UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Inhaftierung des uigurischen Intellektuellen Mutällip Sidiq Qahiri | Untergrund-Blättle

537336

Podcast

Wirtschaft

Inhaftierung des uigurischen Intellektuellen Mutällip Sidiq Qahiri

Tahir Mutällip Qahiri ist Dozent für uigurische Sprache und Literatur an der Universität Göttingen. Auch sein Vater hat in China zu uigurischer Sprache und Kultur geforscht und dazu veröffentlicht.

Tahir erzählt uns, wie sein Vater in China für eine Arbeit verfolgt und inhaftiert wurde.
Das Interview wurde gemeinsam mit der Gruppe Left Echo aus Leipzig vorbereitet.
Dieses Interview ist Teil der Themensendung "Unterdrückung und Enteignung der UigurInnen in Nordwest China" (https://www.freie-radios.net/106944).

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 11.02.2021

Länge: 06:14 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Henkel Fabrik Gerresheimer Strasse 171, Düsseldorf, 1916.
Autor*innenkollektiv nous: nous – Konfrontative LiteraturUnd plötzlich stürzte mein Vater bei der Arbeit

05.08.2020

- Wie steht es um den Anspruch eines jungen Redaktionskollektivs, neuer klassenbewusster Literatur und politischer Ästhetik eine Bühne zu bieten?

mehr...
Die beiden chinesischen Nobelpreisträger für Literatur Mo Yan (links) und Kenzaburo Oe in Shandong, China.
Der chinesische Schriftsteller Mo Yan erhält den NobelpreisChina - Nachrichten aus der Debattiermaschine

07.10.2012

- Dieses Mal schreibt Eckhard Mieder in seinen Nachrichten aus der Debattiermaschine über den frischgebackenen chinesischen Nobelpreisträger der Literatur, Mo Yan.

mehr...
Fabrikgebäude in Toulouse.
Édouard Louis: Wer hat meinen Vater umgebrachtDer zerstörte alte, weisse Mann

02.05.2019

- Eigentlich müsste am Ende des Buchtitels ein Fragezeichen stehen.

mehr...
Unterdrückung und Enteignung der UigurInnen in Nordwest China

11.02.2021 - Die Uigur*innen sind eine muslimische Minderheit, die in der Provinz Xinjiang im Nordwesten Chinas leben. Seit 2019 ist bekannt, dass die chinesische Regierung über eine Million von ihnen in Lager interniert.

Zur Geschichte der schwarzen Bewegung in Deutschland

04.07.2018 - Anton Wilhelm Amo war der erste schwarze Dozent der Philosophie und des Rechts an einer deutschen Universität. Er wurde als Kind verklavt und 1707 nach Deutschland gebracht.

Dossier: China
Thorsten Schröder
Propaganda
iSlave

Aktueller Termin in Paris

Groupe de lecture des Fleurs Arctiques

Groupe de lecture des Fleurs Arctiques

Sonntag, 4. Juni 2023 - 16:30 Uhr

Les Fleurs Arctiques, 45 Rue du Pré Saint-Gervais, 75019 Paris

Event in Berlin

Punk

Sonntag, 4. Juni 2023
- 17:30 -

The B Side

Nettelbeckplatz 56

13347 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle