UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Was Vergesellschaftung Kostet – Deutsche Wohnen und Co. enteignen!

Audio - Wirtschaft - 04.12.2020

Wie teuer darf die Miete sein? Eigentlich sollte die Miete nicht mehr als ein Drittel des Einkommens betragen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi Dezember 2020

Audio - Gesellschaft - 04.12.2020

* Fleischkonsum macht Fleischindustrie - ein libertärer Blick auf Tierausbeutung und gute Gründe, diese zu beenden * Insekten- und Artenausrottung geht unbegrenzt weiter - wir rasen auf unseren eigenen Untergang zu! * Aktivistischer Natur- und Klimaschutz trifft auf massive Repression - die A49 wird polizeilich durchgeknüppelt * Geothermie in Freiburg - gute Ergänzung zum regenerativen Energiemix?mehr...

1 min.

Politik

Wie passt die Zwangsräumung in Paris zu dem "EU Migrations- und Asylpaket"?

Audio - Politik - 04.12.2020

Am 23. November wurde die Zwangsräumung des Flüchtlingscamps auf dem Platz der Republik in Paris veranlasst.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Eigenen Lebensraum selbst gestalten - Gespräch mit der Punkwerkskammer zu Leipzig und Gespräch mit Katharina Krefft zur Verhinderung einer Räumung

Audio - Gesellschaft - 04.12.2020

Wir hören ein Gespräch mit Katharina Krefft (Bündnis90/ Die Grünen) zur Verhinderung einer Räumung des Hausprojekts Punkwerkskammer in der Nähe des Hauptbahnhofs in Leipzig.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Kein schöner Ort - Haft und der Umgang mit Tod und Trauer im Gefängnis

Audio - Gesellschaft - 04.12.2020

Wie jede Woche sprechen wir heute mit Sunny, die seit August 2017 in der JVA Chemnitz gefangen ist.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die linke auf den philippinen

Audio - Wirtschaft - 04.12.2020

Interview mit marina wetzlmaier https://wetzlmaier.wordpress.com/ vor 4 jahren wurde rodrigo duterte zum präsidenten der philippinen gewählt.mehr...

9 min.

Politik

Sondersendung "Gemeinschaftlicher Widerstand"

Audio - Politik - 04.12.2020

M Juli 2017 fand der G20-Gipfel in Hamburg statt. Zehntausende haben dies zum Anlass genommen, um gegen die kapitalistischen Verhältnisse zu protestieren.mehr...

1 min.

Politik

Angriff auf Versammlungsfreiheit - Hamburger G20-Rondenbargverfahren starten

Audio - Politik - 04.12.2020

Noch immer wirft der G20 Gipfel von 2017 seine Schatten. Heute, am 3. Dezember beginnt vor dem Hamburger Landgericht eine weitere Prozessserie, die das Demonstrationsgeschehen am Rondenbarg aufklären soll.mehr...

7 min.

Politik

Justizminister zum AJZ-Prozess und Telefonen in der JVA Tonna

Audio - Politik - 04.12.2020

Bestürzung nach dem Ende des AJZ-Verfahrens und der geschmuggelte Handys in der U-Haft des verurteilten Neonazis Felix R.mehr...

11 min.

Gesellschaft

(A-Radio) The Final Straw Radio on the current political situation in the USA

Audio - Gesellschaft - 04.12.2020

Length: 89 min As Anarchist Radio Berlin we had the opportunity to talk to Bursts and William from the Final Straw Radio, co-members of the Channel Zero Podcast Network. During the more than 90 minutes of talk, we are taking some deeper dives into the 2020 US elections and other US political topics like Trumpism and conspiracy myths like QAnon.mehr...

1 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 18 - Great American Burger Cook-off

Audio - Kultur - 04.12.2020

The patty has finally flipped from red to blue! But beneath the grill the rage of the patty still burns bright...mehr...

1 min.

Politik

Defund The Police - Eine Debatte für Deutschland

Audio - Politik - 04.12.2020

Vor ziemlich genau einem halben Jahr schwappten die Proteste gegen rassistische Polizeigewalt aus den USA nach Deutschland über.mehr...

