UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Fast 1 Jahr nach dem Terror - was das Attentat von Hanau für Wunden schlug und wie am Freitag in München den Opfern gedacht wird

Audio - Wirtschaft - 18.02.2021

Sinan von der Jugendgruppe der Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V. - DIDF-Jugend München zum Jahres-Gedenktag des Anschlags in Hanauer.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Geld oder Masken - FFP2 Maskenpflicht und die Auswirkungen auf sozial Geschwächte

Audio - Wirtschaft - 18.02.2021

Julia Sterzer, Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege München (ARGE Freie), über die soziale Unterstützung in der Corona-Pandemie in München.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Interview mit Andre Nolte alias Dominus.Berlin vom "Berufsverband erotische & sexuelle Dienstleistungen e.V."

Audio - Wirtschaft - 18.02.2021

Grundsätzliche Infos zum Berufsverband. Zur Gesamtsituation Sexarbeitender in Deutschland und politischen Bemühungen der Illegalisierung. Spendenaufruf zur Kampagne: Gegen Sexkaufverbot, für mehr Arbeitsrechtemehr...

12 min.

Wirtschaft

Interview mit der Beratungsstelle "Leila" der Aidshilfe Leipzig

Audio - Wirtschaft - 18.02.2021

Was ist Leila. Was macht Leila. Für wen ist Leila.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Spargel statt Arbeitsschutz - Erntehelfer*innen während Pandemie

Audio - Wirtschaft - 18.02.2021

Die bald beginnende Spargelernte läutet die Erntesaison in der Landwirtschaft ein.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Abtreibung in Polen - Formen der Solidarität

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Nach einem Gerichtsurteil im Herbst 2020 sollte Polens Abtreibungsgesetz, was ohnehin schon zu den striktesten Europas zählte, weiter verschärft werden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Schwangerschaftsabbrüche in Halle? Das #UKHmachtnix

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Das Universitätskrankenhaus Halle ist ein Maximalversorger, das heisst eigentlich müssten hier alle medizinischen Fälle behandelt werden.mehr...

9 min.

Kultur

Was ist Heimweh? Über den Film "Western"

Audio - Kultur - 17.02.2021

Die deutsch-bulgarisch-österreichische Koproduktion aus dem Jahr 2017 "Western" von Valeska Grisebach handelt von einer Gruppe deutscher Bauarbeiter, die in einer abgelegenen, ländlichen Gegend an der bulgarisch-griechischen Grenze im Rahmen eines EU-Infrastrukturprojekts ein Wasserkraftwerk errichten sollen. Über ruhig und undramatisch daher kommende Einblicke in die Arbeitswelt der Bauarbeiter, thematisiert der Film die von Voreingenommenheit und Skepsis durchzogene Annäherung zwischen den deutschen Bauarbeitern und der bulgarischen Lokalbevölkerung im nahe gelegenen Dorf und zeichnet die komplexen Zusammenhänge zwischen rassistischen Ressentiments, toxischer Männlichkeit, Nationalstolz und der deutsch-bulgarischen Geschichte nach.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Flinta* im öffentlichen Raum - Catcalling

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

In unserem Beitrag geht es um die Einschränkungen von FLINTA*-Personen im öffentlichen Raum, die sich in sexuelle Belästigung und Gewalt gipfeln.mehr...

15 min.

Kultur

Was ist Heimweh? Über den Film "Western"

Audio - Kultur - 17.02.2021

Die deutsch-bulgarisch-österreichische Koproduktion aus dem Jahr 2017 "Western" von Valeska Grisebach handelt von einer Gruppe deutscher Bauarbeiter, die in einer abgelegenen, ländlichen Gegend an der bulgarisch-griechischen Grenze im Rahmen eines EU-Infrastrukturprojekts ein Wasserkraftwerk errichten sollen. Über ruhig und undramatisch daher kommende Einblicke in die Arbeitswelt der Bauarbeiter, thematisiert der Film die von Voreingenommenheit und Skepsis durchzogene Annäherung zwischen den deutschen Bauarbeitern und der bulgarischen Lokalbevölkerung im nahe gelegenen Dorf und zeichnet die komplexen Zusammenhänge zwischen rassistischen Ressentiments, toxischer Männlichkeit, Nationalstolz und der deutsch-bulgarischen Geschichte nach.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Erdoganistan: Bekannte Anwältin zu hoher Freiheitsstrafe verurteilt

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Am Montag hat ein Gericht in Istanbul die in der Türkei bekannte Menschenrechtsanwältin Eren Keskin zu über 6 Jahren Gefängnis verurteilt.mehr...

8 min.

