UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Nach der Fahrraddemo ist vor der Fahrraddemo

Audio - Gesellschaft - 28.09.2020

Am Samstagabend, den 26. September, kamen unter grossem Applaus über 100 Fahrradfahrende bei strömenden Regen, wie im folgenden Interview gut zu hören sein wird, am Dannenroder Sportplatz an. Sie hatten die A 49 zur Fahrradschnellstrasse umfunktioniert.mehr...

6 min.

Politik

Virale Ungleichheit? Armut und Reichtum im Zeichen von Corona. Fragen an Christoph Butterwegge

Audio - Politik - 28.09.2020

Die pandemische Ausnahmesituation hat das Phänomen der Ungleichheit als Kardinalproblem der Bundesrepublik wie unter einem Brennglas sichtbar gemacht, aber auch verschärft.mehr...

19 min.

Politik

Online Projekt zweiteroktober90.de - Die Gewalt der Vereinigung

Audio - Politik - 28.09.2020

Pünktlich vor dem 30. Jahrestag der Vereinigung Deutschlands dokumentiert eine Online Ausstellung eine Vielzahl von Naziangriffen am Vorabend der Vereinigung.mehr...

21 min.

Politik

Leben auf der Venus?

Audio - Politik - 28.09.2020

Der Blick der Menschheit richtet sich oft mit der Frage zu den Sternen, ob es andere Lebensformen im Universum gibt- vielleicht sogar intelligente Zivilisationen. Ein Team aus Wissenschaftlern hat im September möglicherweise einen grossen Schritt in Richtung der Lösung dieses Problems gemacht- Mit der Entdeckung eines Gases, welches von mikroskopisch kleinen Lebensformen produziert werden könnte. Radio Corax hat dafür mit Prof.mehr...

15 min.

Kultur

Bürgerbühne am Staatsschauspiel in Dresden

Audio - Kultur - 28.09.2020

Ich sprach mit tobias Rausch (Leiter der Bürgerbühne) über die Bürgerbühne. Weitere Infos unter: www.staatsschauspiel-dresden.demehr...

31 min.

Gesellschaft

Lateinamerika: Kooperativen in Zeiten von Covid-19

Audio - Gesellschaft - 27.09.2020

Lateinamerika ist eine der am stärksten von der Covid-19-Pandemie betroffenen Regionen der Welt.mehr...

7 min.

Politik

Das System Tönnies und Razzien im Schlachthofsumpf

Audio - Politik - 27.09.2020

Völlig überraschend führte die Bundespolizei am 23. September 2020 in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt Razzien im Schlachthof-Sumpf durch. Leider richteten sich die Durchsuchungen nicht gegen Lohnraub, Schein-Werkverträge, Sozialabgabenbetrug oder organisierten Mietwucher. Die Stossrichtung des CSU-Innenministers lautete: illegale Einwanderung. Wie verhält sich der Staat zum System Tönnies und Verbrechen fördernden Sub-Unternehmer-Milieus in der Fleisch-Industrie! Was ist die Rolle der Gewerkschaft NGG? Was macht die SPD?mehr...

18 min.

Politik

Ein Plan mit Grenzen ein geflüchtetensolidarischer Reisepodcast

Audio - Politik - 27.09.2020

2. Kino, Kochen und Kurmandschi In der zweiten Folge erzählen wir vom Lager in Serres, wo 1200 Jesid*innen leben.mehr...

47 min.

Politik

Uns Häftlinge eint eins - Keiner besitzt viel Geld

Audio - Politik - 27.09.2020

Der junge Antifaschist Jo sitzt seit dem 02.07.2020 in der JVA Stuttgart-Stammheim in Untersuchungshaft.mehr...

5 min.

Politik

Ausbruch|Die Antirepressionswelle

Audio - Politik - 27.09.2020

Themen der Sendung: Telefonat mit Thomas Meyer Falk - live im Studio on Air, Brief vom Antifaschist Jo der in Stammheim in U-Haft sitzt, Repression an den Rändern Europas, Kurzgemeldet...mehr...

59 min.

Gesellschaft

Protest gegen Weiterbau der A 49 in Marburg

Audio - Gesellschaft - 26.09.2020

Ende August demonstrierten Ausbaugegner*innen der A 49 in Marburg. Zuvor hatten sie den Parteien einen Brief zum Thema geschrieben.mehr...

