UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Rote Hilfe zum Urteil gegen einen Pius-Gegner: Tätlichkeits- wie auch Widerstandsparagraphen als Versuche Demonstrant*innen abzuschrecken

Audio - Politik - 10.12.2020

50 Tagessätze á 15 € wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie Beleidigung in Tateinheit.mehr...

9 min.

Politik

Die Wahlen an der Universität Freiburg finden online statt

Audio - Politik - 10.12.2020

Seit 10 Uhr Morgens vom 8. Dezember finden Online die Universitätswahl und die Wahl zum Studierendenrat der verfassten Studierendenschaft statt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Hamburger Rondenbargverfahren

Audio - Wirtschaft - 10.12.2020

Heute geht der Rondenbarg-Prozess vor dem Landgericht in Hamburg weiter. Die Prozessserie soll das Demonstrationsgeschehen am Hamburger Rondenbarg von 2017 aufklären.mehr...

11 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 9. Dezember

Audio - Gesellschaft - 10.12.2020

Mit dem Vortrag der Verteidigung und den letzten Worten des Angeklagten endeten am 25. Prozesstag die Plädoyers.mehr...

21 min.

Politik

Forderungen nach tariflicher Bezahlung und besseren Arbeitsbedingungen - Streiks in 7 Standorten von Amazon in Deutschland

Audio - Politik - 10.12.2020

Im Zuge des "Black Fridays" und den angehenden Weihnachtsgeschäfts hat die Arbeitnehmendenvertretung ver.di bei Amazon zum Streik aufgerufen.mehr...

7 min.

Politik

Freiburger AfD-Stadrat vor Gericht wegen gefährlicher Körperverletzung

Audio - Politik - 10.12.2020

Im Kommunalwahlkampf 2019 soll ein AfD-Stadtrat einen Fahrradfahrer mit Reizgas angegriffen haben.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Stadt Freiburg sagt Gedenkfeier zur Reichsprogromnacht am 9.November ab, erlaubt aber Querdenker Gedenkfeier "...es wäre gut nochmal zu skandalieren..."

Audio - Gesellschaft - 10.12.2020

S.g. / Wir erinnern uns: Die Gedenkfeier aus Anlass der Reichsprogromnacht am Platz der alten Synagoge wurde dieses Jahr von seiten der Stadt mit Coronabegründung abgesagt. Zeitgleich durfte aber eine Mahnwache der "Querdenker" am Rathausplatz stattfinden. Aus Protest gab es einen Offenen Brief an die Stadt Freiburg vom Feminstischen Zentrum FZ*, von der Feministischen Antifa (FANTIFA), von der Feministischen Linken (FELI) und von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN/BDA).mehr...

8 min.

Wirtschaft

Anarchistische Blickwinkel zur Coromania - Gedanken zur Arbeit in der Altenpflege

Audio - Wirtschaft - 09.12.2020

Seit nun fast einem halben Jahr setzte wir uns mit Corona auseinander. Immer wieder wurde und wird auf die vulnerablen Gruppen, also die Menschen, die als Risikogruppe eingestuft werden hingewiesen.mehr...

16 min.

Politik

#Rundfunkstreit: "Wenn ein Gewinner aus dem Streit hervorgeht, dann ist es die AfD"

Audio - Politik - 09.12.2020

Schafft es die AfD die Medienpolitik in Deutschland zu beeinflussen? Das ist die Frage, die über dem Regierungsstreit in Sachsen-Anhalt schwebt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

“Politik mit dem Einkaufskorb nur sehr gering” - Es ist nicht die Verantwortung des Kunden, es ist die Verantwortung der Unternehmen

Audio - Gesellschaft - 09.12.2020

13:55 UhrIn der globalen Wirtschaft gilt: “Wer sich zuerst bewegt, hat verloren”.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Gäbe es diese faschistische Partei in dieser Stärke überhaupt? - "Die Reihe der Unterstützung aus der der bürgerlichen Mitte ist lang

Audio - Gesellschaft - 09.12.2020

Die BZ zieht nach dem Shitstorm der letzten Tage selbst den Schluss: Mehrere zehntausend Haushalte in Freiburg und Umgebung mit der rassistischen Hetze der AfD zu versorgen war im Ergebnis falsch.mehr...

7 min.

Kultur

Gehen wir mit Verletzung um, indem wir sie umgehen?

Audio - Kultur - 09.12.2020

„Ich will dich nicht verletzen“ und „ich will nicht verletzt werden“ beinhalten die Norm, dass verbale Angriffe schlecht sind.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Der Weltmarktpreis sinkt: “Ganz viele Menschen aus den Hauptanbauländern haben noch nie Schokolade gegessen”

Audio - Gesellschaft - 09.12.2020

Im Lockdown haben wir vermeintlich mehr Gelegenheit zu naschen, jedoch - “Schokolade wird spontan gekauft” und “die Tendenz ist weniger Schokolade zu kaufen im Lockdown”.mehr...

9 min.

Politik

Update aus dem Danni vom 08.12.2020

Audio - Politik - 09.12.2020

Morgen 09.12 um 11 Uhr Pressekonferenz zu finden auf Twitter keine A49mehr...

11 min.

Kultur

Neue Perspektiven auf sorbische Kunst und Kultur auf dem Filmfestival Cottbus

Audio - Kultur - 09.12.2020

Wenn die Kultur aufgrund der Corona-Verordnungen ins Internet ziehen muss, um überhaupt noch stattfinden zu können, dann erschliessen sich Veranstaltungen und Festivals ein bislang unerreichtes Publikum.mehr...

12 min.

Politik

Polizeigewalt in Sachsen

Audio - Politik - 09.12.2020

Ich sprach mit Kerstin Köditz im Säsischen Landtag für die Linke über eine kleine Anfrage zum Thema.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Für mich ist Thomas Walter kein Straftäter, auch kein Terorrist. Für mich ist er ein Widerstandskämpfer, ein Friedensaktivist."

Audio - Gesellschaft - 09.12.2020

Interview mit Sobo Swobodnik zu Radiofeature „… den Widerstand leben“ Seit April 1995 fahndet die deutsche Bundesanwaltschaft nach Bernd Heidbreder, Thomas Walter und Peter Krauth, wegen der Mitgliedschaft in der Vereinigung „K.O.M.I.T.E.E.“, einem Brandanschlag auf ein Gebäude der Bundeswehr und der beabsichtigten Sprengung der Baustelle eines Abschiebegefängnisses.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Warum Frauen in der Kommunalpolitik massiv unterrepräsentiert sind

Audio - Gesellschaft - 09.12.2020

Nach einer repräsentativen Umfrage des Forsa Instituts sind 91 Prozent der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Deutschland männlich.mehr...

4 min.

Politik

#Baseballschlägerjahre: 30. Todestag von Amadeu Antonio Kiowa

Audio - Politik - 09.12.2020

Vor 30 Jahren wurde der Vertragsarbeiter Amadeu Antonio Kiowa eines der ersten Opfer rassistisch motivierter Gewalt im wiedervereinigten Deutschland.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Der Lange Schatten des Rassismus in der Medizin

Audio - Wirtschaft - 09.12.2020

Impfmuffel*innen hierzulande mögen verschiedene Gründe haben, sich mehr vor Medizin als vor Ansteckung zu fürchten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 8. Dezember

Audio - Gesellschaft - 09.12.2020

Insgesamt achtzehn Nebenkläger_innen und Rechtsanwält_innen sprachen zum Abschluss der Plädoyers der Nebenklage am 24. Prozesstag. Radio Corax berichtet in Kooperation mit Halle gegen Rechts und dem AK Protest des Stura der Uni Halle über den Prozess gegen den Attentäter des Anschlags am 9. Oktober 2019. Alle Beiträge, weiterführende Artikel und Veranstaltungshinweise finden sich auf anschlag.halggr.demehr...

29 min.

Politik

#Rundfunkstreit: Es geht um mehr als 86 Cent

Audio - Politik - 09.12.2020

Beinahe wäre die Koalition in Sachsen-Anhalt am Streit um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags zerbrochen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die rechtliche Dimension der Spekulation (Teil 1)

Audio - Wirtschaft - 09.12.2020

Die Spekulation ist im Kapitalismus nicht nur legal, sondern systemimmanent. Ein Teil der spekulativen Geschäfte bewegt sich innerhalb der realen Wirtschaft, z.B.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Armenien: Geschichte, Gegenwart und Konflikte

Audio - Gesellschaft - 09.12.2020

Ein Gespräch von Dr. Hilmar Preuss (Slavist, Arabist, Autor und aktiv bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung) mit Prof.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Abtreibungsrecht in Argentinien: Kommt jetzt endlich die Legalisierung?

