UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Die Vorschläge des Bundesrats zum Gemeinnützigkeitsrecht setzt falsche Schwerpunkte

Audio - Politik - 13.10.2020

Der Bundesrat schlägt in seiner Stellungnahme zum Jahres-steuergesetz erneut zahlreiche sinnvolle Änderungen des Gemeinnützigkeitsrechts vor.mehr...

8 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 13. Oktober

Audio - Politik - 13.10.2020

Nach einer mehrwöchigen Pause, in der Veranstaltungen zum 1. Jahrestags des antisemitischen, rassistischen und frauenfeindlichen Anschlags stattfanden, wird der Prozess fortgesetzt.mehr...

19 min.

Politik

Wende im Eis - über ein DDR-Forscherteam in der Antarktis

Audio - Politik - 12.10.2020

"Im Jahr 1989 brechen 12 DDR-Wissenschaftler und Techniker von Ostberlin zur Forschungsstation Georg Forster in der Antarktis auf.mehr...

9 min.

Kultur

Rap against Hate - Interview mit Marco Helbig

Audio - Kultur - 12.10.2020

Im Projekt-Jahr 2019/20 fanden sechs Workshop-Reihen an Schulen in Sachsen und Sachsen-Anhalt statt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Gleichstellungsarbeit in Dresden

Audio - Gesellschaft - 12.10.2020

ColoRadio sprach mit Maja vom Frauen*BildungsZentrum und Holger vom Väterzentrum Dresden über Gleichstellungsarbeit, die (präkere) Finanzierungslage und die Zukunftserwartungen während der Debatte zum Haushalt für die nächsten zwei Jahre.mehr...

36 min.

Politik

Ausstellungsankündigung "Sich fügen heisst lügen

Audio - Politik - 12.10.2020

"Sich fügen heisst lügen" - Erich Mühsam und die Bakuninhütte ist der Titel einer Ausstellung, die vom 04.10.2020 – 30.01.2021 im Naturfreundehaus Charlotte Eisenblätter in Erfurt gezeigt wird.mehr...

min.

Politik

"Wir sind so viel mehr als dieses Haus – wir sind Anarchist*innen, Feminist*innen, Queers und Antifaschist*innen"

Audio - Politik - 12.10.2020

Seit dem 09. Oktober ist das anarcha-queerfeministische Hausprojekt Liebig34 geräummt.mehr...

11 min.

Kultur

"Die Scham" von Annie Ernaux

Audio - Kultur - 12.10.2020

"Das Schlimmste an der Scham ist, dass man glaubt, man wäre die Einzige, die so empfindet." Das schreibt Annie Ernaux in dem Buch "Die Scham".mehr...

7 min.

Politik

Für und an wen Gedenken? - Esther Dischereit zum Jahrestag des Anschlags von Halle

Audio - Politik - 12.10.2020

Zum ersten Jahrestag des Anschlags in Halle fanden am vergangenen Freitag zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Review and update on two month of protest in Belarus an Interview

Audio - Wirtschaft - 12.10.2020

For two month people have been protesting in the street in Belarus. The 9th of August was the election day and Lukashenko hoped to be reelected like in the past 5 election periods.mehr...

1 min.

Politik

Einen Neuanfang wagen - Ismet Tekin zum Jahrestag des Anschlags von Halle

Audio - Politik - 12.10.2020

Vor dem Kiez-Döner auf der Ludwig-Wucherer Strasse in Halle liegen seit Freitag Blumen und Kränze, Kerzen brennen und Menschen halten inne, wenn sie vorbeigehen oder sich etwas zu essen holen.mehr...

8 min.

Politik

Dresdner Umundu-Festival für nachhaltige Entwicklung -Thema Müll: Einführung von Christian Bärisch

Audio - Politik - 11.10.2020

ColoRadio in Dresden überträgt derzeitig die Vorträge vom Symposium des Umundu-Festivals für nachhaltige Entwicklung.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Zeugenbegleitung vor Gericht

Audio - Wirtschaft - 11.10.2020

Als Zeuge vor Gericht auszusagen kann eine grosse Belastung sein.mehr...

