UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Depression

Audio - Wirtschaft - 29.04.2020

** In den nächsten Jahren wird ein Kulturprojekt die historische Rolle Berlins als koloniale Metropole in Fokus rücken und sich mit den problematischen Nachwirkungen dieser Geschichte bis in die heutige Zeit auseinandersetzen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Rüstungsausgaben: Die BRD hat mit 10% den höchsten prozentualen Anstieg der Rüstungsausgaben weltweit

Audio - Wirtschaft - 29.04.2020

Das Stockholmer Friedensinstitut STOCKHOLM INTERNATIONAL PEACE RESEARCH INSTiTUTE meldete am Montag (27.4.) die Rüstungsausgaben seinen weltweit so hoch wie noch nie. Die USA und China sind die Staaten, die an der Spitze mit den grössten Rüstungsausgaben weltweit stehen. Die BRD hat allerdings den höchsten prozentualen Anstieg der Rüstungsausgaben unter den 15 Staaten mit den höchsten Rüstungsausgaben. So einen hohen prozentualen Anstieg - nämlich 10% im Vergleich zum Vorjahr - hatte kein anderes Land. In Euro ist das ein Etat von das 45 Milliarden. Die BRD liegt damit mit seinen Rüstungsausgaben weltweit an 7.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Castorkalender 29. April

Audio - Gesellschaft - 29.04.2020

Auch wenn er jetzt erstmal wegen Corona ausgesetzt ist, so läuft doch ab dem 1.mehr...

min.

Wirtschaft

Depression

Audio - Wirtschaft - 29.04.2020

** Mit dem Opferfonds CURA unterstützt die Amadeu Antonio Stiftung seit 2004 Betroffene rechtsradikaler, rassistischer, antisemitischer und anderer vorurteilsmotivierter Angriffe schnell und unbürokratisch mit finanziellen Mitteln.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Forderung nach einem Corona-Elterngeld - "Gleichzeitig arbeiten und Kinder betreuen geht einfach nicht"

Audio - Gesellschaft - 29.04.2020

Auch wenn sich alle Menschen gleichermassen mit dem Covid-19-Virus anstecken können, treffen die Auswirkungen der Pandemie einen Teil der Bevölkerung deutlich härter.mehr...

7 min.

Politik

Brauchen wir denn Grundrechte?

Audio - Politik - 28.04.2020

Die Frage klingt provokativ, aber wir erleben gerade, wie unsere Grundrechte praktisch über Nacht verschwunden sind.mehr...

9 min.

Politik

Guatemala im Ausnahmezustand: Selbstverantwortung statt Staatlichkeit

Audio - Politik - 28.04.2020

Hilfsprogramme, Repression, politische Gefangene, indigene Bevölkerung und soziale Bewegungen.mehr...

10 min.

Kultur

Corona als Platzverweis für Jugendliche?

Audio - Kultur - 28.04.2020

Über 200 Bundestagsabgeordnete haben die Initiative von Florian Mausbach für ein Denkmal für die polnischen Opfer der NS-Zeit unterzeichnet.mehr...

9 min.

Politik

Im Vorfeld der 1. Mai-Demonstration in Hamburg - Wolfgang Lettow im Interview

Audio - Politik - 28.04.2020

Wolfgang Lettow vom 'Bündnis 1. Mai 2020 Hamburg' erläutert, wie in Hamburg die Ordnungsmacht unter Berufung auf das Coronavirus massive Einschränkungen des Grundrechts auf Versammlungs- und Demonstrationsfreiheit durchsetzen will. Demonstrationen werden teilweise komplett verboten, teilweise mit derart extremen Auflagen verbunden, dass das Demonstrieren praktisch verunmöglicht wird.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Banlieues: Tausende vom Hunger bedroht

Audio - Wirtschaft - 28.04.2020

Jeden trifft Corona, aber nicht jeden in gleicher Weise. Das sieht man unter anderem in den zum grossen Teil von Migrant*innen bewohnten Vororten, den Banlieues von Paris.mehr...

12 min.

Kultur

"Die Todesfuge wurde in das Kästchen Auschwitz getan und dann das Kästchen zugemacht"

Audio - Kultur - 28.04.2020

Irgendwann zwischen dem 19. April und dem 5. Mai 1970, an dem man seine Leiche fand, stürzte sich der jüdische Dichter Paul Celan in die Seine und ertrank, 49 Jahre jung.mehr...

12 min.

