UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

„Was man sät“ - Ein literarisches Meisterwerk

Audio - Gesellschaft - 09.02.2021

Mit dem Debütroman „Was man sät“ gelang Marieke Lucas Rijneveld mit 29 Jahren ein literarisches Meisterwerk, das gleichzeitig düster und wunderbar schön ist.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Farbe Weiss - Eine Entdeckungsreise mit einem Trendanalysten

Audio - Gesellschaft - 09.02.2021

Weiss - eine Farbe, die in der europäischen Kultur häufig für Reinheit und Unberührtheit steht.mehr...

19 min.

Politik

Entschliessungsanträge zum Polizeieinsatz im DannröderForst

Audio - Politik - 09.02.2021

Vom 2 bis 4 Febuar 2021 wurden Entschliessungsanträge zur Polizeigewalt im Dannröder Forst im hessischen Labndtag behandelt. Ich sprach mit Torsten Felstenhausen (MdL in Hessen für Die Partei Die Linke)mehr...

9 min.

Wirtschaft

Bericht von Aktivist*innen aus einem Ort nahe der bosnisch-kroatischen Grenze

Audio - Wirtschaft - 09.02.2021

Cora, Marie und Sasha berichten aus einem Ort an der bosnisch-kroatischen Grenze.mehr...

36 min.

Gesellschaft

Zwischen Polymacker und Progressivität - ein Gespräch über Polyamorie mit Konstantin Nowotny

Audio - Gesellschaft - 09.02.2021

Beson­ders in lin­ken Krei­sen wird das The­ma Lie­be immer wie­der viel diskutiert. Mono­ga­mie wird dabei als Zwang emp­fun­den, der zur Einschränkung menschlicher Bedürfnisse führe.mehr...

26 min.

Politik

Italy after first wave of coronavirus

Audio - Politik - 09.02.2021

In august 2020 we escaped Germany to visit some comrades in Northern Italy.mehr...

1 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Berlin: Interview zur Räumung der Zeltstadt in der Rummelsburger Bucht

Audio - Gesellschaft - 09.02.2021

Länge: 10:39 min Pünktlich zum Kälteeinbruch räumen in der Nacht auf den 6. Februar 2021 Berliner Bullen die Zeltstadt in der Rummelsburger Bucht.mehr...

10 min.

Politik

Qualitätsmerkmal Würgen: Corona-Tests vor der Landtagssitzung

Audio - Politik - 09.02.2021

In der vergangenen Woche tagte der Thüringer Landtag im Erfurter Steigerwaldstadion.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Unsere Kinder sollen ohne Angst zur Schule gehen können". Das Recht auf Bildung und die Kampagne Legalisierung jetzt!

Audio - Gesellschaft - 07.02.2021

In dem knapp achtminütigen Stück (Schnittmöglichkeit nach 5:22 Minuten) berichten lateinamerikanische Frauen und Kinder ohne legalen Aufenthaltsstatus von ihrem Kampf um Schulbildung.mehr...

7 min.

Kultur

Roe13-Records - Schrulliges Label aus Chemnitz

Audio - Kultur - 07.02.2021

Interview mit Labelkoordinatorin Jenny von Rö13-Records. Sendung mit komplett GEMAfreier Musik.mehr...

1 min.

Kultur

Film-Klassiker: Ein Blick auf Fritz Langs "Metropolis" - Teil 5: Die Restaurierung

Audio - Kultur - 07.02.2021

Oliver aus der Filmriss-Redaktion widmet sich Fritz Langs Stummfilmklassiker "Metropolis“.mehr...

10 min.

Kultur

Film-Klassiker: Ein Blick auf Fritz Langs "Metropolis" - Teil 6: Die Uraufführung

Audio - Kultur - 07.02.2021

Oliver aus der Filmriss-Redaktion widmet sich Fritz Langs Stummfilmklassiker "Metropolis“.mehr...

7 min.

