UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Verhütung für alle besser machen - Initiative "Better Birth Control"

Audio - Gesellschaft - 24.01.2021

Wir Menschen haben Technologien entwickelt die es uns ermöglicht zum Mond und demnächst noch weiter zu reisen.mehr...

8 min.

Politik

Sturm des Kapitols - Ein Audiowalk

Audio - Politik - 23.01.2021

Die Erstürmung des Parlamentssitzes der Vereinigten Staaten am 06.01.21 stellt in vielerlei Hinsicht ein Fanal dar. Der nachfolgende "Audiowalk" erhebt nicht den Anspruch, der derzeitigen Debatte einen neuen Erkenntnisgewinn hinzuzufügen. Vielmehr geht es darum, den rechtsextremen Gewaltausbruch mittels Originalzitaten und -geräuschen akkustisch einzufangen und chronologisch nachzuzeichnen. Bewusst wurde dabei auf jedwegen Kommentar verzichtet um die Ereignisse "für sich selbst sprechen" zu lassen. Das kann freilich nicht in Echtzeit geschehen. Vielmehr wurde der Versuch unternommen, die Eskalation der Gewalt schlaglichtartig einzufangen. Die eingespielten Zitate fungieren dabei nicht nur chronologisch, sondern exemplifizieren auch einzelne Ideologiefragmente des, den Ereignissen zugrunde liegenden, Wahns.mehr...

5 min.

Politik

Verurteilung von Ärtztin Kristina Hähnel wegen Werbung für Abtreibungen(§219a)

Audio - Politik - 23.01.2021

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat die Verurteilung der Giessner Ärtztin Kristina Hähnel wegen Werbung für Schwangerschaftsabruch für rechtskräftig erklärt. Ich sprach mit Kristina Hähnel darüber.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Yasamak - ein Frauen und Familien Communitycentre in Ismir stellt sich vor

Audio - Gesellschaft - 23.01.2021

Yasamak heisst Leben auf türkisch und so heisst auch das seit September 2020 geöffnete Frauen und Familien Communitycentre in Ismir, in der Türkei. Das Yasamak social Centre ist vor allen Dingen für geflüchtete Frauen und ihre Kinder da.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wulf Gallert zu Krankenhausschliessungen: "Krankenhäuser wurden zu Renditeobjekten."

Audio - Wirtschaft - 23.01.2021

Am Montag berichteten wir bei Radio Corax über die Krankenhausschliessung in Havelberg.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Die Mehrheit der UN-Vollversammlung hat AtombombenVerbot beschlossen - Abzug der US-Atombomben - Ende der deutschen atomaren Teilhabe, der Aufrüstungen und Stillegung ALLER Nuklearanlagen !!!

Audio - Gesellschaft - 23.01.2021

Vier Reden der Kundgebung der DFG VK vor dem Mannheimer Rathaus am 22. Januar 21 Bericht im Kommunalinfo Mannheim Kundgebung der Friedensbewegung: “Bundesregierung muss Atomwaffenverbotsvertrag beitreten” https://kommunalinfo-mannheim.de/2021/01... Zum Nachören Vortrag von Regina Hagen am Antikriegstag 2020 s.u. ICAN, International Campain to Abolish Nuclear Wappens https://www.icanw.de/ Der Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft Veröffentlicht am 22. Januar 2021 IMI-Standpunkt 2017/008 - Schwerpunkt: Die tatsächlichern Fluchtursachen Teil II Krieg in Mali Uranabbau schützend – Migration und Flucht verhindernd http://www.imi-online.de/2017/03/09/krie... Zur Feier des Tages versammelten sich Friedensbewegte am Freitag vor dem Kanzleramt mit den Flaggen der Staaten, die bereits ratifiziert haben. (Foto: Claudia Wangerin / Telepolis) Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft: Wissenschaftliche Dienste des Bundestags zerpflücken Argumente der Regierung, warum Deutschland nicht beitritt Nicht nur Aktivisten der Internationalen Kampagne Ican, der NaturFreunde Deutschlands und anderer Gruppen vor dem Bundeskanzleramt in Berlin, auch die Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags haben die Regierungsparteien gemahnt, ihre Boykotthaltung zum Atomwaffenverbotsvertrag der Vereinten Nationen zu überdenken. ... https://www.heise.de/tp/features/Konkret... Weltweit feiern Bürger*innen diesen Meilenstein auf dem Weg zur nuklearen Abrüstung. [Weiterlesen] Die „kleinen“ pazifischen Inseln Veröffentlicht am 14. Januar 2021 Erfolgreiche Ansätze zur nuklearen Abrüstung Veröffentlicht am 26.mehr...

