UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Tunesien:Choucha Flüchtlinge im Hungerstreik vor dem UNHCR

Audio - Wirtschaft - 02.04.2013

Choucha ,ein Flüchtlingslager in der Wüste zwischen Libyen und Tunesien,in dem immer noch geflüchtete Menschen festsitzen. Seit 5 Tagen machen vom UNHCR anerkannte Flüchtlinge einen Hungerstreik vor dem Büro des UNHCR,des Flüchtlingswerks der Vereinten Nationen. Sie wollen aus verschiedenen Gründen nicht in Tunesien bleiben und demonstrieren mit ihrer Aktion dafür, in das "resettlement"Progamm aufgenommen zu werden.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Betreuungsgeld - Der Bundesrat entscheidet sich dagegen

Audio - Wirtschaft - 27.03.2013

Das Betreuungsgeld hat eine hitzige Debatte im Bundestag ausgelöst. Eigentlich soll es ab dem 01. August 2013 an Eltern ausgezahlt werden.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die Zukunft ist öffentlich -

Audio - Wirtschaft - 26.03.2013

Es ist wirklich verblüffend, wie die Philosophen die Welt verschieden interpretieren.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Starke Zunahme von Internetbetrug

Audio - Wirtschaft - 26.03.2013

Vorsicht mit Betrügereien im Internet! Die Fälle von Internetbetrug haben sich im Kanton Bern im letzten Jahr mehr als verdreifacht. Das geht aus der gestern veröffentlichten Kriminalstatistik hervor. Laut Berner Kantonspolizei gab es im letzten Jahr insgesamt 370 Fälle von Internet-Betrug. So einfach der Zahlungsverkehr per Knopfdruck ist, so einfach hat man auch einmal zuviel geklickt. Wilma Rall berichtet ...mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Unconscious Collapses" vs "Conscious Collection" von H&M

Audio - Wirtschaft - 26.03.2013

Seit dieser Woche hält die Clean Clothes Kampagne dem Einzelhandelskonzern H&M (Umsatz 16,3 Mrd.€/Gewinn 2 Mrd€) dies Image gegen seine Greenwashing aktion entgegen .mehr...

11 min.

Wirtschaft

Mitschnitt Ansprache Weltsozialforum auf Eröffnungsdemo englisch

Audio - Wirtschaft - 26.03.2013

Mitschnitt (um eine Unterbrechung auf der Bühne gekürzt) von der englischen Begrüssungsansprache auf der Abschlusskundgebung der Eröffnungsdemo des Weltsozialforums.mehr...

2 min.

Wirtschaft

"Selbst Denken - Eine Anleitung zum Widerstand" Das neue Buch von Harald Welzer

Audio - Wirtschaft - 25.03.2013

Als "entkoppelten totalitär gewordenen Konsumismus" beschreibt Welzer das System in dem wir leben.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Interessen von Kindern und Jugendlichen - Kein Thema in der Politik

Audio - Wirtschaft - 25.03.2013

Kinder und Jugendliche fühlen sich in der politischen Landschaft nicht berücksichtigt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Einen Berg an neuen Projekten im Osten; in Freiburg nichts Neues - die Mitgliederversammlung des Mietshäusersyndikats in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 25.03.2013

Nach der Mitgliederversammlung des Mietshäusersyndikats in Freiburg am Samstag, 23. März 2013, hat Radio Dreyeckland mit Wolli aus Marburg und Rosemarie aus Freiburg gesprochen, zwei Bewohner von Mietshäusersyndikatsprojekten.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Pressefreiheit in Deutschland und Europa

Audio - Wirtschaft - 24.03.2013

Ein kleiner Rundumschlag mit O-Tönen von der Konferenz "Energize, Polarize, Mobilize! / Human Rights.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Bundesrat wird heute voraussichtlich stichtagsunabhängige Bleiberechtsregelung beschliessen

Audio - Wirtschaft - 22.03.2013

Derzeit dürften Umbrüche in den Aufenthaltschancen von Flüchtlingen aus Ex-Jugoslawien bevorstehen: Mit der neuen grün-roten Mehrheit im Bundesrat kann nun eine stichtagsunabhängige Bleiberechtsregelung beschlossen werden - und zwar voraussichtlich schon am heutigen 22. März, wie Herbert Zinell, Ministerialdirektor im baden-württembergischen Innenministerium, im Interview in Aussicht stellt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Bundesrat wird heute voraussichtlich stichtagsunabhängige Bleiberechtsregelung beschliessen (Kurzversion)

