UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Autorin Ildikó von Kürthy über ihr Tagebuchprojekt

Audio - Gesellschaft - 05.01.2021

Gerti spricht mit Ildikó von Kürthy über ihr neues Buch: Es wird Zeit - das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden.mehr...

27 min.

Politik

Achter - die Fahrradsendung des Freien Radio für Stuttgart

Audio - Politik - 04.01.2021

Die Sendung behandelt das Thema Radreisen sowie diverse Jahresrückblicke aus Sicht von Radfahrern.mehr...

22 min.

Politik

Bei uns doch nicht! - Folge 01: "Journalismus mit Haltung"

Audio - Politik - 03.01.2021

In der allerersten Podcast-Folge von "Bei uns doch nicht!" stellen wir chronik.LE vor. Wie funktioniert eigentlich deren Arbeit?mehr...

48 min.

Kultur

Eine riesige Vorratshalde der Tristesse - Gespräch mit Gregor Mothes über seine Fotoserie "Das traurige Sonntagsbild"

Audio - Kultur - 02.01.2021

Wir hören ein Gespräch mit dem Autor Gregor Mothes über seine Fotoserie "Das traurige Sonntagsbild", das fortlaufend auf Instagram und nun auch in Form eines Jahresunabhängigen Kalenders erscheint.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Corona in Berliner Gefängnissen - Isolation und nachlässige AHA Regeln im Justizvollzug

Audio - Gesellschaft - 01.01.2021

Am 17. Dezember 2020 meldeten verschiedene Berliner und bundesweite Medien den Ausbruch von Corona unter Gefangenen in der Berliner JVA Moabit und kurz darauf auch in der JVA Tegel. Ein JVA-Sprecher beruhigte die Öffentlichkeit mit Ankündigungen über weitreichende Massnahmen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Zur Situation in den Hamburger Krankenhäusern

Audio - Wirtschaft - 01.01.2021

Gespräch mit einer Person der Hamburger Krankenhausbewegung. Leider wurde die Aufnahme zu spät gestartet, weswegen Vorstellung und erste Worte fehlen.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Das trackingfreie smartphone

Audio - Wirtschaft - 01.01.2021

Interview mit beatrijs von https://www.topio.info/ das smartphone ist dein treuer überwacher.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Keine lichtsatzung in leipzig

Audio - Gesellschaft - 01.01.2021

Interview mit rene sievert vom nabu leipzig in klaren nächten sollten mit blossem auge an die 6500 sterne zu sehen sein.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Gefeiert auf der Bühne - gestorben im Gulag. Die Schauspielerin Carola Neher

Audio - Gesellschaft - 01.01.2021

„Ich tanze / Black and White bottom / Und manchem auf der Nase herum. / Ich spiele / Klavier / Poker / Wasserball / Erdball / Und Theater / Ich habe etliche Herzen / Knock-out geschlagen. / Ski-heil!“ - so präsentierte sich die Schauspielerin Carola Neher in den Berliner Nachrichten 1927. Als moderne und unabhängige Frau reüssierte Neher auf den Theaterbühnen der Weimarer Republik, insbesondere in sogenannten „Hosenrollen“.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Exil unter Palmen

Audio - Gesellschaft - 01.01.2021

In Sanary-sur-Mer, der „Hauptstadt der deutschen Literatur“ (Ludwig Marcuse), strandeten in den 1930er Jahren zahlreiche Künstler und Schriftsteller.mehr...

16 min.

Gesellschaft

In der Fremde zu Hause. Die Schriftstellerin Ilse Losa

Audio - Gesellschaft - 01.01.2021

1913 wurde die jüdische Schriftstellerin und Übersetzerin Ilse Losa in Buer (Niedersachsen) geboren. 1934 floh sie aus Deutschland nach Portugal wo sie den Rest ihres Lebens verbrachte.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Chile: Kommunale Apotheken als Manager in der Krise?

Audio - Wirtschaft - 01.01.2021

Eine gute, schnelle und bezahlbare gesundheitliche Behandlung zu bekommen, kann über Leben und Tod entscheiden.mehr...

9 min.

Politik

Der Stadtratsbeschluss München vom Dezember 2017 und keine Ende?

Audio - Politik - 31.12.2020

Nachdem der bay.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Aktivist gegen Tübingens OB Palmer vor Gericht

Audio - Gesellschaft - 31.12.2020

Am 25. November fand der erste Prozess gegen einen No-Cyber-Valley-Aktivisten statt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Stadtspaziergänge in München: das Westend, NS-Bauten in der Maxvorstadt und das "andere" München

Audio - Gesellschaft - 31.12.2020

Münchner Stadtspaziergänge in der Sendereihe "Bewegtes Lernen" * das Westend mit Fokus auf Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche * Kunstareal und das "andere" München * NS-Bauten in der Maxvorstadtmehr...

48 min.

