UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Bundeswehrhubschrauber-hub in leipzig geplant

Audio - Politik - 28.02.2021

Interview mit lutz mükke von https://www.leipzig-bleibt-friedlich.org/ auf dem flughafen leipzig/ halle soll die militärische nutzung verstärkt werden: ein logistik-hub für armeehubschrauber soll entstehen.mehr...

10 min.

Politik

Eu regierungen wollen erneut die vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 28.02.2021

Interview mit friedemann von https://digitalcourage.de/ im entwurf der datenschutzrichtlinie "eprivacy" hat sich der wunsch der eu regierungen nach der vorratsdatenspeicherung versteckt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

„Wieso werde ich behandelt als wäre ich illegal?“ - Interview mit Leyla

Audio - Wirtschaft - 28.02.2021

Abschiebung nach 30 Jahren in Deutschland? Leyla und ihre Mutter Meryem haben sich in Kassel ein Leben aufgebaut.mehr...

31 min.

Politik

Dimitris Koufintinas I Demo Bericht aus Athen

Audio - Politik - 28.02.2021

Seit dem 8. Januar befindet sich Dimitris Koufontina im Hungerstreik um gegen seine Haftbedingungen und die Schikanen des griechischen Staates gegen ihn zu protestieren. Sein Leben hängt zum aktuellen Zeitpunkt am seidenen Faden und ob er noch lebt wenn ihr den Beitrag hört ist fraglich.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Männlichkeit und Rausch

Audio - Gesellschaft - 27.02.2021

»Rausch« und »Sucht« sind neben Gewalt ein zentraler Bezugsrahmen für Männlichkeitskonstruktionen und Männlichkeitsinszenierungen - so schreiben es Prof.mehr...

27 min.

Politik

AStA Hannover: Nein zu Präsenzklausuren

Audio - Politik - 27.02.2021

Es ist an den Universitäten wieder Prüfungsphase. Dank Corona ist es aber eine ganz besondere.mehr...

5 min.

Politik

Gesetzesentwurf zu Feindeslisten: wer ist im Visier?

Audio - Politik - 27.02.2021

In rechtsradikalen Netzwerken kursieren seit Jahren Feindes- oder Todeslisten mit Namen und Informationen zu politischen Gegner*innen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr.8 - Union Busting News | GEMA-freie Musik | Interview: Logistik-Experte über den Ausstieg aus der Lobby-Arbeit | Ein Blick hinter die Kulissen

Audio - Wirtschaft - 27.02.2021

Union Busting und Arbeitsunrechts-News: Lieferando: Anfechtung der Betriebsratswahl in Darmstadt | Securitas: mit Privatdetektiven gegen Betriebsrat | Magna: Staatsanwaltschaft Köln ermittelt gegen Manager | WEC Turmbau: Enercon-Tochter gegen Betriebsrat Interview: Elmar Wigand spricht mit dem Logistik-Experten Markus über Lobby-Arbeit in einem Arbeitgeberverband und die katastrophale Situation der LKW-Fahrer in der EU. ________________________________ Rechtlicher Hinweis: Der komplette Inhalt darf für nicht-kommerzielle Zwecke frei genutzt, herunter geladen und weiter verbreitet werden.mehr...

59 min.

Politik

Autonomie und Heteronomie

Audio - Politik - 24.02.2021

Dieses Gegensatzpaar beherrscht schon seit Beginn der Aufklärung unser aller Leben.mehr...

