UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Erinnerung an Rock Hudson

Audio - Gesellschaft - 15.02.2021

AIDS: Wir erinnerten uns an die Hollywood-Legende Rock Hudson, den „Queen“-Frontmann Freddie Mercury und den AIDS-Aktivisten Napoleon Seyfarth, die alle an bzw.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Martin Reichert („Die Kapsel“) exklusiv im Interview

Audio - Gesellschaft - 15.02.2021

Martin Reichert, Historiker, Journalist, Autor und Kolumnist (u.a. bei der taz) brachte 2018 ein informatives und lesenswertes Buch mit dem Titel „Die Kapsel.mehr...

32 min.

Gesellschaft

GayHistory: AIDS in Deutschland! – Themensendung im Podcast

Audio - Gesellschaft - 15.02.2021

Corona hat uns weiter im Griff, aber ein anderer Virus ist dennoch nicht vergessen: die z.T. abfällig betitelte „Schwulen-Seuche“ hielt seit den 80er Jahren auch Deutschland im Griff.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Open Knowledge - Freies Wissen vs. Eigentum

Audio - Wirtschaft - 15.02.2021

Ein Gespräch über die technischen und historischen Zusammenhänge von geistigem Eigentum und Wissensentwicklung, dargestellt an den Beispielen: Software, (Freies) Radio, Musik, wissenschaftliche Literatur und medizinischer Fortschritt - incl.mehr...

53 min.

Politik

Weitere Fällungen im Maulbacher und Dannröder Wald (A49)

Audio - Politik - 15.02.2021

Fällungen im Maulbacher Wald wurden eingestellt, nachdem wir Bilder ans Ministerium geschickt haben, auf denen deutlich zu sehen ist, dass markierte Bäume gefällt werden!mehr...

16 min.

Wirtschaft

Pflegekräfte contra Pflegenotstand

Audio - Wirtschaft - 14.02.2021

Eine Sendung von Leuten aus dem Dresdner "Bündnis für Pflege". Interviewt werden Pflege- und Servicekräfte aus dem ganzen Bundesgebiet.mehr...

59 min.

Kultur

Stagnierendes "Infektionsgeschehen" ... oder nicht doch lieber: Winterschlaf?

Audio - Kultur - 14.02.2021

EIN KOMMENTAR Was das sog. „Infektionsgeschehen“ betrifft, so ist ja schon das Stagnieren der Zahlen – mit den arbiträren Schwankungen – ein Riesenerfolg gegenüber dem ungebremsten exponentiellen Wachstum, das binnen Wochen explosionsartig die Länder überrollt hätte.mehr...

12 min.

Politik

Red Hand Day 2021 - Gegen den Einsatz von KindersoldatInnen

Audio - Politik - 13.02.2021

Tausende Kinder und Jugendliche müssen weltweit als SoldatInnen in bewaffneten Konflikten kämpfen.mehr...

10 min.

Politik

An der Gedenktafel für Karl Meseberg

Audio - Politik - 13.02.2021

Karl Meseberg war einer jener Soldaten, die im November 1918 als revolutionäre Matrosen nach Hause eilten, um dort die Revolution voranzutreiben.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Interview mit Katja Grohmann vom IceLab Leipzig zum aktuellen Projekt/zur Crowdfunding Kampagne "no(t)ice"

Audio - Gesellschaft - 13.02.2021

Katja Grohmann, hat als ehemalige deutsche Juniorenmeisterin im Eiskunstlauf mit dem Icelab Leipzig und dem Projekt "no(t)ice" Wege gefunden, um auf die aktuellen Probleme des Klimawandels aufmerksam zu machen und gleichzeitig ein neues, verbindendes Element zu schaffen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Millardenaufrüstungen, derzeitige Kriegseinsätze der Bundeswehr - Tobias Pflüger, MdB die Linke, berichtet aus dem "Verteidigungs"ausschuss

Audio - Gesellschaft - 12.02.2021

http://www.imi-online.de/2021/02/10/kein... IMI-Standpunkt 2021/006 Kein Schattenhaushalt für die Bundeswehr von: Tobias Pflüger | Veröffentlicht am: 10. Februar 2021 Das „Positionspapier: Gedanken zur Bundeswehr der Zukunft.mehr...