Kultur

Onda-info 502

Audio - Kultur - 30.12.2020

Heute widmen wir uns dem Stadtteil Connewitz. Seit 25 Jahren wird immer wieder Connewitz als Hochburg der Gewalt und als Zuhause des sogenannten Linksextremismus, bezeichnet.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Mit Vollgas in die Zukunft: Kontroversen um E-Mobilität

Audio - Gesellschaft - 30.12.2020

Mit der Elektro-Mobilität sind viele Hoffnungen verbunden: Sie soll Wirtschaft und Innovation fördern und gleichzeitig einen Ausweg aus dem drohenden Klimawandel bieten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Mexiko: Es geht auch ohne 5G! Community-Mobilfunk in indigenen Gemeinden

Audio - Wirtschaft - 30.12.2020

Seit Anfang Dezember veranstaltet Deutschland einen staatlich geförderten Bürgerdialog unter dem Titel „Deutschland spricht über 5G“.mehr...

10 min.

Politik

Chile: Nach dem Referendum – Después el plebicíto

Audio - Politik - 30.12.2020

Vor mehr als einem Jahr begannen in Chile die Proteste gegen die Regierung und das politische System.mehr...

29 min.

Kultur

Die Bibliothek im Gedächtnis - Gespräch mit Jan Kuhlbrodt über Bücher und Bibliotheken

Audio - Kultur - 29.12.2020

Wir hören ein Gespräch über Bücher und Bibliotheken mit dem Schriftsteller Jan Kuhlbrodt...mehr...

24 min.

Gesellschaft

Kampf für Equal Pay, gegen Leiharbeit und gegen den Missbrauch von Werkverträgen

Audio - Gesellschaft - 29.12.2020

[Prof. Wolfgang Däubler, Mag Wompel (18:00) und Dr.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Kampf für Equal Pay, gegen Leiharbeit und gegen den Missbrauch von Werkverträgen

Audio - Gesellschaft - 29.12.2020

Das letzte Freispiel des Jahres reist nach Übersee, um von dort aus den Zustand der Welt zu betrachten: Im Februar 2020, noch vor dem Ausbruch der Covid19-Pandemie, reist Anna zum ersten Mal in die USA.mehr...

1 min.

Kultur

Bilanz über das erste digitale „Forum Behinderung“ der Stadt Mannheim

Audio - Kultur - 29.12.2020

Bilanz über das erste digitale „Forum Behinderung“ der Stadt Mannheim. Interview mit Ursula Frenz, Beauftragte für die Belange für Menschen mit Behinderung der Stadt Mannheim.mehr...

8 min.

Politik

Infos vom Legal Team Dannenröder Wald

Audio - Politik - 28.12.2020

Ich sprach mit einen Menschen vom Legal Team Dannenröder Wald. Es sind noch drei Menschen im Knast. Weitere Infos unter:twitter Legal Team Dannenröder Waldmehr...

11 min.

Gesellschaft

Zum planfestellungsverfahren des flughafenausbaus leipzig/ halle

Audio - Gesellschaft - 25.12.2020

Interview mit Anna Kaleri, Initiatorin Aktionsbündnis für Klima- und Lärmschutz und sofortigen Ausbaustopp am Flughafen Leipzig/Halle http://buendnislej.website/ "Der Flughafen Leipzig/Halle zählt zu den fünf grössten Frachtdrehkreuzen Europas.mehr...

13 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 19 - Jingle Bells, We're Leaving Hell

Audio - Kultur - 25.12.2020

Burgerforce goes in for their end-of-the-year eye exam and their vision is anything but 2020. This year has been a complete blur but we're not completely blind yet.mehr...

58 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 19 - Jingle Bells, We're Leaving Hell

Audio - Kultur - 25.12.2020

Burgerforce goes in for their end-of-the-year eye exam and their vision is anything but 2020. This year has been a complete blur but we're not completely blind yet.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Das social Distel-Ding – Nihilistische Weihnachten

Audio - Gesellschaft - 24.12.2020

Teil 62 der Kolumne aus dem social distancing. Diesmal mit nihilistischen Gedanken zur Weihnachtmehr...

4 min.

Gesellschaft

Hörende aller Länder vereinigt Euch!

Audio - Gesellschaft - 24.12.2020

Ein experimentelles Hörbild nach Brechts Radiotheorien - entstanden im Rahmen von www.d21-leipzig.de und einem Semiinar zu Radiolaboren mit Angelika Waniek und Dieter Daniels an der HGB Leipzig.mehr...

1 min.

Politik

Staatskritik in Zeiten von Corona

Audio - Politik - 24.12.2020

Die Corona-Pandemie scheint staatliches Handeln unvermeidbar zu machen.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Ausstellung: Besetzen sowieso! Besetzte Häuser in Ostberlin.

Audio - Wirtschaft - 24.12.2020

2020 jährt sich das Aufblühen der Haubesetzerszene im Osten Berlins nach dem Aufbruch vom Herbst ’89 zum 30. Mal.mehr...

10 min.

Politik

Polizeigewald im Dannröder Wald

Audio - Politik - 24.12.2020

Einlesen eines Briefes einer Beobachter*inn vom 22.12.20mehr...

