UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Verteidigerin des Systems Teil 1

Audio - Gesellschaft - 07.03.2021

Wie die Polizei den patriarchalen, kapitalistischen und rassistischen Normalzustand verteidigt. In Teil 1 werden Patriarchat, Kapitalismus und Rassismus als gesellschaftliche Systeme erklärt und am Beispiel queerer Geflüchteter gezeigt, wie die Unterdrückungsmechanismen dieser Systeme zusammenarbeiten. Mehr Infos gibt's auf : antirepressionsradio.noblogs.org Hier geht's zu Teil 2: https://www.freie-radios.net/107568mehr...

32 min.

Gesellschaft

Verteidigerin des Systems Teil 2

Audio - Gesellschaft - 07.03.2021

Wie die Polizei den patriarchalen, kapitalistischen und rassistischen Normalzustand verteidigt. In Teil 2 geht es konkret um die Rolle der Polizei. CW: Es wird der staatliche Umgang mit sexualisierter Gewalt thematisiert (21:30min - 27:37min). Weitere Infos gibts auf unserem Blog: antirepressionsradio.noblogs.org Hier geht's zu Teil 1: https://www.freie-radios.net/107567mehr...

35 min.

Wirtschaft

Liebe kennt keine Grenzen: Polyamorie

Audio - Wirtschaft - 07.03.2021

So heisst eine neue Serie aus der Feder von Melanie aus der Studierendenredaktion bei Radio Corax.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Nach 3-tägigem Protestcamp der Seebrücke Demo und Kundgebungen

Audio - Gesellschaft - 07.03.2021

Redebeiträge des Seebrücke Bündnis' Ma/HD zweier von drei Kundgebungen in Mannheim am 6.März 21 mit den bekannten Hauptforderungen der antirassistischen Bewegung ******* Zeitzeugenberichte der jeglicher Menschenwürde und den Menschenrechten verletzenden und lebensbedrohlichen Zustände aus den zu schliessenden Lager Kara Tepe in Griechenland und Lipa in Bosnien * grauenhafte Berichte von Abgeschobenen vor, während und nach ihren Abschiebungen gegen das Verschweigen, der Gleichgültigkeit bis Zustimmung in der Mehrheitsgesellschaft und fast aller Parteien zu den täglichen wöchentlichen Verbrechen des staatlichen und institutionellen Rassismus der mörderischen Abschottung und Abschiebungen.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Scham als Ressource - Aufhellen mit Elisabeth Vanderheiden

Audio - Gesellschaft - 07.03.2021

Die Scham der Frauen. Cyberbullying, Slutshaming und Bodyshaming „Lasst uns die Macht der toxischen Scham brechen!“ Sind wir im Schamkrieg?mehr...

18 min.

Wirtschaft

Bilanzpressekonferenz der Vonovia: Von jedem Euro Miete fliessen auch in der Coronakrise min. 34 Cent an die Aktionäre

Audio - Wirtschaft - 06.03.2021

Am Donnerstag den 4. März fand die Bilanzpressekonferenz der Vonovia statt.mehr...

15 min.

Kultur

11.03. – 14.03.2021 HYBRID – CUTTING EDGE CANADA im Festspielhaus Hellerau(online)

Audio - Kultur - 06.03.2021

11.03. – 14.03.2021 HYBRID – CUTTING EDGE CANADA In Kollaboration mit MUTEK werden in einem Online-Festival internationale Electronic Sound und New Media Artists auf virtual.mutek.org präsentiert. Zu Beginn des 20.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die "Arbeitgeber" versuchen die Kosten der Coronakrise auf die Beschäftigten abzuwälzen

Audio - Wirtschaft - 06.03.2021

Am Mittwoch 10. März veranstaltet die IG Metall einen Warnstreik zur anstehenden Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 9 - Interview: FAU Support gegen Union Busting in Bioladen-Kette | News zu Arbeitsunrecht

Audio - Wirtschaft - 06.03.2021

Union Busting und Arbeitsunrechts-News: Edeka Baur Konstanz: Betriebsratskandidaten per Beförderung geschmiert | Prominent Heidelberg: Betriebsrat setzt sich vor Arbeitsgericht Mannheim teilweise durch | Wisag Aviation Frankfurt: Gekündigte Busfahrer im Hungerstreik | Innotec/Remondis: Betriebsrat in Duisburg aufgelöst Interview: Elmar Wigand spricht mit Lea von der FAU Bonn über Union Busting in der Kette Bergfeld`s Biomärkte mehr...

1 min.