Audio - Wirtschaft - 22.03.2013

Mit der neuen grün-roten Mehrheit im Bundesrat kann nun eine stichtagsunabhängige Bleiberechtsregelung beschlossen werden - und zwar voraussichtlich schon am heutigen 22. März.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Noch kein Ende erreicht. Ab 2016 auch Drohnenüberwachung im zivilen EU Luftraum

Audio - Wirtschaft - 22.03.2013

Drohnen, alle wollen sie haben, diese fliegenden Symbole des Überwachungsstaates: Militärs, GrenzschützerInenn, Polizeibehörden.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Euro, Bank-Run, Störsender. Was geht uns Zypern an?

Audio - Wirtschaft - 21.03.2013

Interview mit dem kritischen Ökonomen Helge Peukert.mehr...

18 min.

Wirtschaft

21. März: Internationaler Tag gegen Rassismus

Audio - Wirtschaft - 21.03.2013

Am 21. März ist der Internationaler Tag gegen Rassismus.mehr...

8 min.

Wirtschaft

„Alternative für Deutschland“? - Man braucht Inhalte und nicht nur ein Sammelbecken, um diffuse Wutgefühle aufzufangen

Audio - Wirtschaft - 21.03.2013

Als „Alternative für Deutschland“ bezeichnet sich eine neugegründete Partei. Ihre Idee besteht darin, den Euro abzuschaffen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Die Fidesz-Spitze ist ein Mafia-Klan, der das Land wie ein Privatunternehmen führt"

Audio - Wirtschaft - 20.03.2013

Der Betreiber des Blogs pusztaranger.wordpress.com beschäftigt sich seit 2009 intensiv mit der radikalen ungarischen Rechten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Das Bündnis "Bahn für Alle" veröffenticht den "Alternativen Geschäftsbericht der DB AG 2012"

Audio - Wirtschaft - 20.03.2013

Das zivilgesellschaftliche Bündnis "Bahn für Alle" hat gestern den "Alternativen Geschäftsbericht der DB AG 2012" veröffentlicht.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Zwangsabgabe in Zypern: Ein Bärendienst für den Euro

Audio - Wirtschaft - 19.03.2013

Der Aufschrei ist gross, die EU will die Sparer auf Zypern angeblich enteignen, indem sie, d. h.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Organhandel, Folter, Mord - in der Sinai-Wüste sind Flüchtlinge trotz Infos über die Täter noch immer schutzslos

Audio - Wirtschaft - 19.03.2013

Vor über zwei Jahren berichtete Radio Dreyeckland in einer Beitragsserie von furchtbaren Verbrechen an einer wachsenden Zahl an Flüchtlingen in der ägyptischen Sinai-Wüste.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Café Irrlicht in Schopfheim unter Druck: Stadtverwaltung versucht selbstverwaltete Jugendarbeit massiv einzuschränken

Audio - Wirtschaft - 16.03.2013

Interview mit Jacob vom Café Irrlicht über die Androhungen der Stadtverwaltung, das Projekt zu schliessen, sollte der neue Mietvertrag nicht unterschrieben werden.mehr...

11 min.

Wirtschaft

18. März: Tag der politischen Gefangenen. Tag derer, die sich im Knast im emanzipatorischen Sinne für etwas engagieren, was über die herrschenden Verhältnisse hinausweist.

Audio - Wirtschaft - 15.03.2013

Gespräch mit Dandl von der Roteh Hilfe zum 18. März, dem Tag der politischen Gefangenen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Beitrag über das neue Bündnis für Verbraucherbildung

Audio - Wirtschaft - 15.03.2013

Die Deutsche Stiftung Verbrauchschutz hat ein neues Bündnis geplant, das heisst: "Bündnis für Verbraucherbildung". Sie hören in dem Beitrag: * Julian Fischer, Geschäftsführer der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz und * Anne Markwardt von foodwatchmehr...

8 min.

Wirtschaft

Wasserproteste im Iran - Ahmadinedschad verstösst gegen religiöse Gesetze

Audio - Wirtschaft - 14.03.2013

Telefoninterview mit Ali Schirasi.mehr...

45 min.