Politik

Klubradio - Das letzte, kommerzielle regierungskritische Radio in Ungarn verstummt On Air

Audio - Politik - 17.02.2021

Wer gegen uns ist, soll schweigen. Ungarns unabhängige Medien sind schwer unter Druck: Am Sonntag verstummte nun auch das letzte regierungskritische Radio on Air.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Klage gegen mutmasslich rechtswidrigen Polizeieinsatz in LEA Ellwangen

Audio - Wirtschaft - 17.02.2021

In der LEA Ellwangen hatten sich am 30. April 2018 rund 50 Geflüchtete mit einem Togolesen solidarisiert, der im Rahmen der Dublinregelung nach Italien abgeschoben werden sollte.mehr...

14 min.

Kultur

Hanau ist überall - Wir Gedenken Und Erinnern

Audio - Kultur - 17.02.2021

Die Initiative Postmigrantisches Radio möchte einen Teil dazu beitragen, das Gedenken und Erinnern an die Menschen, die beim Terroranschlag in Hanau am 19. Februar ums Leben kamen, für alle Menschen möglich sein kann und nicht vergessen wird.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Gefangen im Möbiusband. Der Mensch hängt allzu oft in seiner ideologischen Schleife. - Oxilieren mit Kathrin Gerlof

Audio - Wirtschaft - 17.02.2021

Schöpferische Zerstörung ::: Dekommodifizierung ::: Staatswirtschaft als Kampfbegriff ::: Einschlafen mit Wikipedia ::: Sonne auf Beton http://textbuero-gerlof.de/persoenliches/ https://e-paper.oxiblog.de/de/profiles/9... https://oxiblog.de/ https://linktr.ee/Carsten_Rosemehr...

24 min.

Gesellschaft

Diskurs.Café | Kalender zu linken digitalen Veranstaltungen

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Seit Beginn der Pandemie und den damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen wurden viele Veranstaltungen ins Internet verlagert.mehr...

12 min.

Gesellschaft

13 Femizide in 13 Tagen des Monats Februar - "Statistisch gesehen kennt jede*r von uns sowohl mindestens einen Täter als auch mindestens ein Opfer"

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Vergangenen Sonntag, den 14. Februar war der Tag von One Billion Rising.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Was tut uns und anderen gerade gut

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Diesmal spricht die qrew in der Sendung Lili darüber, was uns und anderen (in Zeiten von Corona) gut tut.mehr...

1 min.

Wirtschaft

IG Metall: Mitbestimmung wird politischer Schwerpunkt 2021

Audio - Wirtschaft - 17.02.2021

In der dritten Tarifverhandlung für die Beschäftigten in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie hat der Arbeitgeberverband vbm ein unzureichendes Angebot vorgelegt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Dragking - Doing Gender

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

15 min.

Gesellschaft

Klimakatastrophe Fleischkonsum | UN-Studie weist zerstörerische Wirkung nach

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Eine am 3. Februar veröffentlichte UN-Studie weist nach, dass der heute in den Industrienationen übliche Fleischkonsum und die industrielle Landwirtschaft ein globales Zerstörungswerk anrichten. In den vergangenen 50 Jahren erreichte dieses Zerstörungswerk demnach ein nie zuvor erreichtes Ausmass.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Inszenierung von Weiblichkeit aus verschiedenen Perspektiven

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

In diesem experimentellen Hörspielbeitrag wird der Inszenierung von Weiblichkeit aus verschiedenen Perspektiven begegnet.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Drei Steine - Ein Comic gegen Rechts: „Ich sagte meine Meinung gegen Nazis, das hätte mich fast umgebracht“

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Nils Oskamp, 1969 in Bochum geboren, wächst in Dortmund auf. Neun Jahre später will er, nach einer Überdosis Asterix, Comiczeichner werden.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Globaler Eisverlust | Meeresspiegel steigt immer schneller

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Infolge der menschengemachten Klima-Krise schmilzt immer mehr polares und Gletscher-Eis. Der Meeresspiegel steigt immer schneller.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Feministische Pornos

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Contentwarnung: Beitrag erhält sexuell explizite Begriffe Feministische Pornografie – klingt erstmal abwegig, ist aber gar nicht so widersprüchlich, wie man vielleicht meint.mehr...

12 min.

Politik

Klubrádió Budapest: Zensur durch Entzug der UKW-Lizenz

Audio - Politik - 17.02.2021

Seit Montag ist dem unabhängigen Klubrádió mit fadenscheiniger Begründung die Lizenz für Budapest entzogen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Skandal in Frankreich | Gesetzesvorhaben soll radioaktive Kochtöpfe erlauben

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Bislang war die rechtliche Situation in Frankreich in dieser Hinsicht besser als in Deutschland: Radioaktives Metall aus dem Abriss von Atomkraftwerken durfte nicht ins Metall-Recycling eingeschleust werden.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Queerfeminismus und Tattoo

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

In unserem Beitrag bemühen wir uns um einen ersten kurzen feministischen Blick auf die (auch noch) patriarchale Struktur hinter der modernen Tattooszene. Durch ein Interview mit der queerfeministischen Tattookünstlerin Ina Bär hoffen wir Raum für die wichtige und gewünschte, steigende Diversität und Sensibilität für diese zu geben. Erwähnt werden dabei unter anderem Mansplaining, der Safe Space und eine queerfeministische Tattooconvention. Bild: Ina Bär Instagram: @bearadise_ink @baby_berlin @queer_tattoo_conventionmehr...

