UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Recycling: Angst, Covid und Angst vor der Angst? – Was ist eine linke Kritik an „Corona“ (04.01.2021)

Audio - Gesellschaft - 10.01.2021

Detlef Georgia Schulze (sie) schrieb eine Auseinandersetzung zu Peter Nowaks "Dauerwelle" Kritik der Linken.mehr...

55 min.

Kultur

Quarantimes 36: Down With Fear

Audio - Kultur - 09.01.2021

Nieder mit der Angst! Denn sie ist ein Mittel der Herrschaft - aber auch ein berechtigtes Gefühl.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Sterbebegleitung bei Menschen mit geistiger Behinderung – von Barrieren im System und in den Köpfen

Audio - Gesellschaft - 09.01.2021

Nach den entsetzlichen Verbrechen der Nationalsozialisten während des Dritten Reiches erreicht allmählich wieder eine grössere Zahl an Menschen mit geistiger Behinderung ein natürliches Sterbealter.mehr...

48 min.

Politik

BELARUS! Das weibliche Gesicht der Revolution

Audio - Politik - 09.01.2021

Revolution heisst: Nichts mehr ist danach wie früher.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Leben mit Myalgischer Enzephalomyelitis ME/CFS

Audio - Wirtschaft - 09.01.2021

Laufen, Atmen, Aufstehen, Sprechen, Hören. Es gibt Dinge, die wir in unserem Alltag gar nicht mehr wahrnehmen, weil sie so selbstverständlich sind.mehr...

16 min.

Gesellschaft

„Legasthenie ist eine genetische Disposition"

Audio - Gesellschaft - 09.01.2021

Wie ist das eigentlich, wenn man geschriebene Wörter nicht schnell erfassen kann, sondern jedes Wort neu zusammensetzen muss - als hätte man dieses Wort noch nie vorher gesehen? Legasthenie und Dyskalkulie - zwei Schwächen, über die selten gesprochen wird.mehr...

13 min.

Politik

Cafe Internationale zu Abschiebungen: "Es sind alle bereit, das in Kauf zu nehmen."

Audio - Politik - 09.01.2021

Im Dezember haben wir mit dem Flüchtlingsrat einige Interviews zu aktuellen Abschiebungen und ihren Folgen geführt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

<<25>> 25 Jahre Leipzig Geschichte und Perspektiven, Bonusfolge Nr 26: Kino

Audio - Gesellschaft - 09.01.2021

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert?mehr...

50 min.

Kultur

Programm in Hellerau für Januar 2021 alles online

Audio - Kultur - 09.01.2021

Ich sprach mi Wolfram Sander (Elternzeitvertretung für André Schallenberg) über das Programm für Januar 2021 in Hellerau dem Europäisches Zentrum der Künste Hellerau. Weitere Infos unter:www.hellerau.orgmehr...

25 min.

Gesellschaft

Auftakt der Basler "Bankenprozesse" - Verfahren trotz UBS-Rückzug eröffnet

Audio - Gesellschaft - 09.01.2021

Im Sommer 2019 hatten mehrere Hundert Klimagerechtigkeitsaktivist*innen den Haupsitzt der UBS Bank in Basel sowie zeitgleich eine Credit Suisse Filiale in Zürich blockiert.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi Januar 2021

Audio - Gesellschaft - 08.01.2021

Corona-Special Fleischkonsum, industrielle Landwirtschaft, Nutztierhandel und Wildtierhandel sind die Ursachen der aktuellen Corona Pandemie, zu deren 'Bewältigung' unsere Freiheiten gerade massiv staatlich beschnitten werden. Der Zusammenhang zwischen den grossen gesundheitlichen Bedrohungen unserer Zeit (Corona, HIV, Ebola, Influenza) mit der zerstörischeren industriellen Landwirtschaft und vorallem der Tierausbeutung ist wissenschaftlich gut belegt - alleine es fehlt der Veränderungswille.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr.1 – Amazon & der Tod eines Gewerkschafters

Audio - Wirtschaft - 08.01.2021

Radio-Sendung (59:45 Minuten) | https://arbeitsunrecht.de/fm Moderation: Elmar Wigand, aktion ./.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Psychologie der Freundschaft

Audio - Gesellschaft - 08.01.2021

Welche unterschiedlichen Facetten kennen Freundschaften? Wie können in Freundschaften Konflikte gut gelöst werden?mehr...

