UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Feministische Bewegung in Argentinien

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Die Aktion "Ni una menos" / "Keine einzige mehr" ging von Argentinien aus und - ist global geworden!mehr...

9 min.

Gesellschaft

Plakataktion der Society for Matriarchal World Domination

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Plakatkunst ist immer wieder ein Medium feministischer Proteste. Im letzten Jahr hat in Berlin eine Plakataktion der "Society for Matriarchal World Domination" für Aufmerksamkeit gesorgt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Castorkalender 7. März

Audio - Gesellschaft - 07.03.2020

Ab dem 1.mehr...

min.

Gesellschaft

Vulva* Me! - Eine interaktive Vulva-Ausstellung vom 11. bis 18. März 2020

Audio - Gesellschaft - 07.03.2020

Anlässlich des diesjährigen internationalen Frauenkampftags am 08. März 2020 wird in Chemnitz vom 11. bis zum 18.03.2020 gleich eine ganze Woche dem weiblichen* (Lust)Organ gewidmet. Die Ausstellung Vulva*me stellt Vulven in ihrer Vielfalt dar und räumt mit verstaubten Mythen auf.mehr...

23 min.

Kultur

And the Oscar goes to,,,

Audio - Kultur - 07.03.2020

Hartmut hat die Oscarnacht 2020 live miterlebt und berichtet uns von seinen Eindrücken und Einschätzungen.mehr...

9 min.

Kultur

Und der Teddy geht an...

Audio - Kultur - 07.03.2020

Hartmut war für uns auf der Berlinale, dem grössten und wichtigsten Filmfestival Deutschlands und hat besonders einen Blick auf die LSBTTIQA-Aspekte geworfen.mehr...

21 min.

Kultur

Unser Mann in Berlin - Teddy Awards 2020

Audio - Kultur - 07.03.2020

Hagen, unser Mann in Berlin, war für uns auf der Berlinale, dem grössten und wichtigsten Filmfestival Deutschlands und hat besonders einen Blick auf die LSBTTIQA-Aspekte geworfen.mehr...

17 min.

Politik

Antifaschistische Proteste gegen das IfS und den "Flügel" in Schnellroda

Audio - Politik - 06.03.2020

Gegen die neurechte Denkfabrik "Institut für Staatspolitik" und das Gründungstreffen des "Flügels" Sachsen-Anhalt rufen das Aktionsbündnis "Halle gegen Rechts" und das Kollektiv "IfS dichtmachen" zum Protest am 06.03.2020 auf.mehr...

5 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Corona

Audio - Kultur - 06.03.2020

Mitleid habe ich keines, aber ich erahne den Umfang des Debakels, das sich im Moment für den Türkpascha und Erdopimpel abzeichnet ...mehr...

10 min.

Politik

Feministische Realität in Bosnien-Herzegowina

Audio - Politik - 06.03.2020

Nationalismus und Geschichtsrevisionismus gehören in Bosnien-Herzegowina mittlerweile zum guten Ton.mehr...

9 min.

Politik

Auf Solidarität folgt Repression - neue Entwicklung im Prozess um die Leipziger Hildegardstrasse

Audio - Politik - 06.03.2020

In Leipzig ist es in der Nacht auf den 10.07. zu spontanen Protesten gegen eine geplante Abschiebung eines jungen Kurden aus Syrien gekommen. Über den Abend verteilt protestierten mehrere hunderte Menschen in der Hildegardstrasse im Leipziger Osten gegen den Abschiebeversuch. Nachdem die Demonstration aufgelöst werden sollte eskalierte die Situation.mehr...

10 min.

Kultur

Der Salzlandkreis ist nicht verloren - über die Gründung der Linksjugend SLK

Audio - Kultur - 06.03.2020

Wer in einer spiessig-bürgerlich-bigotten Kreisstadt aufwächst oder ganz und gar auf dem Dorf, der sitzt nicht selten in einem Herd der konservativen Mitte oder des rechten Gedankenguts, meistens irgendwo dazwischen.mehr...

20 min.

Wirtschaft

"Massiver Unterschied zwischen Beleidigung von Dietmar Hopp und rassistischen Entgleisungen"

Audio - Wirtschaft - 06.03.2020

Nach dem Bundesliga Wochenende Ende Februar/ Anfang März wird mal wieder viel über den „Hass“ in den Fankurven der Fussballstadien gesprochen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Castorkalender 6. März

Audio - Gesellschaft - 06.03.2020

Ab dem 1.mehr...

min.

