UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Bilanz über das erste digitale „Forum Behinderung“ der Stadt Mannheim

Audio - Kultur - 29.12.2020

Bilanz über das erste digitale „Forum Behinderung“ der Stadt Mannheim. Interview mit Ursula Frenz, Beauftragte für die Belange für Menschen mit Behinderung der Stadt Mannheim.mehr...

8 min.

Politik

Infos vom Legal Team Dannenröder Wald

Audio - Politik - 28.12.2020

Ich sprach mit einen Menschen vom Legal Team Dannenröder Wald. Es sind noch drei Menschen im Knast. Weitere Infos unter:twitter Legal Team Dannenröder Waldmehr...

11 min.

Gesellschaft

Zum planfestellungsverfahren des flughafenausbaus leipzig/ halle

Audio - Gesellschaft - 25.12.2020

Interview mit Anna Kaleri, Initiatorin Aktionsbündnis für Klima- und Lärmschutz und sofortigen Ausbaustopp am Flughafen Leipzig/Halle http://buendnislej.website/ "Der Flughafen Leipzig/Halle zählt zu den fünf grössten Frachtdrehkreuzen Europas.mehr...

13 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 19 - Jingle Bells, We're Leaving Hell

Audio - Kultur - 25.12.2020

Burgerforce goes in for their end-of-the-year eye exam and their vision is anything but 2020. This year has been a complete blur but we're not completely blind yet.mehr...

58 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 19 - Jingle Bells, We're Leaving Hell

Audio - Kultur - 25.12.2020

Burgerforce goes in for their end-of-the-year eye exam and their vision is anything but 2020. This year has been a complete blur but we're not completely blind yet.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Das social Distel-Ding – Nihilistische Weihnachten

Audio - Gesellschaft - 24.12.2020

Teil 62 der Kolumne aus dem social distancing. Diesmal mit nihilistischen Gedanken zur Weihnachtmehr...

4 min.

Gesellschaft

Hörende aller Länder vereinigt Euch!

Audio - Gesellschaft - 24.12.2020

Ein experimentelles Hörbild nach Brechts Radiotheorien - entstanden im Rahmen von www.d21-leipzig.de und einem Semiinar zu Radiolaboren mit Angelika Waniek und Dieter Daniels an der HGB Leipzig.mehr...

1 min.

Politik

Staatskritik in Zeiten von Corona

Audio - Politik - 24.12.2020

Die Corona-Pandemie scheint staatliches Handeln unvermeidbar zu machen.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Ausstellung: Besetzen sowieso! Besetzte Häuser in Ostberlin.

Audio - Wirtschaft - 24.12.2020

2020 jährt sich das Aufblühen der Haubesetzerszene im Osten Berlins nach dem Aufbruch vom Herbst ’89 zum 30. Mal.mehr...

10 min.

Politik

Polizeigewald im Dannröder Wald

Audio - Politik - 24.12.2020

Einlesen eines Briefes einer Beobachter*inn vom 22.12.20mehr...

7 min.

Politik

Permanent Peoples Tribunal - Menschenrecht auf Gesundheit + Globaler Pakt der Solidarität

Audio - Politik - 23.12.2020

Über die 45. Sitzung des Permanent Peoples Tribunal(PPT) und die Urteilsverkündung in dem Verfahren berichtet Carlotta Conrad von den IPPNW.mehr...

1 min.

Politik

Wieso ich keine Revolutionsfanale mache

Audio - Politik - 23.12.2020

Revolution ist letztlich nur ein anderes Wort für einen grundlegenden Systemwechsel - etwa in der Politik, der Wissenschaft oder der Kunst.mehr...

12 min.

Kultur

Onda-Reinhörer: Kulturelles Erbe und Gemeinschaft auf der chilenischen Insel Chiloé

Audio - Kultur - 23.12.2020

Auf der chilenischen Insel Chiloé hat eine Gruppe von Kulturaktivist*innen ein Radioprojekt gestartet.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Von Trockenklos und Regenwassertanks in Lateinamerila

Audio - Gesellschaft - 23.12.2020

Lateinamerika ist eigentlich wasserreich. Dennoch haben Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Honduras: Die Wirbelstürme haben vor allem die Ärmsten hart getroffen

Audio - Gesellschaft - 23.12.2020

Am 3. November traf „Eta“, ein Wirbelsturm der Kategorie vier, in Puerto Cabezas in Nicaragua auf Land.mehr...

