UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Der Weltkongress der UigurInnen zur Menschenrechtslage in Xinjiang

537339

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Der Weltkongress der UigurInnen zur Menschenrechtslage in Xinjiang

Die Uigur*innen sind eine muslimische Minderheit, die in der Provinz Xinjiang im Nordwesten Chinas leben.

Seit 2019 ist bekannt, dass die chinesische Regierung über eine Million von ihnen in Lager interniert. Haiyuer Kuerban ist Uigure und aufgewachsen in der chinesischen Provinz Xinjiang. Jetzt ist er Büroleiter des Weltkongress der Uigur*innen in München. Radio Corax hat mit ihm über die Arbeit des Weltkongresses, seinem Wunsch nach einem autonomen Staat Ost-Turkistans und den Aufständen in Ürümqi im Juli 2009 geredet. Das Interview wurde gemeinsam mit der Gruppe Left Echo aus Leipzig vorbereitet.
Dieses Interview ist Teil der Themensendung "Unterdrückung und Enteignung der UigurInnen in Nordwest China" (>

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 11.02.2021

Länge: 13:48 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)