1 min.

Politik

Argentinischer Menschenrechtsverbrecher in Berlin

Audio - Politik - 11.10.2020

Seit sieben Jahren lebt der Deutsch-Argentinier Luís Esteban Kyburg in Berlin. In Argentinien gilt der Ex-Militär wegen Folter und Mord an Oppositionellen während der Diktatur als dringend tatverdächtig.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Was tun gegen die Netzwerke von Rechten, Nazis und AfD in Staat und Gesellschaft

Audio - Gesellschaft - 11.10.2020

Online und Präsenz-Veranstaltung mit Gökay Akbulut,MdB und Martina Renner MdB, beide Linksfraktion und Sven Metzmacher, Landtagskandidat Mannheim-Nord am 9.Oktober 20 im Teamparcours in Mannheim Teil 1 Vortrag von Martina Renner Teil 2 Vortrag von Gökay Akbulut Teil 3 Teil der Fragen und Antworten der Diskussion ganze Veranstaltung https://www.youtube.com/watch?v=_R9gV9xN7X8mehr...

18 min.

Politik

Selbst wenn Boris Palmer schimpft, darf Tübingen keine Liste mit "auffälligen" Flüchtlingen führen

Audio - Politik - 11.10.2020

Immer wieder gibt es Berichte darüber, dass Geflüchtete, die gegenüber den Behörden, Mitarbeitern von Sicherheitspersonal etc.mehr...

9 min.

Politik

1,5 Jahre Haft für das Anschreien der Polizei

Audio - Politik - 11.10.2020

N Nürnberg kam am Dienstag den 6. Oktober vor dem Amtsgericht zu einer bemerkenswerten Verurteilung.mehr...

13 min.

Politik

<<25>> 25 Jahre Leipziger und Geschichte Perspektive, Nr. 18: Inklusion

Audio - Politik - 09.10.2020

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Thema diesmal: Inklusion in den vergangenen und kommenden 25 Jahren.mehr...

52 min.

Politik

Gedenken als Kritik

Audio - Politik - 09.10.2020

Vor knapp 40 Jahren, am 19. Dezember 1980 wurden Shlomo Lewin und Frieda Poeschke in ihrem Haus in Erlangen ermordet.mehr...

21 min.

Politik

'Was macht Corax da jetzt?'

Audio - Politik - 09.10.2020

Der rassistische, antisemitische und antifeministische Anschlag von Halle jährt sich am 09. Oktober zum ersten Mal.mehr...

5 min.

Politik

Interview mit Sean Wyer auf Englisch im Podcast

Audio - Politik - 08.10.2020

Britisch singer and producer Sean Wyer gave us an exclusive interview. We talked about his solo projects in the present and future.mehr...

5 min.

Kultur

Initiative 9. Oktober über das Gedenken zum Jahrestag des Anschlags

Audio - Kultur - 07.10.2020

Am Freitag den 09.10.2020 findet das offizielle Gedenken der Stadt Halle und des Land Sachsen-Anhalts statt.mehr...

8 min.

Kultur

Migration und Kampfsport: Kämpfen aus Leid(enschaft)

Audio - Kultur - 07.10.2020

Mohammed und Omar verbindet die Leidenschaft zum Kampfsport. Eine Leidenschaft die eng mit Leid verwoben ist.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Es heisst Femizid!

Audio - Gesellschaft - 07.10.2020

Heute beginnt der Prozess gegen Edris Z. – angeklagt wegen Mordes an “seiner” Ex-Partnerin im April 2020 im Leipziger Auwald in Connewitz.mehr...

15 min.

Politik

"Das Gespür für den richtigen Umgang fehlt". Zum Jahrestag des rechtsterroristischen Anschlags in Halle

Audio - Politik - 07.10.2020

Am Freitag jährt sich der Jahrestag des Anschlags auf die Synagoge und den Kiez Döner in Halle zum ersten Mal.mehr...

17 min.