Gesellschaft

Kollektive Umgänge mit Diskriminierung und sexualisierter Gewalt

Audio - Gesellschaft - 06.03.2021

Laut Statistiken sind ein Drittel aller Frauen in Deutschland von physischer und oder sexualisierter Gewalt betroffen.mehr...

1 min.

Kultur

Spiritualität in der Postmoderne

Audio - Kultur - 06.03.2021

Bei den aktuellen Protesten gegen die Corona-Massnahmen von Corona-Leugner*innen scheinen sehr unterschiedliche Menschengruppen und Milieus auf einen Nenner zu kommen: Unter ihnen finden sich "ganz normale Menschen", die ihre Freiheit eingeschränkt sehen, oder für mehr Liebe plädieren, aber auch Verschwörungtheoretiker*innen, Esoteriker*innen und Neonazis protestieren mit ihnen Seite an Seite.mehr...

19 min.

Politik

Über einige Motive von Rosa Luxemburg

Audio - Politik - 06.03.2021

An vielen Orten wird erzeit der 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg begangen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Erwin In Het Panhuis exklusiv über Montgomery Clift

Audio - Gesellschaft - 06.03.2021

Erwin In Het Panhuis in der Schwulen Welle über Montgomery Cliftmehr...

29 min.

Gesellschaft

Migrantische DDR- und Wendeerfahrungen

Audio - Gesellschaft - 06.03.2021

Birgit Said und Antonio Quarta vom Leipziger Verein „Gesellschaft für Völkerverständigung“ über deren Zeitzeug*innen Projekt „Migrant*innen und die friedliche Revolution“.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Rosa-Luxemburg-Park zu ihrem 150.Geburtstag

Audio - Gesellschaft - 06.03.2021

Die Initiative Frauenwege Almenhof Mannheim initierte und organisierte die Veranstaltung der Namensgebung: ROSA-LUXEMBURG-PARK Begrüssung Barbara Ritter, AK Justiz, Geschichte des NS in Mannheim * Reden von Gaby Piri * Ralf Eisenhauer, Bürgermeister *Zahra Deilami, Gleichstellungsbeauftragte * Bettina Franke, Schauspielerin am Nationaltheater Mannheim * Ragna Pittol ebenso * Musik Bernd Köhler, Gitarre und Gesang: das Lied von der Moldau, der Winter kommt, das Lied von den Kranichen https://ewo2.de/schlauch-live/index.htm Rosa Luxemburg Ausstellung im Willi Bleicher Gewerkschaftshaus Stuttgart https://www.facebook.com/RLSBW/videos/44...mehr...

41 min.

Kultur

Rosa Luxemburg - Eine Frau zwischen Fiktion und Wirklichkeit

Audio - Kultur - 06.03.2021

Ein Gespräch mit der Autorin und Regionalbüroleiterin der Rosa-Luxemburg-Stiftung Bayern/Kurt-Eisner-Verein Julia Killet über ihr Buch „Fiktion und Wirklichkeit: Die Darstellung Rosa Luxemburgs in der biographischen und literarischen Prosa“und natürlich auch über Rosa Luxemburg.mehr...

26 min.

Kultur

If there's a werewolf under your roof - Gespräch mit Richard Limbert zu Nighttime Stories

Audio - Kultur - 05.03.2021

Wir hören nun ein Gespräch mit dem Leipziger Musiker Richard Limbert, der zugleich Musikwissenschaftler ist und die kulturelle Konnotation des Banjo-Instruments untersucht hat, in dessen Musik aber auch das Komische eine Rolle spielt... ((https:/ichardlimbert.bandcamp.com/albu...mehr...

13 min.

Politik

Rapper Pablo Hasél, kommunistischer Rapper

Audio - Politik - 05.03.2021

Der spanische Rapper und Kommunist Pablo Hasél muss für zweieinhalb Jahre hinter Gittern. Anlass für diese drakonische Urteil sind allein seine Songs und Meinungsäusserungen. Die Herrschenden meinen, er habe "Terrorismus" verherrlicht und das spanische Königshaus verunglimpft. In seinen Songs gibt es unter anderem positive Bezüge auf ETA, GRAPO und RAF. Die Euskadi Ta Askatasuna, kurz ETA, (baskisch für Baskenland und Freiheit) war bis zu ihrer Selbstauflösung am 2. Mai 2018 eine marxistisch-leninistische, separatistische baskisch-nationalistische Untergrundorganisation. GRAPO steht für Grupos de Resistencia Antifascista Primero de Octubre, auf deutsch ‚Gruppen des antifaschistischen Widerstands des 1. Oktober' und RAF war einst die Rote Armee Fraktion in der BRD (Bundesrepublik Deutschland).mehr...

5 min.

