UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Anna Seghers - 60 Jahre Schreiben

Audio - Kultur - 28.10.2020

Vor 120 Jahren wurde Netti Reiling in eine orthodoxe jüdische Familie geboren.mehr...

53 min.

Kultur

RomaRespekt Radio #30 Dokfilm Rückenwind und Y.W.B. Rap

Audio - Kultur - 28.10.2020

Franziska Wenzel zeigt in ihrem Dokumentarfilm "Rückenwind - Zukunft voraus" Jugendliche der Migrant*innen–Jugend–Selbst-Organisation Terne Rroma Südniedersachsen.mehr...

59 min.

Politik

Wirbel um Jazztage Dresden

Audio - Politik - 28.10.2020

Danielle Ganser-Fans ohne Maske im Saal, Eintrittskarten, die Gäste zu freiwilligen Infektionsgruppen abstempeln.mehr...

4 min.

Politik

Skandalöse Justizentscheidungen zu gestrigen Autobahnaktionen Beteiligte: „Untersuchungshaft für Autobahngegner*innen ist klarer Fall politischer Justiz

Audio - Politik - 28.10.2020

Skandalöse Justizentscheidungen zu gestrigen Autobahnaktionen Beteiligte: „Untersuchungshaft für Autobahngegner*innen ist klarer Fall politischer Justiz“ Das Amtsgericht Frankfurt hat am frühen Abend des 27.10.2020 für mehrere Personen Untersuchungshaft verhängt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Operation Moonbird - Ein Film über Seenotrettung aus der Luft

Audio - Gesellschaft - 28.10.2020

"Ein Mensch schwimmt im offenen Meer um sein Leben. Ein europäisches Handelsschiff macht die Motoren an und fährt von ihm weg.mehr...

28 min.

Politik

Transparency-Studie belegt: Rüstungsindustrie hat erheblichen Einfluss auf Politik

Audio - Politik - 27.10.2020

Transparency Deutschland und Transparency International Defence & Security haben im Rahmen einer gemeinsamen Studie den Umfang möglicher Einflussnahme durch die deutsche Rüstungsindustrie auf die Sicherheits- und Verteidigungspolitik untersucht. Das Ergebnis: Die Möglichkeit der Einflussnahme durch die Wirtschaft besteht, trotz der im Grundgesetz geforderten strikten Kontrolle von Politik und Beschaffung in diesem Bereich durch Parlament und Regierung. Über die Inhalte der Studie sprachen wir mit Peter Conze.mehr...

10 min.

Politik

Katar: Die Rechte von Migrantinnen werden trotz jüngster Reformen weiter massiv verletzt

Audio - Politik - 27.10.2020

Die Rechte von ausländischen Hausangestellten werden in Katar trotz jüngster Reformen weiter massiv verletzt.mehr...

10 min.

Politik

'Ein historischer Wahlsieg der Bürgerrechtsbewegung'

Audio - Politik - 27.10.2020

Am Wochenende ist in Chile über ein Verfassungsreferendum abgestimmt worden. Das Referendum ist die Folge einer Protestbewegung die seit einem Jahr in Chile für gesellschaftliche Veränderungen kämpft.mehr...

19 min.

Politik

Querdenkenproteste in Freiburg - "Antisemitismus ist besonders ekelhaft zwei Tage nach dem Gedenken an die Deportation jüdischer Menschen nach Gurs"

Audio - Politik - 27.10.2020

Seit Monaten protestieren Corona-Leugner*innen gegen die verhängten Massnahmen, machen mit Angriffen auf die Presse, mit wilden Verschwörungsmythen von sich reden und scheuen sich auch nicht, mit Rechten zu poussieren... Der Kollege kex war am Samstag auf dem Platz der Alten Synagoge - und kassierte direkt einen Verweis.mehr...

9 min.

Politik

Ausschreitungen bei Anti-Corona-Protesten in Italien

Audio - Politik - 27.10.2020

Auf Italien bricht ebenfalls die zweite Welle des Coronavirus ein und die Zahl der Neuinfektionen hat bereits die Schwelle der 20.000 überschritten.mehr...

