April und wir schauen wieder einmal nach Nicaragua – dort begannen breite Proteste nämlich vor ziemlich genau zwei Jahren, im April 2018. Die Regierung Ortega – Murillo beschloss damals eine fünfprozentige Rentenkürzung und die Bevölkerung hatte es satt: Die Antwort der sandinistischen Regierung war blanke Gewalt. Die Proteste seien das “Resultat einer vom CIA gesteuerten Verschwörung und Lügenkampagne”, so Ortega.mehr...

14 min.

Politik

Wir haben Platz in Leipzig - Gespräch mit Marika von der Initiative Seebrücke Leipzig

Audio - Politik - 06.04.2020

Wir hören ein Gespräch zu den Aktionen von Sonntag in Leipzig und anderen Städten, die unter dem Hashtag "Leave no one behind!" viele Menschen dazu aufgerufen haben, im öffentlichen Raum Spuren und Aufrufe zu Solidarität mit den Geflüchteten an der EU-Aussengrenze und auf den griechischen Inseln zu hinterlassen. ((https://twitter.com/seebrueckeLE))mehr...

6 min.

Politik

Eine Aufnahme wäre möglich, wird aber sehr stark blockiert - Gespäch mit der Migrationsforscherin Valeria Hänsel

Audio - Politik - 06.04.2020

Die Aufnahme von Geflüchteten, nicht nur von den griechischen Inseln, wird wie eine kaum zu bewältigende Zerreissprobe der EU dargestellt.mehr...

16 min.

Politik

Auflösung der Seebrücke-Demonstration in Frankfurt: Polizei unterschreitet Mindestabstand

Audio - Politik - 06.04.2020

Die zwischen Bund und Ländern festgelegten Ausgangsbeschränkungen sagen: An öffentlichen Orten muss ein Mindestabstand zu anderen Personen gehalten werden, es sei denn, diese kommen aus dem eigenen Haushalt.mehr...

6 min.