Gesellschaft

"Es reicht nicht nur zu sagen wir sind für körperliche Selbstbestimmung" - Interview zum Frauen und Queers Streik in Kassel

Audio - Gesellschaft - 06.03.2020

Die Hausarbeit liegen lassen, andere nicht umsorgen, aufhören für alle mitzudenken – Statt (unbezahlt) zu arbeiten wollen Frauen und queere Menschen am Wochenende Utopien für ein gutes Leben diskutieren und ihre Wut über Sexismus und patriarchale Unterdrückung auf die Strasse tragen.mehr...

38 min.

Politik

Interview: Freiheit für alle politischen Gefangenen

Audio - Politik - 06.03.2020

Der 18. März ist seit vielen Jahren der Aktionstag für die Freiheit der politischen Gefangenen weltweit.mehr...

7 min.

Politik

Berlinale Nachberichterstattung 2020 Teil 4 - Geschichtsorte

Audio - Politik - 05.03.2020

Ursachen und Hintergründe der 'kurdischen Frage' Testvortrag am 5.3.2020 in Berlin in kleiner Runde in einer Hotel-Lobby (daher die Hintergrundgeräusche und der eher 'informelle Charakter'). Am 6.3. fand in Berlin eine Tagung der Linksfraktion des Bundestags zum Thema "Geteilt und doch geeint? Chancen und Perspektiven zur Lösung der «kurdischen Frage» im Nahen Osten" statt. Im Rahmen der Tagung hielt auch Ismail Küpeli, Politikwissenschaftler in Bochum, diesen Vortrag über die Problematisierung der Formulierung 'kurdische Frage' sowie über die Nationenbildung der Türkei bzw.mehr...

15 min.

Politik

Direct Support - Historie von Migration auf dem Balkan

Audio - Politik - 05.03.2020

In den Jahren 2012 bis 2014 hatte die Westbalkanroute, die im sogenannten Sommer der Migration 2015 Schauplatz des epochalen Durchmarschs von Migrant*innen werden sollte, noch keine grosse Bedeutung.mehr...

8 min.

Politik

Berta se hizo millones…

Audio - Politik - 05.03.2020

März 2016: Zwei Tage vor ihrem Geburtstag wurde die international bekannte Umwelt- und Menschenrechtsaktivistin Berta Cáceres ermordet. Doch sie war viel mehr: Sie war Feministin, kämpfte gegen patriarchale Strukturen und Rassismus, in ihren Reden verdammte sie den Kapitalismus und trat für die Solidarität unter den Marginalisierten dieser Welt ein.mehr...

9 min.

Politik

Direct Support - Ein Rückblick auf die Ausstellung “yallah!? Über die Balkanroute”

Audio - Politik - 05.03.2020

Fünf Jahre ist es her, dass eine Millionen Menschen über die Balkanroute nach Deutschland gekommen sind.mehr...

11 min.

Kultur

The Fun Fun Fanzine Festival

Audio - Kultur - 05.03.2020

Selfmade and copied magazines with poems, personal and political thoughts, illustrations and artworks - you find it in many different forms in different subcultures: Fanzines.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Direct Support - Die Balkanroute im aktivistischem Kontext und die No Name Kitchen

Audio - Wirtschaft - 05.03.2020

Nach wie vor sind tausende Menschen auf der Flucht durch Griechenland, Bulgarien, Serbien, Albanien, Montenegro, Bosnien usw.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Über Fürsorge und Gesellschaft - Equal Care

Audio - Gesellschaft - 05.03.2020

Am vergangenen Samstag ist an verschiedenen Orten der sogenannte "Equal Care Day" begangen worden - ein Aktionstag, bei dem in etwa 30 Städten auf die ungleiche Verteilung von Sorgearbeit hingewiesen worden ist.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Von Jäger*innen, Sammler*innen und gewissen Machtverhältnissen - Gespräch mit Dr. Miriam Haidle zu Geschlechterrollen in der frühen Menschheitsgeschichte

Audio - Gesellschaft - 05.03.2020

Wir hören ein Interview mit der Frühgeschichtlerin Dr. Miriam Haidle zur „Natürlichkeit“ von Geschlechterrollen anhand von Erkenntnissen aus der Erforschung der menschlichen Frühgeschichte.mehr...