7 min.

Politik

Permanent Peoples Tribunal - Menschenrecht auf Gesundheit + Globaler Pakt der Solidarität

Audio - Politik - 23.12.2020

Über die 45. Sitzung des Permanent Peoples Tribunal(PPT) und die Urteilsverkündung in dem Verfahren berichtet Carlotta Conrad von den IPPNW.mehr...

1 min.

Politik

Wieso ich keine Revolutionsfanale mache

Audio - Politik - 23.12.2020

Revolution ist letztlich nur ein anderes Wort für einen grundlegenden Systemwechsel - etwa in der Politik, der Wissenschaft oder der Kunst.mehr...

12 min.

Kultur

Onda-Reinhörer: Kulturelles Erbe und Gemeinschaft auf der chilenischen Insel Chiloé

Audio - Kultur - 23.12.2020

Auf der chilenischen Insel Chiloé hat eine Gruppe von Kulturaktivist*innen ein Radioprojekt gestartet.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Von Trockenklos und Regenwassertanks in Lateinamerila

Audio - Gesellschaft - 23.12.2020

Lateinamerika ist eigentlich wasserreich. Dennoch haben Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Honduras: Die Wirbelstürme haben vor allem die Ärmsten hart getroffen

Audio - Gesellschaft - 23.12.2020

Am 3. November traf „Eta“, ein Wirbelsturm der Kategorie vier, in Puerto Cabezas in Nicaragua auf Land.mehr...

8 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 21. Dezember

Audio - Gesellschaft - 23.12.2020

Mit dem Urteilsspruch endete am 21. Dezember das Verfahren gegen den antisemitischen, rassistischen und frauenfeindlichen Täter des Anschlags am 9. Oktober 2019. Radio Corax berichtete gemeinsam mit Halle gegen Rechts über jeden Prozesstag.mehr...

32 min.

Politik

#Halleprozess: Gespräch mit Eva Nickel

Audio - Politik - 22.12.2020

Am 21.12. wird im Prozess gegen den Attentäter von Halle das Urteil gesprochen.mehr...

17 min.

Politik

#Halleprozess: Igor Matviyets "Was bleibt, ist ein flaues Gefühl im Magen"

Audio - Politik - 22.12.2020

Der Prozess gegen den Attentäter von Halle endete heute vorerst. Der Nebenklage ist es zu verdanken, dass in Ansätzen die gesellschaftliche Dimension des Anschlags im Prozess herausgearbeitet wurde.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Inside Dannenröder Forst - Widerstand und Protest gegen eine Autobahn

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

"Wald statt Asphalt & Danni bleibt!" - Hunderte Aktivistis haben monatelang gegen die Rodungen im Dannenröder Forst und den Bau der A49 protestiert.mehr...

25 min.

Gesellschaft

WALDVERGESSEN | Ein Hörspaziergang

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

In der Coronazeit bot und bietet der Wald eine Zuflucht, um dem Digitalen und dem Corona-Chaos zu entfliehen.mehr...

29 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: "Meine Erleichterung wird überschattet von Wut und Enttäuschung"

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

Redebeitrag von Christina Feist über die fehlende Anerkennung des versuchten rassistischen Mordes an İsmet Tekin und Aftax Ibrahim.mehr...

8 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: Max Czollek "Sie wollen nicht, dass wir leben und deswegen überleben wir"

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

Der heutige Tag und das Gerichtsurteil im Prozess um den rechtsterroristischen Anschlag vom 9.Oktober 2019 seien kein Anlass zur Freude, meint der Autor Max Czollek im Interview mit Radio Corax.mehr...

4 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: "Es gibt keine Einzeltäter"

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

Redebeitrag von Lino Agbalaka vom Vorstand des Berliner Migrationsrates, darüber, dass Betroffene ins Zentrum gerückt werden müssen.mehr...

3 min.

Politik

#Halleprozess: Politische Männlichkeit - Mobilmachung fürs Patriarchat

Audio - Politik - 22.12.2020

Im Novemeber ist das Buch "Politische Männlichkeit. Wie Incels, Fundamentalisten und Autoritäre für das Patriarchat mobil machen" erschienen.mehr...

27 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: "Verlust ist das, was sich vermehrt, wenn wir uns spalten lassen"

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

Nach 26 Prozesstagen endete heute das Verfahren gegen den Attentäter von Halle. Am Tag der Urteilsverkündigung gab es in Magdeburg erneut eine Kundgebung.mehr...

9 min.

Politik

#Halleprozess: Die Urteilsverkündung - erster Bericht aus dem Prozess

Audio - Politik - 22.12.2020

Das Urteil im Prozess zum rechtsterroristischen Anschlag von Halle ist gesprochen: der Angeklagte wurde wegen Mordes in zwei Fällen, mehrfachem Mordversuch, schwerer Körperverletzung, Volksverhetzung und räuberischer Erpressung verurteilt.mehr...

13 min.