8 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 21. Dezember

Audio - Gesellschaft - 23.12.2020

Mit dem Urteilsspruch endete am 21. Dezember das Verfahren gegen den antisemitischen, rassistischen und frauenfeindlichen Täter des Anschlags am 9. Oktober 2019. Radio Corax berichtete gemeinsam mit Halle gegen Rechts über jeden Prozesstag.mehr...

32 min.

Politik

#Halleprozess: Gespräch mit Eva Nickel

Audio - Politik - 22.12.2020

Am 21.12. wird im Prozess gegen den Attentäter von Halle das Urteil gesprochen.mehr...

17 min.

Politik

#Halleprozess: Igor Matviyets "Was bleibt, ist ein flaues Gefühl im Magen"

Audio - Politik - 22.12.2020

Der Prozess gegen den Attentäter von Halle endete heute vorerst. Der Nebenklage ist es zu verdanken, dass in Ansätzen die gesellschaftliche Dimension des Anschlags im Prozess herausgearbeitet wurde.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Inside Dannenröder Forst - Widerstand und Protest gegen eine Autobahn

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

"Wald statt Asphalt & Danni bleibt!" - Hunderte Aktivistis haben monatelang gegen die Rodungen im Dannenröder Forst und den Bau der A49 protestiert.mehr...

25 min.

Gesellschaft

WALDVERGESSEN | Ein Hörspaziergang

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

In der Coronazeit bot und bietet der Wald eine Zuflucht, um dem Digitalen und dem Corona-Chaos zu entfliehen.mehr...

29 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: "Meine Erleichterung wird überschattet von Wut und Enttäuschung"

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

Redebeitrag von Christina Feist über die fehlende Anerkennung des versuchten rassistischen Mordes an İsmet Tekin und Aftax Ibrahim.mehr...

8 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: Max Czollek "Sie wollen nicht, dass wir leben und deswegen überleben wir"

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

Der heutige Tag und das Gerichtsurteil im Prozess um den rechtsterroristischen Anschlag vom 9.Oktober 2019 seien kein Anlass zur Freude, meint der Autor Max Czollek im Interview mit Radio Corax.mehr...

4 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: "Es gibt keine Einzeltäter"

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

Redebeitrag von Lino Agbalaka vom Vorstand des Berliner Migrationsrates, darüber, dass Betroffene ins Zentrum gerückt werden müssen.mehr...

3 min.

Politik

#Halleprozess: Politische Männlichkeit - Mobilmachung fürs Patriarchat

Audio - Politik - 22.12.2020

Im Novemeber ist das Buch "Politische Männlichkeit. Wie Incels, Fundamentalisten und Autoritäre für das Patriarchat mobil machen" erschienen.mehr...

27 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: "Verlust ist das, was sich vermehrt, wenn wir uns spalten lassen"

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

Nach 26 Prozesstagen endete heute das Verfahren gegen den Attentäter von Halle. Am Tag der Urteilsverkündigung gab es in Magdeburg erneut eine Kundgebung.mehr...

9 min.

Politik

#Halleprozess: Die Urteilsverkündung - erster Bericht aus dem Prozess

Audio - Politik - 22.12.2020

Das Urteil im Prozess zum rechtsterroristischen Anschlag von Halle ist gesprochen: der Angeklagte wurde wegen Mordes in zwei Fällen, mehrfachem Mordversuch, schwerer Körperverletzung, Volksverhetzung und räuberischer Erpressung verurteilt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: "Es reicht"

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

Immer wieder wurde (auch) vor Gericht der Umgang der Polizei mit den Überlebenden und die anschliessende Ermittlungsarbeit kritisiert.mehr...

7 min.

Politik

#Halleprozess: Diskurse über Rechtsterrorismus

Audio - Politik - 22.12.2020

Heute wurde in Magdeburg das Urteil gegen den Täter des Anschlags von Halle gesprochen.mehr...

7 min.

Politik

Die Bedingungen diktiert Amazon - Gespräch mit Jörg Lauenroth-Mago von der Gewerkschaft Ver.di zum Streik bei Amazon

Audio - Politik - 22.12.2020

Wir hören nun ein Gespräch zur Situation von Beschäftigten bei Amazon in Leipzig ... Das Bestellaufkommen bei Amazon ist durch die Schliessung des stationären Einzelhandels noch einmal deutlich gestiegen.mehr...