18 min.

Politik

Studie zu Migrant*innenorganisationen in Deutschland

Audio - Politik - 03.12.2020

In Deutschland gibt es mehrere tausend sogenannter Migrant*innenorganisationen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

„Kein Einzelfall – Der Mord an Patrick Thürmer“ veröffentlicht

Audio - Wirtschaft - 03.12.2020

Um die Erinnerung an Patrick, aber auch an andere Opfer rechter Gewalt wach zu halten haben Menschen aus verschiedenen Zusammenhängen eine Broschüre mit dem Titel „Kein Einzelfall – Der Mord an Patrick Thürmer“ veröffentlicht.mehr...

29 min.

Politik

Danni bleibt Update02.12.2020

Audio - Politik - 03.12.2020

8 min.

Kultur

Doppelleben zwischen Nashville und Dresden

Audio - Kultur - 03.12.2020

Der Musiker, Studiobetreiber, Dozent und Kulturaktivist Johannes Gerstengarbe ist in Dresden genauso musikalisch beheimatet wie in Nashville.mehr...

7 min.

Politik

Drohnenkrieg und Gerichtsurteil - Stopp Airbase Ramstein

Audio - Politik - 03.12.2020

Claudia Burkherd-Schmitz von der Organisation "Stopp Airbase Ramstein" über das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig, indem die Klage von drei jeminitischen Hinterbliebenen von Drohnenangriffen zurückgewiesen wurde.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Gefahr des doppelten Selbstmords der menschlichen Zivilisation - abrüsten statt aufrüsten

Audio - Wirtschaft - 03.12.2020

Rainer Braun vom Arbeitsausschuss des Bündnisses „abrüsten statt aufrüsten“ über die Notwendigkeit auch während Corona für Abrüstung zu demonstrieren.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Gegen die geplante Reform des Bayerischen Hochschulgesetz - Mit einem Herz für die "kleinen Fächer"

Audio - Wirtschaft - 03.12.2020

Stimmen von der Kundgebung in München von: Dr. Eduard Meusel und Dr.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Tatort Niedriglohn - Neuer DGB-Report zeigt: Knapp eine Million Beschäftigte in Bayern arbeiten im Niedriglohnsektor

Audio - Wirtschaft - 03.12.2020

Knapp eine Million Beschäftigte in Bayern arbeiten unterhalb der Niedriglohnschwelle von 11,21 Euro.mehr...

6 min.

Digital

Schule im Griff ökonomischer Interessen

Audio - Digital - 03.12.2020

Im Zuge der Digitalisierung von schulischer Bildung, verstärkt durch die Situation während der CoronaPandemie, ist die Schule als Marktplatz von IT-Konzernen in den Blickpunkt gerückt.mehr...

58 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Novemberrückblick 2020

Audio - Gesellschaft - 03.12.2020

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 2. Dezember

Audio - Gesellschaft - 03.12.2020

Mit weiteren Plädoyers von vier Nebenklageanwält*innen wurde der Prozess am 23. Verhandlungstag fortgesetzt.mehr...

20 min.

Politik

Rückblick AfD Parteitag

Audio - Politik - 03.12.2020

Am Wochenende hat in Nordrhein-Westfalen der Bundesparteitag der AfD stattgefunden - ein Parteitag, der unter anderem deshalb Aufmerksamkeit gefunden hat, weil es in Corona-Zeiten ein Präsenz-Parteitag gewesen ist - es ist aber auch ein Bundesparteitag gewesen, bei dem die innerparteilichen Differenzen deutlich zutage getreten sind.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Educat - ein Kollektiv für Politische Bildung in Ostdeutschland bittet um Support

Audio - Wirtschaft - 03.12.2020

Ein Aufruf zur Unterstützung eines Bildungskollektivs per Crowdfunding war für coloRadio Anlass nachzufragen.mehr...

9 min.

