UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Antirepressionsradio - eine Welt ohne Polizie - ein Ausblick

Audio - Politik - 04.11.2020

https://antirepressionsradio.noblogs.org/mehr...

1 min.

Gesellschaft

Weg mit den §§ 218 und 219 - Schwangerschaftsabbruch raus aus dem Strafgesetzbuch!

Audio - Gesellschaft - 04.11.2020

Kurzer Vortrag von Juliane Beck vom Bayerischen Bündnis #Weg mit § 218mehr...

12 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 4. November

Audio - Gesellschaft - 04.11.2020

Der Prozess gegen den Attentäter des antisemitischen, rassistischen und frauenfeindlichen Anschlags in Halle wurde fortgesetzt mit den Aussagen der Journalistin und Buchautorin Karolin Schwarz, die einen Bericht zur Verbreitung des Links zum Livestream des Täters sowie dem Verhalten von Imageboard-Usern während und nach dem Anschlag vorstellte.mehr...

28 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 3. November

Audio - Politik - 04.11.2020

Der Prozess gegen den Attentäter des antisemitischen, rassistischen und frauenfeindlichen Anschlags in Halle wurde fortgesetzt mit den Aussagen der Sachverständigen, die ein psychologisches und psychiatrisches Gutachten über den Täter erstellt haben. Ausserdem sprachen vor Gericht ein Zeuge, der den Anschlag in der Synagoge überlebte und ein Rechtsmediziner, der den Angeklagten nach der Tat untersucht hatte. Radio Corax berichtet in Kooperation mit Halle gegen Rechts und dem AK Protest des Stura der Uni Halle über den Prozess gegen den Attentäter des Anschlags am 9. Oktober 2019. Alle Beiträge, weiterführende Artikel und Veranstaltungshinweise finden sich auf anschlag.halggr.demehr...

27 min.

Wirtschaft

Are refugees still welcome?

Audio - Wirtschaft - 03.11.2020

Five years after Germany has openned the borders for welcoming refugees, what has been done?mehr...

2 min.

Gesellschaft

Quarantimes 31b: rein in die Brüche gehen

Audio - Gesellschaft - 03.11.2020

Was HP Baxxter und ich gemeinsam haben, ein Blick nach Bangkok und polnische Demosprüche. Hat der Rechtsruck die Autonomen zu Sozialdemokrat*innen gemacht?mehr...

39 min.

Politik

Es droht ein Gesinnungsstrafrecht

Audio - Politik - 03.11.2020

Keine Frage, Ideologen die unter welchem religiösen Deckmantel auch immer ein Millieu befeuern, das Morde legitimiert, gehören bekämpft.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Waffenverbotszonen: unwirksam, aber rassistisch?

Audio - Wirtschaft - 03.11.2020

Autoritäre Verschärfungen und die zunehmende Kontrolle des öffentlichen Raums, diese Entwicklungen machen auch vor Sachsen-Anhalt nicht halt.mehr...

18 min.

Kultur

Volksentscheid Berlin Autofrei - Gespräch mit Pressesprecherin Anne Gläser

Audio - Kultur - 03.11.2020

Die Bewohner*innen Berlins werden von einem permanenten Autolärm begleitet und zudem atmet man als Fussgänger*in Abgase ein und für wiederum viele ist Radfahren aus Sicherheitsgründen keine Option mehr.mehr...

11 min.

Politik

Time to Say Goodbye

Audio - Politik - 03.11.2020

Das Brexit-Procedere dauert inzwischen etliche Jahre. Viel Zeit ging für Taktiererei drauf.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Aktionswoche Medinetze - Gespräch mit Women on Web zu Schwangerschaftsabbrüchen

Audio - Gesellschaft - 03.11.2020

Der Schwangerschaftsabbruch ist einer der am häufigsten durchgeführte medizinische Eingriff weltweit.mehr...

16 min.

Politik

Castortransport 2020

Audio - Politik - 03.11.2020

Der 6te Behälter ist verladen, Mahnwache in u.a. in Biblis 17 Uhr Weitere Infos unter:www.castor-stoppen.demehr...

8 min.