10 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Interview: Anarchistische Lebensmittelhilfe in Bochum und Dortmund

Audio - Gesellschaft - 24.02.2021

Länge: 12:49 min/ / Immer wieder wird behauptet, die Pandemie treffe alle gleich. Dass auch das nichts mit der Realität des Kapitalismus zu tun hat, ist offenkunding.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Kein Vergeben * Kein Vergessen * Gemeinsam gegen Rassismus * Erinnerung * Gerechtigkeit * Aufklärung * Konsequenzen

Audio - Gesellschaft - 23.02.2021

#SayTheirNames Hanau ist überall Protestaktionen und Grossdemonstrationen zum Jahrestag des rassistischen Terroranschlags vom 19. Februar 2020. Taten statt Worte gefordert https://www.jungewelt.de/artikel/396933.... GedenkKundgebung von Mannheim gegen Rechts am Jahrestag der faschistischen Attentate am 19.Februar 21 Wir klagen an! Ein Jahr nach dem rassistischen Terroranschlag Am 14. Februar legen die Angehörigen, Überlebenden und die Initiative 19.mehr...

1 min.

Politik

Zu den Protesten um die Boğaziçi-Universität in Istanbul

Audio - Politik - 23.02.2021

Seit Anfang Januar gehen in der Türkei regelmässig Tausende Menschen auf die Strasse.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Zu den Protesten um die Boğaziçi-Universität in Istanbul

Audio - Gesellschaft - 23.02.2021

Seit Anfang Januar gehen in der Türkei regelmässig Tausende Menschen auf die Strasse.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Hanau: Wer hat mitgeladen und mitgeschossen?

Audio - Gesellschaft - 23.02.2021

Rede von Kerem Schamberger, marxistische linke, am Hanau-Gedenken in München am 19.Febr 21mehr...

9 min.

Kultur

Kein Lohn in der Gastro? FAU reicht Klage ein!

Audio - Kultur - 23.02.2021

Lohndumping, prekäre Beschäftigungen sind in der Gastrobrange keine Seltenheit. Für Beschäftigte bedeuten sie meist grosse Unsicherheit.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Erinnerung an Kurt Eisner - vor 102 Jahren wurde der erste bayerische Ministerpräsident ermordet

Audio - Wirtschaft - 23.02.2021

Der Künstler Wolfram Kastner über seine Aktion, zum 102 Todestag Kurt Eisners eine beleuchtete Stadt-Stele mit dem Plakat "Kurt-Eisner-Platz" zu überkleben.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Gewalt in unseren Communities - Wege hinaus (Strafverfolgung und Heilung)

Audio - Gesellschaft - 23.02.2021

Wir sprechen mit Anne über ihre Erfahrungen mit staatlichen Institutionen bei der Suche nach Gerechtigkeit, über (un)sichere Räume und ihren Kampf für ihre Heilung. Achtung: Inhalte sind unter anderem sexualisierte Gewalt und traumatische Erlebnissemehr...

39 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Februar 21

Audio - Gesellschaft - 23.02.2021

GEW Bawü, Monika Stein, zu den Schulöffnungen , Forderungen der Kampagne #ZeroCovid zu den Schulen, Antifa-Appell von Esther Bejerano, Gedenken der Sinti und Roma am Internationlen Gedenktag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee, Reisetipp in das vormals antifaschistische sozialistische Jugoslawien ua Beograd,Sarajevo,Novi Sad, www.partizantravel.com, Bericht von Tobias Pfüger, MdB Linke aus dem "Verteidigungs"ausschuss, IMI, Informationsstelle gegen Militarisierung: Podcast zur Begründung eines Abschiebestopps nach Afghanistan von Jaqueline Andres, Hinweis auf die Ermordung von MalcolmX am 21.Febr. 1965, Stellungnahme des Bündnis gegen Abschiebungen ua zum Polizeiterror in Ellwangen und Gedicht von Erich Fried, Zur Zeit der Nachgeborenen und Teil des Interviews mit der von der Mutter Serpil des ermordeten Ferhat Unvar gegründete antirassistische politische Bildungsinititive, Hinweis zu Erich Frieds 100.Geburtstag auf die Veranstaltung dazu der Zeitschrift Melodie und Rythmus 6.Mai in Berlin, Hinweis auf die SWR2 Radiosendung Geschichte des Rechtsterrorismus in Deutschland, musikalisches Grusswort von Konstantin Wecker an die Gedenkdemo in Hanau am 19.Febr 21, Mobi Jingle der Roten Hilfe zu einer Demo zum Tag der Freilassung der politischen Gefangenen am 20.März in Stuttgart, Ergänzung: Forderungen der Freilassung von Mumia Abu Jamal, Leonard Pelletier, Julian Assange, der politischen Gefangenen der Unabhängikeitsbewegung in Catalunya und in der Türkei, 3 Pressemeldungen der Webseite Civika Azad zu 700 Verhaftungen und der Abwehr des Überfalls des faschistoiden Regimes der Türkei auf Gare durch die Selbstverteidigungskräfte der YPJ, Hinweis auf IMI Stellungnahme von Jürgen Wagner zur Konferenz der Nato und Bundeswehr Kriegstreiber und Kriegsprofiteure Konferenz Siko, ua.: vollständige Ablehnung der Vorschläge von UN-Generalsekretär Guterres, weiter Kriegsvorbereitungen gegen Russland und China, mehr Kriegseinsatze zB auch in der Sahelzone, Kommentar zum Pt der Partei die Linke, keine Aufweichung der Antikriegspositionen des Erfurter Programms, Nein zu allen Auslandseinsätzen der Bundeswehr und NO NATO, Veranstaltungen ua Protestcamp der Seebrücke Mannheim vom 4.mehr...

