UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Palmölanbau in der Demokratischen Republik Kongo

Audio - Gesellschaft - 11.03.2021

Die Einwohner von Mwingi in der Demokratischen Republik Kongo unter schrecklicher Gewalt. Personen wurden festgenommen, schwer misshandelt und ein Mann ist sogar gestorben.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Sozial schwach" ist das neue "Asozial"

Audio - Wirtschaft - 11.03.2021

Gespräch über Kontinuitäten der Verfolgung und Kriminaliserung von Obdachlosen und Armen.mehr...

57 min.

Wirtschaft

Kein Grund für Amazon! Interview mit angeklagter NoCyberValley-Aktivistin

Audio - Wirtschaft - 11.03.2021

Am 14.11.2019 wurde im Gemeinderat über den Baugrund für Amazon abgestimmt. "Kein Grund für Amazon" forderten damals die Gegner*innen mit Verweis auf eine angespanntere Lage auf dem Wohnungsmarkt, militärische KI-Forschung und fehlender Transparenz im Entscheidungsprozess.mehr...

18 min.

Politik

"Wir brauchen eine Praxis des ›Nie Wieder‹ und die Erkenntnis, dass rechte Gewalt tötet" | Interview mit Kristin Pietrzyk

Audio - Politik - 11.03.2021

Neonazis legen Listen mit Namen, Adressen und anderen persönlichen Daten ihrer politischen Gegner*nnen an.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Timo Dorsch: Nekropolitik in Mexiko

Audio - Wirtschaft - 11.03.2021

Mexiko ist ein Land mit vielen Facetten. Weisse Karibik-Strände und nicht enden wollende Goa-Parties sind die Bilder, die uns die die Tourismus-Industrie gerne vermittelt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Younghi Pagh-Paan, Komponistin und erste deutsche Professorin für Komposition

Audio - Gesellschaft - 11.03.2021

Die in Südkorea geborenen Komponistin Younghi Pagh-Paan kam über ein Austauschprogramm des DAAD nach Deutschland und wurde 1994 erste deutsche Professorin für Komposition in Bremen.mehr...

55 min.

Politik

Der Radikalenerlass soll wiederkommen

Audio - Politik - 10.03.2021

Anstatt sich bei den Opfern der westdeutschen Linkenhatz zu entschuldigen und sie wenigstens materiell zu entschädigen, kommen nun bereits Pläne für eine Neuauflage zum Vorschein.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ein Bambi zum Frauentag

Audio - Gesellschaft - 10.03.2021

Nach kurzem Präludium zu den hessischen Kommunalwahlen folgt ein Kommentar zu Bemerkungen, die der Marburger CDU-Oberbürgermeisterkandidat Dirk Bamberger über die Giessener Frauenärztin Christina Hänel machte.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Redebeitrag zum 8. März der Gruppe Solidarity with migrants aus Athen

Audio - Gesellschaft - 10.03.2021

Solidarity with Migrants organisiert sich am Tor der Festung Europa um eine Willkommenskultur zu leben und untertützen Migraninnen bei ihrem Protest gegen die herrschenden, wenig einladenden Verhältnisse.mehr...

2 min.

Politik

Querdenken Autokorso in Leipzig wurde blockiert

Audio - Politik - 10.03.2021

Querdenken Autokorso in Leipzig wurde blockiert ! Ich sprach mit Irene vom Aktionsbündnis Leipzig nimmt Platz darübermehr...

7 min.

Kultur

Rosa Luxemburg - Briefe aus dem Gefängnis Teil 2

Audio - Kultur - 10.03.2021

Rosa Luxemburgs Briefe (1916–18) sind wunderbar poetische Zeitdokumente. Rosa sinniert über das Leben, die Literatur und über gemeinsame Erlebnisse mit Sophie Liebknecht und Clara Zetkin.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Zombiewirtschaft

Audio - Wirtschaft - 10.03.2021

Zombiefirmen sind solche, die zahlungsunfähig sind - und trotzdem haben sie keine Insolvenz angemeldet.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Alle Jahre wieder eine Neuerung des Vermögensanlagengesetzes: "Giesskannenprinzip funktioniert bei uns nicht"