16 min.

Kultur

Auf den Spuren des antifaschistischen Widerstands

Audio - Kultur - 26.09.2020

Teil 1: Radtour der VVN BdA und des OAT * offenes Antifa Treffen * am 26.Sept 20 * Rede Fritz Reidenbach Teil 2 Rede OAT Teil 3 Rede Klaus Dollmann über Jakob Faulhaber, weitere WiderstandskämpferInnen und Interbrigadisten des Thälmann Battalion in Spanien und Stolpersteinen Teil 4: Rede von Joachim Kraus, VVN BdA Vorstand vor dem Wohnhaus von Georg Lechleiter, Ankündigung einer Veranstaltung mit jüdischer Musik und Liedern am 9.Novemver im Capitol 5.Teil Zeitzeugin Karla Spagerer berichtetmehr...

11 min.

Kultur

Ausblick auf das DAVE-Festival für Clubkultur 2020

Audio - Kultur - 25.09.2020

Dresdens Freies Radio coloRadio kooperiert auch in diesem Jahr wieder mit dem DAVE-Festival für Clubkultur.mehr...

5 min.

Politik

<<25>> 25 Jahre Leipziger und Geschichte Perspektive, Nr. 16: Mobilität

Audio - Politik - 25.09.2020

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzten 25 Jahren verändert?mehr...

56 min.

Kultur

Wer, wenn nicht wir?

Audio - Kultur - 25.09.2020

Unter dem Titel "Inseln der Freiheit - Zum Gebrauchswert von Jugendsubkultur" findet zur Zeit eine Veranstaltungsreihe im Leipziger Conne Island statt.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Crowdfunding-Kampagne "Werk 2 - Kulturfabrik ausser Betrieb" - Interview mit Katrin Gruel

Audio - Gesellschaft - 25.09.2020

Interview mit Geschäftsführerin Katrin Gruel zur aktuellen Crowdfunding-Kampagne "Werk 2 - Kulturfabrik ausser Betrieb".mehr...

11 min.

Politik

Justizsystem in den USA - Irrtümer und Rassismus

Audio - Politik - 25.09.2020

Justizopfer, Justizmord, Justizirrtümer - Robert Duboise, Troy Davis u.v.m. sind keine Einzelfälle.mehr...

27 min.

Kultur

Fridays for Future in 3.200 Städten rund um den Globus

Audio - Kultur - 25.09.2020

Reden in Mannheim: Friday for Future * Scientist for Future * Health for Future * Parents for Future und OAT, offenes Antifa Treffen Mannheim * Die Klimakrise ist eine reale Bedrohung für die menschliche Zivilisation – die Bewältigung der Klimakrise ist die Hauptaufgabe des 21. Jahrhunderts. Wir fordern eine Politik, die dieser Aufgabe gerecht wird. Fridays for Future: Das sind alle, die für unser Klima auf die Strasse gehen. Die Klimastreik-Bewegung ist international, überparteilich, unabhängig und dezentral organisiert. Mach mit und werde Teil unserer Bewegung! https://fridaysforfuture.de/mehr...

31 min.

Kultur

Vegan Bake Sale Leipzig - Interview mit Sandra

Audio - Kultur - 25.09.2020

Interview mit Sandra, Mitorganisatorin des Vegan Bake Sale am 26.9 auf dem Leipziger Augustusplatz.mehr...

19 min.

Politik

Fatale Corona Situation in Madrid: Militär überwacht Ausgangssperre gegen Arme

Audio - Politik - 25.09.2020

In ganz Europa steigt die Zahl der Coronainfizierungen wieder massiv an. Vorne mit dabei ist wieder Spanien und hier allen voran Madrid.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Das Umundu-Festival in Dresden widmet sich einem lästigen Thema: Müll

Audio - Gesellschaft - 25.09.2020

Eine Zahl ging in den letzten Tagen durch die Medien. 25,2 Millionen Tonnen Müll exportierte Deutschland allein 2018. 21,5 Millionen Tonnen Abfälle wurden importiert.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Privatisierung, die Zweite

Audio - Wirtschaft - 24.09.2020

Das Universitätsklinikum Giessen-Marburg (UKGM) wird gewissermassen zum zweiten Mal privatisiert, Asklepios is coming.mehr...