Wirtschaft

Sogar der Bananenhandel ist strenger kontrolliert als der Handel mit Waffen – neuer Anlauf für globale Regeln

Audio - Wirtschaft - 13.03.2013

Letzten Sommer scheiterten jahrzehntelange Verhandlungen über die Regulierung des globalen Waffenhandels.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Fair Trade funktioniert nicht überall gleich fair

Audio - Wirtschaft - 13.03.2013

Bananen, Kakao oder Kaffee wurden früher Kolonialwaren genannt. Denn - sie kamen aus den Kolonien Europas.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Kritik von foodwatch am "Bündnis für Verbraucherbildung"

Audio - Wirtschaft - 13.03.2013

Die Deutsche Stiftung Verbrauchschutz hat ein neues Bündnis geplant, das heisst: "Bündnis für Verbraucherbildung".mehr...

9 min.

Wirtschaft

Namf-Jingle zur Ausgrenzungsministerkonferenz am 20./21.3. in Dresden

Audio - Wirtschaft - 12.03.2013

Am 20. und 21. März 2013 findet in Dresden die sogenannte Integrationsministerkonferenz statt, bei dieser soll es um die Koordination der Länderpolitik in Bezug auf Migration, Flucht und Asyl gehen.mehr...

1 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Tempora et Mores -

Audio - Wirtschaft - 12.03.2013

Eine Bekannte besucht gegenwärtig wieder mal einen Photoshop-Kurs, klaro, immer neue Programmversionen kommen auf den Markt, da muss man alle paar Jahre die Kenntnisse auffrischen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Sparmassnahmen im griechischen Gesundheitssystem: Der Tod von Menschen wird billigend in Kauf genommen

Audio - Wirtschaft - 12.03.2013

Eine Delegation von medico international und dem Verein Demokratischer Ärztinnen und Ärzte hat vom 25. bis 28. Februar in Athen und Thessaloniki versucht die Auswirkungen der aktuellen Sparpolitik in Griechenland auf das griechische Gesundheitswesen zu erkunden. Über die Erfahrungen vor Ort sprach Radio Dreyeckland mit Kirsten Schubert, Referentin für Gesundheit bei medico international:mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Zeit für interne Kritik ist vorbei - Birgit Sippel (MdEP, SPD) zur Zusammenarbeit der CDU/CSU mit Orbans Fidesz

Audio - Wirtschaft - 12.03.2013

Birgit Sippel (SPD), Parlamentarierin im Europäischen Parlament, bezieht im Interview mit Radio Dreyeckland Stellung zur aktuellen Grundrechtesituation in Ungarn und der fortgesetzten Zusammenarbeit der CDU/CSU mit der Fidesz in der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament:mehr...

5 min.

Wirtschaft

Die Fidesz Partei ist eine rechtspopulistische Partei von der man sich trennen muss - Cornelia Ernst (MdEP, DieLinke)

Audio - Wirtschaft - 12.03.2013

Cornelia Ernst (DieLinke), Parlamentarierin im Europäischen Parlament, bezieht im Interview mit Radio Dreyeckland Stellung zur aktuellen Grundrechtesituation in Ungarn und der fortgesetzten Zusammenarbeit der CDU/CSU mit der Fidesz in der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament:mehr...

4 min.

Wirtschaft

An manchen Stellen der roten Linie sehr nah - Andreas Schwab (MdEP, CDU) verteidigt fortgesetzte Zusammenarbeit mit Fidesz im Europäischen Parlament

Audio - Wirtschaft - 12.03.2013

Andreas Schwab (CDU), Parlamentarier im Europäischen Parlament, bezieht im Interview mit Radio Dreyeckland Stellung zur aktuellen Grundrechtesituation in Ungarn und der fortgesetzten Zusammenarbeit der CDU/CSU mit der Fidesz-Partei von Victor Orban in der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament:mehr...

6 min.

Wirtschaft

Selbsmorde in der französichen Post

Audio - Wirtschaft - 12.03.2013

In der französichen Post gibt es seit mehrere Monaten mehrere Selbstmorde. Am 4ten März hat ein Postbeamter erneut versucht, sich selbstzutöten, und hat ein Brief gelassen, indem er erklärt, dass es der Schuld der Post ist, da die Arbeitsbedingungen schlecht sind.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Suicides a la Poste

Audio - Wirtschaft - 12.03.2013

Depuis plusieurs mois, la Poste doit faire face a une vague de suicide. Le 4 mars dernier, une nouvelle tentative de suicide est a deplorée au sein de la Poste.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Das einzige Mittel um was zu verändern ist, dass die Mieter sich wehren und hier ein Aufstand machen.