28 min.

Gesellschaft

Verurteilung der Frauenrechtsaktivistin Loujain Al-Hathlul

Audio - Gesellschaft - 08.01.2021

Vor Jahreswechsel wurde das Urteil gegen die saudi-arabische Frauenrechtsaktivistin Loujain Al-Hathlul ausgesprochen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

16 Jahre nach der Ermordung von Oury Jalloh - 07. Januar 2005. Ein Interview mit Nadine von der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh

Audio - Wirtschaft - 08.01.2021

16 Jahre ist es nun her seitdem Oury Jalloh verbrannt in einer Polizeizelle in Dessau gefunden wurde.mehr...

24 min.

Politik

Mord an Oury Jalloh - Keine Konsequenzen für die Täter*innen

Audio - Politik - 08.01.2021

Am Donnerstag den 7.1. jährte sich zum 16. Mal der Todestag von Oury Jalloh.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Taoismus für Wrestler – Jedes Ding geht mit seinem Gegenteil schwanger | Fatalisieren mit Benjamin-Immanuel Hoff

Audio - Gesellschaft - 08.01.2021

Wo ist die Grenze zwischen nötigem Zweifel, berechtigter Kritik und konditionierter Dauernörgelei und Besserwisserei?mehr...

22 min.

Politik

Mord an Oury Jalloh - Keine Konsequenzen für die Täter*innen

Audio - Politik - 08.01.2021

Am Donnerstag den 7.1. jährte sich zum 16. Mal der Todestag von Oury Jalloh.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Corona auf Cuba: 50mal weniger Tote als in der Schweiz. Was läuft richtig im sozialistisch organisierten Land?

Audio - Gesellschaft - 07.01.2021

Gespräch mit dem emeritierten Medizinprofessor Raffaele Malinverni darüber, wie das sozialistisch organisierte Land mit der Pandemie umgeht, welche Folgen das 60jährige Embargo auf die Gesundheitsversorgung im Land hat und warum Kuba selbst 2 Impfstoffe entwickeltmehr...

8 min.

Kultur

Die Pfeifstimme in der Musik. Interview mit dem Stimm- und Pfeifkünstler Alex Nowitz

Audio - Kultur - 07.01.2021

Wann haben Sie das letzte Mal gepfiffen? Nach einem Taxi, zu einer Melodie im Radio, unter der Dusche.mehr...

30 min.

Politik

Die Pfeifstimme in der Musik. Interview mit dem Stimm- und Pfeifkünstler Alex Nowitz

Audio - Politik - 07.01.2021

Wann haben Sie das letzte Mal gepfiffen? Nach einem Taxi, zu einer Melodie im Radio, unter der Dusche.mehr...

9 min.

Politik

'Niemand übernimmt Verantwortung'

Audio - Politik - 07.01.2021

Der Brand in dem Lager Lipa in Bosnien liegt nun 2 Wochen zurück. Mit dem Brand sind ungefähr 1.200 Flüchtende obdachlos geworden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Schirach und die Büchse der Pandora. Die ARD diskutiert das Foltertabu

Audio - Gesellschaft - 07.01.2021

"Wer Selbstverständliches betont, macht sich verdächtig." EIN KOMMENTAR Vielleicht erinnert sich noch der eine oder andere vier Jahre zurück, an das Fernsehspiel "Terror", in dem der Abschuss eines entführten Passagierflugzeugs durch einen Zinnsoldaten-Piloten im Rahmen eines fiktiven Gerichtsprozesses diskutiert wurde.mehr...

6 min.

Gesellschaft

5G ohne Huawei?

Audio - Gesellschaft - 07.01.2021

Interview mit Jon Pult von der -Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates- über den Ausbau der 5G-Infrastruktur in der Schweiz und dessen geopolitische Risikenmehr...