Politik

"Die Besorgnis nimmt zu...Hilfe und Vernetzung aber auch" | Zur Situation in Samaipata/Bolivien

Audio - Politik - 28.04.2020

Wenige Wochen nach unserem ersten Gespräch hat sich die Situation in Bolivien verschärft. Die Infektionszahlen sind - zumindest statisch erfasst - noch nicht stark gestiegen, die Sorge aber schon.mehr...

15 min.

Kultur

Coronatalk (62) -- Giessen über Marburg

Audio - Kultur - 28.04.2020

Im Vorlesungssaal vor leeren Rängen zu dozieren, das mutet Harald Giessen schon etwas komisch an.mehr...

21 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Abwrackprämien

Audio - Politik - 28.04.2020

Manchmal fühle ich mich dazu berufen, tief Atem zu holen und eine Grundsatzerklärung zur Lage der Welt abzugeben.mehr...

11 min.

Kultur

Coronatalk (63) -- Fahrradkuriere bringen Einkäufe zum Kunden

Audio - Kultur - 28.04.2020

Neues Projekt in Marburg in Zeiten der Corona: Um den lokalen Einzelhandel zu unterstützen bringt ein Kollektiv von Radaktivist*innen die Einkäufe direkt zum Kunden.mehr...

13 min.

Politik

„Kinder vermissen ihre Grosseltern und Freund*innen“ | Interview mit Carsten Nöthling vom Kinderschutzbund Thüringen

Audio - Politik - 28.04.2020

Familien sind durch die Corona-Krise besonders herausgefordert.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Regen, Lockerungen und eine bange Hoffnung

Audio - Wirtschaft - 28.04.2020

Teil 25 der social distancing Kolumne.mehr...

3 min.

Kultur

HikEs Fenster in die Vergangenheit

Audio - Kultur - 28.04.2020

Waschbetonfliesen im Rasen, einzementierte Glasscherben auf Mäuerchen und andere Unsäglichkeiten der 70er im Vergleich zu den heutigen Schreckensgebilden Rauchmelder, Laubbläser, Carportmehr...

4 min.

Politik

Von der US-Flotte umkreist: "Wir sind mitten in einem Befreiungskampf“

Audio - Politik - 28.04.2020

Während selbst die USA ihre Marionette, den selbsterklärten reaktionären Juan Guaidó fallenlässt, weil diese unter Korruptionsverdacht steht, sollen Verhandlungen zwischen Opposition und Regierung in Venezuela stattfinden.mehr...

18 min.

Politik

Konsensrealitäten

Audio - Politik - 28.04.2020

Mit Konsensrealität ist gemeint, dass Menschen als Gruppe über die Beschaffenheit der Realität "abstimmen".mehr...

11 min.

Gesellschaft

Castorkalender 28. April

Audio - Gesellschaft - 28.04.2020

Auch wenn er jetzt erstmal wegen Corona ausgesetzt ist, so läuft doch ab dem 1.mehr...

min.

Politik

Corona als Platzverweis für Jugendliche?

Audio - Politik - 28.04.2020

Eigentlich ist all das verboten, was Jugendliche gern tun: sich treffen, Spass haben und eigene Freiräume gestalten.mehr...

29 min.

Politik

Alter und Corona aus soziologischer Sicht

Audio - Politik - 27.04.2020

Covid-19 trifft ältere Menschen stärker, ist aber keine Alterserkrankung.mehr...

12 min.

Politik

Interview zur Statistik zu rechtsmotivierter und rassistischer Angriffe in Sachsen 2019

Audio - Politik - 27.04.2020

In Sachsen ist die Zahl der rechtsmotivierten und rassistischen Angriffe im Jahr 2019 um 29 % im Vergleich zu 2018 gesunken.mehr...

5 min.

Politik

Aus der ZAST Halberstadt ins nächste Containercamp

Audio - Politik - 27.04.2020

Immer wieder haben wir über die Situation in der ZAST in Halberstadt berichtet. Nachdem dort einige Bewohner:innen positiv auf Corona getestet wurden hat das Land die 800 Bewohner:innen unter Quarantäne gestellt.mehr...

2 min.

Politik

Urteil mit Signalwirkung: "Der Freistaat Sachsen müsste nun umgehend die Massenunterkünfte auflösen!"

Audio - Politik - 27.04.2020

Seit Ende der letzten Woche steht nun die nächste Gemeinschaftsunterkunft unter Komplettquarantäne, diesmal im brandenburgischen Kremmen.mehr...

