UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Wege aus der politischen Krise in Mazedonien? | Untergrund-Blättle

509116

Podcast

Wirtschaft

Wege aus der politischen Krise in Mazedonien?

Gefälschte Wählerregister, Einschüchterungen von Journalisten und gar Vertuschung von Mordfällen - das sind nur einige der aktuellen Vorwürfe gegen die mazedonische Regierung um Ministerpräsident Nikola Gruevski. Seit Februar steckt der EU-Beitrittskandidat in einer politischen Krise.

Gefälschte Wählerregister, Einschüchterungen von Journalisten und gar Vertuschung von Mordfällen - das sind nur einige der aktuellen Vorwürfe gegen die mazedonische Regierung um Ministerpräsident Nikola Gruevski.

Seit Februar steckt der EU-Beitrittskandidat in einer politischen Krise. In vielen Protesten fordern die Opposition und verschiedene Bürgerbewegungen den Rücktritt des Ministerpräsidenten und seiner national-konservativen Partei VMRO. Zuletzt gingen Mitte Mai in der Hauptstadt Skopje zehntausende Menschen auf die Strasse.

Nun zeichnet sich eine Lösung der Krise ab. Unter Vermittlung des EU-Erweiterungskommissars Johannes Hahn haben sich gestern die Regierung und die Opposition auf vorgezogene Neuwahlen im April nächsten Jahres geeinigt. Bis dahin soll es eine Übergangperiode geben, wie diese aussieht, soll nächste Woche besprochen werden. Die Opposition fordert die Überprüfung der Wählerregister.

Lucia Vasella hat mit Andreas Ernst, dem Südosteuropa Korrespondenten der NZZ über die Proteste und die politische Krise in Mazedonien gesprochen.

Autor: Lucia Vasella

Radio: RaBe Datum: 03.06.2015

Länge: 07:19 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Mazedonische Polizei auf einer «Colorful Revolution»-Demonstration in Skopje im April 2016.
Die Regierung untergräbt zivilgesellschaftliche StrukturenMazedonien: Eine gefangene Gesellschaft

21.12.2016

- Die mazedonische Regierung macht die Arbeit von Bürgerrechtsorganisationen praktisch unmöglich: Hier für Menschenrechte aktiv zu sein, bedeutet, ständig bedroht, attackiert und diffamiert zu werden.

mehr...
Gewaltsame Proteste in Nicaragua, April 2018.
Interview mit dem italienischen Journalisten Giorgio Trucchi„Nicaragua steht vor der Gefahr einer Verschärfung der Gewalt“

03.08.2018

- Die Situation in Nicaragua ist unverändert explosiv. Jan Schwab spricht mit dem italienischen Journalisten Giorgio Trucchi, der seit Beginn des militanten Aufstands im Land ist über die aktuellen Entwicklungen.

mehr...
Häuserfassade in Skopje, Mazedonien.
Warum der Konflikt unmittelbar die russischen Interessen in Europa betrifftWer zündelt in Mazedonien

18.05.2015

- Die Proteste in Mazedoniens Hauptstadt Skopje dauern an. Der Politologe Oleg Bondarenko legt dar, warum die Balkanregion zu einer neuen Ukraine werden könnte.

mehr...
Steiniger Weg zu demokratischen Wahlen in Mazedonien

11.12.2015 - Mazedonien war in den vergangenen Wochen und Monaten vor allem in den Schlagzeilen, weil dort zahlreiche Menschen auf der Flucht an der Grenze der Festung Europa gestrandet sind. Kaum ein Thema war die tiefe politische Krise, in der das Land seit Monaten steckt.

Wird Mazedonien bald Nord-Mazedonien? Ein Bericht aus dem ex-jugoslawischen Land

24.09.2018 - Gleich zwei Länder beanspruchen den Namen „Mazedonien“ oder „Makedonien“: Auf der einen Seite die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien – und - auf der anderen Seite Griechenland, dessen nördliche Region ebenfalls Mazedonien heisst. Dieser Namensstreit hat dazu geführt, dass das ex-jugoslawische Mazedonien bis heute keine Verhandlungen über einen Beitritt zur EU oder zur NATO aufnehmen durfte, weil sich Griechenland bisher quer stellte.

Dossier: Russland
Christophe Meneboeuf
Propaganda
So schützen wir uns

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo, heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.

Dienstag, 30. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Düsseldorf

Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop

Dienstag, 30. Mai 2023
- 17:30 -

Zakk

Fichtenstraße 40

40233 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle