UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Nd bleibt! - gegen das Ende des Neuen Deutschlands

Audio - Wirtschaft - 04.03.2021

Die Zeitung Neues Deutschland befindet sich schon länger in einer Umbruchsphase. Die wird nun konkreter.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Zusammenschnitt von Aussagen von Frauen

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Zum internationalen Frauentag bringt Arbeitswelt im Wandel jedes Jahr ein Frauenthema.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Nachhaltige Infrastrukturen in der chilenischen Stadt Valparaíso

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Das Schreiben von Hausarbeiten und Abschlussarbeiten ist meistens rein universitär, das bekommt man schnell mit im Studium.mehr...

17 min.

Wirtschaft

9,50 Euro - Schlusslicht unter den westeuropäischen Mindestlohn-Ländern

Audio - Wirtschaft - 03.03.2021

Die Corona-Krise zeigt auf, dass viele der „systemrelevanten“ Tätigkeiten zu niedrig bezahlt werden.mehr...

13 min.

Kultur

Rosa Luxemburg - Briefe aus dem Gefängnis Teil 1

Audio - Kultur - 03.03.2021

Rosa Luxemburgs Briefe (1916–18) sind wunderbar poetische Zeitdokumente. Rosa sinniert über das Leben, die Literatur und über gemeinsame Erlebnisse mit Sophie Liebknecht und Clara Zetkin.mehr...

6 min.

Politik

Studierende in Frankreich zu Corona-Zeiten

Audio - Politik - 03.03.2021

Seit Februar haben Studierende in Frankreich Anspruch auf tägliche Mahlzeiten für einen symbolischen Euro sowie drei kostenlose psychologische Konsultationen.mehr...

6 min.

Politik

Aufruf 06. März gegen Querdenken in Leipzig

Audio - Politik - 03.03.2021

Wiedereinmal wollen die selbsternannten Querdenker*innen in Leipzig demonstrieren. Wiedereinmal wird zu Gegenprotesten mobilisiert.mehr...

4 min.

Politik

Die Knebelung der Parlamente - im Interview mit Jörg Albert

Audio - Politik - 03.03.2021

Jörg Albert hat im Bundestagswahljahr 2017 einen denkwürdigen Radiobeitrag mit dem Titel "Kein Schwein regt sich auf" gesendet.mehr...

18 min.

Gesellschaft

#HalleProzess: Der Anschlag muss die Innenpolitik in Sachsen-Anhalt prägen

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Im Dezember endete der Halle-Prozess vor dem Oberlandesgericht Naumburg. Der Attentäter von Halle wurde zu lebenslanger Haft mit anschliessender Sicherungsverwahrung verurteilt.mehr...

22 min.

Politik

Der Kolonialismus und der Holocaust

Audio - Politik - 03.03.2021

Manche postkolonialistischen Denker*innen sind der Überzeugung, dass der Holocaust geistesgeschichtlich aus der Ideologie des Kolonialismus ableitbar ist.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Thomas Goersch spricht über „Unhappy“

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Der Regisseur und Schauspieler Thomas Goersch hat einen aussergewöhnlichen Kurzfilm mit dem Titel „Unhappy“ in der Corona-Krise gedreht, der weltweit auf Festivals Beachtung findet und mit Preisen überhäuft wird.mehr...

17 min.

Politik

Die unangebrachte Aufregung über Spahns Immobiliengeschäfte

Audio - Politik - 03.03.2021

Vor kurzem wurde bekannt, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn trotz seines beherzten Kampfs gegen das Corona-Virus für eine Reihe lukrativer Immobilienspekulationen Zeit gefunden hat.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Erinnerung an Montgomery Clift

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Wir erinnerten an eine zweite Hollywood-Legende: Montgomery Clift. Wie James Dean spielte er zwischen 1946 und 1966 einen anderen Typ von Männern, galt als genial und auch schwierig.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Erinnerung an James Dean

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Er ist eine der ganz grossen Hollywood-Ikonen, der am 30. September 1955 bei einem Autounfall überraschend starb.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Das Magazin vom Februar 2021 im Podcast

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Wir berichteten wir u.a.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Alle Jahre wieder wird die Prostitutionsbranche mit abstrusen Forderungen konfrontiert" - CDU/CSU will offenbar ein Sexkaufverbot

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

im Beitrag enthalten: Am 9. Februar verabschiedete die CDU/CSU ein Positionspapier 'Prostituierte schützen, Zwangsprostitution bekämpfen, Ausstiegsangebote sträken', welches umfangreiche Forderungen mit weitreichenden Rechtseingriffen und Massnahmen wie „Restriktionen, Verbote, gezielte Kontrollen und Strafen für Freier“ beinhaltet. U.a.mehr...