7 min.

Politik

#Halleprozess: In Halle kaum Aufmerksamkeit für Urteilsverkündung

Audio - Politik - 22.12.2020

An der Kundgebung vor dem Magdeburger Landgericht zur Urteilsverkündung im Prozess zum rechtsterroristischen Anschlag von Halle beteiligen sich auch Mitglieder des Bündnis Halle gegen Rechts.mehr...

4 min.

Kultur

Wo man durch sehr dunkle Räume geht - Gespräch zum Theaterparcours Spookai mit Max Schumacher

Audio - Kultur - 22.12.2020

Nun hören wir ein kurzes Hörstück vom Kollektiv Post Theater...mehr...

25 min.

Politik

"Eine Polarisierung findet auf beiden Seiten statt" - Zebra-BW unterstützt in Weltanschauungsfragen, wie bei Verschwörungsmythen

Audio - Politik - 22.12.2020

Die Zentrale Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen BW hilft Menschen, die z.B.mehr...

23 min.

Politik

#Halleprozess: Auch "ein herber Rückschlag"

Audio - Politik - 22.12.2020

Heute fiel das Urteil im HalleProzess. Der Attentäter von Halle wird wahrscheinlich sein restliches Leben im Gefängnis verbringen.mehr...

11 min.

Politik

StuRa im Gespräch - Dezember 2020

Audio - Politik - 22.12.2020

Aufgrund der Aktualität veröffentlichen wir unsere Kategorie "StuRa im Gespräch" schon vor dem Sendetermin des studentischen Magazins: Ein turbulentes Jahr geht auch für den StuRa zu Ende.mehr...

32 min.

Wirtschaft

"Dieses Gesetz zerstört das Leben" - In Indien streiken die Bäuer:innen

Audio - Wirtschaft - 22.12.2020

Ende November kam es in Indien - von der deutschen Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt - zu dem mutmasslich grössten Generalstreik in der Menschheitsgeschichte.mehr...

14 min.

Politik

Bundeswehr auch im Ausland an Grundrechte gebunden und haftbar

Audio - Politik - 22.12.2020

Im September 2009 wurden in Kundus (Afghanistan) bei einem Luftangriff, der vom Oberst der Bundeswehr Klein angeordnet worden war, etwa 100 Zivilist*innen getötet oder verletzt, darunter zwei Dutzend Kinder.mehr...

9 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: "Ein blasses, mutloses und entpolitisierendes Urteil"

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

Eine halbe Stunde nach Urteilsverkündung im Prozess gegen den Attentäter des antisemitischen und rassistischen Anschlag in Halle gaben mehrere Nebenkläger*innen gemeinsam mit ihren Anwält*innen eine Pressekonferenz in Magdeburg.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Dezember 20

Audio - Gesellschaft - 21.12.2020

Grusswort von Frank Werneke, Verdi-Vorsitzende an FriedensRatschlag 20, Zwei Reden von Tobias Pflüger im Bundestag zur Begründung des Antrags der Linken zur Verhinderung der Drohnenbewaffnung, Claus Schreer, Forderungen der Friedensbewegung: Ende der atomaren Teilhabe und Aufgaben im Bundestagswahlkampf, Alain von der Coalition Internationale des sans papiers und der Initiative Oury Jalloh: Bericht von den Protesten gegen Polizeigewalt und gegen die Einschränkung der Pressefreiheit in Frankreich, 7.Januar Mahnwachen in mehreren Ländern und Zoomveranstaltung 'Oury Jalloh das war Mord', Vorschlag für eine Konferenz gegen Polizeigewalt und Todesfälle in Polizeigewahrsam 2021, Aufruf zur Spende für die von Repression Betroffenen der Polizeigewalt bei den Protesten gegen G20 in Hamburg, Hinweis auf Bericht von Lotta im Kommunalinfo Mannheim, Bericht von Haru vom Bündnis gegen Abschiebungen und vom OAT im JUZ: Abschiebungsverschärfungen, Zitate des Interviews der jW mit Karl Kopp von PRO ASYL, Initiative zur Rücknahme einer Abschiebung aus Mannheim, 3 Buchtipps Jean Ziegler 'Europa der Schande' und zwei Bücher gegen Rassimus, Inhalt der aktuellen Zeitschrift Melodie und Rhytmus, Hinweis uf Tomas Konic 'Pandemie des Hungers, die Zunahme von Mangelernährung und lebensbedrohlichem Elend' und Winfried Wolf Lunapark21: 'Uups der Winter kommt', Beitrag zu einer besonders abscheulichen Abschiebung aus Magdeburg, Beitrag Situation in Kara Tepe, Geflüchtete berichten, Claudia und Vanessa von der Seebrücke Mannheim: Anlass der Gründung der Seebrücke, Forderungen, bisherige Aktivitäten und Perpektiven, Hinweis auf die Rosa Luxemburg Konferenz am 9.Jan 21 und die LL-Demo am 10.Jan 21 https://www.jungewelt.delk/de/node/54....mehr...