Kultur

Comic-Zeichner Michael Schröter aus Berlin hat den Altonaer Blutsonntag als Graphic Novel aufgearbeitet

Audio - Kultur - 03.12.2020

16 Menschen kamen nach Ausschreitungen der SA beim Altonaer Blutsonntag durch Polizeikugeln ums Leben. Vier unschuldige Kommunisten wurden für die Ereignisse am 17. Juli 1932 mit dem Beil im heutigen Hamburger Landesgericht hingerichtet.mehr...

17 min.

Politik

Nachlese des Kongress der Informationsstelle Militarisierung 2020

Audio - Politik - 02.12.2020

Die Informationsstelle Militarisierung (IMI) beschäftigt sich intensiv aus anti-militaristischer Perspektive mit Militär und Militarisierung, Polizei, Grenzschutz und Geheimdiensten.mehr...

52 min.

Politik

Woran sollte erinnert werden? - Streit um eine Broschüre zur "Roten Armee Fraktion"

Audio - Politik - 02.12.2020

Anhand der erweiterten Neuauflage von "Eine kurze Einführung in die Geschichte der Roten Armee Fraktion (RAF)" diskutieren die politisch aktiven Zeitzeugen Hubert Brieden und Wolfgang Lettow durchaus kontrovers nicht nur die Broschüre selbst, sondern auch die ihr zugrunde liegende RAF-Geschichte.mehr...

45 min.

Politik

Glanz und Elend des Föderalismus – ein streitbarer Kommentar

Audio - Politik - 02.12.2020

Was mir am Föderalismus schon immer nicht gefallen hat.mehr...

8 min.

Politik

Macrons Angriff auf das Presserecht: Einmal zu viel geprügelt?

Audio - Politik - 02.12.2020

Ein Versuch mit einer Änderung des Presserechts das Filmen von Polizeigewalt zur potentiellen Straftat zu machen, hat in Frankreich auch die bürgerlichen Medien aufgeschreckt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Das Impfen ist auch eine Frage der globalen Gerechtigkeit

Audio - Wirtschaft - 02.12.2020

Der Drängler Trump hat nicht gewonnen, ein Impfstoff wurde nicht pünktlich zum Wahltermin am 3. November für die US-Bevölkerung bereitgestellt.mehr...

10 min.

Kultur

Dresdens kreative Freiräume sichtbar machen

Audio - Kultur - 02.12.2020

Dresden hat mehr zu bieten als ein nettes Canaletto-Panorama am Elbufer. Wer genauer hinsieht, entdeckt in jedem Stadtteil Orte, an denen Menschen ihre Ideen umsetzen und Erstaunliches bewegen.mehr...

10 min.

Politik

Sachsen-Anhalt: CDU und AfD gegen den öffentlichen Rundfunk

Audio - Politik - 02.12.2020

Die Rundfunkgebühren in der Bundesrepublik sollen erhöht werden. Das ist eigentlich beschlossene Sache.mehr...

6 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 1. Dezember

Audio - Gesellschaft - 02.12.2020

Der 22. Prozesstag war geprägt durch die ersten Schlussvorträge der Nebenklage.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Kampf ums Wasser in Thüringen

Audio - Gesellschaft - 02.12.2020

Oft hat die Apfelstädt in den letzten Sommern zu wenig Wasser geführt. Der Fluss südwestlich von Erfurt ist eigentlich Lebensader für einen Grünstreifen Natur entlang mehrerer Gemeinden in Thüringen.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Machtkampf auf dem AfD Bundesparteitag

Audio - Gesellschaft - 01.12.2020

Am Wochenende hat die AfD ihren Bundesparteitag abgehalten. Dort hat Parteichef Jörg Meuthen Teile der Partei kritisiert.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Danni bleibt Stand 30.11.20

Audio - Gesellschaft - 01.12.2020

15 min.

Politik

Coronakrise: Gefängnisse in Not: Was für eine Chance?!

Audio - Politik - 01.12.2020

Gefängnisse in Not: Was für eine Chance?!mehr...

12 min.

Politik

Stimmen aus Moria

Audio - Politik - 01.12.2020

Der Überführungstörn einer Segelyacht von Italien nach Griechenland war durchwachsen, aber erfolgreich.mehr...

1 min.