21 min.

Politik

Innenausschuszitung im Hessischen Landtag zur Polizeigewalt im Dannröder Forst

Audio - Politik - 23.01.2021

Ich sprach mit Torsten Felstenhausen (Linke Hessen) darübermehr...

11 min.

Gesellschaft

100 Gründe, den Diktator zu verurteilen- Kampagne gegen Erdogans femizidale Politik

Audio - Gesellschaft - 23.01.2021

100 Gründe, den Diktator zu verurteilen- so heisst die Kampagne gegen Erdogans femizidale Politik, mit der zwischen dem 25.11. und dem 8.3 Unterschriften gesammelt werden.mehr...

9 min.

Kultur

Die Autodidaktische Initiative in Leipzig

Audio - Kultur - 23.01.2021

In diesem Interview mit Kev*in, wird die autodidaktische initiative leipzig e.V. vorgestellt.mehr...

24 min.

Gesellschaft

LiteraturkABInett – Akut-Hilfe bei komplizierter Abiturlektüre HEUTE – Iphigenie auf Tauris von Johann Wolfgang von Goethe

Audio - Gesellschaft - 22.01.2021

Iphigenie auf Tauris von Johann Wolfgang von Goethe – da hat man schon keine Lust mehr, wenn man den Titel gesehen hat.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Verdi über die Krankenhaussituation in Halle während der Corona Pandemie

Audio - Wirtschaft - 22.01.2021

Die Corona Pandemie ist für uns alle eine Belastung, eine besondere Herausforderung stellt sie jedoch für die Krankenhäuser dar.mehr...

8 min.

Politik

Update zum Lübcke-Prozess - die Schlussplädoyers

Audio - Politik - 22.01.2021

In der Nacht zum 2. Juni 2019 wurde der hessische CDU-Abgeordnete Walter Lübcke auf seiner hauseigenen Terrasse ermordet.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Der Kampf gegen den §219a geht vors Bundesverfassungsgericht

Audio - Gesellschaft - 22.01.2021

Die Giessener Ärztin Kristina Hänel kämpft seit Jahren gegen die Kriminalisierung von ÄrztInnen, die über Schwangerschaftsabbrüche informieren.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Zur Situation der Todesstrafe in USA

Audio - Gesellschaft - 22.01.2021

Mit dem Wechsel des US-Präsidenten endet die Amtszeit von Trump einem Befürworter der Todesstrafe.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM #3: Fertigmacher-Methoden bei der Deutschen Post?

Audio - Wirtschaft - 22.01.2021

# Union Busting-News: Egetürk, Zoo Hagenbeck und Goldnetz gGmbH. # Interview: Elmar Wigand spricht mit Ali K., einem langjährig Beschäftigten der Deutschen Post über die Arbeit, Arbeitsdruck, Fertigmachermethoden und Mobbing im Konzern. Ali arbeitete als Paketbote, stellvertretender Leiter eines Paketverteilzentrums und als Postbote.mehr...

59 min.

Politik

Amtseinführung von Joe Biden

Audio - Politik - 22.01.2021

Gestern war für viele ein Tag zum Aufatmen: Donald Trump hat das Weisse Haus verlassen und sein Amt des US-Präsidenten an seinen Nachfolger Joe Biden übergeben.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Das Wohl unserer Alten

Audio - Wirtschaft - 22.01.2021

In der Corona-Krise 2020 lernten wir, dass der Politik das Wohl unserer älteren Mitbürger*innen am Herzen liege. Ist das so?, fragt der Trotzfunk in diesem Kommentar. (Erstausstrahlung am 3.01.21 auf RUM)mehr...

