Der ungarische Medienrat hat Klubradio nun die Sendelizenz entzogen. Der Grund: zweimal habe Klubradio offizielle Dokumente zu spät eingereicht und damit gegen Meldepflichten verstossen. Am Sonntag, den 14.02.2021 um 23.59 ist dann offiziell Schluss mit dem Senden auf UKW. Klubradio hat aber schon angekündigt als Onlineradio weitermachen zu wollen. Dr Gábor Polyák ist Assistenz-Professor am Institut für Kommunikation und Medienrecht der Universität Pećs in Ungarn. Er ist ausserdem Vorsitzender von Mertek Media Monitor, eine NGO die zu Medienpolitik in Ungarn arbeitet. Mit ihm haben wir über die aktuelle Situation von Klubradio gesprochen.
Das unabhängige Klubrádió in Ungarn verstummt - Entzug der Sendelizenz
Der Sender ‚Klubrádió‘ in Budapest gilt vielen Beobachter*innen als eines der letzten unabhängigen und regierungskritischen Radios.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 12.02.2021
Länge: 15:20 min. Bitrate: 127 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...