Kultur

"Städte sind die Orte, wo die eigentliche Anti-Rassismus-Arbeit passiert"

Audio - Kultur - 01.12.2020

Rassismus dort bekämpfen, wo er sichtbar ist - bei den Menschen, in den Städten. Das hat sich die "Europäische Städtekoallition gegen Rassismus" (ECCAR) zum Ziel gesetzt.mehr...

8 min.

Politik

Frankreich: Hunderttausende gegen Polizeigewalt und Sicherheitsgesetz

Audio - Politik - 01.12.2020

In Frankreich haben am Wochenende Hunderttausende Menschen gegen Polizeigewalt und das geplante Sicherheitsgesetz protestiert.mehr...

13 min.

Politik

Hettstedt: Warnstreik bei Automobilzulieferer

Audio - Politik - 01.12.2020

Zum zweiten Mal sind in der vergangenen Woche Beschäftigte in der Automobilbranche in Sachsen-Anhalt in einen Warnstreik getreten.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Selamlik - vom Schwulsein in Damaskus

Audio - Gesellschaft - 01.12.2020

Khaled Alesmael erzählt in seinem autobiografisch fundierten Roman „Selamlik“ was es heisst, ein homosexueller Mann im diktatorischen Vorkriegssyrien zu sein. „Selamlik“ handelt von der “heimlichen Revolution” - dem verborgene Leben homosexueller Männer in Damaskus.mehr...

10 min.

Kultur

Interview mit Ursula Frenz über das „Forum Behinderung der Stadt Mannheim“ am Freitag den 4. Dezember 2020.

Audio - Kultur - 01.12.2020

Interview mit Ursula Frenz, Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen der Stadt Mannheim, über das nächste „Forum Behinderung der Stadt Mannheim“ am Freitag den 4. Dezember 2020. Frau Frenz stellt u.a das Programm der geplanten Onlineveranstaltung vor.mehr...

14 min.

Politik

Aktuelles aus dem Walter Lübcke-Prozess

Audio - Politik - 01.12.2020

Seit Sommer 2020 verhandelt das Oberlandesgericht Frankfurt a.M. den Mordfall an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke.mehr...

13 min.

Politik

Vom Virus getrieben? Figurieren mit Ulrike Baureithel

Audio - Politik - 30.11.2020

Die alten Zeiten kommen nicht zurück.mehr...

16 min.

Politik

Sind wir im Schamkrieg? Ist es ein Giftkrieg? Scham abwehren mit Sabine Besse.

Audio - Politik - 30.11.2020

Wir wehren toxische Scham ab. Wir werten andere ab, belächeln sie, greifen an, reagieren betont emotionslos, mit Überlegenheit oder Arroganz.mehr...

13 min.

Politik

Colin Kaepernick fordert Freiheit für Mumia Abu-Jamal

Audio - Politik - 30.11.2020

Am 16. November 2020 fand in den USA ein Webinar statt, in dem Angela Davis, Colin Kaepernick, Linn Washingtom Jr, Pam Africa, Johanna Fernandez und viele weitere Unterstützer*innen über den seit 1981 (!) gefangenen Journalisten Mumia Abu-Jamal informierten. In naher Zukunft wird eine wichtige Entscheidung von dem Pennsylvania Supreme Court erwartet.mehr...

10 min.

Politik

Griechenland Corona und Asyl

Audio - Politik - 29.11.2020

Wie der Lockdown aktuell in Griechenland aussieht und welche Folgen das für Asylsuchende und anerkannte Flüchtlinge vor Ort hat haben wir mit Michael vom Mobile Info Team besprochen. Das Mobile Info Team unterstützt Menschen auf der Flucht bei ihren Asylverfahren und der Familienzusammenführung in Griechenland und Europa. mehr Infos findet ihr unter: www.mobileinfoteam.orgmehr...

9 min.

Politik

Regierungen planen Angriff auf Verschlüsselung

Audio - Politik - 29.11.2020

Interview mit padeluun von digitalcourage https://digitalcourage.de/blog/2020/cryp... das postgeheimnis ist ein wichtiges grundrecht.mehr...

10 min.