7 min.

Politik

#ENTNAZIFIZIERUNG JETZT!

Audio - Politik - 22.01.2021

Jeden zweiten Tag findet ein rechter und rassistischer Vorfall durch einen Sicherheitsbeamten oder eine Sicherheitsbeamtin in Deutschland statt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Eine Kolonie auf dem Mars

Audio - Wirtschaft - 21.01.2021

Der Maulwurf-Roboter der NASA, der auf dem Mars sich in die Tiefe bohren sollte, ist an dieser Aufgabe gescheitert.mehr...

6 min.

Politik

Ein neuer Plan mit Grenzen

Audio - Politik - 21.01.2021

Wir haben mit den Macher*innen des ein plan mit Grenzen Prodcastes über den Podcast und seine Entstehungsgeschichte und ihren Einsatz in Griechenland Anfang 2020, den sie damit verarbeitet haben gesprochen.mehr...

9 min.

Politik

Interbrigadas: Generalstreik in den Gemüsehallen Andalusiens

Audio - Politik - 21.01.2021

An der südlichen Küste Spaniens, direkt gegenüber von Marokko sozusagen, da liegt mitten in Andalusien die kleine Hafenstadt Almería, direkt am idyllischen Mittelmeer.mehr...

15 min.

Gesellschaft

'Der einzige Planet, den Menschen erreichen können'

Audio - Gesellschaft - 21.01.2021

Der Mars fasziniert. Der rote Planet hat sogar einen eigenen Gedenktag im November.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Die Vorstadtbewohner hatten nicht diesselben Rechte wie die Innenstadtbewohner - Gespräch über die historische Entwicklung der Leipziger Vorstädte mit Sebastian Ringel

Audio - Wirtschaft - 21.01.2021

Wir hören nun ein ausführliche Gespräch über die Geschichte der Leipziger Vorstädte, die historische Entwicklung der Bereiche ausserhalb der inneren Stadtmauern von Leipzig mit Sebastian Ringel, der ein Buch über den "Wandel der Leipziger Vorstädte" veröffentlicht und am Donnerstag einen Internet-Vortrag dazu gibt... ((https://www.werk-2.de/programm/2021-01-2...)) ((https://editionueberland.de/shop/sebasti...mehr...

33 min.

Politik

Poliklinik leipzig

Audio - Politik - 21.01.2021

Interview mit luise von https://www.poliklinik-leipzig.org/ Die Poliklinik Leipzig ist ein Teil der Poliklinik Projekte, die durch den Aufbau und den Betrieb eines Gesundheitszentrums, Gesundheit interdisziplinär, individuell und kollektiv behandeln und verhandeln, gesellschaftspolitisch intervenieren und für eine gerechte und solidarische Gesellschaft eintreten und kämpfen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

AfD wird wohl vom Verfassungsschutz beobachtet werden - klingt gut, ist es aber nicht wirklich

Audio - Wirtschaft - 21.01.2021

George Kaplan (englisch ausgesprochen) von der Kampagne „Blackbox Verfassungsschutz“ über die Bedeutung der zu erwartenden neuen Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutzmehr...

6 min.

Wirtschaft

Die linke und die massnahmen

Audio - Wirtschaft - 21.01.2021

Gespräch mit https://wolfwetzel.de/ die linke hat die kritik an corona massnahmen den querdenkern überlassen.mehr...

16 min.

Kultur

Streaming-tip 2

Audio - Kultur - 21.01.2021

Statt veranstaltungshinweisen streamingtips von giulia von http://www.globale-leipzig.de/ auch wenn kino nicht ist; zumindest gibt es im netz die oder andere gute doku...mehr...

5 min.