Audio - Gesellschaft - 10.03.2021

Anfang 2015 hielt die Neuerung des Vermögensanlagengesetzes das Mietshäusersyndikat einige Monate auf Trab.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Klima und Energie-Wende | Es gibt keinen Spielraum mehr

Audio - Gesellschaft - 10.03.2021

Seit dem sogenannten Weltklima-Gipfel COP21 im Jahr 2015 in Paris schwirrt die seltsame Wortschöpfung vom "1,5-Grad-Ziel" durch die öffentlichen Debatten - so, als sei es wünschenswert, wenn die Erdatmosphäre bis bis zum Jahr 2100 (gerechnet vom Beginn der Industrialisierung um 1850) um 1,5 Grad aufgeheizt wird.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Bin ich etwa keine Frau? - "Mir hat noch nie jemand über eine Schlammpfütze geholfen"

Audio - Gesellschaft - 10.03.2021

Die Rede von Sojourner Truth vorgetragen von der BIPoC Gruppe Freiburg auf der Kundgebung zum gestrigen Frauen*kampftag.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Fukushima: 10 Jahre seit Beginn des dreifachen Super-GAU

Audio - Gesellschaft - 10.03.2021

Der dreifache Super-GAU von Fukushima ist noch lange nicht zu Ende. Zehntausende Menschen mussten ihre Heimat verlassen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Wald-AIDS im Jahr 2020 | Schlimmste Diagnose seit 36 Jahren

Audio - Gesellschaft - 10.03.2021

Noch nie zuvor war der deutsche Wald so krank wie im Jahr 2020. Dies muss nun sogar die von Kopf bis Fuss auf Leugnen eingestellte Bundes-Agrar-Ministerin Julia Klöckner bei der Vorlage der jährlichen "Waldzustandserhebung" angesichts der darin enthaltenen Zahlen eingestehen. Ausgeblendet bleibt von offizieller Seite jedoch - wie auch in Zeiten von "Rot-Grün" - der Hauptverursacher der sich schleichend verschlimmernden Katastrophe.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"We need to get out on the street!“ Aurat March - Pakistan

Audio - Gesellschaft - 10.03.2021

Am 8.März fanden in vielen Städten in Pakistan die sogenannten "Aurat Marches“ statt. Aurat bedeutet "Frau" in Hindi.mehr...

21 min.

Politik

Aus der Lokalpolitik: Verkehrsanbindung eines Hochschulneubaus

Audio - Politik - 10.03.2021

Es heisst immer: Man soll global denken und lokal handeln. Im Interview mit Karsten Plotzki von der Linkspartei erfahren wir, wie er persönlich dazu kam, sich in der Lokalpolitik zu engagieren.mehr...

19 min.

Politik

Die LWB erhöht die Mieten im Lockdown: Gespräch mit MieterInnen aus dem Musikviertel in Leipzig

Audio - Politik - 10.03.2021

Seit über einem Jahr ist Pandemie. In Deutschland ist "Corona-bedingt" immer wieder der Wechsel zwischen Teil-Lockdown, härterem Lockdown und Lockerungen die grosse Diskussion.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Geschlechterverteilung in deutschen Berufsorchestern

Audio - Gesellschaft - 10.03.2021

Wie schaut es derzeit in deutschen Berufsorchestern mit der Geschlechterverteilung aus? Da gibt es innerhalb der Orchester grosse Unterschiede, wie eine Erhebung des Deutschen Musikinformationszentrums (miz), eine Einrichtung des Deutschen Musikrates, anlässlich des internationalen Frauentags 2021 vorstellt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

„Es ist eine Revolution des Mittleren Ostens“ - Gespräch zu feministischen Kämpfen

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

Ein Gespräch mit Herausgeberinnen* des Sammelbands „Wir wissen was wir wollen“ – einem Sammelband, der aus zahlreichen Blickwinkeln die zivilgesellschaftliche Seite der Frauenrevolution in Rojava darstellt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Collage Umfrage Viva la Vulva

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

Vulva in Arabic means كس (kus) .mehr...

14 min.

Gesellschaft

Feministische Kämpfe in Iran - Recht auf Abtreibung

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

Im Iran, wo die Gesetze auf der islamischen Scharia basieren, gibt es einen kleinen Unterschied in der Frage der Abtreibung.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Antifeminismus - Radiogespräch zum 8.3.

