UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Vor 20 Jahren wurde Alberto Adriano ermordet

Audio - Politik - 08.06.2020

In der Nacht vom 10. auf den 11. Juni 2000 überfielen in Dessau rechte Jugendliche Alberto Adriano, der als "Gastarbeiter" in die DDR gekommen war.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Der revolutionäre Geist liegt in der Luft

Audio - Wirtschaft - 08.06.2020

Teil 43 der social distancing Kolumne - Diesmal: Gedanken nach der grossen Black Lives Matter Demo in Münchenmehr...

7 min.

Politik

Rechte Reservisten - Preppernetzwerk in Sachsen und Sachsen-Anhalt enttarnt

Audio - Politik - 08.06.2020

"Zuflucht rechts aussen" unter diesem Titel erschien am Wochenende eine ausführliche taz-Recherche zu einem rechten Preppernetzwerk.mehr...

14 min.

Politik

Aufruhr - 08.06.2020 - Neueres aus dem Ruhrgebiet

Audio - Politik - 08.06.2020

1. Adel B. - Statement der Mutter zum Todestag via Gerechtigkeit4Adel 2. Essen - BlackLivesMatter-Demo 1.6. via ESSQ 3.mehr...

1 min.

Politik

Wirkung von Sprache in Krisenzeiten - Corona und Sprache

Audio - Politik - 08.06.2020

Die Corona-Krise prägt nahezu alle Lebensbereiche - so auch die alltägliche Sprache. Vor allem medizinische und technische Begriffe, sowie zahlreiche Anglizismen bestimmen das Sprechen über die Pandemie und die Massnahmen dagegen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Spritzen. Geschichte der weiblichen Ejakulation

Audio - Gesellschaft - 08.06.2020

Ein Interview mit der Autorin Stepahnie Haerdle über ihr Buch "Spritzen. Geschichte der weiblichen Ejakulation".mehr...

7 min.

Politik

Verfassungsbeschwerde gegen Indymedia Linksunten Verbot erhoben "Kann es in demokratischen Rechtsstaat verboten werden, anonym und verschlüsselt zu posten?"

Audio - Politik - 08.06.2020

An diesem Montag wurde VErfassungsbeschwerde gegen das Verbot der Internetplattform Indymedia Linksunten eingereicht.mehr...

7 min.

Politik

No Justice, No Peace - Rassistische Polizeigewalt bekämpfen!

Audio - Politik - 08.06.2020

George Floyd wurde vor 2 Wochen, am 25. Mai 2020 ermordet, als er durch mehrere Polizisten in der Stadt Minneapolis im Bundesstaat Minnesota im Norden der USA, auf dem Boden fixiert wurde und dann erstickte. Der Radiobeitrag beleuchtet die sich darauf anschliessenden, weltweiten und zahlreichen Proteste gegen rassistische Polizeigewalt. Ein Live-Bericht von der Black Lives Matter Demo mit 4.000 Teilnehmenden in Dresden am 6.6.2020 zeigt den Protest auf der Strasse. Es wird auf die Hintergründe der Proteste eingegangen und weshalb es nicht sinnvoll ist, in friedlichen und gewaltvollen Protest zu unterscheiden. An wen können sich Betroffene von Rassismus und Polizeigewalt in Sachsen wenden? Der RAA Sachsen und die KGP - Kooperation gegen Polizeigewalt werden kurz vorgestellt. #blacklivesmatter #DD0606 @kgp_sachsen #Dresden #Sachsenmehr...

16 min.

Politik

Die können nicht so werden wie wir, wenn wir so bleiben wollen wie wir sind. Häh? - Schizophrene Rollenspiele mit Stephan Lessenich

Audio - Politik - 07.06.2020

Demokratiemelancholie als Lebenslüge ::: Demokratiegeschichte von Teilhabe durch Ausschluss ::: Demokratie als Dialektik ::: zentrales Verteilungs-, Gerechtigkeits- und Legitimationsproblem Zeitgenössischer Demokratien und Wachstumsgesellschaften https://t1p.de/4nmr https://de.wikipedia.org/wiki/Stephan_Le... https://www.reclam.de/detail/978-3-15-01...mehr...

24 min.

Gesellschaft

Beegida on Air Juni 2020

Audio - Gesellschaft - 07.06.2020

Die Sendung gegen das Insektensterben durch Ackergift und ökologische Dummheit.mehr...

1 min.

Politik

Zukunft in Arbeit Folge 12: Corona – Auswirkungen auf die Arbeitswelt

Audio - Politik - 07.06.2020

Welche Folgen und Auswirkungen hat die Pandemie auf unsere Mobilität, die Stadtentwicklung, Geschäftsreisen oder Dienstwagen wenn viele zukünftig im Home Office arbeiten werden?mehr...