9 min.

Gesellschaft

„Oh Happy Gay“ mit den Jungs vom „Hinternhof“

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Besonders freuen wir uns in der Märzausgabe der Show „Oh Happy Gay“ auf ein exklusives Interview mit den beiden sympathischen Machern des Podcasts HINTERNHOF aus Dresden.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Rassismus in Krankenhäusern

Audio - Wirtschaft - 03.03.2021

Auch in Krankenhäusern sind PatientInnen und Patienten nicht vor Rassismus geschützt. Immer wieder kommt es zu rassistischen Äusserungen gegenüber Patientinnen und Patienten - hauptsächlich vom Krankenhauspersonal.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Zweckentfremdungsverbotsgesetz: "Die Daumenschrauben für Anbieter wie AirBnB weiter anziehen"

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Aus der Pressemeldung des Badischen Mieterrings vom 23. Februar: "Zugegeben, die Erhöhung des Bussgeldrahmens bei Verstössen gegen das Zweckentfremdungsverbotsgesetz (ZwEWG) von 50.000€ auf 100.000 € ist ein scharfes Schwert, das die Landesregierung nun gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum ins Spiel bringt. Die Neuerungen werden sich beweisen müssen – dennoch ist der Badische Mieterring e.V.mehr...

6 min.

Politik

Handlungsbedarf bei KZ-Gedenkstätte Dachau angemahnt

Audio - Politik - 02.03.2021

"Die KZ-Gedenkstätte Dachau bedarf nun unbedingt einer richtigen Gesamtkonzeption entwickelt von einem Expertenteam", so die Kernaussage von Frau Margit Wild, die befragte bildungspolitisches Sprecherin der Landtags-SPD.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Marion Rink von der Deutschen Rheuma-Liga

Audio - Gesellschaft - 02.03.2021

Gerti im Gespräch mit Marion Rink, Vizepräsidentin der Deutschen Rheuma-Liga, unter anderem über folgende Fragen: Was ist Rheuma, wer bekommt diese Krankheit und wodurch, ist Rheuma ansteckend, vererbbar, heilbar?mehr...

27 min.

Politik

(B) Solidaritätsdemonstration für Dimitris Koufontinas, seit dem 8. Januar im Hungerstreik

Audio - Politik - 02.03.2021

Dimitris Koufontinasist ein kämpfender Gefangener uín Griechenland und war Mitglied der Stadtguerilla 17. November.mehr...

9 min.

Politik

Armenische Armee fordert Rücktritt der Regierung

Audio - Politik - 02.03.2021

Asttghik Hakbabyans, Mitglied der neuen armenischen Redaktion, gibt eine Einschätzung über die Situation in Armenien.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Energie- und Wasserkosten in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 02.03.2021

Die Kasseler Gruppe "We are here, we speak up!" hat die Energie- und Wasserkosten in Deutschland thematisiert.mehr...

7 min.

Politik

Gegen den Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle

Audio - Politik - 02.03.2021

Der Flughafen Leipzig/Halle ist bereits jetzt einer der wichtigsten DHL-Frachtflughäfen in Europa.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit Aktivist*innen zur Antifa-Soli-Kampagne und zur Demo am 20.3.2021 in Stuttgart

Audio - Politik - 02.03.2021

Im Beitrag hört ihr ein Interview, das wir mit Niklas von der Rote Hilfe Ortsgruppe Stuttgart und Marina von der Antirepressionskampagne „Antifaschismus bleibt notwendig“ geführt haben.mehr...

21 min.

Kultur

Doppelter Neuanfang- Jüdisches Leben in Ostdeutschland

Audio - Kultur - 02.03.2021

Jüdisches Leben ist ein Thema das in der Mitte der Gesellschaft oftmals keinen Platz findet.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Platz für Sorge" Freiburg - Interview mit Gabriele Winker

Audio - Wirtschaft - 02.03.2021

"Angemessene Löhne und Arbeitszeiten!", "Zeit im Job verkürzen!", "Sichere Existenz und Teilhabe für Alle!" oder "Klimagerecht wirtschaften!" lauten einige der Forderungen des Freiburger Aufruf "Platz für Sorge".mehr...