Politik

Erdal Gökoğlu - politischer Gefangener aus Belgien ist m Hungerstreik

Audio - Politik - 05.03.2021

Erdal ist im Hungerstreik, weil er gegen die einheitliche Gefängniskleidung protestiert.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Kleine feministische Radtour durch Leipzig

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Wir begeben uns auf eine kleine Tour durch diejenigen Strassen in Leipzig, die nach Frauen benannt sind.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Verschwörungsmythen und Antisemitismus

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Verschwörungstheorien oder Verschwörungsmythen sind weit verbreitet. Insbesondere seit der Corona Krise haben die kruden Theorien grossen Zulauf bekommen.mehr...

14 min.

Kultur

Abgetaucht in Venezuela

Audio - Kultur - 05.03.2021

Wegen eines im Jahr 1995 versuchten Sprengstoffanschlags werden drei Deutsche aus der autonomen Szene bis heute mit internationalem Haftbefehl gesucht.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Religion und/oder Feminismus?!

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Auf das Stichwort Religion folgt im öffentlichen Diskurs oft die Debatte um die Unterdrückung der Frau.mehr...

27 min.

Gesellschaft

"150 Jahre Widerstand gegen den § 218"

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Heute fand vor dem Bundestag eine erste Aktion vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung im Rahmen der Kampagne „150 Jahre Widerstand gegen den § 218“ statt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Keine sicheren Räume? Mitschnitt der Veranstaltung vom 18.02.2021

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

»Fight Law and Order«? - Und wie wehren wir uns gegen sexistische Gewalt? // »Keine sicheren Räume?!« 18. Februar 2021 von 19:00 bis 21:30 Wenn sexuelle Übergriffe oder sexualisierte Gewalt geschehen, stellt sich häufig die Frage: zur Polizei gehen oder nicht? In linken Kontexten jedoch ist das Verhältnis zu den Verfolgungsbehörden aus naheliegenden Gründen traditionell angespannt.mehr...

59 min.

Kultur

Jede*r kann was - ein Kinderbuch über DIY

Audio - Kultur - 05.03.2021

Kinderbücher gibt es viele. Bis zu einem bestimmten Alter suchen aber vor allem die Eltern die Bücher für ihre Kleinen aus.mehr...

10 min.

Politik

Wir können vieles verbessern - Gespräch mit Nuria Silvestre zum neuen Wahlverfahren für den Migrantenbeirat in Leipzig

Audio - Politik - 05.03.2021

Wir hören ein Gespräch mit Nuria Silvestre, die Teil des Migrantenbeirats in Leipzig ist und migrationspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis90/Die Grünen in Leipzig...mehr...

16 min.

Gesellschaft

Amnestie für Waffenklau - KSK nicht reformierbar - alle Bundeswehr-Auslandseinsätze beenden - Bericht von Tobias Plüger aus dem "Verteidigungs"ausschuss am 3.März 21

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Tobias Pfüger, Linksfraktion im Bundestag, in Bewegung gegen Militarisierung, Sozialraub und Rechtstrend http://www.tobias-pflueger.de/ Kriegsübung trotz Pandemie (III) U.S.mehr...

4 min.

Politik

Illegale Rodungen an der A 49 – Minister Al-Wazir erklärt sich für nicht zuständig , er wurde der Unwarheit überführt

Audio - Politik - 05.03.2021

Torsten Felstehausen, umwelt- und verbraucherschutzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE.mehr...

10 min.

Kultur

Streaming - tips 7

Audio - Kultur - 05.03.2021

Statt veranstaltungshinweisen streamingtips von giulia von http://www.globale-leipzig.de/ auch wenn kino nicht ist; zumindest gibt es im netz die oder andere gute doku...mehr...

4 min.

Gesellschaft

Internationaler Frauen*-Kampftag in München - zur Demo am 8. März

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Seit 110 Jahre wird der internationale Frauen-Kampftag begangen. Auch wenn bzgl.mehr...

16 min.

Politik

Dimitris Koufontinas - griechischer Gefangener im Hungerstreik

Audio - Politik - 05.03.2021

Seit 2003 ist der politische Gefangene Dimitris Koufontinas eingesperrt und zu lebenslänglicher Haft verurteilt worden.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Bundesverkehrswegeplan 2030

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Interview mit dem mobilitätspolitischen sprecher der linken sachsen marco böhme auch in zukunft wird das auto das hauptverkehrsmittel in deutschland bleiben.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Quarantimes 42: Zerbrechlichkeit

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Von Koufontinas' Lage über (aus)sterbende Pandas zu Marlene Streeruwitz, von Athen über Hamburg nach Wien: images of brokes light.mehr...

46 min.