11 min.

Politik

Mord an Oury Jalloh - 16 Jahre ohne Konsequenzen

Audio - Politik - 07.01.2021

Vor mittlerweile 16 Jahre starb Oury Jalloh in einer dessauer Polizeizelle - mutmasslich ermordet von Polizist*innen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – 2021: Beten und arbeiten und wählen!

Audio - Wirtschaft - 07.01.2021

Teil 63 der Kolumne aus dem social distancing. Diesmal sieht das social Distel-Ding das neue Jahr im strengen Lockdown unter einem mönchsgleichen Motto beginnen: Bete und arbeite und wähle!mehr...

6 min.

Politik

Keine Auslieferung von Julian Assange - aber auch kein Fall für die Pressefreiheit?

Audio - Politik - 07.01.2021

Mit Spannung wurde diese Woche das Urteil über die Auslieferung von Julian Assange an die USA erwartet.mehr...

14 min.

Kultur

Arbeitswelt im historischen München

Audio - Kultur - 07.01.2021

Wir begeben uns auf eine virtuelle Stadtführung zu den Orten die heute noch an die Arbeitswelt von ehedem erinnern.mehr...

51 min.

Wirtschaft

Gesundheit statt Profite - Gespräch mit Silvia Habekost

Audio - Wirtschaft - 06.01.2021

Mitarbeitende in der Pflege und im Gesundheitswesen stiessen vergangenes Jahr noch mehr an ihr Grenzen, als sie es ohnehin schon tun.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Projekt "Gemeinsam Stark" - Finanzierung bleibt aus

Audio - Gesellschaft - 06.01.2021

Es ist unumstritten und nicht mehr zu leugnen - 2020 stand nahezu gänzlich im Zeichen der Corona-Pandemie.mehr...

9 min.

Kultur

Was macht eine Verschwörungstheorie aus?

Audio - Kultur - 06.01.2021

Ausgehend von der Diskussion um verschiedene Neubenennungen des Begriffs Verschwörungstheorie als "Verschwörungserzählung", "Verschwörungsmythos" etc.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Aktuelles zum Kampf gegen Leiharbeit und Werkverträge

Audio - Wirtschaft - 06.01.2021

Die Corona-Pandemie und die Ausbreitung des covid_19 Virus in zahlreichen Grossschlachtereien und Fleischfarbriken haben die öffentliche Aufmerksamkeit wieder auf die Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie gelenkt.mehr...

14 min.

Politik

Antiziganismus im Fussball und der Fanszene

Audio - Politik - 06.01.2021

#NieWieder heisst es in Gedenken an die Befreiung der Gefangen in Auschwitz. Immer wieder werden aber Sinti, Sintize, Romnja und Roma beleidigt und angegriffen.mehr...

10 min.

Politik

Haben die USA ein Empathie-Problem?

Audio - Politik - 06.01.2021

Ein US-Schriftsteller hat behauptet, die Trump-Anhänger*innen würden unter einem Mangel an Empathie durch die Liberalen leiden.mehr...

15 min.

Politik

Die Berliner Konferenz von 1885

Audio - Politik - 06.01.2021

Im Jahre 1885 begannen die europäischen Mächte, sich Interessensgebiete in Afrika abzustecken.mehr...

15 min.

Gesellschaft

"No Nation Truck" | Mobile Unterstützung für Geflüchtete

Audio - Gesellschaft - 06.01.2021

Das No Nation Truck Kollektiv will Geflüchtete an den Europäischen Aussengrenzen mit mobiler Infrastruktur in einem umgebauten LKW unterstützen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Dezemberrückblick 2020

Audio - Gesellschaft - 06.01.2021

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Steinkauz - Vogel des Jahres

Audio - Gesellschaft - 06.01.2021

Der Vogel des Jahres 2021 hat eine Erfolgsgeschichte hinter sich – Der Steinkauz ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich Anstrengungen von Naturschutzorganisationen lohnen können.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Absicht, Inkompetenz oder Mangel an Ressourcen? - “Es läuft alles n bissl anders als sonst”

Audio - Gesellschaft - 06.01.2021

Am gestrigen Montag kam der Zentrale Strafgerichtshof in London zu dem Schluss, dass Julian Assange aus gesundheitlichen Gründen nicht an die USA ausgeliefert werden darf.mehr...

