UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

5G ohne Huawei?

Audio - Gesellschaft - 07.01.2021

Interview mit Jon Pult von der -Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates- über den Ausbau der 5G-Infrastruktur in der Schweiz und dessen geopolitische Risikenmehr...

11 min.

Politik

Mord an Oury Jalloh - 16 Jahre ohne Konsequenzen

Audio - Politik - 07.01.2021

Vor mittlerweile 16 Jahre starb Oury Jalloh in einer dessauer Polizeizelle - mutmasslich ermordet von Polizist*innen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – 2021: Beten und arbeiten und wählen!

Audio - Wirtschaft - 07.01.2021

Teil 63 der Kolumne aus dem social distancing. Diesmal sieht das social Distel-Ding das neue Jahr im strengen Lockdown unter einem mönchsgleichen Motto beginnen: Bete und arbeite und wähle!mehr...

6 min.

Politik

Keine Auslieferung von Julian Assange - aber auch kein Fall für die Pressefreiheit?

Audio - Politik - 07.01.2021

Mit Spannung wurde diese Woche das Urteil über die Auslieferung von Julian Assange an die USA erwartet.mehr...

14 min.

Kultur

Arbeitswelt im historischen München

Audio - Kultur - 07.01.2021

Wir begeben uns auf eine virtuelle Stadtführung zu den Orten die heute noch an die Arbeitswelt von ehedem erinnern.mehr...

51 min.

Wirtschaft

Gesundheit statt Profite - Gespräch mit Silvia Habekost

Audio - Wirtschaft - 06.01.2021

Mitarbeitende in der Pflege und im Gesundheitswesen stiessen vergangenes Jahr noch mehr an ihr Grenzen, als sie es ohnehin schon tun.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Projekt "Gemeinsam Stark" - Finanzierung bleibt aus

Audio - Gesellschaft - 06.01.2021

Es ist unumstritten und nicht mehr zu leugnen - 2020 stand nahezu gänzlich im Zeichen der Corona-Pandemie.mehr...

9 min.

Kultur

Was macht eine Verschwörungstheorie aus?

Audio - Kultur - 06.01.2021

Ausgehend von der Diskussion um verschiedene Neubenennungen des Begriffs Verschwörungstheorie als "Verschwörungserzählung", "Verschwörungsmythos" etc.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Aktuelles zum Kampf gegen Leiharbeit und Werkverträge

Audio - Wirtschaft - 06.01.2021

Die Corona-Pandemie und die Ausbreitung des covid_19 Virus in zahlreichen Grossschlachtereien und Fleischfarbriken haben die öffentliche Aufmerksamkeit wieder auf die Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie gelenkt.mehr...

14 min.

Politik

Antiziganismus im Fussball und der Fanszene

Audio - Politik - 06.01.2021

#NieWieder heisst es in Gedenken an die Befreiung der Gefangen in Auschwitz. Immer wieder werden aber Sinti, Sintize, Romnja und Roma beleidigt und angegriffen.mehr...

10 min.

Politik

Haben die USA ein Empathie-Problem?

Audio - Politik - 06.01.2021

Ein US-Schriftsteller hat behauptet, die Trump-Anhänger*innen würden unter einem Mangel an Empathie durch die Liberalen leiden.mehr...

15 min.

Politik

Die Berliner Konferenz von 1885

Audio - Politik - 06.01.2021

Im Jahre 1885 begannen die europäischen Mächte, sich Interessensgebiete in Afrika abzustecken.mehr...

15 min.

Gesellschaft

"No Nation Truck" | Mobile Unterstützung für Geflüchtete

Audio - Gesellschaft - 06.01.2021

Das No Nation Truck Kollektiv will Geflüchtete an den Europäischen Aussengrenzen mit mobiler Infrastruktur in einem umgebauten LKW unterstützen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Dezemberrückblick 2020

Audio - Gesellschaft - 06.01.2021

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Steinkauz - Vogel des Jahres

Audio - Gesellschaft - 06.01.2021

Der Vogel des Jahres 2021 hat eine Erfolgsgeschichte hinter sich – Der Steinkauz ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich Anstrengungen von Naturschutzorganisationen lohnen können.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Absicht, Inkompetenz oder Mangel an Ressourcen? - “Es läuft alles n bissl anders als sonst”

Audio - Gesellschaft - 06.01.2021

Am gestrigen Montag kam der Zentrale Strafgerichtshof in London zu dem Schluss, dass Julian Assange aus gesundheitlichen Gründen nicht an die USA ausgeliefert werden darf.mehr...

12 min.

Politik

In Algerien wurde die Verfassung geändert - und sonst?

Audio - Politik - 06.01.2021

Eine mächtige Protestbewegung hat dem Regime in Algerien immerhin eine neue und nach Einschätzung unseres Korrespondent Bernard Schmid auch tatsächlich bessere Verfassung abgetrotzt.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Der Fall Assange - "Es soll ein Exempel statuiert werden"

Audio - Gesellschaft - 06.01.2021

Eine Bewertung von fuzzle vom CCCFR. Berufung ist angekündigt - Wie gehts jetzt weiter?mehr...

