Aber wenn sie zum verbindenden Element und der Struktur von Neonazinetzwerken dient, dann ist das ganz und gar nicht in Ordnung. Das hat sogar der Staat irgendwann gemerkt und "Blood & Honour" verboten, der Erfolg ist allerdings anzuzweifeln. Über die Zusammenhänge von Neonazimusik und dem Neonaziterror haben wir mit Jan Raabe gesprochen. Raabe beschäftigt sich seit Jahren mit diesem Thema und hat dazu auch einige Bücher verfasst.
Die Zusammenhänge von Rechtsterror und Rechtsrock
Dass Musik Menschen zusammen bringt, ist eine Binsenweisheit. Grundsätzlich geht das auch in Ordnung.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 06.05.2013
Länge: 09:59 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...