14 min.

Gesellschaft

Niederlage vor Verwaltungsgericht | BUND, IPPNW und Anti-Atom-Gruppe Freiburg bereiten sich auf Klage vor

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Im Eilverfahren vor dem VG Frankfurt, in dem es um den Export von Brennelementen aus Deutschland ans Schweizer AKW Leibstadt ging, obsiegte der Betreiber der deutschen Brennelemente-Fabrik Lingen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Beitrag zum Thema Sexarbeit - Gespräch mit Tamara Solidor

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Unser Beitrag ist ein Gespräch/Interview mit Tamara Solidor, die schon seit vielen Jahren in dem Beruf der Sexarbeit tätig ist.mehr...

12 min.

Kultur

Farbspiele: Farben und Emotionen

Audio - Kultur - 16.02.2021

Das menschliche Auge verfügt über verschiedene Rezeptortypen, die jeweils für bestimmte Bereiche des Lichtspektrums empfindlich sind.mehr...

17 min.

Politik

Komplizierte Konstellation: über die Wahlen in Katalonien

Audio - Politik - 16.02.2021

Bei der Parlamentswahl in Katalonien haben die separatistischen Kräfte erneut die Mehrheit der Stimmen und der Parlamentssitze gewonnen. Die bislang regierenden Parteien ERC und JuntsXCat sowie die linke CUP könnten damit zusammen die neue Regionalregierung stellen und den Konfrontationskurs gegenüber Spanien fortsetzen.mehr...

10 min.

Politik

Jingle zur Antifa Soli-Demo am 20.3.2021 in Stuttgart

Audio - Politik - 16.02.2021

"Konsequent antifaschistisch! Solidarität bleibt notwendig – Auf der Strasse und im Knast!" Am 20. März 2021 findet in Stuttgart unter diesem Motto eine überregionale Antifa-Solidemo statt.mehr...

2 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Interview mit "Mare Liberum" über Frontex und illegale Pushbacks im Mittelmeer

Audio - Gesellschaft - 16.02.2021

Länge: 20:14 min Illegale Pushbacks und andere Menschenrechtsverletzungen durch Frontex, auch unter Beteiligung der deutschen Bundespolizei, sind gerade in aller Munde.mehr...

20 min.

Politik

In Singen wurde 11-jähriger Junge von der Polizei mit Handschellen festgenommen

Audio - Politik - 16.02.2021

In Singen wurde am 6. Februar ein 11-jähriger Junge von der Polizei nach einer verdachtsunabhängigen Kontrolle festgenommen und in Handschellen auf das Polizeirevier gebracht. Aufgrund der Umstände der Festnahme hat sich der Landesverband der Sinti und Roma eingeschaltet.mehr...

8 min.
Lesezeit1

Wirtschaft

VGH schränkt Abschiebungen nach Afghanistan ein - Wenn das Recht auf Seiten der Flüchtlinge steht, übergeht man es.

Audio - Wirtschaft - 16.02.2021

Der baden-württembergische Verwaltunsgerichtshof hat am 3. Februar ein Abschiebungsverbot nach Afghanistan, auch für alleinstehende gesunde Männer im arbeitsfähigen Alter verkündet, sofern sie über kein soziales oder familiäres Netzwerk verfügen oder sonstige begünstigende Umstände vorliegen. Der VGH hat auf die Verschlechterung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen infolge der COVID-19-Pandemie hingewiesen, die Grundversorgung sei derzeit nicht gewährleistet. Trotz dieser Entscheidung fand am Dienstag den 9. Februar eine Sammelabschiebung nach Afghanistan von München aus statt, mit baden-württembergischer Beteiligung.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ba-Wü: Grün-Schwarz schiebt sogar Kinder aus Jungendhilfeeinrichtung ab

Audio - Gesellschaft - 16.02.2021

In einer gemeinsamen Pressemitteilung haben der baden-württembergische Flüchtlingsrat und die Jugendhilfeeinrichtung Waldhaus noch einmal auf die Folgen der Abschiebung nach Albanien am 14. Dezember aufmerksam gemacht.mehr...

14 min.

