UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Zukunft in Arbeit Folge 17: Digitalisierung der Arbeitswelt – Was bedeutet das für Gewerkschaften und Betriebsräte?

Audio - Politik - 05.10.2020

Ist die ‚Digitalisierung der Arbeitswelt‘ gerade rechtzeitig gekommen? Sind ‚home office‘ und mobiles Arbeiten die perfekten Antworten auf die aktuelle Corona Krise? Mit Manuel Runge, einem Betriebsrat in München, rede ich über die Auswirkungen dieser Entwicklung für – die Gewerkschaften am Beispiel von ver.di – die Betriebsratsarbeit und – das alltägliche Arbeitsleben.mehr...

57 min.

Wirtschaft

FAU schliesst Haustarifvertrag in Berliner Schule ab

Audio - Wirtschaft - 05.10.2020

In Berlin hat die FAU in diesem Sommer zwei Haustarifverträge in Berlin abgeschlossen. Haustarifverträge das sind solche, die in einem bestimmten Unternehmen oder Betrieb gelten.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Weltrugbyverband will Trans*Frauen vom Rugby ausschliessen

Audio - Gesellschaft - 05.10.2020

Der Weltrugbyverband möchte nicht das trans*menschen mit cis*menschen Rugby spielen. Begründet wird das mit einer erhöhten Verletzungsgefahr, beispielsweise von Cis-Frauen die mit trans*frauen spielen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Das Insektensterben kann man hören

Audio - Gesellschaft - 05.10.2020

Umweltveränderungen wie das seit Jahren be Insektensterben hinterlassen Spuren in der Umwelt. Doch die Analyse des Phänomens hinkt der Realität hinterher.mehr...

13 min.

Politik

Rechtliche Situation für Seenotrettungs-NGOs aus Deutschland

Audio - Politik - 05.10.2020

Der deutsche Verkehrsminister Scheuer hat schon letztes Jahr versucht das Engagement von NGOs der zivilen Seenotrettung zu illegalisieren.mehr...

13 min.

Politik

Querdenken floppt in Konstanz

Audio - Politik - 05.10.2020

Am 3.10.mehr...

5 min.

Politik

"Wenn sich überhaupt nichts tut muss auch mal die Reissleine gezogen werden"

Audio - Politik - 05.10.2020

Simon Sumbert (Jupi-Fraktion) über den Apell an die Stadt Freiburg bzgl. der Städtepartnerschaft mit Isfahan Am 12. September 2020 wurde der Iranische Ringer Navid Afkari hingerichtet.mehr...

11 min.

Wirtschaft

EU-Asylpolitik und Menschenrechte

Audio - Wirtschaft - 04.10.2020

Die Abschottung Europas gegen Menschen auf der Flucht gebiert Not und Elend an den Aussengrenzen und tötet Menschen auf dem Mittelmeer.mehr...

9 min.

Kultur

10 Jahre Neues Schauspiel Leipzig - Geschichte Heute Zukunft

Audio - Kultur - 04.10.2020

Das Neue Schauspiel Leipzig wird am 09.10.mehr...

22 min.

Gesellschaft

„Comfort Women“ – Neue Mädchenstatue in Berlin provoziert den japanischen Aussenminister. Ein Gespräch mit Nataly Jung-Hwa Han

Audio - Gesellschaft - 04.10.2020

An einer Strassenecke in Berlin Moabit sitzt seit Montag ein Mädchen in einem traditionellen koreanischen Hanbok auf einem Stuhl, den Blick gelassen nach vorne gerichtet.mehr...

16 min.

Politik

Tarifkampf im Öffentlichen Dienst

Audio - Politik - 03.10.2020

Nach zwei Verhandlungsrunden ohne konkretes Angebot der öffentlichen "Arbeitgeber" platzte der Gewerkschaft ver.di der Kragen und sie rief zu Warnstreiks auf. Anlässlich eines solchen in Marburg sprachen wir mit dem ver.di-Sekretär Fabian Rehm über die mittlerweile sehr komplexe Gemengelage im Öffentlichen Dienst, über die speziellen Forderungen von ver.di im ÖPNV, über das Bündnis, das ver.di mit Fridays for Future im ÖPNV geschlossen hat sowie über die Forderungen von ver.di die Krankenhäuser betreffend. In Marburg stand neben dem öffentlichen Krankenhaus Vitos auch das privatisierte Universitätsklinikum Giessen Marburg (UKGM) im Warnstreik, für das unser Gesprächspartner zuständig ist.mehr...