8 min.

Politik

Von Kritik bis Verschwörungstheorie - die Anti-Corona-Proteste

Audio - Politik - 27.10.2020

Seit Monaten finden in zahlreichen Städten Proteste gegen die Corona-Verordnungen statt. Dabei versammelt sich eine breite Querfront, in der auch Verschwörungsanhänger und Neonazis mitlaufen.mehr...

11 min.

Politik

Generalstreik und Protestwellen - Blick nach Belarus

Audio - Politik - 27.10.2020

In Europa befindet sich momentan mehrere Länder in einer Krisensituation, ein Land davon hat jedoch zusätzlich mit einer Spaltung der Gesellschaft und Protestsituation zu kämpfen, und das seit momentan 12 Wochen.mehr...

16 min.

Kultur

Weil die Welt nicht so einfach ist - Gespräch mit Christiane Wilhelm und Julia Bierstedt vom Dok Leipzig

Audio - Kultur - 27.10.2020

Wir hören ein Gespräch zum 63.sten Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm, das vom 26. Oktober bis 1. November 2020 in Leipzig läuft und dieses Jahr auch im Internet zu betrachten ist... ((https://www.dok-leipzig.de/))mehr...

12 min.

Gesellschaft

Eine schreckliche Reise: Die Klimakatastrophe und ihr Grund aus ungewöhnlicher Perspektive betrachtet

Audio - Gesellschaft - 27.10.2020

Der Audio-Mitschnitt enthält zum Teil schockierende und möglicherweise auch verletzende Aussagen.mehr...

2 min.

Politik

Steht ein neuer Krieg gegen die Kurd*innen bevor?

Audio - Politik - 27.10.2020

In den USA steht eine Wahl an, vielleicht wird die Weltmacht durch einen Streit um den Ausgang der Wahl eine Weile lang paralysiert sein.mehr...

9 min.

Politik

Kolonialismus und christliche Missionierung

Audio - Politik - 27.10.2020

Die "fruchtbare" Zusammenarbeit von europäischen Kolonisten und christlichen Missionaren datiert weit zurück ins hohe Mittelalter.mehr...

11 min.

Politik

Der Versuch eine friedliche Protestform zu kriminalisieren - Urteil im Verfahren gegen einen Besetzer der Kronenstr. 21

Audio - Politik - 27.10.2020

Im Prozess gegen einen Besetzer der Kronenstr. 21 wurde ein Urteil gefällt: 90 Tagessätze à 40 €.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Fast alles ist wegen Corona und Personalmangel gestrichen, nur für Schikanen ist Personal da

Audio - Wirtschaft - 26.10.2020

Thomas Meyer- Falk berichtet vom abgelaufenen Monat in der Sicherungsverwahrung aus Freiburgmehr...

13 min.

Politik

Das Kinder- und Jugendfilmfestival KINOLINO schickt junge Kino-Fans rund um die Welt

Audio - Politik - 26.10.2020

Die Herbstferien in Dresden müssen nicht langweilig sein. Gerade feiert das KINOLINO-Filmfestival in Dresden Bergfest.mehr...

5 min.

Kultur

36. Internationales PantomimeTheaterFestival in Dresden

Audio - Kultur - 26.10.2020

Wann Festivaleröffnung: 11.11.2020 (Gala Show) Letzte Vorstellung: 15.11.20. Die Workshops starten schon ab 4.11.2020 Wo Fast alle Veranstaltungen finden im Theaterhaus Rudi, Fechnerstrasse 2a, 01139 Dresden statt. Was Das Festival bietet seinem Publikum ein breitgefächertes Spektrum des modernen Bewegungstheaters mit Elementen aus klassischer Pantomime, Theater, Tanz, Maskenspiel, Objekttheater und Artistik. Künstler aus Frankreich, Tschechien, Russland und Deutschland sind im Programm. Mehr Infos dazu: https://mimedresden.de/workshops/ Ulrike von coloradio Dresden hat mit Micha vom Mimenstudio Dresden e.V.mehr...

4 min.