Audio - Gesellschaft - 09.12.2020

3 entsprechende Gesetzesentwürfe werden derzeit im Parlament behandelt. Interview mit der argentinischen Aktivistin Yamila Picassomehr...

4 min.

Politik

Prozess nach Protest gegen Aufmarsch der Piusbrüder in Freiburg

Audio - Politik - 09.12.2020

In Freiburg häufen sich gerade die Verurteilungen aufgrund von vermeintlichen Angriffen gegen Vollstreckungsbeamte.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Heavy Metal & Religion

Audio - Gesellschaft - 09.12.2020

Interview mit Jörg Scheller, Professor der Kunstgeschichte an der Uni Zürich und Autor des Buches „Metalmorphosen“mehr...

10 min.

Kultur

GPT3 - Künstliche Intelligenz und natürliche Sprache

Audio - Kultur - 08.12.2020

Ausgehend von "GPT3" und der mit ihr zusammenhängenden "Philosopher AI" unterhalten elektra und johannes von mikro.fm sich über künstliche Intelligenz und natürliche Sprachen.mehr...

53 min.

Politik

Nach Publizieren rechtspopulistischer AfD-Beilage: RPJ fordert die Badische Zeitung zum Handeln auf

Audio - Politik - 08.12.2020

Der "Ring Politischer Jugend" (ein Zusammenschluss aller parteipolitischer und demokratischer Jugendverbände) in Freiburg fordert in einem offenen Brief den "Badischen Zeitungsverlag" dazu auf sich deutlicher von rechtsradikaler Einflussnahme abzugrenzen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Klimawandel - kurz vor oder bereits nach zwölf

Audio - Gesellschaft - 08.12.2020

In der Sendung diskutieren Wissenschaftsjournalist Wolfgang Goede und Studiogast Hajo Neubert, ebenfalls Wissenschaftsjournalist und zudem Meeresbiologe über die Chancen, den Klimawandel noch zu stoppen oder zumindest zu steuern.mehr...

52 min.

Wirtschaft

GiesskannenMan #4 Der Kreisel am Höhn-Klinikum

Audio - Wirtschaft - 08.12.2020

Neu-Upload des legendären Hörspiels GiesskannenMän rettet die Welt Folge 4 - der alte Upload ID 49420 führt leider ins externe Nirvanamehr...

5 min.

Politik

Corona-Fall in der JVA Freiburg und nicht-deutschsprachige Inhaftierte werden im Unklaren gelassen

Audio - Politik - 08.12.2020

In der JVA Freiburg soll es den ersten Corona-Fall gegeben haben.mehr...

5 min.

Politik

Von Europa vergessen - die Katastrophe von Moria 2

Audio - Politik - 08.12.2020

In Zeiten der andauernden Corona-Krise sind die Massstäbe, die an berichtenswerte Themen gesetzt werden, noch höher als sonst.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Coronakrise: Köchinnen und Kellner nicht im Regen stehen lassen

Audio - Wirtschaft - 08.12.2020

Der Lockdown im Gastgewerbe wurde gerade erst bis zum 10. Januar verlängert.mehr...

8 min.

Politik

Vetorecht für Fatah-Jugendorganisation - Juso-Beschluss stösst auf viel Kritik

Audio - Politik - 08.12.2020

Letztes, bzw. vorletztes Wochenende wurde auf der Bundesversammlung der Jusos ein kontroverser Beschluss gefasst.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wenn der grosse Ballast nicht da ist - Gespräch zum Film "Und ruhig fliesst der Rhein"

Audio - Gesellschaft - 07.12.2020

Wir hören ein Gespräch über den Dokumentarfilm "Und ruhig fliesst der Rhein" mit dem Filmkollektiv Rootfilms...mehr...

28 min.

Politik

Solidarität statt Aluhut - Gespräch mit dem Solidaritätsnetzwerk Leipzig

Audio - Politik - 06.12.2020

Wir hören ein Gespräch mit dem Solidaritätsnetzwerk Leipzig, denn nicht erst seit März beschäftigt es ja auch Menschen, wie man solidarischer miteinander umgehen kann und ob eine gerechtere Gesellschaft nicht auch besser solche Krisen durchleben könnte... (Am Samstag, dem 5.12.mehr...