16 min.

Politik

Delegieren von Verantwortungen - Thomas Osten-Sacken zur Situation auf Lesbos

Audio - Politik - 05.03.2020

Am Wochenende hatte die türkische Regierung angekündigt, Flüchtlinge nicht länger an der Weiterreise in die EU zu hindern.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Recycling: Erfahrung. Im Gespräch mit Outside the box (02.03.2020)

Audio - Gesellschaft - 05.03.2020

Im Gespräch mit Outside the box - einer Zeitschrift für feministische Gesellschaftskritik - diskutieren wir die aktuelle Ausgabe zu Erfahrung. Uns interessiert vor allem, was Erfahrung überhaupt ist, wie sie emanzipatorisch sein kann und welche Möglichkeiten und Grenzen des Erfahrungsaustausches es gibt.mehr...

42 min.

Politik

18. März - Tag der Gefangenen

Audio - Politik - 05.03.2020

Der 18. März steht in der Tradition des Gedenkens an die Kämpfenden der Pariser Kommune. 25 000 Kommunard*innen wurden am 18. März 1871 in Paris umgebracht und 3000 in den Gefängnissen gepfercht.mehr...

15 min.

Kultur

Interview mit dem LEO-Club Marburg "Spiegelslust"

Audio - Kultur - 05.03.2020

Der Spiegelslustturm ist nicht nur ein Wahrzeichen in Marburg sondern auch die Bezeichnung des LEO-Clubs Marburg. Doch was ist eigentlich ein LEO-Club und was macht er? Das beantworten Daniele, Marelis und Max im Interview mit Andreas Leder über Aktivitäten des Clubs und die Mitmachmöglichkeiten. Informationen: https://www.leo-clubs.de/leo-clubs/marbu...mehr...

8 min.

Gesellschaft

Castorkalender 5. März

Audio - Gesellschaft - 05.03.2020

Ab dem 1.mehr...

min.

Politik

Unbefristeter Hungerstreik für den Grup Yorum Widerstand in der BRD

Audio - Politik - 05.03.2020

Musiker der populären Band Grup Yorum sind in der Türkei seit über 257 Tagen im Hungersteik, um gegen Kriminalisierung und Repression gegen Künstler*innen, Konzertverbote, Terrorlisten gegen die Opposition, Folter, willkürliche Prozesse und Verhaftungen zu protestieren Aus diesem Grund befindet such auch Gülistan Eroğlu, Grup Yorum Zuhörerin, seit dem 11.mehr...

10 min.

Politik

Castorkalender 5. März

Audio - Politik - 05.03.2020

In diesem Komponistenportrait geht es um Carl Orff, der dieses Jahr seinen 125. Geburtstag feiern würde.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Born in Flames - feministische Science Fiction

Audio - Gesellschaft - 05.03.2020

Born in Flames - Ein Klassiker der feministischen Filmgeschichte, ein pseudodokumentarischer feministischer Science-Fiction-Film von Lizzie Borden aus dem Jahr 1983. Der Film spielt in den USA als eine sozialistische Demokratie zehn Jahre nach einer Revolution.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Recycling: Erfahrung. Im Gespräch mit Outside the box (02.03.2020)

Audio - Gesellschaft - 05.03.2020

Im Gespräch mit Outside the box - einer Zeitschrift für feministische Gesellschaftskritik - diskutieren wir die aktuelle Ausgabe zu Erfahrung. Uns interessiert vor allem, was Erfahrung überhaupt ist, wie sie emanzipatorisch sein kann und welche Möglichkeiten und Grenzen des Erfahrungsaustausches es gibt.mehr...

42 min.

Politik

Europa schottet sich ab - die Situation auf Lesbos spitzt sich zu

Audio - Politik - 05.03.2020

Tausende von Geflüchteten harren derzeit an der europäischen Aussengrenze am griechisch-türkischen Grenzübergang aus.mehr...

10 min.