Kultur

Film-Klassiker: Der Streit um "Karate Kid"

Audio - Kultur - 07.02.2021

Anlässlich der dritten Staffel von "Cobra Kai" erinnert Oliver aus der Filmriss Redaktion an "The Karate Kid".mehr...

12 min.

Gesellschaft

Interview von Lukas Jakob mit der Schwulen Welle

Audio - Gesellschaft - 07.02.2021

Eine ordentliche Portion Lokalkolorit brachte unser Gast mit in die GayMusic-Sendung vom 4.2.2021. Lukas Jakob ist ein bekannter Kunstmäzen mit eigenem Privatmuseum in der Regio.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview mit dem Duo ALPHAS aus Amsterdam auf Deutsch

Audio - Gesellschaft - 07.02.2021

Exklusiv im Interview waren das Duo „ALPHAS“ aus Amsterdam, die uns alles über ihren brandneuen Song „Just For Me“ verrieten.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Exclusive interview with „ALPHAS“ in English

Audio - Gesellschaft - 07.02.2021

Exclusively in the interview were the duo „ALPHAS“ from Amsterdam, who told us everything about their brand new song „Just For Me“.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Kritik an Schulöffnungen ab März in Sachsen-Anhalt

Audio - Gesellschaft - 06.02.2021

In Sachsen-Anhalt sollen ab März die Grund-und Förderschulen wieder öffnen, jedenfalls in den Landkreisen, in denen der Inzidenzwert länger unter 200 liegt.mehr...

12 min.

Politik

Wer ist Mr. Bond? Zur Enttarnung des NS-Rappers

Audio - Politik - 06.02.2021

Am letzten Dienstag gaben die österreichischen Behörden bekannt, Mr. Bond festgenommen zu haben.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Ba-Wü: Grün-Schwarz schiebt sogar Kinder aus Jungendhilfeeinrichtung ab

Audio - Gesellschaft - 06.02.2021

In einer gemeinsamen Pressemitteilung haben der baden-württembergische Flüchtlingsrat und die Jugendhilfeeinrichtung Waldhaus noch einmal auf die Folgen der Abschiebung nach Albanien am 14. Dezember aufmerksam gemacht.mehr...

37 min.

Wirtschaft

Corona over Europe Teil 2: Schweden

Audio - Wirtschaft - 06.02.2021

Schweden war und ist das einzige westliche europäische Land, das bei der Pandemiebekämpfung auf Einsicht und Selbstverantwortung der BürgerInnen, statt auf staatliches Herunterschliessen der Gesellschaft setzte.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Frauen für den Frieden

Audio - Gesellschaft - 06.02.2021

Im März 1982 verabschiedete die Volkskammer der DDR ein Gesetz, das die Einbeziehung von Frauen in die allgemeine Wehrpflicht ermöglichte.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Kognitive Dissonanz und imperiale Lebensweise - Externalisieren mit Markus Wissen

Audio - Gesellschaft - 06.02.2021

Wohin mit dem Imperator in uns? Wie fest ist der Zangengriff?mehr...

29 min.

Gesellschaft

Gegen die Bombenfabrik auf Sardinien - Stop Rheinmetall Waffe Munition!

Audio - Gesellschaft - 06.02.2021

Ein Interview mit Aktivist:innen der Kampagne Stop RWM (Rheinmetall Waffe Munition) auf Sardinien.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Podcast der Kommunistischen Organisation #16: ZeroCovid

Audio - Wirtschaft - 06.02.2021

Was passiert in der Welt? Wir diskutieren in diesem Podcast das aktuelle Geschehen in der Welt vom Standpunkt der Arbeiterklasse aus mit wechselnden Gästen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Was ist antimuslimischer Rassismus?