10 min.

Politik

Südafrikanische Landarbeiter und brasilianische Dörfer vergiftet - Studie belegt: Bayer und BASF exportieren Pestizide, die in der EU verboten sind

Audio - Politik - 27.04.2020

Die entwicklungspolitischen Organisationen Inkota und Misereor sowie die Rosa-Luxemburg-Stiftung erheben Vorwürfe gegen die Chemiekonzerne Bayer und BASF.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding - Maskenpflicht und Politiker*innen die sich nicht daran halten

Audio - Wirtschaft - 27.04.2020

Teil 24 der werktäglichen Kolumne aus dem social distancing. Heute mit der Maskenpflicht und den Bussgeldern, die scheinbar nicht für Annegret Krampf-Karrenbauer und Jens Spahn gelten.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Corona: It always depends on the power relations….

Audio - Gesellschaft - 27.04.2020

Corona: das Leben zuhause, Femicide, Plattform-Ökonomie, optimistische Gegenmodelle, die Arbeit und alles, was gerade so aufkommt.mehr...

29 min.

Politik

Sendung mit der Band Negative Happy Boring

Audio - Politik - 27.04.2020

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Gothpunk-Band Negative Happy Boring mit ihrer aktuellen EP "Die Stadt" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Das Interview kann als Abschiedsinterview von NHB verstanden werden. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

59 min.

Politik

Interview mit Mission Lifeline live aus Moria

Audio - Politik - 27.04.2020

Sven ist gerade in Moria und beschreibt die Situation im Geflüchtetencamp in ihrer ganzen Misere vor dem Hintergrund der Coronakirse, ausserdem die politischen Diskurse ringsrum, den symbolischen Wert der Kampagnen für die Geflüchteten und auch das selbstorganisierende Potential der Geflüchteten.mehr...

22 min.

Politik

Die durchs Netz fallen - Gespräch mit Direct Support Leipzig

Audio - Politik - 27.04.2020

Gespräch mit Leon und Mo von Direct Support Leipzig, eine Initiative die Menschen unterstützt, die sonst keine soziale Unterstützung bekommen. ((https://leipzig.directsupport.care/de/))mehr...

18 min.

Politik

Feminism in Poland- Elephant in the room

Audio - Politik - 27.04.2020

In this radio show we talk about feminism in poland. Our guests tell us about the history of feminist struggle, the abortion movement, current feminist debates and everyday madness.mehr...

1 min.

Politik

Zur Situation der Bewohner*innen im Lager Krumpa

Audio - Politik - 27.04.2020

In Krumpa (Sachsen-Anhalt) wird durch die Coronakrise noch einmal mehr deutlich, dass "Gemeinschaftsunterkünfte" oder auch Lager keine guten Orte zum Leben für asylsuchende Menschen sind. Im Interview schildert ein Bewohner die Zustände im Lager in Krumpa, wie es zur Quarantäne kam und wie Verwaltung sowie hetzende Nachbarn ihre Freiheit einschränken, selbst nach Beendigung der Quarantäne. „Einen eigenen Ort zum Wohnen für jede und jeden einzelnen, damit Gesundheit und Würde für alle garantiert ist“ das fordet ein Bündnis aus Bewohner*innen und Unterstützer*innen. Der Beitrag ist auf englisch/ deutsch und wurde von einer solidarischen Unterstützer*innengruppe erstellt.mehr...

11 min.

Politik

'Vorbereitet ist die Altenpflege nicht' - Gespräch zur Situation in Altenheimen während der Corona-Pandemie

Audio - Politik - 27.04.2020

Die Massnahmen gegen Corona treffen Menschen die in Stationären Einrichtungen untergebracht sind auf doppelte Weise.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Castorkalender 27. April

Audio - Gesellschaft - 27.04.2020

Auch wenn er jetzt erstmal wegen Corona ausgesetzt ist, so läuft doch ab dem 1.mehr...

min.

Politik

Pflegebedürftige und Pflegekräfte in der Corona-Krise - Collage zur aktuellen Situation

Audio - Politik - 27.04.2020

Ältere Menschen befinden sich in einer besonderen Situation in der Gesellschaft. Ihre Möglichkeiten zur Teilhabe sind stark eingeschränkt.mehr...

4 min.