4 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Rave gegen das Patriarchat: Queerfeministischer Aktivismus in Berlin

Audio - Gesellschaft - 12.02.2021

Länge: 14:15 min Am 6.12.2020 fand in Berlin das Rave gegen das Patriarchat auf dem Pariser Platz statt.mehr...

14 min.

Politik

Myanmar - die Machtübernahme des Militär

Audio - Politik - 12.02.2021

In Myanmar herrscht gerade eine sehr schwierige Situation. In dem Land zwischen Thailand und Bangladesch haben im November im letzten Jahr Wahlen stattgefunden.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Einrichten in der neuen Normalität

Audio - Wirtschaft - 12.02.2021

Teil 65 der Kolumne aus dem social distancing - Diesmal mit der Feststellung, dass wir uns in der neuen Normalität eingerichtet haben, auch wenn sie weiterhin grausam ist.mehr...

7 min.

Politik

Das unabhängige Klubrádió in Ungarn verstummt - Entzug der Sendelizenz

Audio - Politik - 12.02.2021

Der Sender ‚Klubrádió‘ in Budapest gilt vielen Beobachter*innen als eines der letzten unabhängigen und regierungskritischen Radios.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr.6 // Fertigmacher Helmut Naujoks zu Entschädigung verurteilt // Betriebsräte besser schützen?

Audio - Wirtschaft - 12.02.2021

Union Busting und Arbeitsunrechts-News: Toter und Verletzte in Leiharbeiterunterkunft, Meinungsfreiheit am Arbeitsplatz, mangelnder Arbeitsschutz in der Pademie, Erntehelfer:innen ohne Krankenversicherung, Betriebsrätestärkungsgesetz Interview: Elmar Wigand mit Rechtsanwalt Stefan Schneider zu einer erfolgreichen Klage gegen Fertigmacher Helmut Naujoks  Dazu GEMA-freie Creative-Commons-Musik Mehr Informationen über Lizenzen / Hintergründe / Quellen: https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht...mehr...

59 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats - Die Geschichte des Neoliberalismus

Audio - Wirtschaft - 12.02.2021

Die Sendereihe "Die Diktatur des Monetariats" beginnt mit der Geschichte des Neoliberalismus. Wie ist er entstanden, wann, durch wen und mit welchen Mitteln?mehr...

39 min.

Wirtschaft

Corona over Europe Teil 3: Österreich

Audio - Wirtschaft - 12.02.2021

Die Corona-Politik Österreichs gleicht der hiesigen weitgehend.mehr...

21 min.

Kultur

Streaming - tips 5

Audio - Kultur - 12.02.2021

Statt veranstaltungshinweisen streamingtips von giulia von http://www.globale-leipzig.de/ auch wenn kino nicht ist; zumindest gibt es im netz die oder andere gute doku...mehr...

4 min.

Gesellschaft

»Es gibt keine Arbeitsplätze auf einem toten Planeten«

Audio - Gesellschaft - 12.02.2021

Flensburg besitzt und besetzt derzeit eine stattliche Anzahl von Baumhäusern. Im Böömdörp (Baumdorf) am Bahnhof.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Zero covid

Audio - Wirtschaft - 12.02.2021

Interview mit sebastian von https://zero-covid.org/ der lockdown in deutschland geht jetzt schon fast 2 monate und ein ende ist nicht in sicht.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Legale steuervermeidung in steueroasen

Audio - Wirtschaft - 12.02.2021

Inteview mit konrad duffy von https://www.finanzwende.de/ ein beträchtlicher teil der gewinne grosser konzerne wird nur minimalst versteuert.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Kulturelle Unterdrückung und Zwangsarbeit der UigurInnen in China

Audio - Wirtschaft - 11.02.2021

Die Uigur*innen sind eine muslimische Minderheit, die in der Provinz Xinjiang im Nordwesten Chinas leben.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Inhaftierung des uigurischen Intellektuellen Mutällip Sidiq Qahiri

Audio - Wirtschaft - 11.02.2021

Tahir Mutällip Qahiri ist Dozent für uigurische Sprache und Literatur an der Universität Göttingen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Elternschaft in Zeiten der Pandemie

Audio - Gesellschaft - 11.02.2021

Seit fast einem Jahr befindet sich die Gesellschaft im Ausnahmezustand. Lockdown-Regeln bestimmen mit wechselnden Massnahmen, wie wir zu leben haben und regulieren ohne Rücksichtnahme auf individuelle Notlagen, die Möglichkeit des Zusammenseins und Unterstützung. Kinder und deren Bezugspersonen sind davon in besonderer Weise betroffen. Zunächst durften sie keine Spielplätze nutzen und seit Neuestem sind fast ausschliesslich alle sozialen Kontakte untersagt. Wie dies besonders auf Familienkonstellationen wirkt, die nicht in Haus und Ehe zusammenleben, die kaum genügend Ressourcen aufbringen können, um Homeschooling und Rückzugsorte bereitzustellen, wird innerhalb dieses Features besprochen.mehr...