Wirtschaft

Die Friedensbewegung darf feiern - Atomwaffenverbotsvertrag tritt am Freitag in Kraft

Audio - Wirtschaft - 21.01.2021

Marvin Mendyka von der bundesweit tätige Kampagne „Büchel ist überall! Atomwaffenfrei.jetzt“ über den am kommenden Freitag, 22. Januar 2021, in Kraft tretenden Atomwaffenverbotsvertrag.mehr...

11 min.

Kultur

Streaming - tip 1

Audio - Kultur - 21.01.2021

Statt veranstaltungshinweisen streamingtips von giulia von http://www.globale-leipzig.de/ auch wenn kino nicht ist; zumindest gibt es im netz die oder andere gute doku...mehr...

4 min.

Kultur

Der Mann mit der Kamera - über David Lynch

Audio - Kultur - 21.01.2021

Der Filmregisseur und Künstler David Lynch wird 75 Jahre alt. Es ist einige Zeit her, seit sein letzter Film im Kino lief.mehr...

14 min.

Politik

Die ersten Wochen nach dem Brexit

Audio - Politik - 20.01.2021

Grossbritannien war 47 Jahre Teil der Europäischen Union und hat am 31. Januar 2020 seine Mitgliedschaft zurückgezogen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Neue Angst vor Kryptowährungen - eine Richtigstellung

Audio - Wirtschaft - 20.01.2021

Anlässlich der neuerlichen Pläne von Facebook, eine eigene Kryptowährung einzuführen, werden wieder einmal Sorgen laut.mehr...

17 min.

Gesellschaft

RomaRespekt Radio #33 Zuhause bedeutet für mich. Erfahrungen von Obdachlosigkeit und Migration.

Audio - Gesellschaft - 20.01.2021

Hörbuch. Vier obdachlose Menschen geben Einblicke in ihr Leben auf der Strasse, sie sprechen über den Beruf ohne Anerkennung: das Schnorren und Betteln.mehr...

1 min.

Kultur

Buchvorstellung: Nachtschwärmer - Geschichten und Gedichte über die Besten Stunden des Tages

Audio - Kultur - 20.01.2021

Bei dem Buch Nachtschwärmer handelt es es sich um eine Zusammenstellung von Martha Schoknecht bestehend aus Kurzgeschichten, Gedichten, Romanauszügen und Zitaten von u.a.mehr...

8 min.

Gesellschaft

“Deutschland soll seine Hausaufgaben machen” - Die Regulierung der Sorgfaltspflicht ist kein nationaler Alleingang

Audio - Gesellschaft - 20.01.2021

Die Pandemie hat gezeigt, dass viele Unternehmen ihre Lieferketten wenig bis gar nicht kennen.mehr...

10 min.

Politik

Polizeigewalt in Magdeburg

Audio - Politik - 20.01.2021

Ein auf Twitter gepostetes Video vom Wochenende zeigt, wie ein Polizist eine Person mit voller Wucht gegen eine Hauswand schleudert.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Wie Schule Lernen verhindert

Audio - Gesellschaft - 20.01.2021

Kolumne von Xaver Stichmehr...

3 min.

Gesellschaft

Aussitzen löst nicht die Probleme der sonderpädagogischen Schulen im Land

Audio - Gesellschaft - 20.01.2021

Während die übrigen Schulen geschlossen blieben, wurden die Schulen für Kinder mit Behinderungen in Baden-Württemberg einfach geöffnet, obwohl sich hygienische Vorsichtsmassnahmen aufgrund der Behinderung der Kinder vielfach nicht umsetzen lassen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Doppelmoral? "Für Parlamentsstürmung in Hongkong wurden Trump Anhänger bejubelt, Stürmung des Capitols ist aber eine schreckliche Sache"

Audio - Wirtschaft - 20.01.2021

Die Erstürmung des US Capitols durch aufgeheizte Trump Anhänger war das Thema in der letzten Woche.mehr...

17 min.