17 min.

Kultur

Strom und Wasser in Dannenrod

Audio - Kultur - 03.10.2020

Im strömenden Regen samstagabends und bei Sonnenschein sonntagmittags spielte die Band Strom und Wasser am letzten Septemberwochenende in Dannenrod. Mit Heinz Ratz, dem Sänger und Bassisten der Band, unterhielten wir uns nach dem Konzert, als wir dachten, jetzt geht es gleich zum Sonntagspaziergang in den Wald.mehr...

18 min.

Politik

<<25>> 25 Jahre Leipziger und Geschichte Perspektive, Nr. 17: Familie

Audio - Politik - 02.10.2020

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft in den kommenden und vergangenen 25 Jahren. Thema diesmal: Familie.mehr...

51 min.

Politik

Völkische Landnahme - Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos

Audio - Politik - 02.10.2020

Schon seit Jahren gibt es rechtsextreme Familien, die aufs Land ziehen und dort gemeinsam ökologische Landwirtschaft betreiben oder Zeltlager organisieren.mehr...

18 min.

Kultur

Gegen staatlichen und institutionellen Rassimus und rassistische Polizeigewalt

Audio - Kultur - 02.10.2020

Teil 1 Vortrag des Bündnis gegen Abschiebungen im Rahmen der Kampagne Erinnern heisst kämpfen des OAT im JUZ in SV Friedrich Dürr am 1.Oktober 20 - Rassismus als Legitimation der Verbrechen des Kolonialismus, marxistische Definitionen u.a.mehr...

21 min.

Politik

"anderen wurde es schwindelig" - Schwarze Perspektiven auf die Wende '89

Audio - Politik - 02.10.2020

Wie Geschehnisse aus der Vergangenheit im Nachhinein benannt und betrachtet werden, hat auch etwas mit der Gesellschaft der Gegenwart zu tun.mehr...

15 min.

Politik

FAU Leipzig eröffnet Gewerkschaftslokal

Audio - Politik - 02.10.2020

Die FAU in Leipzig eröffnet ein Gewerkschaftslokal. Damit verfügt die Basisgewerkschaft über eigene Räumlichkeiten um den Arbeitskamp zu organisiern.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Kein Grund zum Feiern! – Menschenrechte zuerst! Keine Haftlager für Geflüchtete – Flucht ist kein Verbrechen!

Audio - Wirtschaft - 02.10.2020

Ein Grund zum Feiern! – Menschenrechte zuerst! Keine Haftlager für Geflüchtete – Flucht ist kein Verbrechen! Unter diesem Motto findet am 3. Oktober in Freiburg eine Demonstration statt.mehr...

10 min.

Politik

Wem gehört der Raum?

Audio - Politik - 01.10.2020

Äcker, Autobahnen, Hochhäuser, Einkaufszentren, Wohnblocks, selbst der Zaun der uns von unserem Nachbarn trennt - Raum ist durch menschlcihes Handeln geprägt, vlt sogar definiert und wird ökonomisch bespielt.mehr...

7 min.

Politik

Wann gilt endlich auch für Flüchtlinge das Existenzminimum?

Audio - Politik - 01.10.2020

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) will die niedrigen und in Sammelunterkünften noch einmal um 10 Prozent gekürzten Regelsätze im Asylbewerberleistungsgesetz schnellst möglich vom Bundesverfassungsgericht überprüfen lassen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Zum Verhältnis von Freundschaft und Romantik

Audio - Gesellschaft - 01.10.2020

Freundschaft und Romantik - zwei Beziehungsformen, die stark von einander abgegrenzt werden müssen, man denke an "no homo" oder den Begriff der "friendzone".mehr...

8 min.

Politik

Moria: Zur aktuellen Lage und der Rolle von NGOs

Audio - Politik - 01.10.2020

Seit vor knapp drei Wochen das Geflüchtetenlager Moria auf Lesbos abgebrannt ist haben wir regelmässig über die Situation auf Lesbos berichtet.mehr...

16 min.

Politik

In Flüchtlingslagern werden Ratschläge des Robert Koch-Instituts nicht umgesetzt: Quarantäne statt Gesundheitsschutz für Flüchtlinge in Backnang

Audio - Politik - 01.10.2020

Als im letzten März die Zahl der Covid-19-Infiziertenstark anstieg, wurden von der Bundesregierung in Deutschland Einschränkungen und Massnahmen festgelegt. Aber in der Asylunterkunft in Backnang im Rems-Murr-Kreis haben sich, wie in anderen Flüchtlingsunterkünften auch, nur wenige Dinge verändert.mehr...