57 min.

Wirtschaft

Die Kolonisierung Xinjiangs - Enteignung und Gefängnisarbeit der UigurInnen

Audio - Wirtschaft - 11.02.2021

Die Uigur*innen sind eine muslimische Minderheit, die in der Provinz Xinjiang im Nordwesten Chinas leben.mehr...

23 min.

Politik

Wasserrechtliches Gutachten zur A49 im Dannröder Forst fehlerhaft!

Audio - Politik - 11.02.2021

Ich sprach mit Wolfgang Dennhöfer vom BUND Vogelsbergkreis darübermehr...

15 min.

Politik

Aufruhr - Neueres aus dem Ruhrgebiet - 02/21

Audio - Politik - 11.02.2021

Aufruhr - Neueres aus dem Ruhrgebiet - 02/21 Teil 1: AM 19. FEBRUAR IST DER RASSISTISCHE ANSCHLAG IN HANAU EIN JAHR HER.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Bahnhofwaldbesetzung in Flensburg kurz vor der Räumung?!

Audio - Gesellschaft - 11.02.2021

Seit Oktober wird ein kleines Waldstück in der nähe des Flensburger Bahnhofes besetzt gehalten.mehr...

4 min.

Gesellschaft

#punktoo - Sexismus in der Punkszene

Audio - Gesellschaft - 11.02.2021

Unter dem #punktoo findet derzeit in den sozialen Medien eine Sexismus-Debatte in der deutschsprachigen Punkszene statt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Klimaschutz vor dem Bundesverfassungsgericht: Klägerinnen und Kläger fordern Klimaschutzgesetz, das ihre Grundrechte schützt

Audio - Gesellschaft - 11.02.2021

Insgesamt in drei Verfassungsbeschwerden gegen das deutsche Klimaschutzgesetz haben heute die Klägerinnen und Kläger ihre Erwiderungen zu den Stellungnahmen von Bundesregierung und Bundestag beim Verfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht.mehr...

7 min.

Kultur

Unterdrückung und Enteignung der UigurInnen in Nordwest China

Audio - Kultur - 11.02.2021

Die Uigur*innen sind eine muslimische Minderheit, die in der Provinz Xinjiang im Nordwesten Chinas leben.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Der Weltkongress der UigurInnen zur Menschenrechtslage in Xinjiang

Audio - Wirtschaft - 11.02.2021

Die Uigur*innen sind eine muslimische Minderheit, die in der Provinz Xinjiang im Nordwesten Chinas leben.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Erste medizinische Leitlinie für vaginale Geburten

Audio - Gesellschaft - 11.02.2021

Bei Geburten passieren oft Dinge, die nicht passieren sollten: Gebärende Personen werden zum Beispiel medizinisch untersucht, ohne davor über diese Untersuchung aufgeklärt worden zu sein.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Steueroase Luxemburg und überfällige Digitalsteuer

Audio - Wirtschaft - 10.02.2021

Die Regierung Luxemburgs ist empört. Da haben Medien das Grossherzogtum inmitten Europas doch wieder als eine Art Steueroase diffamiert.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Mehr als "Sex & Crime" - Bordellbetreiber*innen verklagen SPD-Bundesabgeordnete wegen Verleumdung

Audio - Gesellschaft - 10.02.2021

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier ist bekennende Abolistionistin und zog mit pauschalisierenden Aussagen wie z.B.mehr...

22 min.

Politik

#zerocovid: ‚Die Grenzen des Gesundheitssystems sind nicht gottgegeben‘

Audio - Politik - 10.02.2021

In der Politik setzt sich langsam die Erkenntnis durch, dass der aktuelle Lockdown noch eine Weile beibehalten werden muss.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Maulwurf der Vernunft: Abolish the police!?