Politik

Zur ersten inhaltlichen Tagung des Untersuchungsausschusses des Landtages zum Anschlag in Halle

Audio - Politik - 05.03.2020

Ein 27-jähriger Mann hatte am 9. Oktober schwer bewaffnet versucht, in eine Synagoge in Halle einzudringen.mehr...

12 min.

Politik

Direct Support - auf der Balkanroute

Audio - Politik - 05.03.2020

Die sogenannte Balkanroute ist seit 2015 durch Zäune, Stacheldraht, Militär und Polizist*innen hermetisch abgeriegelt.mehr...

2 min.

Kultur

Interview mit Filmriss Marburg

Audio - Kultur - 04.03.2020

Gemeinsam Filme in einem Hörsaal schauen, das bietet der studentische Filmclub Filmriss, im Semester jeden Mittwoch an. Die Besonderheiten eines studentischen Filmclubs und wie eigentlich das Programm entsteht beantworten Christoph, Pia und Sarah im Interview.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Castorkalender 4. März

Audio - Gesellschaft - 04.03.2020

Ab dem 1.mehr...

min.

Politik

Genderungerechtigkeiten durch Automatisierung

Audio - Politik - 04.03.2020

Arbeitsplätze von Frauen und Männer werden durch Automatisierung unterschiedlich betroffen sein, weil beide unterschiedliche Jobs auf dem Arbeitsmarkt besetzen.mehr...

41 min.

Gesellschaft

Bericht von einer Ärztin aus Mytilini - Zur aktuellen Situation von Geflüchteten und NGOs auf Lesbos (04.03.2020)

Audio - Gesellschaft - 04.03.2020

S.g. / Ein Versuch, die aktuelle Situation von Geflüchteten und von Unterstützer*innen, zwischen Verfolgung und Aussichtslosigkeit, in Worte zu fassen. Ein Interview mit einer Ärztin vor Ort.mehr...

9 min.

Kultur

Watch Qut; Festival für Jung und Alt vom 04.03 bis zum 07.03.

Audio - Kultur - 04.03.2020

Mit Watch Out! präsentiert HELLERAU einen Spielplatz für gross und klein.mehr...

8 min.

Kultur

Interview zu Photo.Spectrum.Marburg 2020

Audio - Kultur - 04.03.2020

Im März 2020 findet wieder in Marburg und im Landkreis Marburg-Biedenkopf das Fotofestival Photo.Spectrum.Marburg statt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Weg zur neuen Verfassung in Chile und aktuelle Situation vor Ort

Audio - Wirtschaft - 04.03.2020

Die Situation in Chile bleibt auch nach fast 5 Monaten seit den ersten Protesten stark angespannt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Inhaftierte berichtet über die medizinische Versorgung in der JVA Chemnitz

Audio - Gesellschaft - 04.03.2020

Zum vierten Mal findet am Samstag, den 07.03. die Demonstration zur Chemnitzer Justizvollzugsanstalt statt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Castorkalender 3. März

Audio - Gesellschaft - 03.03.2020

Ab dem 1.mehr...

min.

Politik

Rassismus im Fussball und der Gesellschaft

Audio - Politik - 03.03.2020

Nicht nur weil im März die Internationalen Wochen gegen Rassismus anstehen, auch weil es in den letzten Wochen wieder etliche Ausfälle im Männerfussball gab, ist Rassismus Schwerpunktthema der März Sendung.mehr...

8 min.

Politik

Die Lehren der Hamburger Wahl

Audio - Politik - 03.03.2020

Die Wahl in Hamburg hat deutlich gemacht, dass die herkömmliche Mittelschicht in eine urbane, kosmopolitische Elite und eine ländliche, zunehmend prekäre und konservative Schicht aufgeteilt wird.mehr...

10 min.

Politik

Lesbos: Rechte Banden machen Jagd auf Flüchtlinge, NGOs und Journalisten - sie wurden aufgehetzt

Audio - Politik - 03.03.2020

Erdogan hat es geschafft, er hat den Rechtsstaat nicht nur in der Türkei ausgehebelt, sondern auch in Griechenland.mehr...

7 min.

Politik

Volksabstimmungen in Deutschland - ein Interview mit Thomas Ganskow

Audio - Politik - 03.03.2020

Eine Organisation namens "Abstimmung21" will im Mai dieses Jahres eine Art Probevolksabstimmung durchführen.mehr...

15 min.