Kultur

Die Erinnerung an die Fallschirmstoffe - Gespräch mit Deborah Jeromin zu ihrem Film "Verwundene Fäden"

Audio - Kultur - 26.10.2020

Am heutigen Montag, dem 26.10.2020 beginnt in Leipzig das 63. Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm... (( https://www.dok-leipzig.de/film/verwunde...)) Da läuft auch am Donnerstag der Film Verwundene Fäden - er behandelt in drei Teilen den Weg der Seide für Fallschirme – von der NS-Seidenraupenzucht als Propaganda-Programm über die Luftlandeschlacht auf Kreta 1941 bis hin zur dortigen Wiederverwendung der Fallschirme als Taschentücher und Kleider. Die Spurensuche begann bei den Maulbeerhecken eines Leipziger Kleingartenvereines.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Von 50 Staaten ratifiziert | Atomwaffenverbots-Vertrag kann in Kraft treten

Audio - Gesellschaft - 26.10.2020

Die UNO gab am 24. Oktober bekannt, dass mit Honduras nunmehr der 50. Staat den Atomwaffenverbotsvertrag ratifiziert hat.mehr...

2 min.

Gesellschaft

50 Organisationen aus dem Dreyeckland unterstützen die "Fessenheimer Erklärung" | Kein "Techno-Centre" am Standort Fessenheim!

Audio - Gesellschaft - 26.10.2020

Die Mitglieder der Anti-Atom-Gruppe Freiburg freuen sich zusammen mit der gesamten Anti-AKW-Bewegung im Dreyeckland, dass mittlerweile 50 Organisationen die "Fessenheimer Erklärung" unterzeichnet haben.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Biblis-CASTOR ab 1. November zu erwarten

Audio - Gesellschaft - 26.10.2020

Das Atommüll-Bundesamt (BASE) hat die Genehmigung für den CASTOR-Transport hochradioaktiven Atommülls aus der britischen Plutonium-Fabrik Sellafield ins "Zwischen"-Lager des stillgelegten AKW Biblis erteilt.mehr...

4 min.

Politik

Ausbruch die Antirepressionswelle - 25.10.20

Audio - Politik - 25.10.2020

Interview mit Thomas zum abgelaufenen Monat in der Sicherungsverwahrung (hier gehts zu Thomas Soliblog: https://www.freedom-for-thomas.de Brief eines Anarchisten aus der U Haft in Hamburg Interview mit Jutta Krebs der Frau des Inhaftierten Andreas Krebs, der in Italien im Knast sitzt Ausschnitte aus der Antira Wochenschau in der Rubrik Repression an den Rändern Europas (die ganze Antira Wochenschau findet ihr vertont hier: https://www.megahex.fm/archive/antira-wo... ) Und einem kleinen feinen Gemafreien Musikprogramm mit folgenden Hits: accidente – querer la libertad Contra la contra – Black rubber SLDRT!mehr...

1 min.

Gesellschaft

Über den Kampf für sichere Schwangerschaftsabbrüche

Audio - Gesellschaft - 25.10.2020

Während Jedes Jahr rund 47.000 Frauen* durch unsachgemässe Schwangerschaftsabbrüche sterben, demonstrieren Lebensschützer beim Marsch für das Leben für die Illegalisierung von Abtreibungen, Dabei sind sie Bestandteil vieler Biographien und ihre Illegalisierung und Stigmatisierung bedeutet im schlimmsten Fall den Tod der Abtreibenden.mehr...

11 min.

Kultur

Die Verdammten dieser Erde und ihre rassistischen Unterdrücker: Kolonialismus

Audio - Kultur - 24.10.2020

Vorträge von Franz: Geschichte und Täter der deutschen und europäischen Kolonialverbrechen, Bernhard Wadle-Rohe, für die Linke im Stadtrat LU: bisher meist gescheiterten Initiativen zu Strassenumbenennungen * in der Veranstaltungsreihe * Erinnern heisst kämpfen* des OAT, Offenes Antifa Treffen im JUZ am 23.Okt 20 Symbolische Strassenumbenennung in Rheinau-Süd: „An Widerstand der Nama und Herero erinnern“ https://kommunalinfo-mannheim.de/2020/10...mehr...

