UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

'Wir lassen uns nicht einfach wegschmeissen' - Kundgebung gegen Entlassungen bei Durstexpress Leipzig

Audio - Wirtschaft - 30.01.2021

Wer für den Kasten Mate oder Bier nicht zum Getränkemarkt gehen mag oder kann, kann sich die Getränke mittlerweile liefern lassen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das Zick_Magazin aus Dresden will empowern

Audio - Gesellschaft - 30.01.2021

Die Begeisterung fürs Produzieren gedruckte Medien scheint ungebrochen. In Dresden steht gerade die Redaktion des neuen Zick_Magazins in den Startlöchern.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr.4: Kriminelle Methoden bei WISAG? Union Busting-News

Audio - Wirtschaft - 30.01.2021

Moderation: Elmar Wigand, aktion ./.mehr...

59 min.

Politik

"Blasphemieparagraf" 166 StGB abschaffen!

Audio - Politik - 30.01.2021

"Blasphemieparagraf 166 StGB (Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen) abschaffen"! - Das fordern im Beitrag Jacqueline Neumann vom Institut für Weltanschauungsrecht (ifw) und Dr.mehr...

12 min.

Gesellschaft

'Entwurf ist politisch falsch und peinlich' - zum möglichen Scheitern des neuen Versammlungsgesetzes in Sachsen-Anhalt

Audio - Gesellschaft - 30.01.2021

Das geplante neue und verschärfte Versammlungsgesetz in Sachsen-Anhalt kommt immer weiter in die Kritik.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit der Kooperation gegen Polizeigewalt - Unterstützt die Fundraising-Kampagne!

Audio - Politik - 30.01.2021

Interview mit der Kooperation gegen Polizeigewalt Sachsen. Eine Initiative, die Betroffene von Polizeigewalt unterstützen möchte.mehr...

29 min.

Politik

‚Gericht war nicht bereit aufzuklären‘ – zum Urteil im Walter Lübcke-Prozess

Audio - Politik - 29.01.2021

Nach 45 Verhandlungstagen endete am Mittwoch der Prozess zur Ermordung von Walter Lübcke in Frankfurt (Main) mit einer Verurteilung des Neonazis Stefan Ernst zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Gedenkveranstaltung der Sinti und Roma am Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz

Audio - Gesellschaft - 29.01.2021

Am Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust gedenken wir gemeinsam an die 500.000 ermordeten Sinti und Roma Europas und aller anderen Menschen, die der nationalsozialistischen Willkürherrschaft zum Opfer fielen.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Opacuincola gretathunbergae - über die Neuentdeckung von Schnecken

Audio - Gesellschaft - 29.01.2021

"Opacuincola gretathunbergae" so heisst eine Schneckenart, die 2016 in Neuseeland entdeckt wurde und nun nach der wissenschaftlichen Überprüfung als neue Art anerkannt ist.mehr...

17 min.

Politik

Transnationaler Aufruf für Spenden und Unterstützung aus Ljubljana

Audio - Politik - 29.01.2021

Am 19.Januar 2021 wurde die seit 15 Jahren besetzte alte Fahrradfabrik in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana gewaltsam geräumt.mehr...

3 min.

Kultur

Dresdner Musiker Johannes Gerstengarbe bringt crowdfinanzierte Single raus

Audio - Kultur - 29.01.2021

Musikerinnen und Musiker haben es in Zeiten von Corona nicht leicht. Da zerplatzen schnell mal die Träüme von der eigenen Platte und von grossen Konzerten.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Geschichte und Gegenwart politischer Bildungsarbeit für Frauen und Mädchen

Audio - Gesellschaft - 29.01.2021

Die Geschichte politischer Bildung ist so alt wie die Gesellschaft selbst.mehr...

38 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Ein Jahr und die Naivität weicht der Wut

Audio - Wirtschaft - 29.01.2021

Teil 64 der Kolumne aus dem social distancing - Diesmal mit der Feststellung, dass wir anscheinend alles haben was wir brauchen um mit der Impfung die Krise zu lösen, ausser das Recht dazu.mehr...

6 min.

Politik

‚Gericht war nicht bereit aufzuklären‘ – zum Urteil im Walter Lübcke-Prozess

Audio - Politik - 29.01.2021

Nach 45 Verhandlungstagen endete am Mittwoch der Prozess zur Ermordung von Walter Lübcke in Frankfurt (Main) mit einer Verurteilung des Neonazis Stefan Ernst zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Petition - Blanka Zmigrod unvergessen!