1 min.

Wirtschaft

(A-Radio) Interview: Anarchistische Lebensmittelhilfe in Bochum und Dortmund

Audio - Wirtschaft - 23.02.2021

Länge: 12:49 min Immer wieder wird behauptet, die Pandemie treffe alle gleich. Dass auch das nichts mit der Realität des Kapitalismus zu tun hat, ist offenkunding.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Körperbilder - Kritik und Widerstand - Februarsendung des Anarchistischen Hörfunk aus Dresden

Audio - Gesellschaft - 22.02.2021

In der Februarsendung beschäftigen wir uns mit dem Thema Körperbilder beschäftigen.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Der Rosarote Kaffeeklatsch – Espresso mit Zitrone

Audio - Gesellschaft - 22.02.2021

Wir luden wieder zum gemütlichen Plausch.mehr...

48 min.

Kultur

#Ammendorf: Zur Bewegung schreibender Arbeiter

Audio - Kultur - 21.02.2021

Unter dem Motto "Greif zur Feder, Kumpel!" entstanden in der DDR ab 1959 über 300 Zirkel schreibender Arbeiter.mehr...

25 min.

Kultur

#Ammendorf: Der geteilte Himmel

Audio - Kultur - 21.02.2021

Nach der ersten Konferenz des "Bitterfelder Wegs" im April 1959 gingen einige AutorInnen der DDR in die Fabriken, um dort den Alltag der ArbeiterInnen kennen zu lernen.mehr...

33 min.

Kultur

#Ammendorf: Weil wir jung sind

Audio - Kultur - 21.02.2021

Lange Zeit wurden im Waggonbau Ammendorf bei Halle (Saale) Breitspur-Personenwagen und andere Waggons hergestellt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

GEW zur Schulöffnung in Baden-Württemberg: "Schulöffnung ist ein riesengrosses Wagnis"

Audio - Wirtschaft - 20.02.2021

Am Montag den 22. Februar sollen in Baden-Württemberg die Kitas und die Schulen teilweise wieder öffnen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Wie ich über Political Correctness schreibe, ist meine Positionierung dazu" - Gespräch mit Nina Degele

Audio - Gesellschaft - 20.02.2021

Laut aktuellem Duden bezeichnet Political Correctness eine „Einstellung, die alle Ausdrucksweisen und Handlungen ablehnt, durch die jemand aufgrund seiner ethnischen Herkunft, seines Geschlechts, seiner Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Schicht, seiner körperlichen oder geistigen Behinderung oder sexuellen Neigung diskriminiert wird“.mehr...

22 min.