Kultur

Gnom Gnom Gnom - Gespräch mit FaulenzA über "Inselgnome auf der Walz"

Audio - Kultur - 16.02.2021

So... nun als nächstes hört ihr ein Gespräch mit FaulenzA, weltberühmte Musikerin und Autorin von Büchern auch...z.b.mehr...

26 min.

Politik

Auftakt zu den diesjährigen Landtagswahlen - AfD-Wahlkampf in Freiburg stösst auf wenig Begeisterung

Audio - Politik - 16.02.2021

Der AfD Kreisverband Freiburg startete vergangenen Samstag ihren Landtagswahlkampf mit einer Parteiveranstaltung im Bürgerhaus Zähringen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Unser Ziel war es die Norm des Schlachtens von Lebewesen zu unterbrechen" - Pauli von 'Tear Down Westfleisch' über die Blockade der Fleischfabrik in Oer-Erkenschwick (NRW)

Audio - Gesellschaft - 16.02.2021

Vor zwei Wochen wurde der Schlachtbetrieb von Westfleisch in Oer-Erkenschwick (NRW) durch ca. 10 Aktivist:innen für ca. 6 Stunden blockiert. Über diese Blockade sprach Radio Dreyeckland mit Pauli, einer:einem der Aktivist:innen.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Bei -16 Grad Essen ausliefern - Protest von FahrradlieferantInnen in Berlin

Audio - Wirtschaft - 16.02.2021

Am vergangenen Donnerstag protestierten Berliner FahrradlieferantInnen von Lieferando und Wolt gegen ihre Arbeitsbedingungen.mehr...

21 min.

Politik

"Das hat schon früh gezeigt was da mit den 'Anti-Corona-Protesten' mitschwingt" - Simon Waldenspuhl über die rechtliche Auseinandersetzung mit einem Holocaust-Relativierer

Audio - Politik - 16.02.2021

Anfang Mai 2020 hatte ein Demonstrant bei einer Kundgebung gegen die Anti-Corona-Massnahmen auf dem Rathausplatz ein Schild hochgehalten, das dem Eingangstor des KZ Auschwitz nachempfunden war und auf dem in grossen Lettern "Impfen macht frei" stand.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Sondersendung: Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene, Teil 1/3

Audio - Wirtschaft - 16.02.2021

Aus 8 Monaten Recherchematerial aus dem Jahre 2020 ist diese Sendung entstanden. Der erste Teil wirft eine psychologische und wissenschaftliche Perspektive auf das Thema.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Strafen in unserer Gesellschaft - Über Funktion und Wirkung von Gefängnis und Co.

Audio - Wirtschaft - 16.02.2021

„Eine Gemeinschaft wird unendlich mehr durch das gewohnheitsmässige Verhängen von Strafen verroht, als durch das gelegentliche Vorkommen von Verbrechen.“* Strafe prägt unser gesellschaftliches Zusammenleben.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Ein opfer des akp regimes: Leyla Saylemez

Audio - Gesellschaft - 16.02.2021

Interview mit https://100-reasons.org auf die weiblichen opfer der türkischen politik aufmerksam zu machen ist der zweck der kampagne 100 reasons.mehr...

6 min.
Lesezeit1

Politik

Über rechte Netzwerke in Sicherheitsbehörden

Audio - Politik - 16.02.2021

Hannibal, Uniter, Nordkreuz, NSU 2.0. - die Liste der enttarnten rechten Netzwerke in den Sicherheitsbehörden ist lang.mehr...

16 min.

Wirtschaft

"Kriminalitätsfurcht ist Trigger für andere Lebens- und Zukunftsängste"

Audio - Wirtschaft - 16.02.2021

„Grossteil der Bürger will mehr Sicherheit und mehr Polizei“ so titelte kürzlich die Badische Zeitung aus Freiburg .mehr...

20 min.

Gesellschaft

Serientipp: Don’t Ever Wipe Tears Without Gloves

Audio - Gesellschaft - 15.02.2021

Wir haben einen Serien-Tipp für Euch. Passend zum Thema „AIDS“ haben wir uns den schwedischen Dreiteiler „Don’t Ever Wipe Tears Without Gloves“ angeschaut.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Erinnerung an Napoleon Seyfarth

Audio - Gesellschaft - 15.02.2021

AIDS: Wir erinnerten uns an die Hollywood-Legende Rock Hudson, den „Queen“-Frontmann Freddie Mercury und den AIDS-Aktivisten Napoleon Seyfarth, die alle an bzw.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Erinnerung an Freddy Mercury

Audio - Gesellschaft - 15.02.2021

AIDS: Wir erinnerten uns an die Hollywood-Legende Rock Hudson, den „Queen“-Frontmann Freddie Mercury und den AIDS-Aktivisten Napoleon Seyfarth, die alle an bzw.mehr...

1 min.