Audio - Wirtschaft - 28.01.2021

Am 23. Februar 1992 wurde die Frankfurter Jüdin und Shoa-Überlebende Blanka Zmigrod in Frankfurt am Main von einem schwedischen Rechtsterroristen ermordet. Das ist nun 29 Jahre her.mehr...

6 min.

Kultur

Schlagfertig auf Verschwörungstheorien reagieren

Audio - Kultur - 28.01.2021

Weihnachten. Das Fest der Ruhe, der Besinnlichkeit, der Liebe.mehr...

22 min.

Politik

Urheberrecht gegen freie Software: Der Fall youtube-dl

Audio - Politik - 28.01.2021

Zwischen dem 23. Oktober und dem 16. November 2020 war der Quellcode des Programms youtube-dl auf der Webseite GitHub nicht verfügbar.mehr...

9 min.

Gesellschaft

FoK* - Jahresrückblick des queerfeministischen Theater- und Bildungskollektivs

Audio - Gesellschaft - 28.01.2021

Fine und Sarah sind Kollektivista im FoK* - Kollektiv. "FoK" steht für "Fruit of Knowledge".mehr...

14 min.

Gesellschaft

Insellandschaften - Stimmen zwischen Westberlin und Teheran

Audio - Gesellschaft - 28.01.2021

Jahresrückblick Der Kulturbereich wurde im Jahr 2020 weitestgehend runtergefahren, um weiteren Infektionen mit dem Corona-Virus vorzubeugen.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Zur Unsichtbarmachung der Roma und Sinti in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 28.01.2021

WIr sprachen mit Tomas Wald vom Romabüro und Coralla Reinhardt vom Sintiverein über die Unsichbarmachung von Romas und Sintis in Freiburg.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Geraubte Kinder - vergessene Opfer der "Rassenhygiene" der Nationalsozialisten

Audio - Wirtschaft - 28.01.2021

Christoph Schwarz, vom Verein „geraubte Kinder - vergessene Opfer e. V.“, über eben das: die von den Nationalsozialisten geraubten Kinder, die die vergessene Opfer sind.mehr...

10 min.

Politik

Überleben und Widerstand im KZ-Aussenlager "HASAG Leipzig"

Audio - Politik - 28.01.2021

Im Juni 1944 entstand auf dem Gelände der Kamenzer ­ Strasse 10 und 12 (damals Bautzner Strasse) im Leipziger Stadtteil Schönefeld das erste Frauenaussenlager des KZ Buchenwald.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Die isolierte Linke und ihr zutiefst gestörtes Verhältnis zum Zuhören

Audio - Wirtschaft - 28.01.2021

„Die isolierte Linke und ihr zutiefst gestörtes Verhältnis zum Zuhören.“ So der Titel eines Artikels aus dem Autonomie Magazin.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Durstexpress entlässt 500 MitarbeiterInnen in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 28.01.2021

Online-Sofortlieferdienste für Getränke gibt es in Deutschland seit 2012. Damals fing das Unternehmen Flaschenpost in Münster an, die ersten Bierkisten auf die Türschwellen der Wohnungen zu liefern.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Esther Bejarano zum Gedenktag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee

Audio - Gesellschaft - 28.01.2021

Antifaschistischer Appell von Esther Bejarano aufgenommen aus den Tagesthemen der ARD am 27.Januar 21 * 2.Teil Interview mit Marina Weisband, die in der Gedenkstunde des Bundestag eine der RednerInnen war Zwischenruf: Esther Bejarano https://www.youtube.com/watch?v=rWqtxWSogfg VVN-BdA Bundesorganisation: Unsere Ehrenvorsitzende und KZ - Überlebende Esther Bejarano hat gestern in den Tagesthemen einen Kommentar zum Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz gesprochen. Sie sieht den Schlüssel für eine demokratische Zukunft in der Jugend und ermahnt sie sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, damit sie sich nicht wiederholt. Abschliessend fordert sie, dass der 8.Mai als Tag der Befreiung zum Feiertag erklärt wird. Gemeinsam mit Esther Bejarano haben wir bereits im letzten Jahr eine Petition gestartet, in der wir #8MaizumFeiertag​ fodern: change.org/8Mai #27Januar​ #WeRemember​ #KeinVergessen​ #GegenJedenAntisemitismus​ #HolocaustGedenktag​ #VVNBdA​ #Erinnern​ #NieWieder​ #8Maimehr...

3 min.