Politik

Zum Anschlag von Wien

Audio - Politik - 03.11.2020

Am Montag Abend hat es in Wien einen Anschlag gegeben. Mindestens ein mutmasslich islamistischer Attentäter hat in der Wiener Innenstadt auf Passant:innen und Besucher:innen in Gaststätten geschossen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Der Knacks. Die Reaktanz. Das Ding - Ranhangeln mit Martin Debes

Audio - Wirtschaft - 03.11.2020

Sonderbarer Sonderweg ::: Todeszahlenvergleich ::: Bananen und Melonen ::: konkrete und diffuse Angst ::: Der Reaktator und der Trotz ::: Blackbox USAmehr...

23 min.

Gesellschaft

Quarantimes 31a: in die Brüche

Audio - Gesellschaft - 03.11.2020

Spannungen, Brüche, Spaltungen - und was macht das mit den Beziehungen? Ausserdem: Review zu 7 Monate Ausnahmezustand und Aufstand.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Sieben Monate nach dem Pipeline-Bruch.: "Der ecuadorianische Regenwald ist vergiftet"

Audio - Gesellschaft - 02.11.2020

Der Regenwald in Ecuador ist ein Hotspot der Biodiversität, viele indigene Gemeinden sind dort zuhaus und trotzdem wird an zahlreichen Brunnen Erdöl gefördert.mehr...

8 min.

Politik

Wer sind die sog. "Corona-Rebell*innen"?

Audio - Politik - 02.11.2020

Kurzer Vortrag des Politologen Paul Kleisermehr...

12 min.

Politik

Operation Moonbird - Ein Film über Seenotrettung aus der Luft

Audio - Politik - 02.11.2020

"Ein Mensch schwimmt im offenen Meer um sein Leben. Ein europäisches Handelsschiff macht die Motoren an und fährt von ihm weg.mehr...

8 min.

Politik

Protest gegen den Atommüll-Transport von der WAA Sellafield ins Zwischenlager Biblis

Audio - Politik - 02.11.2020

Ich sprach mit Silke Westphal (PressesprecherinWeitere Infos unter www.castor-stoppen.demehr...

7 min.

Politik

Stuttgart: Antifaschist zu Haftstrafe verurteilt

Audio - Politik - 02.11.2020

Am 19. Oktober wurde eine Antifaschist vom Amtsgericht Stuttgart zu einer Haftstrafe von zweieinhalb Jahren ohne Bewährung verurteilt.mehr...

12 min.

Politik

„Das verbindende Element ist eine bedrohte Männlichkeit“. Rolf Pohl über den Attentäter von Halle

Audio - Politik - 01.11.2020

Im #Halleprozess zeige sich ein Desinteresse am ideologischen Hintergrund der Tat, sagt der Sozialpsychologe Rolf Pohl und kritisiert vor allem eine fehlende Auseinandersetzung mit Frauenfeindlichkeit.mehr...

35 min.

Politik

Richter Aluminium: Unternehmen will ArbeiterInnen, die Betriebsrat gründen wollen, nicht mehr in den Betrieb lassen

Audio - Politik - 01.11.2020

Wir haben mehrfach über die Behinderung der Betriebsratswahl bei Richter Aluminium in Schutterwald bei Offenburg berichtet. „Wir wollen hier kein Betriebsrat- wir werden das zu verhindern wissen.“ so die klare vom Unternehmen, über die die IG Metall berichtet hat. 3 Beschäftigt, die den Prozess für die Gründung des Betriebsrates voranbringen wollten wurden entlassen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Grün-Schwarz in Ba-Wü schiebt inmitten der Coronakrise auch alte und kranke Menschen ab

Audio - Wirtschaft - 01.11.2020

In der Coronakrise wird vieles eingestellt. Nicht aber die Abschiebungen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Beegida on Air November 2020

Audio - Gesellschaft - 01.11.2020

Ein Interview mit Dr. Laura Breitkreuz (NABU) über die aktuellen Entwicklungen im Insektenschutz durch die Bundesregierung.mehr...

59 min.

Kultur

TreuhandTechno - Performance und Installation in Apolda

Audio - Kultur - 30.10.2020

Bericht von der Premiere von "TreuhandTechno" in Apolda - Performance und Installation der Berliner Theatergruppe PKRK erforscht die Zusammenhänge zwischen der Abwicklung von Textilbetrieben in Apolda in den 90ern und den ersten Techno-Pionier*innen, die in die leeren Hallen einzogen. TreuhandTechno ist als grosses Rechercheprojekt in ganz Ostdeutschland angelegt. Weitere Vorstellung heute um 18h. Gelaufen im Corax Morgenmagazin.mehr...