49 min.

Politik

Prozess gegen Freiburger Nazi - Mehrere brutale Angriffe auf Migrant und vermeintliche Linke

Audio - Politik - 07.06.2020

Am Donnerstag den 4. Juni musste sich der Freiburger Nazi Tim Löffelb.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Correctiv versus German-Foreign-Policy - Wie faktenreich war der Faktencheck?

Audio - Wirtschaft - 07.06.2020

„Als bislang einziges Land Europas nimmt Deutschland ein chinesisches Hilfsangebot im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie nicht an." so ein Artikel bei german-foreign-policy am 23. März 2020. Eine Fehlinformation, so urteilte das investigative Rechercheprojekt correctiv und stufte den Text auf Facebook als Falschinformation ein.mehr...

17 min.

Politik

Münchner Kommunisten Prozess: "Warum meint die Bundesrepublik oppositionelle Tätigkeiten gegen Erdoğan strafverfolgen zu müssen?"

Audio - Politik - 07.06.2020

Im Juni 2016 ging vor dem Oberlandesgericht München ein grosser Staatsschutzprozess los.mehr...

14 min.

Politik

"Rassismus ist nicht nur amerikanisch" Jazino Zangué

Audio - Politik - 07.06.2020

Der Tod von George Floyd in Minneapolis, USA, hat in der ganzen Welt grosse Emotionen ausgelöst.mehr...

4 min.

Politik

30 000 ermordete im drogenkrieg dutertes

Audio - Politik - 06.06.2020

Interview mit christina keppel vom aktionsbündnis menschenrechte philippinen https://www.amp.ngo der philippinische präsident rodrigo duterte ruft immer wieder öffentlich zu mord an drogendealern, kriminellen oder leuten, die die corona ausgangssperre missachten, auf.mehr...

13 min.

Politik

Der rechte rand: #Radikalisierung: Terror von Rechts

Audio - Politik - 06.06.2020

Der Mord an Walter Lübcke, Halle, Hanau.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Geplanter ausbau des frachtflughafens leipzig/ halle

Audio - Gesellschaft - 06.06.2020

der fracht-flughafen leipzig/ halle soll für 500 000 000€ ausgebaut werden. der frachtverkehr nimmt trotz klimawandel immer mehr zu.mehr...

5 min.

Kultur

"Naja - unsere Liebe reichte aus."

Audio - Kultur - 06.06.2020

Mit dem Marburger Gewerkschafter, Kommunalpolitiker und Schauspieler Pit Metz sprachen wir über sein 2016 erschienenes Erstlingswerk "Naja - unsere Liebe reichte aus." Es ist eine Erzählung, die sowohl die Familiengeschichte Metz thematisiert als auch die Geschichte des "kurzen" 20.mehr...

1 min.

Politik

Rassismus in den USA - Wut damals, Wut heute

Audio - Politik - 06.06.2020

Die Ermordung von Goerge Floyd durch einen weissen Polizisten hat für viele US-Amerikaner*innen das Fass zum Überlaufen gebracht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

FEMradio: Feministische gewerkschaftliche Organisierung in Indonesien und Sri Lanka

Audio - Gesellschaft - 06.06.2020

Maria und Nina sprechen mit Kamila vom Dabindu collective Sri Lanka und Dianne vom Inter-Factory Workers’ Federation über Arbeitskampf, Feminismus und reproduktive Gerechtigkeit. FBLP (Inter-Factory Workers’ Federation): Setzt sich für die Entfristung von Verträgen ein und ist aktiv gegen (sexualisierte) Gewalt/Diskriminierung gegen Arbeiterinnen und LGBTQ (Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer).mehr...

52 min.

Gesellschaft

FEMradio: Verhütung für Männer*

Audio - Gesellschaft - 06.06.2020

Holger, Jana und Jörg von der LAG (Länderarbeitsgemeinschaft) Jungen* und Männer* Arbeit Sachsen über unterschiedliche Verhütungsmethoden für Männer und warum diese so wenig Aufmerksamkeit erfahren. #FEMradiomehr...

10 min.

Gesellschaft

FEMradio: Versorgungslage zur Schwangerschaftskonflikberatung in Coronazeiten

Audio - Gesellschaft - 06.06.2020

Berater*innen des pro familia Landesverbandes Sachsen e.V.mehr...

5 min.

Kultur

Everything Illegal - Gespräch zur aktuellen Radio Art Residency

Audio - Kultur - 05.06.2020

Seit März ist der Komponist Hardi Kurda Gastkünstler der Radio Art Residency bei Radio Corax.mehr...