Gesellschaft

"Die Krankheit heisst Rassismus" - Klaus Theweleit über den Attentäter von Hanau

Audio - Gesellschaft - 20.02.2021

Der Attentäter von Hanau erschoss am 19. Februar 2020 neun Menschen in einer Shisha-Bar und danach auch seine Mutter und sich selbst.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Transparenzregistergesetz - auch Bayern braucht es

Audio - Wirtschaft - 20.02.2021

Simon Strohmenger, Pressesprecher bei Mehr Demokratie Bayern e.V., über das Vorbild Baden-Württemberg zum Lobbyregister und warum es Bayern gut tun würde.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Quarantimes 41: nach dem Höhepunkt

Audio - Gesellschaft - 20.02.2021

Im Fall der zweiten Welle: was hat sich verändert? im Fall der autonomen Bewegung: was können wir lernen?mehr...

57 min.

Wirtschaft

Anti-Siko Demo mit neuen Auflagen versehen

Audio - Wirtschaft - 20.02.2021

Claus Schreer vom „Aktionsbündnis gegen die Münchner Sicherheitskonferenz“ über die geplanten Kundgebungen und die Demonstration, die am morgigen Samstag wohl in verminderter Teilnehmerzahl stattfinden oder mit Eingriffen durch die Polizei rechnen muss.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats - Der Begriff des Neoliberalismus

Audio - Wirtschaft - 20.02.2021

In der zweiten Folge der „Diktatur des Monetariats“ geht es um den Begriff des Neoliberalismus: - Woher kommt er? - Wer verwendet ihn warum auf welche Weise? - Was verbinden Menschen im Allgemeinen damit? Vor allem aber geht es um die Frage, was Neoliberalismus im Kern eigentlich beinhaltet und … was nicht. Zu dieser Sendung wurde ausnahmsweise kein Studiogast eingeladen, dafür bin ich in der Münchner Fussgängerzone unterwegs gewesen, um eure Kommentare zum Begriff des Neoliberalismus einzufangen.mehr...

39 min.

Wirtschaft

#saytheirnames - Die Namen der Opfer der Terrortat von Hanau

Audio - Wirtschaft - 20.02.2021

Die Namen der Opfer der Terrortat in Hanau vom 19.02.20 - richtig ausgesprochen + Moderationstextmehr...

min.

Wirtschaft

„Mietenstopp! Denn dein Zuhause steht auf dem Spiel.“ - Das Ziel ist #ausspekuliert für die nächsten 6 Jahre

Audio - Wirtschaft - 20.02.2021

Tilman Schaich vom Münchner Bündnis ausspekuliert zur neuen Kampagne „Mietenstopp! Denn dein Zuhause steht auf dem Spiel.“ die unter anderem einen 6jährigen Mietenstop fordert.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Designprojekte zum Anschlag von Halle

Audio - Gesellschaft - 19.02.2021

Am 9. Oktober 2019 wurde der antisemitische, rassistische und frauenfeindliche Anschlag in Halle verübt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ton und Wort - Lili Boulanger

Audio - Gesellschaft - 19.02.2021

Ton und Wort - eine Reihe, die auf Frauen in der Musik blickt. Die erste Folge beschäftigt sich mit der Komponistin Lili Boulanger, die im Jahr 1913 als erste Frau den Prix de Rome gewann.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Spargel Ritter: Kampf um Lohnzahlungen dauert an

Audio - Wirtschaft - 19.02.2021

Ein Jahr nach den wilden Streiks auf einem Spargelbetrieb in Bronheim bei Bonn zeichnet sich ein Ende des Kampfes um ausstehende Lohnzahlungen ab.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Über Drogenabhängigkeit und deren Folgen

Audio - Gesellschaft - 19.02.2021

Die Drogenabhängigkeit ist eine Krankheit welche den Patient*innen stark zusetzt. Doch nicht nur ihnen, auch das soziale Umfeld muss diese Last tragen.mehr...

26 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 7 - Union Busting & Tarifflucht bei Lufthansa. Flugschule Bremen vor dem aus?