12 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Erste Lockerungen

Audio - Wirtschaft - 02.03.2021

Teil 66 der Kolumne aus dem social distancing - Diesmal mit dem eigentlichen Grund der Friseuröffnungmehr...

3 min.

Kultur

Rosa Luxemburgs Freundschaft mit der Familie Liebknecht und ihr politisches Wirken in Leipzig

Audio - Kultur - 02.03.2021

Der 5. März 2021 ist der 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg.mehr...

18 min.

Politik

Mord an Daphne Caruana Galizia: Der lange Weg zur Gerechtigkeit

Audio - Politik - 02.03.2021

Mehr als drei Jahre ist der brutale Mord an der maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia mittlerweile her.mehr...

11 min.

Gesellschaft

„Menschen können schwanger werden – nur eben nicht alle“

Audio - Gesellschaft - 02.03.2021

Das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche ist ein Anliegen, das die feministische Bewegung seit ihrem Beginn an begleitet und für das auch heute noch weltweit gekämpft werden muss.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Wir haben so viel anderes zu tun, wir haben nicht so viel Zeit für Erwerbsarbeit. Umsorgen mit Adelheid Biesecker

Audio - Gesellschaft - 01.03.2021

Unser Wirtschaftssystem würde ohne Sorgearbeit nicht funktionieren. Dennoch, zählt nur was Geld einbringt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Menschenrechtsverletzungen an indigenen Frauen in Kanada und den USA

Audio - Gesellschaft - 01.03.2021

Interview von Tyna Baginsky mit Monika Seiller von der Aktionsgruppe Indianer und Menschenrechte e.V.mehr...

16 min.

Gesellschaft

One Billion Rising auch in Coronazeiten

Audio - Gesellschaft - 01.03.2021

Interview von Tyna Baginsky mit Romy Stangl, Vorstandssprechern von OneBillionRising in München, über die Geschichte dieser Bewegung, die weltweite Vernetzung und die Aktionen, die auch in Coronazeiten stattfinden.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Der vergessene Krieg im Jemen

Audio - Wirtschaft - 01.03.2021

Seit mehreren Jahren bezeichnet die UN die Lage im Jemen als „schlimmste humanitäre Katastrophe der Welt“.mehr...

36 min.

Politik

Interview mit Thomas Meyer-Falk zu Überwachung im Knast

Audio - Politik - 01.03.2021

Thomas Meyer-Falk (Sicherungsverwahrung der JVA Freiburg) berichtet über Formen der Überwachung im Knastalltag.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Wirtschaftswachstum auf dem Prüfstand isw report nr. 123

Audio - Gesellschaft - 01.03.2021

Interview mit den Autoren des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V. www.isw-muenchen.de Franz Garnreiter, Roland Charles Pauli, Willy Sabautzki zum isw report nr. 123, thesen daraus: > Das heutige Niveau der Naturvernutzung in der Wirtschaft führt zu einer Überforderung von Natur und Umwelt. > Notwendig ist eine weitreichende Umverteilung gegen Luxuskonsum und zugunsten der Ärmeren > Notwendig ist auch ein ressourcenschonender Umbau der Wirtschaft > Unabdingbar ist eine Konsumbeschränkung bei der breiten Bevölkerung. >Nachhaltigkeit für Deutschland muss CO2 – Neutralität plus Halbierung des Ressourcenverbrauchs sein. > Grünes Wachstum durch Entkoppelung von Wachstum und Verbrauch versus Schrumpfen (Degrowth) durch Konsumreduzierung, andere Produkte (Langlebigkeit) andere Konsumstrukturen. > Politik der Nachhaltigkeit durch gezielte staatliche Eingriffe in die Produktion > Transformation der Autoindustrie ist ein Eckpfeiler der Mobilitäts- und Verkehrswende. > Massive negative Auswirkungen auf Klima, Umwelt, Lärm und Gesundheit durch Auto-Mobilität > Dekarbonisierung des Verkehrs ist dringend anzustreben > Die kapitalistisch-marktwirtschaftlich organisierte Automobil-Produktion sozial-ökologisch umbauen > Entwicklung alternativer und ökologischer Produktionsprogramme > Das dicke Brett Verkehrswende bohren – eine breite Palette an Verkehrsmitteln für eine bedarfsgerechte Mobilitätmehr...