5 min.

Politik

Corona und die emanzipatorische Linke

Audio - Politik - 30.10.2020

Wir erleben noch vor kurzem unvorstellbare Eingriffe in die individuelle und kollektive Freiheit und BürgerInnenrechte.mehr...

15 min.

Politik

Novellierung des Landeshochschulgesetzes - Noch mehr Macht für das Rektorat und Entpolitisierung der Hochschulen?

Audio - Politik - 30.10.2020

In Baden-Württemberg soll das Landeshochschulgesetz novelliert werden. Der Gesetzentwurf soll die Handlungs- und Kooperationsfähigkeit der Hochschulen verbessern und Verantwortlichkeiten präzisieren, heisst es.mehr...

14 min.

Politik

100 € Coronazuschlag und Regelsätze, die zum Leben reichen!

Audio - Politik - 30.10.2020

Das Bündnis AufRecht bestehen, aus verschiedenen Erwerbsloseninitiativen, fordert 100 € Coronazuschlag und Regelsätze, die zum Leben reichen für Sozialleistungsbeziehende.mehr...

9 min.

Politik

Stimmen aus den USA – Einblicke zu den anstehenden Präsidentschaftswahlen

Audio - Politik - 30.10.2020

Am kommenden Dienstag wählen die Vereinigten Staaten von Amerika zum 59. Mal ihren Präsidenten.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Beziehungsweise Kind

Audio - Gesellschaft - 30.10.2020

Kritik an der bürgerlichen Kleinfamilie und die Betreuung von Kindern in der Gemeinschaft zu organisieren, gehören längst zu aktuellen feministischen Standards.mehr...

35 min.

Gesellschaft

Verschärfung Abtreibungsverbot in Polen - Gespräch mit Edyta Jarzab

Audio - Gesellschaft - 30.10.2020

Das Thema Abtreibung oder Schwangerschaftsabbruch ist heutzutage immernoch ein Tabu-Thema.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Interview zu Frauen in der Politik

Audio - Gesellschaft - 30.10.2020

In letzter Zeit sind immer mehr Fälle bekannt geworden in denen Politikerinnen bedroht werden.mehr...

15 min.

Politik

Aktuelle Situation der Seenotrettung im Mittelmeer - Gespräch mit Mission Lifeline

Audio - Politik - 30.10.2020

Menschen vor dem Ertrinken retten - aus humanitärer Sicht braucht nicht lange darüber diskutiert werden, ob menschliches Leben geschützt werden muss.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview zu Gewalt an Frauen in der Politik

Audio - Gesellschaft - 30.10.2020

In letzter Zeit sind immer mehr Fälle bekannt geworden in denen Politikerinnen bedroht werden. Über Gewalt an Politikerinnen spricht die Politikwissenschaftlerin Dr.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Das schrumpfen der zwerge

Audio - Gesellschaft - 30.10.2020

Interview mit Dr. habil.mehr...

10 min.

Kultur

Die Roma in der Corona-Krise

Audio - Kultur - 30.10.2020

Zweisprachig english-deutsch; http://www.buendnisgegenabschiebungenman... Veranstaltung mit Fadil Kurtic,Serbien und Albert Memeti,Nordmazedonien, unterstützt vom Rosa Luxemburg Club Mannheim,der RSL BaWü und Linke MdB Gökay Akbulut im Teamparcours Mannheim am 30.Okt 20 Begrüssung von Isabelle Fuhrmann,Linke und Seán McGinley vom Flüchtlingsrat Baden-Württemberg 2.Teil: Fadil Kurtic, Romabeaufragter vom Verein URI, Verband der Roma-Intelektuellen in Serbien 3.Teil: Albert Memeti, Programmdirektor bei Romalitico in Skopje Nordmazedonien, aktiv in der Basisarbeit zur Förderung der politischen Basisarbeit und Politikberatung, u.a.mehr...

3 min.

Politik

Ausstellung zur revolution 1918 in leipzig

Audio - Politik - 30.10.2020

Interview mit tim und philipp von http://www.alltagrevolution-leipzig.de/ die novemberrevolution 1918 in deutschland beendete den 1.Weltkrieg und die monarchie.mehr...

12 min.