5 min.

Politik

Präsidentschaftswahlkampf in Uganda – Popstar vs. Langzeitpräsident

Audio - Politik - 06.01.2021

In Uganda ist ein Popstar aus dem Ghetto zur Hoffnung der Opposition bei den Parlamentswahlen am 14. Januar geworden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Lützerath soll bleiben!

Audio - Gesellschaft - 06.01.2021

Kohleausstieg hin, offenes Gerichtsverfahren her, die RWE will mit dem Abriss des Dorfes Lützerath ganz offenbar Fakten schaffen.mehr...

3 min.

Politik

Politische Musik in Kamerun. „Musiker*innen müssen eigentlich politisch sein“

Audio - Politik - 06.01.2021

Politische Musik ist in Kamerun weit verbreitet - Von Musiker*innen wird erwartet, Position zu beziehen, auch wenn sie damit Repressionen riskieren.mehr...

12 min.

Politik

Die Häuser denen, die drin wohnen- Ein Rückblick und Ausblick auf 6 Jahre Mietshäuser Syndikat in Dresden

Audio - Politik - 06.01.2021

Die Häuser denen, die drin Wohnen. Vor sechs Jahren haben sich die ersten Projekte im Rahmen des Mietshäuser Syndikates (MHS) in Dresden gegründet.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Verstorbener Rapper und Producer MF DOOM hinterlässt grandioses Lebenswerk

Audio - Gesellschaft - 06.01.2021

Der Rapper und Produzent MF DOOM ist tot. Das teilte seine Frau Jasmine über dessen Instagram-Profil am 31. Dezember 2020 seiner Fan-Gemeinschaft mit.mehr...

15 min.

Politik

NGG: Gewerkschaftsarbeit in Ostdeutschland

Audio - Politik - 06.01.2021

Ostdeutschland gilt als schwer organisierbar für Gerwerkschaften. Der Organisationsgrad ist niedrig und die Erfolge seit der Wiedervereinigung sind überschaubar.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Reproduktionsrechte versus (Lebens-) Rechte von Menschen mit Behinderung?

Audio - Gesellschaft - 05.01.2021

Die Verschärfung des ohnehin schon restriktiven Abtreibungsgesetzes in Polen bestand in dem Urteil des polnischen Verfassungsgerichts am 22. Oktober darin, dass ein Schwangerschaftsabbruch, der aufgrund einer Schädigung des Fötus erfolgt, dem „Schutz des Lebens“ widerspreche und damit verfassungswidrig sei. Seit dieser Entscheidung gab es in Polen Massenproteste.mehr...

10 min.

Politik

Wiederstand gegen die A49 geht weiter!

Audio - Politik - 05.01.2021

Ich sprach mit babra Schlemmer von der BI keine A 49 darüber.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Wie weiter in Gorleben oder wird alles gut ?

Audio - Gesellschaft - 05.01.2021

Wie geht es weiter in Gorleben nach dem der Salzstock aus dem Endlagerprojekt rausgefallen ist. Ich sprach mit Wolfgang Ehmke darüber. Weitere Infos unter: www.bi-luechow-dannenberg.demehr...

11 min.

Gesellschaft

Autorin Ildikó von Kürthy über ihr Tagebuchprojekt

Audio - Gesellschaft - 05.01.2021

Gerti spricht mit Ildikó von Kürthy über ihr neues Buch: Es wird Zeit - das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden.mehr...

27 min.

Politik

Achter - die Fahrradsendung des Freien Radio für Stuttgart

Audio - Politik - 04.01.2021

Die Sendung behandelt das Thema Radreisen sowie diverse Jahresrückblicke aus Sicht von Radfahrern.mehr...

22 min.

Politik

Bei uns doch nicht! - Folge 01: "Journalismus mit Haltung"

Audio - Politik - 03.01.2021

In der allerersten Podcast-Folge von "Bei uns doch nicht!" stellen wir chronik.LE vor. Wie funktioniert eigentlich deren Arbeit?mehr...

48 min.

Kultur

Eine riesige Vorratshalde der Tristesse - Gespräch mit Gregor Mothes über seine Fotoserie "Das traurige Sonntagsbild"

Audio - Kultur - 02.01.2021

Wir hören ein Gespräch mit dem Autor Gregor Mothes über seine Fotoserie "Das traurige Sonntagsbild", das fortlaufend auf Instagram und nun auch in Form eines Jahresunabhängigen Kalenders erscheint.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Corona in Berliner Gefängnissen - Isolation und nachlässige AHA Regeln im Justizvollzug

Audio - Gesellschaft - 01.01.2021

Am 17. Dezember 2020 meldeten verschiedene Berliner und bundesweite Medien den Ausbruch von Corona unter Gefangenen in der Berliner JVA Moabit und kurz darauf auch in der JVA Tegel. Ein JVA-Sprecher beruhigte die Öffentlichkeit mit Ankündigungen über weitreichende Massnahmen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Zur Situation in den Hamburger Krankenhäusern