Audio - Wirtschaft - 10.02.2021

Nicht erst seit dem Mord an George Floyd ist die Auseinandersetzung mit der Kritik, der Ersetzung und der Antizipation der Polizei ein linkes Thema.mehr...

1 min.

Politik

Gerichtsurteil zu Angriff in Sammelunterkunft: "Es wird nur die Perspektive der Täter eingenommen"

Audio - Politik - 10.02.2021

Der Aufschrei war gross als im August 2019 ein Video auftauchte, auf dem man sah, wie drei Securitys zwei Geflüchtete schlagen und treten.mehr...

11 min.

Politik

Wer kontrolliert den Verfassungsschutz?

Audio - Politik - 10.02.2021

Das Verfassungsgericht in Karlsruhe hat der Bundesregierung im Streit um die Anhörung eines V-Mann-Führers durch den Untersuchungsausschuss des Bundestages zum Attentat am Breitscheidsplatz Recht gegeben.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Fehlende finanzielle Unterstützung für Bon Courage und das Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. bei Leipzig

Audio - Wirtschaft - 10.02.2021

In Sachsen ist für viele zivilgesellschaftliche Projekte gerade eine schwierige Zeit. Zumindest für diejenigen die auf öffentliche Förderung angewiesen sind.mehr...

14 min.

Politik

"Ich schäme mich" - Über Kontinuitäten von Rassismus und Antisemitismus im Gespräch mit Konrad Weiss

Audio - Politik - 10.02.2021

In wenigen Tagen jährt sich zum ersten Mal der rechte Anschlag in Hanau, bei dem 10 Personen von einem Rassisten ermordet wurden.mehr...

33 min.

Politik

Haben die Eliten Angst?

Audio - Politik - 10.02.2021

Im Buch "Die Angst der Eliten" geht Paul Schreyer der titelgebenden Frage nach. Er untersucht den Einfluss der Eliten auf die Politik, deren Ablehnung von Volksabstimmungen und die vordergründige Kritik an Populismus.mehr...

14 min.

Politik

Die Studierendenorganisation von Lubljana droht Radio Student mit dem finanziellen aus

Audio - Politik - 10.02.2021

Seit 1969 sendet in Ljubljana in Slowenien das freie Radio Student.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Wenn Zocker sich verzocken

Audio - Wirtschaft - 10.02.2021

Hedgefonds haben mittels "short-selling" (also Leerverkäufe) versucht, gegen die Aktie eines beliebten Spieleherstellers (GameStop) zu spekulieren.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Schneesturm und eisige Temperaturen - wirklich so ungewöhnlich?

Audio - Gesellschaft - 10.02.2021

Der Schnee hat Halle, Leipzig und andere Städte fest im Griff. Seit Sonntag stehen vielerorts Bahnen und Autos still, die Strassen sind zu Skipisten geworden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Perspektivwechsel: Wie SchülerInnen auf die Diskussion um Schulöffnungen blicken

Audio - Gesellschaft - 09.02.2021

Oft sprechen wir über die Schulschliessungen mit LehrerInnen und Eltern. Was bedeuten sie aber für die, die von COVID ungleich stark betroffen sind: Die SchülerInnen selbst?mehr...

15 min.

Kultur

Debatte um Runden Tisch zur Umbenennung des Nettelbeckufers vertagt

Audio - Kultur - 09.02.2021

Am vergangenen Mittwoch hatten die Erfurter Fraktionen von SPD, Linke, Grüne und Mehrwertstadt einen Antrag für einen Runden Tisch eingebracht, an dem gemeinsam mit Initiativen, AnwohnerInnen und Stiftungen über eine mögliche Umbenennung in Gert-Schramm-Ufer diskutiert werden sollte.mehr...

8 min.

Politik

Gemeinsames Anschreien der Polizei besonders schwerer Widerstand? Auch Landgericht verhängt 14 Monate Haft

Audio - Politik - 09.02.2021

Wer die Polizei anschreit, der kann für längere Zeit ins Gefängnis kommen. Diese Erkenntnis bezieht sich im aktuellen Fall nicht auf Russland oder Belarus, sondern auf Nürnberg.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Wintereinbruch und Lockdown: Situation Wohnungsloser in Halle

Audio - Wirtschaft - 09.02.2021

Die Corona Pandemie bedeutet für uns alle, zu versuchen so viel wie möglich sich in den eigenen vier Wänden zu Bewegen.mehr...

20 min.