11 min.

Kultur

Zukunft in Arbeit - Folge 20: Weiterbildung und Lebenslanges Lernen

Audio - Kultur - 06.12.2020

Zukunft in Arbeit heute mit dem Themenschwerpunkt Weiterbildung und Lebenslanges Lernen. Eine Auseinandersetzung mit der Nationalen Weiterbildungsstrategie aus Sicht der Gewerkschaften.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Wie Dinge so funktionieren - Gespräch zum Projekt "Wir sind Paten" in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 06.12.2020

Wir hören ein Gespräch dazu, wie Menschen zueinander finden können...mehr...

12 min.

Kultur

Solidarischer Handel - Ein Interview mit Alexej Steinberg vom Café Libertad Kollektiv aus Hamburg

Audio - Kultur - 05.12.2020

Wie kommt unser Kaffee überhaupt zu uns?mehr...

9 min.

Politik

AfD-Parteitag: Machtkampf und Richtungsstreit

Audio - Politik - 05.12.2020

Die AfD hat ihren jährlichen Bundesparteitag abgehalten. Dort wurde der gerade stattfindende Machtkampf in der Partei deutlich.mehr...

16 min.

Kultur

Quarantimes 35: eingelegt und ausgelaugt

Audio - Kultur - 05.12.2020

Fermentation, ein Prozess, in dem die richtigen Bakterien Lebensmitteln neue Realitäten verschaffen. Wir haben uns eingelegt in den G20 Gipfel, den Häuserkampf in Berlin sowie den Corona-Virus-Massnahmen. Ob wir es ohne Identitätsverhärtung da wieder rausschaffen?mehr...

52 min.

Gesellschaft

Der Protest geht auch nach der Räumung des Dannenröder Forsts weiter

Audio - Gesellschaft - 05.12.2020

Die Rodungen im Dannenröder Forst in Hessen sind fast beendet, so auch die Räumung des besetzten Teil des Waldes.mehr...

13 min.

Politik

Dannenröder Forst: Mehrere Akivist*innen befinden sich weiter im Knast

Audio - Politik - 05.12.2020

Gegner*innen der Autobahn A49 fordern die sofortige Freilassung der verhafteten Aktivist*innen bei Protestaktionen auf Brücken der A3, A5 und A661. Am Montag den 26. Oktober 2020 wurden elf Aktivist*innen nach dem Aufspannen von Bannern an drei Autobahnbrücken im Rhein-Main-Gebiet festgenommen und am Folgetag in Untersuchungshaft überführt. Den Verhafteten wird nun „eine absurd anmutende Nötigungsvariante“ unterstellt.mehr...

12 min.

Politik

Radverkehr in Dresden

Audio - Politik - 05.12.2020

Ich sprach mit Nil larsen darüber. weitere Infos unter. www.adfc-dresden.demehr...

13 min.

Gesellschaft

Koalitionsstreit um Erhöhung der Rundfunkgebühr

Audio - Gesellschaft - 05.12.2020

Sachsen-Anhalt befindet sich inmitten einer Regierungskrise. Un all das wegen 86 cent.mehr...

12 min.

Politik

Utopien im Danni

Audio - Politik - 05.12.2020

Weitere Infos unter.www.walsstaatasphalt.blogblogs.orgmehr...

21 min.

Gesellschaft

Depression im Profi-Sport

Audio - Gesellschaft - 05.12.2020

Ein grosser Fussballspieler war Robert Enke. Er war Torwart der Bundesligamannschaft von Hannover 96 und achtmaliger Torhüter der Deutschen Nationalmannschaft.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Pflegekräfte durch Corona noch mehr am Limit

Audio - Wirtschaft - 05.12.2020

Mit dem Anstieg der Infektionszahlen mit covid_19 verschärfen sich die Arbeitsbedingungen in vielen Branchen.mehr...

12 min.

Politik

#Rundfunkstreit: 'Haselhof ist schwer angeschlagen'

Audio - Politik - 05.12.2020

Im Landtag in Magdeburg geht der Streit um die Erhöhung der Rundfunkgebühren und die Regierungskrise weiter.mehr...

11 min.