Die Mietpreisbremse soll hohe Mieten und Wohnungsnot verhindern. Die Gesetzesreform zum Mietrecht wurde vergangene Woche von der Bundesregierung verabschiedet und soll ab kommenden Jahr für weiterhin bezahlbare Mieten sorgen. Ist das das Ende von Verdrängung und Wohnungsnot? Von Wegen! Die Mietpreisbremse schrammt am Ziel einer sozialen Wohnungsversorgung vorbei, meint der Stadtsoziologe Andrej Holm. Wir haben mit ihm über die Mietpreisbremse gesprochen.
Die Mietpreisbremse wird Verdrängung und Wohnungsnot nicht verhindern
Proteste gegen steigende Mieten, Zwangsräumungen und Verdrängung haben zu einem ersten Erfolg geführt.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 07.10.2014
Länge: 08:16 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...