Politik

Corona-Sondergipfel und die Frage nach dem Linken-Parteivorsitz

Audio - Politik - 29.10.2020

Susanne Hennig-Wellsow, Fraktionsvorsitzende der Thüringer Linken-Fraktion und Kandidatin für den Bundesparteivorsitz im Interview mit Radio F.R.E.I.mehr...

8 min.

Politik

Endlich her mit Mein Grundeinkommen

Audio - Politik - 29.10.2020

Was der Verein mein Grundeinkommen grade so treibt, was zum Thema Grundeinkommen sonst noch so läuft und was für ein emanzipatorisches Potenzial in der Idee steckt haben wir mit Christina vom Mein Grundeinkommen e.V.mehr...

11 min.

Politik

'Egal was wir machen sie töten uns ja doch'

Audio - Politik - 29.10.2020

Zehn Morde, viele Schwerverletzte durch Bombenanschläge und 14 Banküberfälle – das ist die blutige Spur der neonazistischen Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU).mehr...

16 min.

Politik

Was meint politische Virologie? Was ist neoliberale Krankheitsentste­hung? | Biodiverses von Kathrin Hartmann

Audio - Politik - 29.10.2020

Wir tun so, als wäre die Natur ein unerschöpflicher Kühlschrank, aus dem wir uns endlos bedienen können.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Anti-Corona-Proteste in Italien weiten sich aus

Audio - Wirtschaft - 29.10.2020

In Italien kam es am Montagabend den 26. Oktober zu landesweiten Demonstrationen gegen die neuen Anti-Corona-Massnahmen der Regierung von Giuseppe Conte.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Der Dannenröder Forst bleibt trotz Räumungsversuchen besetzt

Audio - Wirtschaft - 29.10.2020

In dieser Woche protestierten erneut KlimaschützerInnen und WaldbesetzerInnen gegen die Rodung des Dannenröder Forsts in Hessen, indem sie sich von mehreren Autobahnbrücken abseilten.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Wellenbrecher-Shutdown

Audio - Wirtschaft - 29.10.2020

Teil 60 der Kolumne aus dem social distancing - Diesmal mit der Band: Wellenbrecher-Shutdown, die angetreten ist das Weihnachtsfest zu retten, dem armen Fritz und der Shitshow in den USA.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"... und wie viele Schritte gehst DU?" - eine Hörshow über Hürden und Privilegien im Bildungssystem

Audio - Gesellschaft - 29.10.2020

Sich mit dem Lernen zu beschäftigen ist tägliches Brot für Studierende, egal an welcher Hochschule sie studieren.mehr...

1 min.

Politik

Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan: "Die Gräben vertiefen sich immer mehr“ | Interview mit Felix Weiss aus Georgien

Audio - Politik - 29.10.2020

Seit fast einem Monat herrscht Krieg im Südkaukasus. Es geht um die Region Bergkarabach, die völkerrechtlich zwar zu Aserbaidschan gehört, vorrangig jedoch von Armenier*innen bewohnt wird.mehr...

31 min.

Politik

„Die Härtefallkommission ist für viele Menschen die letzte Hoffnung“ | Interview mit Astrid Rothe-Beinlich

Audio - Politik - 29.10.2020

Seit Montag verhandelt das Thüringer Verfassungsgericht über eine Klage der AfD gegen die Härtefall-Kommission.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Was schief lief bei den Aktionstagen "Gleiches Hecht für alle" im Dresdner Hechtviertel

Audio - Wirtschaft - 29.10.2020

Die Hausbesetzung in der Schanzenstrasse am Aktionstag "Gleiches Hecht für alle" hat die Belange der bedrohten Mieter*innen aus der Rudolf-Leonhard-Strasse, der Buchenstrasse und der Stauffenbergallee in den Hintergrund gerückt.mehr...

11 min.

Politik

"Wir müssen den Kopf oben halten." | Erfurter Schulleiter über den Start kommende Woche nach den Herbstferien

Audio - Politik - 29.10.2020

Am Mittwoch verkündeten die Bund- und Länderchef:innen weitreichende und umfassende Einschränkungen des öffentlichen Lebens.mehr...

11 min.

Kultur

Digitaler Faschismus - Ein Jahr nach dem Anschlag von Halle

Audio - Kultur - 29.10.2020

Auch ein Jahr nach dem rechtsterroristischen Anschlag in Halle wird über Neonazismus im Internet diskutiert. Denn:der Attentäter von Halle hat sich im Netz radikalisiert.mehr...

18 min.