19 min.

Politik

Das social Distel-Ding – Das Konjunkturpaket

Audio - Politik - 05.06.2020

Teil 42 der Kolumne aus dem social distancing - Heute mit dem Konjunkturpaket mit "Wumms" und dem Blick auf die nächsten Miserenmehr...

4 min.

Politik

Ärzte ohne Grenzen zur Situation in der ZASt Halberstadt

Audio - Politik - 05.06.2020

In der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber - kurz ZASt - in Halberstadt in Sachsen-Anhalt waren zu Beginn der Corona Pandemie 800 Menschen untergebracht.mehr...

9 min.

Politik

Von der ZASt in die Provinz - ein Bericht

Audio - Politik - 05.06.2020

Die Lebensumstände in der ZAST, der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber, sind sehr belastend.mehr...

3 min.

Wirtschaft

David Byrnes "Bicycle Diaries"

Audio - Wirtschaft - 05.06.2020

Zum Weltfahrradtag am 3. Juni stellen wir hier ein Buch vor, dass Fahrradfahren und Stadt erkunden zusammenbringt.mehr...

6 min.

Kultur

Iwan Iwanowitsch Schutschkow - Zeitzeuge - 75 Jahre Kriegsende

Audio - Kultur - 05.06.2020

Iwan Iwanowitsch Schutschkow, Veteran der Roten Armee – übersetzte Rede auf dem Fest im Treptower Park 2018.mehr...

4 min.

Politik

Gegensprechanlage - Corona und die Folgen

Audio - Politik - 05.06.2020

Anrufer-Sendung zum Thema "Corona und die Folgen" mit folgende Diskussionspartnerinnen: - Ingrid Greif, Betriebsrätin bei der München Klinik und im ver.di Fachbereich Gesundheit - Dr.mehr...

57 min.

Kultur

Polnische Kombattant*innen - Zeitzeug*innen - 75 Jahre Kriegsende

Audio - Kultur - 05.06.2020

Zeitzeug*innen-Berichte Polnischer Kombattant*innen, Befreierinnen und Befreier, deren Anteil an der Befreiung Deutschlands oft unter den Tisch fällt, repräsentiert durch Adela Jaworowska, Lech Tryuk, Henryk L.mehr...

7 min.

Politik

"Den Fokus auf die Menschen legen, die im Wald arbeiten" | Jens Düring (BDF) zum Deutschen Waldpreis

Audio - Politik - 04.06.2020

Lediglich 15% der Bäume in deutschen Wäldern sind gesund. Und auch in den nächsten Jahren wird der Klimawandel weitergehen.mehr...

9 min.

Kultur

Leonid Berezin - Zeitzeuge - 75 Jahre Kriegsende - Tag der Befreiung/des Sieges

Audio - Kultur - 04.06.2020

Interview mit Leonid Berezin Projektkoordinator, Vorsitzender der Berliner Vereinigung „Lebendige Erinnerung“ – aus der Quarantäne im April 2020mehr...

2 min.

Kultur

Rita Prigmore - Sinteza und Zeitzeugin des NS-Terrors - 75 Jahre Kriegsende

Audio - Kultur - 04.06.2020

Zeitzeuginnenbericht von Rita Prigmore, Sinteza aus Würzburg, Verfolgte des Naziregimes – 2017 auf dem Fest im Treptower Parkmehr...

5 min.

Politik

Logbuch SoLaWi Juni 2020

Audio - Politik - 04.06.2020

• Klimaretten - Selbermachen!mehr...

59 min.

Politik

Der Mord an Walter Lübcke und die Entwicklung des rechten Terrors

Audio - Politik - 03.06.2020

In den letzten Tagen jährte sich der Mord an Walter Lübcke. Es gab Bekundungen aus der Politik dass der Komplex restlos aufgeklärt werden solle.mehr...

14 min.

Kultur

Jugendpolitik in Freiburg - Corona hin oder her: der Kampf um einen Basketballkorb für Herderns Jugendliche

Audio - Kultur - 03.06.2020

Das Jugendforum Herdern kämpft im Moment quasi als Anwältin* für die Jugendlichen aus Herdern, um einen Basketballkorb. Ist das ein symbolischer Kampf oder ein ganz konkreter? Was ist im reichen Stadtteil Herdern so schwierig etwas für Jugendliche zu tun? Was ist mit der Jugenbeteiligung der Stadt Freiburg und den Verzögerungen in den Entscheidungen, bis die Jugendlichen keine Jugendlichen mehr sind? Ein Gespräch mit Maren Petersen vom Jugendforum Herdern, einem gemeinnützigen Verein, der umfangreiche Angebote für Kinder und Jugendliche anbietet -drinnen und draussen und während Corona auch online.mehr...