9 min.

Politik

Sonntagsproteste und Rolle der Frau - Blick nach Belarus

Audio - Politik - 01.10.2020

Ein europäisches Land, welches es in den vergangenen Monaten in mehrere unschöne Schlagzeilen geschafft hat, ist Weissrussland oder Belarus.mehr...

22 min.

Politik

Hausordnungen von Gemeinschaftsunterkünften verstossen oft gegen die Verfassung

Audio - Politik - 01.10.2020

Ein von Aktion Bleiberecht in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten kommt zum Ergebnis, dass die Grundrechte der Bewohner*innen der Landeserstaufnahmestelle in Freiburg schon durch die geltende Hausordnung verletzt werden.mehr...

14 min.

Politik

Ayotzinapa - 6 Jahre Kampf um Aufklärung und Gerechtigkeit

Audio - Politik - 01.10.2020

Am Samstag, den 26. September, jährte sich das gewaltvolle Verschwindenlassen an den 43 Lehramtstudenten aus Ayotzinapa zum sechsten mal.mehr...

11 min.

Kultur

"Oreo" - zur Kunst des Übersetzens

Audio - Kultur - 30.09.2020

Oreo ist die Titelheldin des gleichnamigen Romans von Fran Ross, eine Heldin mit jiddisch-afroamerikanischen Wurzeln auf der Suche nach ihrem Vater. Der Roman erschien 1974 in den USA und floppte.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi Oktober 2020

Audio - Gesellschaft - 30.09.2020

*Am Ende ihres Lebens etwas Würde und Fürsorge - Milchkühe in einem Gnadenhof *Corona in Lateinamerika - wie Genossenschaften und Kooperativen einerseits betroffen sind und gleichzeitig versuchen, die zentralen Lebensbereiche aufrecht zu erhalten. *Genossenschaften in Lateinamerika: eine spezielle Form der Selbstorganisation von unten *Der nächste Wald ist bedroht - ein Naturraum und seine Lebewesen sollen einer Autobahn weichen *CO2 aus der Luft holen - neue technische Lösungen zur Abwendung der Klimakrise?mehr...

59 min.

Kultur

Der Münchner "Sommer in der Stadt"

Audio - Kultur - 30.09.2020

Wir blicken zurück auf den Münchner „Sommer in der Stadt“ und das gleichnamige Open-Air-Programm.mehr...

46 min.

Politik

Sonntag 4. Oktober, 11 Uhr: Auf nach Gorleben!

Audio - Politik - 30.09.2020

Sonntag 4. Oktober, 11 Uhr: Auf nach Gorleben! Am 28. September hat die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) ihren Bericht vorgestellt in dem öffentlich darlegt wird, welche Teilgebiete für die Endlagerung hochradioaktiver Abfälle in Deutschland in Frage kommen.mehr...

11 min.

Politik

"Erfolgreiche Ökonomisierung bedeutet tote Patienten" - Kundgebung für solidarisches Gesundheitssystem in Freiburg

Audio - Politik - 30.09.2020

Rund 180 Menschen haben am Mittwoch in Freiburg an der Kundgebung für ein solidarisches Gesundheitssystem "Wut statt Applaus" teilgenommen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Kritische Bewertung von ausgestrahlt zum Zwischenbericht der Bundesgesellschaft für Endlagerung

Audio - Gesellschaft - 30.09.2020

Seit 65 Jahren wird Atomenergie in Deutschland genutzt, doch für den hochradioaktiven Atommüll hat sich bis heute kein geeigneter Lagerort gefunden.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Ich hab geklaut wie ein Rabe" - Zilli Schmidt zum 97. Geburtstag

Audio - Gesellschaft - 29.09.2020

Zilli Schmidt, geb. Reichmann, 'ist eine deutsche Sinteza und Überlebende des Porajmos.mehr...

6 min.

Gesellschaft

„Die Klimagerechtigkeitsbewegung ist zurück!“

Audio - Gesellschaft - 29.09.2020

Vergangene Woche war eine erfolgreiche für die Klimabewegung. Am Freitag nahmen mehr als 200.000 Menschen bundesweit am Klimastreik teil, der von Fridays for Future ausgerufen wurde.mehr...

6 min.