Politik

Antisemitismus in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 07.10.2020

Antisemitismus ist in Sachsen-Anhalt nicht erst seit dem Anschlag vom 9. Oktober 2019 in Halle ein Problem.mehr...

23 min.

Politik

Halle nach dem Anschlag: 'Wir stecken in einer toxischen Dynamik'

Audio - Politik - 07.10.2020

Vor etwa einer Woche feierte die jüdische Gemeinde in Halle wie jedes Jahr Yom Kippur, den höchsten jüdischen Feiertag.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Anzeige gegen bayr. Innenministerium zur Ordnungswidrigkeit abgestuft

Audio - Wirtschaft - 07.10.2020

Ruth Martini vom Bayerischen Flüchtlingsrat über die Unterbringung Geflüchteter in bayerischen Sammelunterkünften und die mittlerweile zur Ordnungswidrigkeit geschrumpfte Anzeige des Bayerischen Flüchtlingsrats gegen das bayerische Innenministerium wegen dieser.mehr...

4 min.

Wirtschaft

#NetzohneAntisemitismus - Aktion gegen Hatespeech

Audio - Wirtschaft - 07.10.2020

Lena Cornelius von LOVE Storm über die Aktion #NetzohneAntisemitismus zum Jahrestag des Anschlags in Halle.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die Reichen zerstören die Welt. Sind wir das? Unbequemes von Felix Ekardt

Audio - Gesellschaft - 07.10.2020

Wenn wir das Klimaproblem nicht rechtzeitig in den Griff bekommen, wird das ein existenzielles Problem für die Menschheit sein. https://www.radio-frei.de/index.php?iid=... http://www.sustainability-justice-climat... https://linktr.ee/Carsten_Rosemehr...

18 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding - Keine Orgien für Stubenhocker*innen

Audio - Wirtschaft - 07.10.2020

Teil 58 der Kolumne aus dem social distancing - Heute geht es um die ernüchterten Ausblicke auf das Ende der Krise, unsere Safe-Spaces und warum Sicherheit auch keine Lösung ist.mehr...

6 min.

Politik

Das Kartenhaus der starken Worte bricht rasch zusammen, wenn Erdogan nur verspricht, Flüchtlinge fern zu halten

Audio - Politik - 07.10.2020

Kriege führt Erdogan in Syrien, im Libyen, teilweise im Irak, nach Recherchen von Medien wie Guardian, CNN International und Spiegel schickt die Türkei mittlerweile islamistische Söldner aus Syrien nicht nur nach Libyen, sondern auch in den Kaukasus-Konflikt.mehr...

5 min.

Politik

Mehr Staat = weniger islamistische Separation? Geht's auf und wer zahlt die Zeche?

Audio - Politik - 07.10.2020

Via Fernsehen hat der französische Präsident Emmanuel Macron dem "islamistischen Separatismus" den Kampf angesagt.mehr...

14 min.

Politik

"Ich wünsche mir für mein Land, dass jede*r dort ungestört arbeiten kann": Kolumbiens gewaltvolle Gegenwart

Audio - Politik - 06.10.2020

Lerber Dimas Vasquez ist Dozent für Antropologie an der Universidad von La Guajira, Kolumbien, und ist Mitglied einer Forschungsgruppe an der Universidad del Magdalena.mehr...

18 min.

Politik

Survival International: "Umweltorganisationen vertuschen schwere Menschenrechtsrechtsverletzungen"

Audio - Politik - 06.10.2020

Niklas Ennen spricht über Mord, schwere Folter & mehrfache Vergewaltigung - das sind einige der Gründe für einen US-Zahlungsstopp an WWF-Projekte...mehr...

5 min.

Politik

Antisemitischer Angriff vor Synagoge in Hamburg

Audio - Politik - 06.10.2020

Am Sonntagnachmittag des 04.10.2020 kam es in Hamburg vor der Synagoge im Stadtteil Eimsbüttel zu einem antisemitischen Angriff.mehr...

15 min.