Politik

25 Jahre nach dem Brandanschlag in Lübeck

Audio - Politik - 20.01.2021

Vor 25 Jahren brannte in den frühen Morgenstunden des 18. Januar 1996 die Geflüchtetenunterkunft in der Hafenstrasse 52 in Lübeck.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Repression am dem eigenen Körper erlernt: "Entweder verwaltest du den Staat oder du sprengst ihn in die Luft"

Audio - Gesellschaft - 20.01.2021

Nach mehr als einem Jahr sprach die spanischsprachigeredaktion Raíces Nómades erneut mit Adriana Guzmán, Referentin der Bewegung gemeinschaftlicher antipatriarchaler Feminismus in Bolivien.mehr...

26 min.

Gesellschaft

(A-Radio) TFSR im Gespräch mit Maxida Märak und Gabriel Kuhn über das Buch "Liberating Sápmi"

Audio - Gesellschaft - 20.01.2021

Länge: 55:51 min Hiermit veröffentlichen wir in Kooperation mit Gabriel Kuhn die deutschsprachige Version eines Interviews, das The Final Straw Radio (TFSR) mit Maxida Märak, einer Sami-Aktivistin und Hip-Hop-Sängerin, sowie Gabriel Kuhn, anarchistischer Aktivist, Übersetzer und Autor, über Kuhns Buch "Liberating Sápmi: Indigenous Resistance in Europe’s Far North" (auf Deutsch: Die Befreiung Sapmis: Indigener Widerstand im hohen Norden Europas“ geführt hat.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Rechte Gewalt, Hetze und Racial Profiling – Kann BaWü Antirassismus?

Audio - Gesellschaft - 19.01.2021

https://www.facebook.com/dielinke.bw/vid... Livestream zur Veranstaltung: Rechte Gewalt, Hetze und Racial Profiling – Kann BaWü Antirassismus? Der Sturm auf das US-Kapitol hat es wieder einmal gezeigt: Die Gefahr von rechts ist real und sie ist global.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Krankenhausschliessungen: "Sie haben uns tot gespart"

Audio - Wirtschaft - 19.01.2021

Mitten in der Pandemie wird in Havelberg bei Stendal ein Krankenhaus geschlossen. Im September letzten Jahres war Schicht im Schacht im kleinsten Krankenhaus Deutschlands.mehr...

9 min.

Kultur

Film-Klassiker: Ein Blick auf Fritz Langs "Metropolis" - Teil 2: Der Verleih

Audio - Kultur - 18.01.2021

Oliver aus der Filmriss-Redaktion widmet sich Fritz Langs Stummfilmklassiker "Metropolis“.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Schwerpunkt: „Homosexuelle im Dritten Reich“ (1)

Audio - Gesellschaft - 18.01.2021

Sendungen zum Schwerpunkt „Homosexuelle im Dritten Reich“ – Teil 1: „Vom Lila Lied zum Rosa Winkel – Homosexuelle in der Zeit der Nationalsozialisten“ Mit Dr.mehr...

1 min.

Kultur

Film-Klassiker: Ein Blick auf Fritz Langs "Metropolis" - Teil 3: Die Odyssee

Audio - Kultur - 18.01.2021

Oliver aus der Filmriss-Redaktion widmet sich Fritz Langs Stummfilmklassiker "Metropolis“.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Interview mit Lennart „Lenny“ Borchert (GZSZ)

Audio - Gesellschaft - 18.01.2021

Seit Sommer 2020 ist er DER Neueinstieg bei der RTL-Erfolgsserie GUTE ZEITEN, SCHLECHTE ZEITEN: der Schauspieler Lennart „Lenny“ Borchert.mehr...

15 min.

Kultur

Film-Klassiker: Ein Blick auf Fritz Langs "Metropolis" - Teil 4: Die Rückkehr

Audio - Kultur - 18.01.2021

Oliver aus der Filmriss-Redaktion widmet sich Fritz Langs Stummfilmklassiker "Metropolis“.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Interview mit Constantin Lücke (u.a. „Unter uns“)

Audio - Gesellschaft - 18.01.2021

Er ist bereits der dritte Schauspieler der Rolle des „Till Weigel“: Constantin Lücke. Früh schon begeisterte er sich für das Schauspiel, war u.a.mehr...

35 min.