Politik

"Man müsste untersuchen, welche Mechanismen Personen in der Polizei dazu bringen, sich rechts zu radikalisieren"

Audio - Politik - 29.09.2020

Wie der Teufel das Weihwasser fürchtet der Innenminister eine Untersuchung rechter bzw. rassistischer Tendenzen in der Polizei.mehr...

12 min.

Politik

Zine-Besprechung: Texte gegen die Nation

Audio - Politik - 29.09.2020

Anlässlich von 30 Jahren sogenannter Wende finden dieses Jahr in Potsdam Feierlichkeiten unter dem Motto „30 Jahre – 30 Tage – 30 x Deutschland“ statt.mehr...

15 min.

Politik

Verschwörungstheorien

Audio - Politik - 29.09.2020

Inzwischen hat man eine Möglichkeit entwickelt, missliebige Ideen abzuschiessen, indem man sie als Verschwörungstheorien bezeichnet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Nein zur A 49!

Audio - Gesellschaft - 29.09.2020

Kommt mensch in den Dannenroeder Wald, trifft sie und er auf unglaublich engagierte, kompetente, kämpferische, empathische und sich kümmernde Menschen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Wenn der Knacklaut zu leise ist. Wenn der glottale Verschlusslaut nervt. Gendern mit Anne Fromm

Audio - Gesellschaft - 29.09.2020

Kritiker versuchen, Rundfunkräte gegen Gender-„Knacklaut“ zu mobilisieren. Woher kommt der Anti-Gender-Eifer? Anne Fromm ist Medienredakteurin der „taz“.mehr...

16 min.

Kultur

10 Jahre Neues Schauspiel Leipzig - Jubiläumsprogramm

Audio - Kultur - 29.09.2020

Das Neue Schauspiel Leipzig feiert vom 1. bis 10. Oktober sein zehnjähriges Bestehen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Widerstand der Mapuche in Chile - Interview mit der Mapuche-Aktivistin LLanquiray

Audio - Wirtschaft - 29.09.2020

Seit der Kolonialisierung der Länder Argentinien und Chile sind die Mapuche starkem Rassismus, Diskriminierung und Gewalt ausgesetzt.mehr...

17 min.

Politik

Fackelwurfprozess Ulm: Verurteilung wegen Vertreibung in 45 Fällen - "Ein historisches Urteil"

Audio - Politik - 29.09.2020

Am 24.05.2019 fuhr ein dunkler Kleinwagen an dem Wiesengelände in Erbach-Dellmensingen in der Nähe von Ulm vorbei, wo mehrere Familien, Roma-Angehörige, mit ihrem Wohnwagen standen.mehr...

10 min.

Kultur

Too Much Future - DDR Punk im Fokus

Audio - Kultur - 28.09.2020

Nach Ausstellung und Film geht die Betrachtung und Beschreibung von DDR-Punk unter dem Titel Too Much Future in die letzte Runde.mehr...

31 min.

Politik

Mit Feuer gegen die Freiheit des Geistes

Audio - Politik - 28.09.2020

1933 brannten in Deutschland die Scheiterhaufen – so auch am 12. Mai 1933 auf dem Universitätsplatz in Halle.mehr...

20 min.

Politik

Die Bibliothek der verbrannten Bücher

Audio - Politik - 28.09.2020

Jahrzehntelang sammelte Georg P. Salzmann Erstausgaben der durch die Nationalsozialisten verbrannten Bücher und erstellte damit die grösste Privatbibliothek verfemter Literatur.mehr...

14 min.

Politik

Offener Brief der Initiative 19. Februar Hanau

Audio - Politik - 28.09.2020

Vergangene Woche Mittwoch empfang Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Angehörigen der Opfer des rassistichen Terroranschlags vom 19. Februar in Hanau.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Safe Abortion Day 28.09.2020

Audio - Gesellschaft - 28.09.2020

"Schwangerschaftsabbruch ist Grundversorgung: Egal wo. Egal wer.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Elephant in the Room - Feminist Union Organizers in Sri Lanka and Indonesia -

Audio - Gesellschaft - 28.09.2020

This show was inspired of the recent strikes in Bangladesh concerning the garment industry.mehr...

1 min.

Politik

"Mir ist es fremd den Patienten als Nummer zu sehen und zu wissen, dass mit ihm Geld gemacht werden muss."

Audio - Politik - 28.09.2020

Die Zeit der Aufmerksamkeit für die Arbeit von Menschen in der Krankenpflege war nur kurz.mehr...

23 min.