Audio - Gesellschaft - 06.02.2021

Moderner Rassismus ist noch selten biologischer als eher kultureller Natur, bezieht sich also noch weniger auf biologische Merkmale wie die Hautfarbe, als eher auf eine behauptete oder tatsächliche kulturelle Zugehörigkeit.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Quarantimes 39: Klima

Audio - Gesellschaft - 06.02.2021

Es ist kalt in "Deutschland", es ist heiss in Europa. Eine Auseinandersetzung mit "Desert", Selbstorganisation, den Grenzen des Internets und der Frage des Umgangs miteinander.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Feministischer Horror - Final Girls Film Festival

Audio - Gesellschaft - 06.02.2021

Das Final Girls Berlin Film Festival präsentiert Horror-Kino, in welchem Frauen* Regie geführt haben, und Filme, die von Frauen* geschrieben oder produziert wurden.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Basics der zapatistischen Bewegung und was die Zapatistas mit der Klimagerechtigkeitsbewegung zu tun haben - Veranstaltungsmitschnitt vom 3.2. 2021

Audio - Gesellschaft - 04.02.2021

Die Zapatistas kommen! Im Sommer 2021 schicken die Zapatistas und der nationale Indigenenkongress (CNI) von Mexiko eine grosse Delegation, um über mehrere Monate das "Europa von links und unten" kennenzulernen.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Nachruf auf David Graeber

Audio - Gesellschaft - 03.02.2021

Der Beitrag ist ein Nachruf auf den im Herbst 2020 verstorbenen Anarchisten David Graeber.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Aktuelle Situation in Rojava

Audio - Gesellschaft - 03.02.2021

Wortbeiträge des Arztes Dr.mehr...

30 min.

Politik

Ein Sitzbankproblem in Linden - Thomas Ganskow im Interview

Audio - Politik - 03.02.2021

Thomas Ganskow von der Piratenpartei Hannover berichtet von seinem Antrag im Bezirksrat Linden-Limmer, einige Sitzbänke im Stadtbezirk zu optimieren.mehr...

8 min.

Politik

Das Fermi-Paradoxon - politisch gesehen

Audio - Politik - 03.02.2021

Das Fermi-Paradoxon handelt von dem scheinbaren Widerspruch, dass die Galaxie sehr alt ist, viele Planeten und vermutlich zumindest einige Spezies mit einer technischen Zivilisation hat.mehr...

11 min.

Politik

Wann nehmen Polizei, Justiz und Gesellschaft es ernst, dass in militanten Naziorganisationen Tausende radikalisiert wurden?

Audio - Politik - 01.02.2021

Interview mit Rechtsanwalt Alexander Hoffmann Am Donnerstag ist der Nazi Stephan Ernst für den Mord am Kasseler CDU Regierungspräsidenten Walter Lübcke am Frankfurter Oberlandesgericht zu lebenslanger Haft verurteilt worden.mehr...

19 min.

Politik

Grüne auf Miliarisierungskurs: Grünen Stiftung für "substantielle Erhöhung" des deutschen Militäretats und Stärkung der Nato

Audio - Politik - 01.02.2021

Die Grünen scheinen sich im Vorfeld der diesjährigen Bundestagswahl aussenpolitisch schon mal als guter Partner von CDU/ CSU präsentieren zu wollen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Andere Wege müssen angeboten werden - Gespräch mit Barbara Stupp von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen

Audio - Gesellschaft - 01.02.2021

Wir hören nun ein Gespräch zu den Covid-19-Schutzimpfungen mit Barbara Stupp von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, die sich für eine verbesserte Impfstrategie ausspricht. ((https://www.bagso.de/))mehr...

14 min.

Gesellschaft

Gewalt in unseren Communities - Wege hinaus (Alex)

Audio - Gesellschaft - 01.02.2021

In der aktuellen Ausgabe sprechen wir mit Alex über eigene Erfahrungen, ihre emotionale Verarbeitung und ihre Motivation zum Kampf gegen Gewalt.mehr...

40 min.

Wirtschaft

Der saubere Krieg und das kranke Gewissen-die posttraumatische Belastungsstörung im militärischen Kontext

Audio - Wirtschaft - 01.02.2021

Die Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) wurde in Folge des Vietnamkriegs ins Diagnosemanual für psychische Erkrankungen aufgenommen und hat damit einen klar militärischen Ursprung. Über die Hintergründe und Erweiterung der Diagnose haben wir mit Thomas von der Informationsstelle Militarisierung gesprochen.mehr...