1 min.

Gesellschaft

Stimmen aus dem Knast - Dezemberausgabe des Anarchistischen Hörfunk in Kooperation mit Mauersegeln

Audio - Gesellschaft - 21.12.2020

Stimmen aus dem Knast Dieses Jahr war ein besonderes Jahr, nicht unbedingt in positiver Hinsicht.mehr...

1 min.

Politik

Atomare teilhabe

Audio - Politik - 20.12.2020

Interview mit claus schreer verteidigungsministerin annegret kramp-karrenbauer will die deutsche atombomber-flotte erneuern.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Zunahme des bootsverkehrs auf leipziger gewässern

Audio - Gesellschaft - 20.12.2020

Interview mit ulrike böhm, Vorstandssprecherin Bündnis 90/Die GRÜNEN Kreisverband Leipzig an sonnigen wochenenden sind die flüsschen und seen in leipzig dicht gedrängt mit booten gefüllt.mehr...

11 min.

Politik

Spendenaufruf

Audio - Politik - 20.12.2020

Im Januar wollen wir nach Izmir in der Türkei um das neugegründete Frauen- und Familienzentrum “Yasamak” zu unterstützen. https://www.wothouq.org Falls du unser Vorhaben mit einer Spende unterstützen magst, sind wir dir sehr dankbar! ❤️ Das Geld wird natürlich nicht für Reise und so weiter eingesetzt sondern kommt vollumfänglich dem Projekt zu gute! Postkonto: CH51 0900 0000 1561 0782 7 Borner Johannes, Zürichmehr...

min.

Politik

'Die Abschiebung muss rückgängig gemacht werden!'

Audio - Politik - 19.12.2020

In der Nacht zum Dienstag, den 15.12.2020 hat es in Magdeburg einen Abschiebeversuch gegeben. Eine sechsköpfige Familie sollte nach Armenien abgeschoben werden, obwohl alle Kinder in Deutschland geboren sind.mehr...

9 min.

Politik

Digitale Bildungsangebote: Ein grosses Potential?

Audio - Politik - 19.12.2020

Die Pandemie hat das Leben vieler Menschen digitalisiert.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Viva Clara - Genuss und soziales Engagement beim Münchner Gastronomiebetrieb

Audio - Wirtschaft - 19.12.2020

Martina Helbing im Gespräch mit Jessica Jahr über Viva Clara!mehr...

21 min.

Gesellschaft

Wer bezahlt beim Ausgehen?

Audio - Gesellschaft - 19.12.2020

Wer bezahlt beim Ausgehen? Frau oder Mann?mehr...

5 min.

Politik

"Stigmatisiert, kriminalisiert, inhaftiert"

Audio - Politik - 19.12.2020

"Stigmatisiert, kriminalisiert, inhaftiert - Der Kampf gegen vermeintliche ›Schleuser‹ auf den griechischen Hotspot-Inseln" - das ist der Titel eines Berichtes, der gemeinsam von Aegean Migrant Solidarity, Borderline Europe und Deportation Monitoring Aegean recherchiert und verfasst wurde.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Stop Subcontratas: Aktionswoche gegen Leiharbeit in Spanien

Audio - Wirtschaft - 19.12.2020

Firmen haben längst nicht mehr für alle Tätigkeiten Festangestellte.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Gefängnis in Zeiten von Corona- ein Podcast

Audio - Wirtschaft - 19.12.2020

In Zeiten von Kontaktbeschränkungen engt sich der gesellschaftliche Blick auf das engere Umfeld ein.mehr...

42 min.