Politik

Nicht jede Krise ist eine Chance. | Ein Austausch mit dem Soziologen Klaus Dörre

Audio - Politik - 26.04.2020

Ein sozialwissenschaftlicher Blick auf die kontaktlose Gesellschaft in der Krise: Der Mensch als soziales Wesen und eine Demokratie ohne Demonstrationen. Über Regierungshandeln, Rechtspopulismus, Austeritätspolitik und vermeintliche Wahrheiten in einer kapitalistischen Weltwirtschaft. https://www.radio-frei.de/index.php?iid=... https://jacobin.de/artikel/klaus-dorre-c...mehr...

23 min.

Gesellschaft

Castorkalender 26. April

Audio - Gesellschaft - 26.04.2020

Auch wenn er jetzt erstmal wegen Corona ausgesetzt ist, so läuft doch ab dem 1.mehr...

min.

Politik

Situation in den Knästen Deutschlands

Audio - Politik - 26.04.2020

Zurzeit sollen wir soviel Zeit wie möglich in unseren eigenen 4 Wänden verbringen. Ein Leben draussen findet zurzeit eh kaum statt, da das meiste einfach verboten ist.mehr...

14 min.

Politik

Protest in Zeiten der Corona Krise

Audio - Politik - 26.04.2020

Durch Verordnungen zum Infektionsschutz sind Proteste in den letzten Wochen nahezu unmöglich geworden.mehr...

8 min.

Politik

Thomas Meyer-Falk - Situation in der Freiburger Sicherungsverwahrung

Audio - Politik - 26.04.2020

"Zuerst soll es um grundlegende Einschränkungen im Alltag, und einige wenige Erleichterungen gehen.mehr...

6 min.

Politik

Kurz vor dem Abgrund - Covid 19 in Französischen Gefängnissen

Audio - Politik - 26.04.2020

“Wir, Inhaftierte, klagen die Justiz und den Gefängnissaparat an, uns in Lebensgefahr zu bringen und fordern sofortige Lockerungsmassnahmen für die Gefängnisse.mehr...

16 min.

Politik

Ausbruch - die Antirepressionswelle - 26.04.2020

Audio - Politik - 26.04.2020

Themen der Sendung: Repression an den Ränder Europas: Kampagne free the elHiblu3, Covid 19 in französischen und deutsche Gefängnissen, Thomas Meyer-Falk zur aktuellen Lage in der freiburger Sicherungsverwahrung, Protest in Zeiten der Corona Krisemehr...

1 min.

Politik

Schlange stehen fürs Klima - Gespräch mit Annelie Berger zum Klimastreik in Leipzig

Audio - Politik - 25.04.2020

Wir hören ein Gespräch mit Annelie Berger von Fridays for Future in Leipzig zum Klimastreik am 25.April 2020 und zum Protest im Covid19-Ausnahmezustand. ((https://linktr.ee/fff.leipzig))mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die dünne Decke der Zivilisation | Dystopisches mit Kathrin Gerlof

Audio - Wirtschaft - 25.04.2020

Was passiert momentan in der Gesellschaft?mehr...

18 min.

Gesellschaft

Castorkalender 25. April

Audio - Gesellschaft - 25.04.2020

Auch wenn er jetzt erstmal wegen Corona ausgesetzt ist, so läuft doch ab dem 1.mehr...

min.

Gesellschaft

"Von der Verletzlichkeit der Menschen ausgehen." | Annähern mit der Therapeutin und Redakteurin Kathrin Schröder

Audio - Gesellschaft - 25.04.2020

Nicht wenige Menschen sind derzeit verwundert und verunsichert über die Ereignisse. Niemand weiss, was "richtig" ist.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Von der Verletzlichkeit der Menschen ausgehen." | Annähern mit der Therapeutin und Redakteurin Kathrin Schröder

Audio - Gesellschaft - 25.04.2020

Die sternbrücke in hamburg altona soll durch eine neue brücke ersetzt, die clubs in den kasematten mit beton "verfüllt" und die häuser drum rum abgerissen werden. was sagen leude und das radio dazu?mehr...

35 min.

Wirtschaft

Macht die Grenze auf

Audio - Wirtschaft - 25.04.2020

Am Freitag Abend gab es in Frankfurt (oder) zwei Demos ,mit der Forderung „Macht die Grenze auf“.Hintergrund ist das gerade in unsere Grenzregion Grenzpendler nicht mehr arbeiten,zur Schule oder von ihren angehörigen getrennt sind.mehr...

9 min.