Politik

Demonstrationen in vier Städten gegen Änderung des Universitätsgesetzes in Österreich

Audio - Politik - 05.03.2021

In Wien, Graz, Linz und Innsbruck protestierten gestern viele Menschen gegen die geplante Novelle des Universitätsgesetzes in Österreich.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ton und Wort - Die Violine

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Es gibt eine neue Folge „Ton und Wort“. Ein Radioprojekt, welches in mehreren Folgen einen Blick in die Musikgeschichte wirft.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Massentierhaltung bezüglich Rinder in der ökologischen Landwirtschaft

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

In dieser Radiosendung erfahren Sie wie das Leben einer Kuh und aller anderen Rinder in der ökologischen Landwirtschaft ist.mehr...

58 min.

Politik

Stuttgart: Konsequent antifaschistisch! Solidarität bleibt notwendig – Auf der Strasse und im Knast!

Audio - Politik - 05.03.2021

Jüngst werden faschistische Netzwerke aufgedeckt, nicht wenige davon mit Verbindungen zu Militär, Polizei und Verfassungsschutz.mehr...

15 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Februarrückblick 2021

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Politik

Die Münzgasse 13 in Tübingen ist besetzt

Audio - Politik - 04.03.2021

Seit Jahren versuchen die Bewohner*Innen der Münzgasse 13 in Tübingen das Haus in dem sie leben zu kaufen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Polizeigewalt gegen Frauen

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Erfahrungsbericht, der zuletzt im Rahmen der 16days Aktionstagen online auf femwerkstatt.de/gewalt-gegen-flint-personen/ in abgeänderter Form erschienen istmehr...

14 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi März 2021

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

*Der Wald stirbt - allein 2019 mehr als 120.000 Hektar Wald in Deutschland zugrundegegangen *Pflanzengifte: In der EU verboten - im Rest der Welt mit Gewinn auf den Markt geworfen *Indien: Neoliberale Agrarreform und gigantische bäuerliche Proteste dagegen Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von untenmehr...

1 min.

Gesellschaft

Täter - Das Männermagazin (2) - Nachwort zur ersten Sendung

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Im Oktober 2020 habe ich im Rahmen des „M8 Feminist Strike Radio Tag“ einen Beitrag für das FSK gemacht.mehr...

26 min.

Gesellschaft

8M21 Feministischer und Frauen*-Streik 2021"...damit wir irgendwann in einer Gesellschaft ohne Geschlechterrollen leben können."

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

S.g. / Ein Interview mit Luna Schmidt von der PresseAG des feministischen und Frauen*Streiks zu - geplanten Aktionen in Freiburg -zu Entwicklungen in den letzten zwei Jahren wie einerseits - ein globales Erstarken der F*Streik- Bewegung aber andererseits auch -Rückschläge durch den Umgang mit der Coronapandemiemehr...

8 min.

Gesellschaft

Der Lockdown und seine Folgen für Frauen* im Globalen Süden

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Der Lockdown und die wirtschaftliche Krise treffen Länder mit hoher Quote an informellen und ungesicherten Arbeitsverhältnissen ungleich härter.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Ukraine - Geheimdienst soll Ex-Femen-Aktivist gefoltert haben

Audio - Wirtschaft - 04.03.2021

Ulrich Heyden, der als deutscher Journalist in Moskau lebt und arbeitet, berichtete über den Fall des ehemaligen Femen-Aktivisten Jefgeni Wasilkewitsch, der mutmasslich vom ukrainischen Geheimdienst SBU gefoltert, vergewaltigt und gezwungen wurde verdeckt zu arbeiten.mehr...

24 min.

Gesellschaft

SVK - Der Selbstverteidigungskurs mit Worten

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Der SVK, also der "Selbstverteidigungskurs mit Worten" ist eine Initiative von Mädchen und Frauen aus Berlin.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Zero Waste München

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Zero Waste München will das Müllproblem der Stadt angehen und möchte die Bevölkerung mit einbeziehen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Über die gesellschaftliche Gebundenheit der Archäologie

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Von der unschuldigen Frage "Wie haben die Menschen vor 2000 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Schleswig-Holstein gelebt?" bis zum fake-archäologischen Thingplatz, den die Nationalsozialisten gebaut haben, sind es nur ein paar Gedankenschritte.mehr...

36 min.

Gesellschaft

Jugendliche werden in der Corona-Krise übersehen - #hörtaufdiejugend

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Matthias Fack, Präsident des Bayerischen Jugendrings BJR, über die Situation der Jugendlichen und der Jugendarbeit in der Corona-Krise und die neue Kampagne #hörtaufdiejugendmehr...

8 min.