Gesellschaft

Interview mit Jan von der Band "Jante" zur aktuellen Single "Vielleicht" (Scheune Session) und zur kommenden EP "Blick ins Leise"

Audio - Gesellschaft - 28.01.2021

Auch im neuen Jahr 2021 gibt es neue musikalische Wege die Jan Thierfelder mit seiner Band "Jante" einschlägt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

'Das Gesetz ist versammlungsfeindlich'

Audio - Gesellschaft - 28.01.2021

Sachsen-Anhalt soll ein neues Versammlungsgesetz bekommen. Das alte sei nicht mehr zeitgemäss, heisst es aus Regierungskreisen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Zum Scheitern des Volksentscheids "Gesunde Krankenhäuser": "Wir warten nicht auf die Politik und werden weiter machen!"

Audio - Gesellschaft - 27.01.2021

Pflege und Gesundheit - diese beiden Themen haben durch die Corona-Pandemie stark an Aufwind in der gesellschaftlichen Betrachtung gewonnen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Serienvorstellung: Gilmore Girls

Audio - Gesellschaft - 27.01.2021

Wer während der 2000er im Teenage war hat möglicherweise seine Nachmittage nach der Schule auf der Couch mit den "Gilmore Girls" verbracht.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Diskussion um #ZeroCovid

Audio - Wirtschaft - 27.01.2021

Die Initiative #ZeroCovid einen harten europaweiten Lockdown, der auch die Wirtschaft mit einschliesst.mehr...

22 min.

Wirtschaft

DGB Rentenreport Bayern 2021

Audio - Wirtschaft - 27.01.2021

Wie sieht das Rentenniveau in Bayern aus, wie hat sich die Rente entwickelt? Wie hoch ist der Gender Pension Gap und welche Massnahmen braucht es, um Altersarmut zu bekämpfen?mehr...

8 min.

Gesellschaft

Energiewende versus EnergieSYSTEMwende

Audio - Gesellschaft - 27.01.2021

Alle Welt redet von der Energiewende. Die geplanten Massnahmen für die Umsetzung greifen aber viel zu kurz, weil unser Denken in alten Mustern gefangen ist.mehr...

30 min.

Gesellschaft

100 reasons und viele mehr - für das Ende des Patriarchats!

Audio - Gesellschaft - 27.01.2021

Die Kampagne 100-reasons möchte 100.000 Unterschriften bis zum 8.03.2021 sammeln, damit der Femizid als ein internationales Verbrechen gegen die Menschlichkeit anerkannt wird.mehr...

31 min.

Politik

Infos vom Legal Team aus dem Danni (Keine A49)

Audio - Politik - 27.01.2021

Ich sprach mit 2 Menschen vom Legal Team. Es sitzen noch drei Aktivist*innen in U-Haft. Die Menschen in U-Haft freuen sich über Support. Weitere Infos unte:freethemall.blackblogs.orgmehr...

7 min.

Politik

Prozessbeginn: Munitionslager und Nazi-Devotionalien bei KSK Soldat

Audio - Politik - 27.01.2021

Ein Soldat des Kommando Spezialkräfte, verschwundene Munition und Sprengstoff, Nazi-Devotionalien.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Politisch Handeln im autoritären Sog - Ungehorsam"

Audio - Gesellschaft - 26.01.2021

Seit Jahren lautet die Diagnosen: Es gibt einen Aufschwung von Nationalismus, Autoritarismus und Rassismus, hier und da wird zudem eine Gefährdung des Rechtsstaats und der Demokratie beobachtet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Mehr als ein Farbtupfer ohne Wirkung: Heiko Hilker über (das Ende von) DT64.

Audio - Gesellschaft - 26.01.2021

Der Schock über die Abschaltung von DT 64 führte dazu, dass sich in vielen Städten Initiativen gegründet haben, die für eine Rettung von DT64 aktiv wurden.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Strafanzeige gegen illegalen Brennelemente-Transport von Lingen ins Schweizer AKW Leibstadt

Audio - Gesellschaft - 26.01.2021

Sowohl in Norddeutschland als auch im Südwesten haben sich Atomkraft-GegnerInnen zusammengeschlossen, um den Export von Brennelementen aus dem niedersächsischen Lingen an ausländische Atomkraftwerke juristisch zu stoppen.mehr...

6 min.

Politik

KSK Soldat auf der Anklagebank

Audio - Politik - 26.01.2021

Am Freitag 22.01.2021 war der erste Verhandlungstag gegen Phillipp.S er hatte Waffen und Sprengstoff in seinem Grundstück in Colm versteckt.mehr...