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

[eration enthalten] Roman von coloRadio sprach mit Peps Gutsche, Trainer*in der politischen Bildungsarbeit & Mitglied des Forschungsnetzwerkes PI (feministische Perspektiven und Interventionen gegen die (extreme) Rechte) und Anne Gehrmann, Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus, Kulturbüro Sachsen.mehr...

46 min.

Politik

BMI fordert Identifizierungspflicht für Internetnutzer

Audio - Politik - 09.03.2021

Das Bundesministerium für Inneres hätte gerne das alle Nutzer und Nutzerinnen von E-Mail-Programmen und Messengern vorher ihre Personalien angeben müssen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Feministischer Schulstreik in Dresden

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

Heute wird in Dresden an verschiedenen Orten gestreikt.mehr...

2 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Vortragsdokumentation: Trans* Menschen in Haft - Freiheit für Alexia M.

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

Länge: 1:27 h Als Anarchistisches Radio Berlin freuen wir uns, euch diese Dokumentation einer Online-Veranstaltung vom 16.1.2021 präsentieren zu können: Alexia M.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Fembreak 9 - Marsha, die Feministin

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

Sie sind Künstler*Innen, Performer*Innen, Komponist*Innen, sind Festivalmachende, oder Vernetzende, Poet*Innen und sie sind viele.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Aurat marches in Pakistan

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

In Pakistan finden in vielen Städten sogennanten Aurat marches statt. Aurat bedeutet Frau auf Hindi.mehr...

10 min.

Politik

'Positiver Druck der explodiert'

Audio - Politik - 09.03.2021

Was brauchen feministische Kämpfe in einer Zukunft in und nach der Pandemie?mehr...

8 min.

Gesellschaft

Arab Feminist here and there - Round talk about Feminisim and Topics that matters to them

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

Round discussion with Feminst activists from the Middle East who currently live and work in germany.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Achter maerz 2021! - aus potsdam nach chile

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

Entstanden anlässlich des 8.märz 2021 (dialog: bia aus valparaìso/chile und grisu aus potsdam - im freien radio. http://frrapo.de/player/ "las tesis" - die feministische kunst-performance aus valparaíso - im letzten jahr von tausenden FLINT*-personen aufgeführt - in europa und südamerika.mehr...

1 min.

Gesellschaft

150 Jahre §218 sind genug - Für die Entmoralisierung von Schwangerschaftsabbruch

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

Seit 150 jahren, seit Gründung des Deutschen Reiches 1871, steht Schwangerschaftsabbruch in der Bundesrepublik unter Strafe.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Verrat - der Frauenreport

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

Zitat einer m8-Gefährtin: "Gesellschaft, der grosse Ort des heterobinären Gaslightings". übers Frausein und gleichzeitig nicht, über internalisierte Misogynie, und nonbinaryfeels.mehr...

49 min.

Gesellschaft

'Ein intersektionaler Blick auf die Krise fehlt'

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

Die Pandemie hat weitreichende Gesellschaftliche Folgen. Den grössten Teil der zusätzlichen Belastungen tragen in der Gesundheitskrise Frauen und Flint-Personen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Pajarx Entre Pujas - ein feministisches Kollektiv in Valparaiso Chile

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

In Chile bereiten zahlreiche feministische Kollektive die 8.März-Demo vor.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Mutter – Migrantin – Aktivistin: Medien als Instrument der Partizipation

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

Mütter mit Migrationshintergrund sind in den Medien kaum zu sehen. Bestenfalls werden stereotype Bildern von schwarzen und braunen Frauen die gerettet werden müssen, gezeigt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Schwangerschaftsabbrüche legalisieren jetzt und überall" - Redebeitrag von Kumpela Leipzig

Audio - Gesellschaft - 08.03.2021

Die Gruppe Kumpela organisiert sich seit Sommer 2017 in Leipzig. Sie bietet eine Supportstrukturen für Menschen aus Polen an, die einen Schwangerschaftsabbruch wünschen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Critical,hack-feminist and technoanarchist collectives from Mexico: Cyborgrrrls and RadioCosmicaLibre