Audio - Wirtschaft - 01.01.2021

Gespräch mit einer Person der Hamburger Krankenhausbewegung. Leider wurde die Aufnahme zu spät gestartet, weswegen Vorstellung und erste Worte fehlen.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Das trackingfreie smartphone

Audio - Wirtschaft - 01.01.2021

Interview mit beatrijs von https://www.topio.info/ das smartphone ist dein treuer überwacher.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Keine lichtsatzung in leipzig

Audio - Gesellschaft - 01.01.2021

Interview mit rene sievert vom nabu leipzig in klaren nächten sollten mit blossem auge an die 6500 sterne zu sehen sein.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Gefeiert auf der Bühne - gestorben im Gulag. Die Schauspielerin Carola Neher

Audio - Gesellschaft - 01.01.2021

„Ich tanze / Black and White bottom / Und manchem auf der Nase herum. / Ich spiele / Klavier / Poker / Wasserball / Erdball / Und Theater / Ich habe etliche Herzen / Knock-out geschlagen. / Ski-heil!“ - so präsentierte sich die Schauspielerin Carola Neher in den Berliner Nachrichten 1927. Als moderne und unabhängige Frau reüssierte Neher auf den Theaterbühnen der Weimarer Republik, insbesondere in sogenannten „Hosenrollen“.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Exil unter Palmen

Audio - Gesellschaft - 01.01.2021

In Sanary-sur-Mer, der „Hauptstadt der deutschen Literatur“ (Ludwig Marcuse), strandeten in den 1930er Jahren zahlreiche Künstler und Schriftsteller.mehr...

16 min.

Gesellschaft

In der Fremde zu Hause. Die Schriftstellerin Ilse Losa

Audio - Gesellschaft - 01.01.2021

1913 wurde die jüdische Schriftstellerin und Übersetzerin Ilse Losa in Buer (Niedersachsen) geboren. 1934 floh sie aus Deutschland nach Portugal wo sie den Rest ihres Lebens verbrachte.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Chile: Kommunale Apotheken als Manager in der Krise?

Audio - Wirtschaft - 01.01.2021

Eine gute, schnelle und bezahlbare gesundheitliche Behandlung zu bekommen, kann über Leben und Tod entscheiden.mehr...

9 min.

Politik

Der Stadtratsbeschluss München vom Dezember 2017 und keine Ende?

Audio - Politik - 31.12.2020

Nachdem der bay.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Aktivist gegen Tübingens OB Palmer vor Gericht

Audio - Gesellschaft - 31.12.2020

Am 25. November fand der erste Prozess gegen einen No-Cyber-Valley-Aktivisten statt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Stadtspaziergänge in München: das Westend, NS-Bauten in der Maxvorstadt und das "andere" München

Audio - Gesellschaft - 31.12.2020

Münchner Stadtspaziergänge in der Sendereihe "Bewegtes Lernen" * das Westend mit Fokus auf Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche * Kunstareal und das "andere" München * NS-Bauten in der Maxvorstadtmehr...

48 min.

Kultur

Onda-info 502

Audio - Kultur - 30.12.2020

Heute widmen wir uns dem Stadtteil Connewitz. Seit 25 Jahren wird immer wieder Connewitz als Hochburg der Gewalt und als Zuhause des sogenannten Linksextremismus, bezeichnet.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Mit Vollgas in die Zukunft: Kontroversen um E-Mobilität

Audio - Gesellschaft - 30.12.2020

Mit der Elektro-Mobilität sind viele Hoffnungen verbunden: Sie soll Wirtschaft und Innovation fördern und gleichzeitig einen Ausweg aus dem drohenden Klimawandel bieten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Mexiko: Es geht auch ohne 5G! Community-Mobilfunk in indigenen Gemeinden

Audio - Wirtschaft - 30.12.2020

Seit Anfang Dezember veranstaltet Deutschland einen staatlich geförderten Bürgerdialog unter dem Titel „Deutschland spricht über 5G“.mehr...

10 min.

Politik

Chile: Nach dem Referendum – Después el plebicíto

Audio - Politik - 30.12.2020

Vor mehr als einem Jahr begannen in Chile die Proteste gegen die Regierung und das politische System.mehr...

29 min.

Kultur

Die Bibliothek im Gedächtnis - Gespräch mit Jan Kuhlbrodt über Bücher und Bibliotheken

Audio - Kultur - 29.12.2020

Wir hören ein Gespräch über Bücher und Bibliotheken mit dem Schriftsteller Jan Kuhlbrodt...mehr...

24 min.

Gesellschaft

Kampf für Equal Pay, gegen Leiharbeit und gegen den Missbrauch von Werkverträgen

Audio - Gesellschaft - 29.12.2020

[Prof. Wolfgang Däubler, Mag Wompel (18:00) und Dr.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Kampf für Equal Pay, gegen Leiharbeit und gegen den Missbrauch von Werkverträgen

Audio - Gesellschaft - 29.12.2020

Das letzte Freispiel des Jahres reist nach Übersee, um von dort aus den Zustand der Welt zu betrachten: Im Februar 2020, noch vor dem Ausbruch der Covid19-Pandemie, reist Anna zum ersten Mal in die USA.mehr...

1 min.