26 min.

Gesellschaft

'Agrarpolitik ist eine zentrale Grösse der Umweltpolitik'

Audio - Gesellschaft - 23.10.2020

Aktuell wird in der Europäischen Union eine Reform der EU-Landwirtschaftspolitik verhandelt. Die Europäischen Staaten haben sich bereits geeinigt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

<<25>>25 Jahre Leipziger Geschichte und Perspektiven Nr.19: Klima und Umwelt

Audio - Gesellschaft - 23.10.2020

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert?mehr...

47 min.

Politik

Teil der Mitte der Gesellschaft - Gespräch mit dem Ladenschlussbündnis Leipzig

Audio - Politik - 23.10.2020

https://twitter.com/ladenschlussle?lang=el Im Rahmen der Aktionswoche #NiemandIstVergessen hat das Ladenschlussbündnis leipzig am Dienstag, dem 20.10 einen antifaschistischen Spaziergang durch die Innenstadt gemacht...Dabei wurden Orte mit aktueller Relevanz für rechtsradikale Strukturen im Leipziger Zentrum aufgesucht und es wurden persönliche Verbindungen innerhalb dieser rechten Strukturen benannt.mehr...

14 min.

Kultur

Bericht von der Grossdemo der sans papiers in Paris

Audio - Kultur - 23.10.2020

Alain von CISPM, la Coalition Internationale des Sans-Papiers, Migrant-e-s, Réfugié-e-s berichtet von den landesweiten Märschen und der Grossdemo in Paris am 17.Okt 20 http://www.buendnisgegenabschiebungenman...mehr...

7 min.

Politik

Bericht von der Grossdemo der sans papiers in Paris

Audio - Politik - 22.10.2020

NS-Rap - das klingt erstmal total seltsam.mehr...

16 min.

Kultur

Filmgespräch: Space Dogs

Audio - Kultur - 22.10.2020

Vor mehr als 60 Jahren, im November 1957, wurde die russische Strassenhündin Laika im Rahmen der sowjetischen Mission Sputnik 2 an Bord des Raumflugkörpers Sputnik 2 als erstes Lebewesen von der Erde aus in den Weltraum geschickt.mehr...

14 min.

Politik

Erneute G20-Prozesse ab Dezember

Audio - Politik - 22.10.2020

Noch immer wirft der G20 Gipfel von 2017 seine Schatten. Am 3. Dezember beginnt vor dem Hamburger Landgericht eine weitere Prozessserie, die das Demonstrationsgeschehen am Rondenbarg aufklären soll.mehr...

14 min.

Kultur

ARBEIT! - Zeitgenössische Positionen im Kunstzentrum Hellerau

Audio - Kultur - 22.10.2020

Von Freitag den 23. Oktober bis 1. November veranstaltet das Europäische Zentrum der Künste Hellerau in Dresden das Themenfestival "ARBEIT!".mehr...

17 min.

Kultur

Gesellschaftsspiele online spielen? | Zum Start der Online-Messe "SPIEL.digital 2020"

Audio - Kultur - 22.10.2020

Am 22. Oktober beginnt die weltweit grösste Messe für Gesellschaftsspiele: die SPIEL.mehr...

11 min.

Politik

Neues aus dem Dannröder Wald

Audio - Politik - 22.10.2020

Ich sprach mit einer Aktivi*stinn darüber Weitere Infos unter: www.waldstattasphalt.blackblogs.orgmehr...

12 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Nichts gelernt

Audio - Wirtschaft - 22.10.2020

Teil 59 der Kolumne aus dem social distancing - Diesmal mit der Feststellung, dass mit der zweiten Welle auch die zweite Rolle, der erneute Ansturm auf das Klopapier kommt, dass Markus Söder lieber die Schuld in der Privatsphäre sieht und die Opposition ihre Rolle nicht verstanden hat.mehr...

8 min.