52 min.

Gesellschaft

Digitale Barrieren im Internet? Ein Kolumne zur digitalen Teilhabe

Audio - Gesellschaft - 01.03.2021

In Zusammenarbeit mit der „Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit Rhein-Neckar“ hat die inklusive bermuda.funk-Redaktion „Einfach reden“ einen Beitrag über digitale Barrieren im Internet erstellt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Kurzfilme “Bundesteilhabegesetz be-greifen”

Audio - Gesellschaft - 01.03.2021

Kirsten Ehrhardt, von der Ergänzenden unabhängigen Teilhaberatung (EUTB) in Heidelberg stellt die Arbeit des Selbsthilfebüros vor.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Spenden!? Kirchliche Hilfswerke und Rassismus

Audio - Wirtschaft - 28.02.2021

Habt ihr so viel Geld übrig, dass ihr spenden könnt? Dann steht ihr vermutlich vor der grossen Frage an welche Organisation.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Semra Ertan „Mein Name ist Ausländer“ Buchrezension

Audio - Gesellschaft - 28.02.2021

Lyrikerin, Rassismus Kritikerin, Feministin - all das und noch mehr war Semra Ertan. Mit 14 Jahren zieht sie zu ihren Eltern nach Deutschland.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Asexualität, was ist das eigentlich?

Audio - Gesellschaft - 28.02.2021

Es gibt diese ganzen Abkürzungen – LGBTQAI und FLINTA. Mal mit mehr, mal mit weniger Buchstaben.mehr...

8 min.

Kultur

Streaming - tips 6

Audio - Kultur - 28.02.2021

Statt veranstaltungshinweisen streamingtips von giulia von http://www.globale-leipzig.de/ auch wenn kino nicht ist; zumindest gibt es im netz die oder andere gute doku... diesmal: BURKINABÈ RISING: the art of resistance in Burkina Faso https://vimeo.com/274558246 Chocolate de Paz https://www.youtube.com/watch?v=pUgzjXjfVhkmehr...

4 min.

Politik

Bundeswehrhubschrauber-hub in leipzig geplant

Audio - Politik - 28.02.2021

Interview mit lutz mükke von https://www.leipzig-bleibt-friedlich.org/ auf dem flughafen leipzig/ halle soll die militärische nutzung verstärkt werden: ein logistik-hub für armeehubschrauber soll entstehen.mehr...

10 min.

Politik

Eu regierungen wollen erneut die vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 28.02.2021

Interview mit friedemann von https://digitalcourage.de/ im entwurf der datenschutzrichtlinie "eprivacy" hat sich der wunsch der eu regierungen nach der vorratsdatenspeicherung versteckt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

„Wieso werde ich behandelt als wäre ich illegal?“ - Interview mit Leyla

Audio - Wirtschaft - 28.02.2021

Abschiebung nach 30 Jahren in Deutschland? Leyla und ihre Mutter Meryem haben sich in Kassel ein Leben aufgebaut.mehr...

31 min.

Politik

Dimitris Koufintinas I Demo Bericht aus Athen

Audio - Politik - 28.02.2021

Seit dem 8. Januar befindet sich Dimitris Koufontina im Hungerstreik um gegen seine Haftbedingungen und die Schikanen des griechischen Staates gegen ihn zu protestieren. Sein Leben hängt zum aktuellen Zeitpunkt am seidenen Faden und ob er noch lebt wenn ihr den Beitrag hört ist fraglich.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Männlichkeit und Rausch

Audio - Gesellschaft - 27.02.2021

»Rausch« und »Sucht« sind neben Gewalt ein zentraler Bezugsrahmen für Männlichkeitskonstruktionen und Männlichkeitsinszenierungen - so schreiben es Prof.mehr...

27 min.

Politik

AStA Hannover: Nein zu Präsenzklausuren

Audio - Politik - 27.02.2021

Es ist an den Universitäten wieder Prüfungsphase. Dank Corona ist es aber eine ganz besondere.mehr...

5 min.