12 min.

Politik

In Algerien wurde die Verfassung geändert - und sonst?

Audio - Politik - 06.01.2021

Eine mächtige Protestbewegung hat dem Regime in Algerien immerhin eine neue und nach Einschätzung unseres Korrespondent Bernard Schmid auch tatsächlich bessere Verfassung abgetrotzt.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Der Fall Assange - "Es soll ein Exempel statuiert werden"

Audio - Gesellschaft - 06.01.2021

Eine Bewertung von fuzzle vom CCCFR. Berufung ist angekündigt - Wie gehts jetzt weiter?mehr...

5 min.

Politik

Präsidentschaftswahlkampf in Uganda – Popstar vs. Langzeitpräsident

Audio - Politik - 06.01.2021

In Uganda ist ein Popstar aus dem Ghetto zur Hoffnung der Opposition bei den Parlamentswahlen am 14. Januar geworden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Lützerath soll bleiben!

Audio - Gesellschaft - 06.01.2021

Kohleausstieg hin, offenes Gerichtsverfahren her, die RWE will mit dem Abriss des Dorfes Lützerath ganz offenbar Fakten schaffen.mehr...

3 min.

Politik

Politische Musik in Kamerun. „Musiker*innen müssen eigentlich politisch sein“

Audio - Politik - 06.01.2021

Politische Musik ist in Kamerun weit verbreitet - Von Musiker*innen wird erwartet, Position zu beziehen, auch wenn sie damit Repressionen riskieren.mehr...

12 min.

Politik

Die Häuser denen, die drin wohnen- Ein Rückblick und Ausblick auf 6 Jahre Mietshäuser Syndikat in Dresden

Audio - Politik - 06.01.2021

Die Häuser denen, die drin Wohnen. Vor sechs Jahren haben sich die ersten Projekte im Rahmen des Mietshäuser Syndikates (MHS) in Dresden gegründet.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Verstorbener Rapper und Producer MF DOOM hinterlässt grandioses Lebenswerk

Audio - Gesellschaft - 06.01.2021

Der Rapper und Produzent MF DOOM ist tot. Das teilte seine Frau Jasmine über dessen Instagram-Profil am 31. Dezember 2020 seiner Fan-Gemeinschaft mit.mehr...

15 min.

Politik

NGG: Gewerkschaftsarbeit in Ostdeutschland

Audio - Politik - 06.01.2021

Ostdeutschland gilt als schwer organisierbar für Gerwerkschaften. Der Organisationsgrad ist niedrig und die Erfolge seit der Wiedervereinigung sind überschaubar.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Reproduktionsrechte versus (Lebens-) Rechte von Menschen mit Behinderung?

Audio - Gesellschaft - 05.01.2021

Die Verschärfung des ohnehin schon restriktiven Abtreibungsgesetzes in Polen bestand in dem Urteil des polnischen Verfassungsgerichts am 22. Oktober darin, dass ein Schwangerschaftsabbruch, der aufgrund einer Schädigung des Fötus erfolgt, dem „Schutz des Lebens“ widerspreche und damit verfassungswidrig sei. Seit dieser Entscheidung gab es in Polen Massenproteste.mehr...

10 min.

Politik

Wiederstand gegen die A49 geht weiter!

Audio - Politik - 05.01.2021

Ich sprach mit babra Schlemmer von der BI keine A 49 darüber.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Wie weiter in Gorleben oder wird alles gut ?

Audio - Gesellschaft - 05.01.2021

Wie geht es weiter in Gorleben nach dem der Salzstock aus dem Endlagerprojekt rausgefallen ist. Ich sprach mit Wolfgang Ehmke darüber. Weitere Infos unter: www.bi-luechow-dannenberg.demehr...

11 min.