Politik

Die Gewalt der Vereinigung

Audio - Politik - 21.10.2020

Das Projekt "zweiteroktober90.de" dokumentiert, was sich am 2. und 3. Oktober 1990 in Deutschland ereignete, was jedoch in den Jubiläumsfeierlichkeiten zur Wiedervereinigung nicht vorkommt: In zahlreichen Städten verübten Neonazis Angriffe auf Andersdenkende, Linke und Vertragsarbeiter*innen.mehr...

33 min.

Kultur

Padshah und Grünau: Rap aus der Platte

Audio - Kultur - 21.10.2020

Der Leipziger Rapper Padshah ist in einer Plattenbausiedlung aufgewachsen. Sein Stadtteil Grünau ist ein Ort der eine zentrale Rolle für ihn als Person und Musiker spielt.mehr...

13 min.

Kultur

DDR-Plattenbau und Fotografie

Audio - Kultur - 21.10.2020

Gebäude bestehen nicht nur aus Beton oder Ziegelsteinen. Gebäude bestehen auch aus Geschichten, Erzählungen und Erinnerungen.mehr...

11 min.

Politik

Warnstreik im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 21.10.2020

In Sachsen-Anhalt finden heute Warnstreiks im öffentlichen Dienst statt. Radio Corax hat mit Frank Franke von Verdi über den Streik und die Forderungen der Beschäftigten gesprochen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Das Haus brennt und sie sperren die Feuerwehr aus! - Gegen den Gemeinnützigkeitsentzug des VVN-BdA

Audio - Wirtschaft - 21.10.2020

Thomas Willms vom Bundesverband der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) über die heutige Kundgebung für die Wieder-Anerkennung antifaschistischer Arbeit als gemeinnützig in Berlin und die allgemeine Arbeit gegen den Nazismus.mehr...

9 min.

Politik

"Gedenkstätten im Umbruch" | Redaktionsgespräch und Eindrücke zur Veranstaltung in Erfurt

Audio - Politik - 21.10.2020

Am 20. Oktober 2020 fand im Erinnerungsort Topf und Söhne in Erfurt die Veranstaltung "Gedenkstätten im Umbruch" statt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die intransparenten Geldflüsse der Querdenker-Spenden und Ballwegs Kampf für den Goldenen Aluhut

Audio - Wirtschaft - 21.10.2020

Daniel Laufer von Netzpolitik.org zu den intransparenten Spendenflüssen bei verschiedenen Organisatoren der Querdenken-Bewegung und der Klage von Michael Ballweg doch bitte mit dem „Goldenen Aluhut“ ausgezeichnet zu werden.mehr...

12 min.

Kultur

Die Tanzkompanie der Landesbühne Sachsen stellt sich vor

Audio - Kultur - 21.10.2020

Die Tanzkompanie der Landesbühne Sachsen stellt sich vor Ich sprach mit dem Leiter der Tanz Sparte an der Landesbühne Sachsen Wagner Moreira darüber. Weitere Infos unter:www.landesbuehnen-sachsen.demehr...

19 min.

Politik

Zwischen den Stühlen - eigene Meinung in Zeiten von polarisierten Corona-Diskussionen

Audio - Politik - 21.10.2020

Interview mit Florian Kirner, auch bekannt als Prinz Chaos. Er ist Musiker, Veranstalter und Soloselbstständiger, hat Rubikon mitgegründet und war häufiger Gast bei KenFM.mehr...

22 min.
Lesezeit1

Gesellschaft

Gewalt in unseren Communities - Wege hinaus (Das Schweigen brechen)

Audio - Gesellschaft - 21.10.2020

Gewalt in unseren Communities - ein Thema, das uns alle betrifft. Selten werden Betroffene und ihre Perspektiven sichtbar und hörbar.mehr...

30 min.

Politik

10 Jahre Gemeinwohlökonomie - eine Erfolgsbilanz?

Audio - Politik - 20.10.2020

10 Jahre Gemeinwohl-Ökonomie: ein Grund zum Feiern? Entstanden ist die Bewegung - kurz GWÖ - vor zehn Jahren aus den Reihen des globalisierungskritischen Netzwerks Attac in Österreich.mehr...

9 min.