Dabei handelte er sogar unabhängig vom Arbeiter- und Soldatenrat der Stadt Halle. Im März 1919 wurde er von Freikorps-Soldaten angeschossen und in die Saale geworfen. In Halle findet jedes Jahr am Todestag von Karl Meseberg ein Gedenken auf der Meseberg-Brücke statt. Dieser Beitrag ist am 13.03.2019 - an seinem hundertsten Todestag - entstanden.
Podcast
Politik
An der Gedenktafel für Karl Meseberg
Karl Meseberg war einer jener Soldaten, die im November 1918 als revolutionäre Matrosen nach Hause eilten, um dort die Revolution voranzutreiben.
Autor: Lukas
Radio: corax Datum: 13.02.2021
Länge: 05:41 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...