49 min.

Politik

Antikriegstag in Marburg

Audio - Politik - 24.09.2020

Fast ist es schon eine gute Tradition, dass die Marburger Friedensbewegung anlässlich des Antikriegstages am 1. September ein Friedensforum vor der Lutherischen Pfarrkirche in der Oberstadt veranstaltet. Anlässlich der 75. Jährung der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki bot sich als Schwerpunktthema die Atomwaffenfrage an.mehr...

32 min.

Politik

Tabubruch in Thailand: Zum ersten Mal kritisieren Demonstrierende auch das Königshaus

Audio - Politik - 24.09.2020

Beitrag über die Forderungen der Proteste in Thailandmehr...

5 min.

Politik

Interview zum Tod von Ferhat Mayouf

Audio - Politik - 24.09.2020

Interview mit Criminals for Freedom zum Tod von Ferhat Mayouf.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Weltweiter Tag der Bisexualität

Audio - Gesellschaft - 23.09.2020

Der Tag der Bisexualität am 23. September soll darauf aufmerksam machen, dass Bisexualität neben Hetero- und Homosexualität eine eigenständige sexuelle Orientierung ist.mehr...

16 min.

Politik

Zu Besuch in "Moria 2"

Audio - Politik - 23.09.2020

Eine Delegation der Fraktion GUE/NGL war am 18. und 19. September 2020 auf der Insel Lesbos.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Aktuelles zu CBD

Audio - Wirtschaft - 23.09.2020

Der CBD-Markt boomt zwar weltweit, aber die Forschung für Cannabis und CBD als Medizin geht leer aus - ohne Patent ist sie kein lukratives Geschäft für die Pharmaindustrie.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Auch in der Pflege: Warnstreiks im Öffentlichen Dienst

Audio - Wirtschaft - 23.09.2020

Im Öffentlichen Dienst finden seit dieser Woche überregionale Warnstreiks statt. Anlass dafür sind die noch immer laufenden Verhandlungen zwischen den Gewerkschaften und den Arbeitgebern.mehr...

9 min.

Kultur

"Arbeit" von Thorsten Nagelschmidt

Audio - Kultur - 23.09.2020

In seinem neuen Roman "Arbeit" portraitiert der Autor Thorsten Nagelschmidt eine Berliner Nacht aus Sicht derer, die nachts wach sind und ihren Job erledigen, während Studenten, Touristen und Raver feiern.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Big Brother Awards für Datenkraken

Audio - Wirtschaft - 23.09.2020

Die Digitalisierung hat für den Alltag einen grossen Nutzen und vereinfacht viele Prozesse. Sie macht uns aber auch angreifbar.mehr...

9 min.

Kultur

Von der "Climate Fiction" zur Realität urbaner Mobilität

Audio - Kultur - 23.09.2020

Unter klassischer Science Fiction Literatur stellen viele sich fantastisch anmutende Geschichten über Weltraumschlachten, Reisen zu fremden Planeten oder den heldenhaften Kampf gegen eine böse KI, die in einer dystopischen düsteren Mega-City die Menschheit beherrscht, vor.mehr...

14 min.

Kultur

Diplomausstellung 2020 in Dresden

Audio - Kultur - 23.09.2020

Diplomausstellung 2020 36 Diplomandinnen und Diplomanden stellen aus Wie in jedem Jahr vereint die Diplomausstellung auch im Coronajahr 2020 unterschiedliche Positionen und künstlerischen Medien.mehr...

14 min.

Politik

Was ist das Alarm-Phone?

Audio - Politik - 23.09.2020

Der menschenverachtende politische Umgang mit Flucht an den Grenzen Europas hat seit dem Brand in dem Lager in Moria einen weiteren Höhepunkt erreicht.mehr...

5 min.

Politik

Live aus dem Dannröder Wald

Audio - Politik - 23.09.2020

7 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 23. September

Audio - Politik - 23.09.2020

Am 15. Prozesstag zum antisemitischen und rassistischen Anschlag wurden mehrere Zeug*innen gehört, die vom Täter auf seiner Flucht in Landsberg-Wiedersdorf angeschossen oder bedroht wurden. Radio Corax berichtet in Kooperation mit Halle gegen Rechts und dem AK Protest des Stura der Uni Halle über den Prozess gegen den Attentäter des Anschlags am 9. Oktober 2019. Alle Beiträge, weiterführende Artikel und Veranstaltungshinweise finden sich auf anschlag.halggr.demehr...