Audio - Wirtschaft - 19.02.2021

Union Busting und Arbeitsunrechts-News: Residenz-Gruppe gegen Gesamtbetriebsrat | Erste Betriebsratswahl bei S.Oliver|Betriebsrat gegen Auslagerung bei Asklepios-Krankenhaus | Freie Universität Berlin gegen Gesamtpersonalrat Interview: Elmar Wigand spricht mit Peter Hahn, Lufthansa-Pilot, Ausbilder und Personalratsvorsitzender der Lufthansa-Flugschule in Bremen. mehr...

59 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Brasilien: Interview zu Schulbesetzungen 2016

Audio - Gesellschaft - 19.02.2021

Länge: 53:42 min Als Anarchistisches Radio Berlin freuen wir uns, euch ein Interview präsentieren zu können, das wir mit Personen aus Rio de Janeiro und Niterói in Brasilien geführt haben: Junior und Timo.mehr...

53 min.

Gesellschaft

#vergessene Kinder: mehr und viel mehr Alkohol während der Coronapandemie

Audio - Gesellschaft - 19.02.2021

Zu Beginn der Coronakrise warnten Suchtexperten davor, dass der schädliche Alkoholkonsum steigen könnte.mehr...

25 min.

Gesellschaft

#vergessene Kinder: Die Erwachsenen Kinder

Audio - Gesellschaft - 19.02.2021

Die Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien möchte auf das Schicksal der #vergessenen Kinder hinweisen.mehr...

18 min.

Kultur

#Ammendorf: Die Rolle der Betriebe in der DDR

Audio - Kultur - 19.02.2021

Der VEB Waggonbau Ammendorf hatte mehrere tausende Beschäftigte, heute gibt es den Betrieb nicht mehr.mehr...

29 min.

Politik

#vergessene Kinder: Die Erwachsenen Kinder

Audio - Politik - 19.02.2021

Die Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien möchte auf das Schicksal der #vergessenen Kinder hinweisen.mehr...

11 min.

Politik

#vergessene Kinder: Die Erwachsenen Kinder

Audio - Politik - 19.02.2021

Die Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien möchte auf das Schicksal der #vergessenen Kinder hinweisen.mehr...

13 min.

Politik

Theodor W. Adorno : Studien zum autoritären Charakter - Gespräch mit Eva Maria Ziege

Audio - Politik - 18.02.2021

Im Gespräch mit Eva Maria Ziege tauchen wir ein in die "Studien zum autoritären Charakter" von Theodor W.mehr...

53 min.

Politik

Illegale Baumfällungen im Dannröder Wald

Audio - Politik - 18.02.2021

Ich sprach mit Torsten Felstehausen (MdL Hessen für Die Partei Die Linke) darüber und noch zu einer Fahrraddemo am 28.02.2021 Treffpunkt 11.00 Uhr Hbf Kassel.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Impfen, Patente und die Krise - Wie die westliche Welt die Pandemie am Laufen hält

Audio - Wirtschaft - 18.02.2021

Jörg Schaaber von der BUKO Pharma-Kampagne und der Kampagne "Patente töten" über die Bedeutung der Patente auf Covid-19-Impfstoffe in der Pandemie.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Keine Ausreise erlaubt – Arash sitzt in Griechenland fest, obwohl er eine Aufenthaltsberechtigung in Deutschland hat

Audio - Wirtschaft - 18.02.2021

Arash Dosthossein ist politischer Aktivist aus dem Iran, der aufgrund seiner politischen Tätigkeiten 2012 nach Deutschland geflüchtet ist.mehr...

7 min.

Politik

Interview zu Gedenken und Erinnerung an Hanau und Halle mit Mamad Mohamad vom Landesverband der Migrantenorganisationen in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 18.02.2021

Mamad Mohamad vom Landesnetzwerk der Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt spricht über die Anschläge in Hanau und Halle und die Forderungen der migrantischen Organisationen.mehr...

12 min.