8 min.

Politik

"Sie blieb bis zum Schluss kämpferisch" - Dora Benjamin

Audio - Politik - 03.06.2020

Dora Benjamin, Jahrgang 1901, gehörte, wie ihre grösseren Brüder Georg und Walter auch, zu einem Kreis links stehender Wissenschaftler.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Changing Cities - mehr Platz für Radverkehr

Audio - Gesellschaft - 03.06.2020

In der Corona-Krise hat sich einiges verändert – so auch das Strassenbild. Zur Zeit des Lockdowns gab es sichtlich weniger Autoverkehr, dafür sind mehr Menschen zu Fuss unterwegs oder fahren Rad.mehr...

9 min.

Gesellschaft

I Shot Andy Warhol

Audio - Gesellschaft - 03.06.2020

Am 3. Juni 1968 schoss Valerie Jean Solanas in New York auf Andy Warhol.mehr...

18 min.

Kultur

Das Fahrradschloss-Paradox ... oder: Konformisten als Dissidenten

Audio - Kultur - 03.06.2020

EIN KOMMENTAR "Wir wollen unser Leben zurück" (2020) "Hol dir dein Land zurück" (2017) Bemerkenswert, dass eine demokratisch gewählte Regierung ausgerechnet von biederen Wutbürgern als "Obrigkeit" diffamiert wird, als hätten ausgerechnet sie jemals ein Problem mit Staat und Hierarchie gehabt.mehr...

8 min.

Politik

"Die Pille automatisiert die Liebe und versaut die Moral" - zum 60. Geburtstag der hormonellen Verhütung

Audio - Politik - 03.06.2020

Welchen Einfluss die Pille auf die Emanzipation der Frau hatte und wie sich die gesellschaftliche Wahrnehmung in der Zwischenzeit veränderte..mehr...

7 min.

Gesellschaft

Nachbarschaftsstrassen in München

Audio - Gesellschaft - 03.06.2020

Stadträtin Gudrun Lux von der Fraktion Die Grünen und Rosa Liste zum Antrag über Nachbarschafts-Strassen, der heute gemeinsam mit der Fraktion SPD und Volt eingereicht wurdemehr...

7 min.

Politik

„Die Verstrickungen in die Neonazi- und die Kampfsportszene scheinen bei den Ermittlungsbehörden kaum ein Rolle zu spielen“

Audio - Politik - 03.06.2020

Ende April 2020 durchsuchten Polizist*innen mehrere Wohnungen und Gebäude in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Hessen.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Black Lives Matter, auch in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 03.06.2020

Teil 41 der Kolumne aus dem social distancing - live Kommentar zu der Situation in den USA und die Reaktion der deutschen Medien (Maischberger)mehr...

3 min.

Politik

Corona – Auswirkungen auf die Arbeitswelt

Audio - Politik - 03.06.2020

Wie geht es durch Corona mit der Arbeitswelt weiter?mehr...

47 min.

Kultur

„Auf Augenhöhe mit dem Objekt“ - Das Werk der Photographin Charlotte Joël

Audio - Kultur - 02.06.2020

Die Photographin Charlotte Joël ist weitgehend unbekannt. Von ihr existiert keine einzige Aufnahme und auch sonst ist es um Dokumente, die über ihr Leben Auskunft geben, eher spärlich bestellt.mehr...

25 min.

Politik

Die dunkle Seite des Antiterrorkampfs in Nigeria

Audio - Politik - 02.06.2020

Bei den Diskussionen über den Krieg gegen den Terrorismus geht es in der Regel um die Gräueltaten, die von dschihadistischen Gruppen begangen wurden.mehr...

9 min.

Politik

Corona und die Demokratie - im Interview mit Peter Nowak

Audio - Politik - 02.06.2020

Hubert Brieden und Chris Carlson im Gespräch mit Peter Nowak, Ko-Autor des vor Kurzem erschienen Buches "Corona und die Demokratie.mehr...

49 min.

Politik

System-Fehler des Kapitalismus als "Katastrophe" und Chance für globale Arbeiterkämpfe?

Audio - Politik - 02.06.2020

"System-Fehler des Kapitalismus als "Katastrophe" und Chance für globale Arbeiterkämpfe". So übertitelte die die Berliner Gazette Ende April diesen Jahres ihre Publikation mit dem Politikwissen-schaftler und Autor Dario Azzelini.mehr...

19 min.