20 min.

Politik

Das Hausprojekt Châlet in Kreuzlingen hört auf

Audio - Politik - 22.09.2020

Am vergangenen Wochenende, vom 18. bis 20. September, fanden in Kreuzlingen, direkt auf der anderen Seite der Grenze von Konstanz, die letzten Chaläction-Days statt.mehr...

8 min.

Politik

Solijanka, ein neues alternatives Wohn- und Kulturprojekt stellt sich vor

Audio - Politik - 22.09.2020

Nach dem Ende des Châlet in Kreuzlingen ziehen einige der beteiligten und ein paar weitere weit nach norden.mehr...

9 min.

Politik

Ein Rückblick auf die Probevolksabstimmung

Audio - Politik - 22.09.2020

Im Interview mit Thomas Ganskow, mit dem wir im Frühjahr schon vorausschauend die geplante Probevolksabstimmung diskutiert hatten, haben wir nach der Durchführung im September eine retrospektive Betrachtung angestellt.mehr...

14 min.

Kultur

AG Dok Ost - Die ostdeutsche Dokumentarfilmszene organisiert sich

Audio - Kultur - 22.09.2020

Der Osten ist gut aufgestellt im Dokumentarfilm, mag man meinen.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Butenland - Radikales Gegenmodell zur Nutztierhaltung

Audio - Gesellschaft - 22.09.2020

Tiere kommen in unserem Alltag eigentlich ausschliesslich als Nutztiere vor. Sie liefern Milch oder Fleisch - und dafür werden sie in grossen Ställen oder Mastbetrieben gehalten.mehr...

6 min.

Politik

Darf man eine NGO verklagen? Was gebietet der Rechtsstaat?

Audio - Politik - 22.09.2020

Campact möchte für Deutschland ein sog.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Uferfrauen – ein Dokumentarfilm über lesbisches L(i)eben in der DDR

Audio - Gesellschaft - 22.09.2020

Die »Uferfrauen« erzählen vom lesbischen L(i)eben in der DDR. Barbara Wallbraun hat zugehört – ein Gespräch mit der Leipziger Regisseurinmehr...

47 min.

Kultur

Uferfrauen - Lesbisches L(i)eben in der DDR

Audio - Kultur - 22.09.2020

Uferfrauen - Lesbisches L(i)eben in der DDR ist ein preisgekrönter Dokumentarfilm von Barbara Wallbraun.mehr...

7 min.

Politik

"I was lucky because I wasn't even beaten" - Creative protest and repression in Belarus

Audio - Politik - 22.09.2020

We talk to Mikhail Katliar, PHD student on the university of Freiburg about his detention and the stars of the protests...mehr...

20 min.

Politik

Die NGO Josoor beobachtet die Situation von Geflüchteten in der Türkei

Audio - Politik - 22.09.2020

Es gibt zahlreiche Organisationen die sich mit der Situation von Geflüchteten in der EU auseinandersetzen.mehr...

14 min.

Kultur

Künstliche Intelligenz und Diskriminierung

Audio - Kultur - 22.09.2020

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als objektiv und sachlich.mehr...

17 min.

Politik

Weissrussland: "Ich hatte Glück, denn sie haben mich nicht einmal geschlagen"

Audio - Politik - 22.09.2020

Was passiert, wenn Anwohner*innen zusammen mit Milizionären kollektiv Kunst machen? Was passiert, wenn sich zwei DJs nicht an die staatliche Etikette halten? Wir sprachen mit Mikhail Katliar.mehr...

17 min.

Politik

Was ist uns ein guter öffentlicher Personennahverkehr wert? - Gespräch mit Paul Schmidt, Gewerkschaftssekretär Ver.Di

Audio - Politik - 22.09.2020

Wir hören ein Gespräch, in dem es um die Frage geht, wie man die Arbeitsbedingungen im ÖPNV verbessern kann, ohne die Ticketpreise ins Unbezahlbare zu katapultieren und wie der Nahverkehr so zukunftsfähig wird, wie er angesichts des Klimawandels zwingend sein muss....mehr...

14 min.