34 min.

Politik

27.1. Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus in Freiburg - Gedenken: wer organisiert, wer wird einbezogen, wer ausgegrenzt und wer entscheidet

Audio - Politik - 31.01.2021

S.g. /Ein Interview mit Erika Weisser vom VVN/BdA. Gedenken in Freiburg um 16 00 Uhr am Mahnmal der Opfer des Faschismus, Ecke Rathhausgasse/Colombipark. Am Anfang geht es um das heutige Gedenken in Coronazeiten mit klein gehaltener Feier, aber trotzdem live und im öffentlichen Raum, im weiteren Interview geht es um Fragen des Gedenkens auch in der Stadt Freiburg.mehr...

9 min.

Politik

Neuigkeiten von der BI Keine A 49

Audio - Politik - 31.01.2021

Ich sprach mit Babra Schlemmer darüber. Im Maulbacher Wald sind Baüme gefällt worden es sollen noch weitere gefällt werden ausserhalb des Planfestellungsbeschlusses.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Das zweite Magazin im Januar 2021 im Podcast

Audio - Gesellschaft - 31.01.2021

Es war schon das zweite „Magazin“ im Jahr 2020 – und wieder erwarteten wir spannende Gäste zu sehr unterschiedlichen Themen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

LGBT-Beauftragter beim DFB Christian Rudolph exklusiv im Podcast

Audio - Gesellschaft - 31.01.2021

Seit dem 1. Januar gibt es einen offiziellen LGBT-Beauftragten beim Deutschen Fussball-Bund (DFB).mehr...

25 min.

Gesellschaft

Sven Kistner vom Netzwerk Queere Football Fanclubs (QFF) exklusiv im Podcast

Audio - Gesellschaft - 31.01.2021

Wir sprachen mit Sven Kistner vom Netzwerk Queere Football Fanclubs (QFF) über deren Arbeit.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Bollenmädels-Film: Jutta Riedel und Mirek Balonis exklusiv im Podcast

Audio - Gesellschaft - 31.01.2021

Bollenhüte in Hamburg?mehr...

20 min.

Gesellschaft

Interview von Queerfeldein e.V. im Podcast

Audio - Gesellschaft - 31.01.2021

Wir haben auch nachgefragt bei dem Freiburger Verein „Queerfeldein e.V.“ Wie kann der queer Sportverein derzeit arbeiten und wie geht es weiter?mehr...

3 min.

Kultur

Streaming-tip 3

Audio - Kultur - 30.01.2021

Statt veranstaltungshinweisen streamingtips von giulia von http://www.globale-leipzig.de/ auch wenn kino nicht ist; zumindest gibt es im netz die oder andere gute doku...mehr...

4 min.

Gesellschaft

ökozidgesetz jetzt!

Audio - Gesellschaft - 30.01.2021

Interview mit julia ballesteros von https://www.change.org/p/lebensgrundlage... langfristige und grossflächige umweltzerstörungen sind kein eigener straftatbestand.mehr...

11 min.

Politik

'Entwurf ist politisch falsch und peinlich' - zum möglichen Scheitern des neuen Versammlungsgesetzes in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 30.01.2021

Das geplante neue und verschärfte Versammlungsgesetz in Sachsen-Anhalt kommt immer weiter in die Kritik.mehr...

6 min.

Politik

Verfassungsklage gegen das sächsische polizeigesetz

Audio - Politik - 30.01.2021

Interview mit david werdermann von https://freiheitsrechte.org/ um 2019 wurden alle polizeigesetze der bundesländer trotz grosser proteste massiv verschärft.mehr...

8 min.

Kultur

Was ihr wollt (oder auch nicht) - Gespräch mit Helena Schamne vom Ensemble23

Audio - Kultur - 30.01.2021

Wir hören ein Gespräch mit Helena Schamne vom inklusiven Theaterensemble "ensemble23"...mehr...

11 min.