Audio - Wirtschaft - 08.03.2013

Wohnen bezahlbar machen und Mietpreisexplosion stoppen lautet das Motto einer Kundgebung an diesem Donnerstag in Stuttgart.mehr...

9 min.

Wirtschaft

100 Tage im Amt – Amnesty International nimmt den neuen mexikanischen Präsidenten in die Pflicht

Audio - Wirtschaft - 06.03.2013

Seit hundert Tagen ist der neue mexikanische Präsident Enrique Penja Nieto nun im Amt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Wisnewski -

Audio - Wirtschaft - 05.03.2013

Sind Sie konservativ oder neugierig? Ach so, konservativ und neugierig, wo nicht geradeaus konservativ neugierig oder neugierig konservativ.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Proteste in Portugal

Audio - Wirtschaft - 05.03.2013

Interview mit dem Journalisten und Politikwissenschaftler Ismail Küpeli aus Porto, über die Proteste vom Wochenende, Zusammensetzung, Vernetzung, Zielsetzung und Diskurse der Protestbewegung.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Refugee Struggle Congress Munich

Audio - Wirtschaft - 03.03.2013

Interview with a participant of the Refugee Struggle Congress, which takes Place from March 1st to March 3rd in Munich.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Besetzung der Votivkirche in Wien durch Flüchtlinge: Entwicklung und aktueller Stand

Audio - Wirtschaft - 01.03.2013

Nicht nur in Berlin, auch in Wien dauert der Protest von Flüchtlingen an. Nach einem Marsch von Traiskirchen nach Wien hatten die Flüchtlinge im Sigmund-Freud-Park campiert, von wo sie Ende Dezember geräumt wurden.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Friederikes Wi(e)dersprüche (Februar 2013)

Audio - Wirtschaft - 01.03.2013

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Refugeecongress

Audio - Wirtschaft - 28.02.2013

Refugee Congress Refugee Struggle Congress lautet die Veranstaltung, die vom 1.-3.März im Münchner Gewerkschaftshaus Haus stattfinden wird.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Das Leistungsschutzrecht - Sinnvoll?

Audio - Wirtschaft - 28.02.2013

Dass wir alle im Internet kostenlose Nachrichten lesen können ist ja schon normal geworden.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Pläne der Bundesregierung zu bewaffneten Drohnen

Audio - Wirtschaft - 28.02.2013

Bundesverteidigungsminister Thomas de Maiziere hat mehrfach betont, dass die Bundesregierung den Kauf von bewaffneten Drohnen befürwortet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Hochfrequenzhandel von Rohstoffen - Beschluss der Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 28.02.2013

Wilde Spekulationen im US-Immobilienmarkt, befeuert durch extrem niedrige Zinsen der US-Notenbank haben 2007 zum Crash der Finanzmärkten geführt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Bundesweite Bleiberechtsregelung: nach Niedersachsen-Wahl endlich Grund zur Hoffnung?

Audio - Wirtschaft - 27.02.2013

Mit dem Wahlsieg von SPD und Grünen in Niedersachsen hat Rot-Grün nun die Mehrheit im Bundesrat.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Das Internetportal Hochschulwatch - Christian Humborg von Transparency Internationel

Audio - Wirtschaft - 27.02.2013

Die Beziehungen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft waren schon immer von Konflikten geprägt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Kampagne gegen Nahrungsmittelspekulation arbeitet mit klischierten Afrikabildern

Audio - Wirtschaft - 27.02.2013

Über 200 000 Mal wurde der Kampagnen-Film von Solidar Suisse in der letzten Woche angeklickt. Der Kurzfilm gegen Nahrungsmittelspekulation erregt die Gemüter: Der italienische Automobilhersteller Ferrari hat mit einer Klage gedroht. Der Kampagnen-Film wirft jedoch noch andere, brisante Fragen auf. Zum Beispiel, ob es wirklich notwendig ist, mit althergebrachten Klischees zu arbeiten, um eine erfolgreiche Kampagne zu führen. Wilma Rall hat nachgefragt .... Den Kurzfilm und Hintergrund-Informationen zur Initiative gegen Nahrungsmittelspekulation gibt’s im Internet auf http://www.solidar.ch/mehr...

4 min.