Politik

Seebrücke Leipzig ruft zu Demonstration auf

Audio - Politik - 06.10.2020

Für kommenden Sonntag, den 11.10.2020, ruft die Gruppe Seebrücke Leipzig zu einer Demonstration auf.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Spekulationsblasen und Ponzi-Schwindel - ein Vergleich

Audio - Wirtschaft - 06.10.2020

Spekulationsblasen sind im Kapitalismus eine Art Naturgesetz. Sie entstehen und sie platzen geradezu zwangsläufig.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Südnordfunk #77 Die Wucht der Klimakrise

Audio - Gesellschaft - 06.10.2020

# Mit Maske und Abstand erinnerten die Klimastreiks im September weltweit an die Wucht der Klimakrise und die lahmende Klimapolitik. # Neue Erkenntnisse über den Zustand des Planeten # FEATURE: Über Klimaanpassung im Senegalmehr...

59 min.

Gesellschaft

Schlaglichter: Neues von der Klimafront

Audio - Gesellschaft - 06.10.2020

Die Schlaglichter fassen Erkenntnisse und Ergebnisse einer Auswahl neuer Studien der letzten zwei Monate über den Zustand des Klimas zusammen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Nicht nur die Kerosinen rauspicken - Statements von den Klimastreiks

Audio - Gesellschaft - 06.10.2020

Hunderttausende protestierten vergangenen September für eine bessere Klimapolitik - in rund 150 Ländern.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Ist die Marke Trump zerstört? Ist es egal wer US-Präsident ist? Wirtschaften mit Ulrike Herrmann

Audio - Wirtschaft - 06.10.2020

Die Steuerenthüllungen sind für Trump nicht nur bedrohlich, weil sie seine Chancen schmälern, Präsident zu bleiben.mehr...

14 min.

Kultur

Kopfsalat - klein, hart & bitter

Audio - Kultur - 06.10.2020

4 min.

Politik

Wir sind mit dem Volk

Audio - Politik - 06.10.2020

Wie sich die Sportszene bei den Protesten in Belarus verhält, dazu gibt Ingo Petz in der heutigen PRESSING Ausgabe Auskunft.mehr...

9 min.

Kultur

Bericht über den Radiotalk "#Medien der Zukunft - Zukunft der Medien?" vom 2.10.20 in Mannheim

Audio - Kultur - 06.10.2020

Bericht über die Radiotalkveranstaltung "#Medien der Zukunft - Zukunft der Medien?" vom 2.10.20 im Jugendkulturzentrum "Forum" in Mannheim.mehr...

6 min.

Politik

Halt's Maul, Deutschland - Es reicht!

Audio - Politik - 06.10.2020

Alles schien darauf hinauszulaufen: Wiedervereinigung ohne Alternativen. Doch als am 03. Oktober 1990 in Berlin die Feierlichkeiten der Wiedervereinigung stattfanden, blieben diese nicht unkommentiert. "Halt's Maul, Deutschland - Es reicht!", das war das Motto einer Demonstration gegen die Wiedervereinigung an der immerhin 20.000 Menschen teilnahmen.mehr...

35 min.

Politik

40 Jahre Oktoberfestattentat und die Kontinuität und Verharmlosung rechter Gewalt

Audio - Politik - 05.10.2020

Vor 40 Jahren, am 26. September 1980 explodierte auf dem Oktoberfest in München eine Bombe. 13 Menschen starben, über 200 wurden verletzt.mehr...

15 min.

Politik

Der rechte rand: #Verschwörungsgläubige: Abstand halten

Audio - Politik - 05.10.2020

Abstand halten!mehr...

6 min.

Politik

Für das Recht auf selbstbestimmtes Sterben

Audio - Politik - 05.10.2020

Jeder Mensch hat ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben - das hat das Bundesverfassungsgericht in seinem Urteil vom 26.Februar 2020 zum §217 entschieden.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Rezension Jacinta Nandi Die schlechteste Hausfrau der Welt

Audio - Gesellschaft - 05.10.2020

Rezension des Buches "Die schlechteste Hausfrau der Welt" von Jacinta Nandi (Nautilus) erschienen am 5.10.2020mehr...

3 min.