7 min.

Politik

Abschiebung aus Biberach in den Kosovo: Lede-Abal (Grüne) zur Abschiebung nach 28 Jahren: "Kein Herz, nur Härte"

Audio - Politik - 26.01.2021

Wir haben mehrfach über die Abschiebung eines älteren, sehr kranken Ehepaars aus dem Kreis Biberach in den Kosovo berichtet.mehr...

15 min.

Kultur

Onda-info 504

Audio - Kultur - 26.01.2021

Corona hat das Land fest im Griff. Der Lockdown scheint kein Ende nehmen zu wollen und die Massnahmen werden von Mal zu Mal verschärft.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Atomklo in Bure: Kontrolle von Anti-Atom AktivistInnen nimmt leicht ab, Endlagerpläne verzögern sich

Audio - Gesellschaft - 26.01.2021

Im lothringischen Bure kämpfen AtomkraftgegnerInnen seit einigen Jahren gegen die Errichtung eines grossflächigen nuklearen Entsorgungszentrums und die Einlagerung von hoch radioaktivem Müll in tiefen geologischen Tonschichten.mehr...

8 min.

Gesellschaft

500 Jahre müssen die Atommüllbehälter halten, danach wirds die Erde schon richten...

Audio - Gesellschaft - 26.01.2021

Ende Septemer 2020 hat die BGE, die Bundesgesellschaft für Endlagerung ihren Zwischenbericht zu möglichen Standorten für ein Atommüllendlager in Deutschland veröffentlicht.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Blick auf Proteste und Debatten in Frankreich in der Coronapandemie.

Audio - Wirtschaft - 26.01.2021

ZeroCovid, unter diesem Titel fordern zahlreiche Gesundheitsarbeiter*innen, linke Wissenschaftler*innen und Journalist*innen und auch gewerkschaftler*innen einen solidarischen europäischen Shutdown mit dem Ziel: Null Corona Infektionen!mehr...

26 min.

Politik

Ausbruch-Sendung vom 24.01.2021

Audio - Politik - 25.01.2021

Themen der Sendung: Interview mit Thomas Meyer Falk zu Beziehungen im Knast Repression an den Rändern Europas Gespräch mit Sunny W.mehr...

1 min.

Politik

Thomas Meyer-Falk zu Beziehungen im Knast

Audio - Politik - 25.01.2021

Thomas Meyer-Falk berichtet über Beziehungen im Knast, zwischen Gefangenen untereinander und von Gefangenen zum Gefängnispersonal. Thomas befindet sich seit 1996 in Haft, seit 2014 befindet er sich in der JVA in der Sicherungsverwahrung. https://freedomforthomas.wordpress.com/mehr...

10 min.

Wirtschaft

Das autoritäre Moment in der Corona-Krise

Audio - Wirtschaft - 25.01.2021

Krisen sind die Stunde der Exekutive - diese Erkenntnis beruht auf dem eingespielten Ritual, in welchem sich die Herrschenden über eine Krisensituation inzenieren und als kompetent und resolut präsentieren können.mehr...

12 min.

Politik

Kooperation gegen Polizeigewalt Sachsen - Interview

Audio - Politik - 25.01.2021

Interview mit der "Kooperation gegen Polizeigewalt Sachsen", die sich in Dresden gegründet hat und vor hat "Polizeiarbeit zu kontrollieren und Polizeikontrollen zu dokumentieren".mehr...

22 min.

Gesellschaft

Quarantimes 38a: One Solution?

Audio - Gesellschaft - 25.01.2021

Wir haben den Text "One Solution! Zero Covid?" vom ak unknown desires eingelesen und uns danach darüber unterhalten.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Der Schwule Welle Jahresglückblick

Audio - Gesellschaft - 24.01.2021

Kein Jahreswechsel wurde wohl so sehnlichst herbeigewünscht wie 2020/21. Zugegeben, viele hat es hart erwischt im vergangenen Jahr, neben den gesundheitlichen Aspekten, galt es auch andere existenzielle Herausforderungen zu meistern. In der monothematischen Berichterstattung sind aber leider viele positive Nachrichten, die es auch 2020 gegeben hat, unter dem Radar geblieben. Diesen kaum erzählten Geschichten, und auch einem optimistischen Ausblick in die nächsten Monate, wollen wir diese Sendung widmen.mehr...

49 min.