Audio - Gesellschaft - 08.03.2021

Cyborgrrrls is mexican critical,hack-feminist, technoanarchist and cyberliterary collective with the purpose of re-creating technology and aesthetic gender stereotypes. They made Radio called Radio Cosmica Libre and had used it as a platform to reach more women. Cyborgrrrls have written a statement in there website 2020 that was about the effect of the Corona pandemic and their current mission.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Kein Gott, kein Staat, kein Patriarchat - Christliche Rechte und ihr Einfluss auf die Debatte um das Recht auf Abtreibung

Audio - Gesellschaft - 08.03.2021

Während christliche Kirchen und Verbände in Polen, Ungarn und den USA als aktive politische Akteure bekannt sind, erfährt christlicher Fundamentalismus in Deutschland relativ wenig Aufmerksamkeit.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Gespräch mit Rapperin Lena Stoehrfaktor zum Internationalen Frauentag

Audio - Gesellschaft - 08.03.2021

Die Berliner Rapperin Lena Stoehrfaktor musste im Corona-Jahr 2020 ihr Arbeitsleben komplett überdenken.mehr...

8 min.

Gesellschaft

17 feministische Grussbotschaften zum 8. März aus 12 Ländern

Audio - Gesellschaft - 08.03.2021

17 Frauen* aus Indonesien, China, den Philippinen, Malaysia, Indien, Nepal, Israel, Dänemark, Schweiz, Spanien, Mexiko und Kanada haben Radio LoRa auf Anfrage eine feministische Grussbotschaft geschickt, in der sie Bezug nehmen zu die feministischen Kämpfen in ihrem Land, ihrer Organisation und international. Die Botschaften sind zu einer Sendung zusammengestellt mit Simultanübersetzung ins Deutsche, können aber auch einzeln ausgestrahlt werden.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Women Defend Rojava

Audio - Gesellschaft - 08.03.2021

Anlässlich des 8. März blicken wir auf internationale feministische Kämpfe. Über den Kampf der kurdischen Frauen in Rojava sprachen wir mit einer Aktivistin der Kampagne Women Defend Rojava aus Berlin. Die Kampagne Women Defend Rojava wurde ins Leben gerufen, um den Widerstand gegen die türkische Kriegsstrategie, die auf die Besetzung Nord und Ost Syriens abzielt, international zu koordinieren.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Nocturnal Unrest - Feministische Perspektiven auf die Nacht

Audio - Gesellschaft - 08.03.2021

Welche Möglichkeiten birgt die Nacht für feministische Politiken und Lebensformen fern der Narrative und Erfahrungen von Angst, Abwertung und Exotisierung? Diese Frage nimmt das nOu-Kollektiv zum Anlass und vereint Antworten auf einem Festival.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Frauen und Knast

Audio - Gesellschaft - 08.03.2021

Anlässlich des 8. März unterhielt sich Roman von coloRadio mit Catrin und Maria, die jahrelang Unterstützung für Menschen im Knast geleistet haben.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Wie erleben wir Alltagssexismus und was hat das mit dem 8.3. zu tun?

Audio - Gesellschaft - 08.03.2021

Persönliche Gedanken und eine Umfrage (zwei der Antworten sind Englisch). Mit Dank an Linda, Franziska, Nadja, Rosalie, Ola, Ola, Nge Nge und Lisamehr...

18 min.

Gesellschaft

Sieben Feministische Portraits von Politischen Gefangenen in Belarus (ohne Musik)

Audio - Gesellschaft - 08.03.2021

Feministische Solidarität gegen Repressionen: Gemäss dem Motto politische Kämpfe global vernetzen, werden 7 belarussische Aktivist*innen vorgestellt, die sich momentan im Gefängnis befinden, weil sie sich gegen die Diktatur und für ihre Rechte eingesetzt haben. #WomenPowerOfBelarusmehr...

29 min.

Gesellschaft

Dessous für Menschen mit Brustkrebs

Audio - Gesellschaft - 07.03.2021

Brustkrebs ist eine der Krebsarten die am häufigsten auftritt. Viele Frauen stehen nach einer Brustkrebs OP vor einer Auswahl BHs im Sanitätsfachhandel.mehr...

5 min.